Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Projektive Diagnostik bei Kindern

Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien

69,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170350588 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kinderseelen und familiären Dynamiken mit dem wegweisenden Buch „Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Testverfahren – es ist ein Schlüssel, der dir die Türen zu den innersten Gedanken, Gefühlen und Beziehungen junger Menschen und ihren Familien öffnet.

Erfahre, wie du durch den Einsatz projektiver Techniken verborgene Konflikte aufdeckst, ungesprochene Bedürfnisse erkennst und tiefgreifende Einblicke in die einzigartige Erlebniswelt deiner jungen Klienten gewinnst. Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einer fundierten und einfühlsamen Diagnostik.

Inhalt

Toggle
  • Warum Projektive Diagnostik?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Inhaltsübersicht:
  • Die wichtigsten projektiven Verfahren im Detail
    • Familie-in-Tieren-Test (FIT)
    • Sceno-Test
    • Kinder-Apperzeptions-Test (KAT)
    • Baum-Test
    • Haus-Baum-Mensch-Test (H-T-P)
    • WarTegg-Zeichen-Test
  • Dein Nutzen mit diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter projektiver Diagnostik?
    • Für welche Altersgruppen ist die projektive Diagnostik geeignet?
    • Welche Vorteile bietet die projektive Diagnostik gegenüber anderen diagnostischen Verfahren?
    • Welche Risiken und Einschränkungen sind mit der projektiven Diagnostik verbunden?
    • Wie kann ich mich in der projektiven Diagnostik weiterbilden?

Warum Projektive Diagnostik?

In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien stehen wir oft vor der Herausforderung, dass verbale Kommunikationswege allein nicht ausreichen, um die Komplexität ihrer inneren Welt zu erfassen. Hier kommt die projektive Diagnostik ins Spiel. Sie ermöglicht es, unbewusste Prozesse, Ängste, Wünsche und Konflikte aufzudecken, die sich im direkten Gespräch nur schwer erschließen lassen.

„Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien“ bietet dir eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungsbereiche dieser bewährten Methode. Lerne, wie du kreative Medien wie Zeichnungen, Geschichten und Rollenspiele nutzt, um einen tieferen Zugang zu deinen Klienten zu finden und ihre individuellen Bedürfnisse besser zu verstehen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Ermöglicht den Zugang zum Unbewussten: Projektive Verfahren umgehen die bewussten Kontrollmechanismen und legen verborgene Konflikte offen.
  • Fördert die nonverbale Kommunikation: Besonders hilfreich bei Kindern und Jugendlichen, die sich verbal nur schwer ausdrücken können.
  • Liefert wertvolle Einblicke in familiäre Dynamiken: Hilft, Beziehungsmuster und Kommunikationsstrukturen innerhalb der Familie zu erkennen.
  • Unterstützt eine ganzheitliche Diagnostik: Ergänzt andere diagnostische Verfahren und liefert zusätzliche Informationen für eine umfassende Beurteilung.
  • Stärkt die therapeutische Beziehung: Der kreative Prozess kann eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und den Zugang zur Therapie erleichtern.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Anwendung projektiver Verfahren bietet. Es richtet sich an:

  • Psychologen
  • Psychotherapeuten
  • Pädagogen
  • Sozialarbeiter
  • Alle, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten

„Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien“ führt dich Schritt für Schritt durch den diagnostischen Prozess – von der Auswahl des geeigneten Verfahrens über die Durchführung und Auswertung bis hin zur Interpretation der Ergebnisse und ihrer Integration in die Therapieplanung.

Inhaltsübersicht:

  • Grundlagen der projektiven Diagnostik: Einführung in die Geschichte, Theorie und Prinzipien projektiver Verfahren.
  • Ausgewählte projektive Verfahren: Detaillierte Beschreibungen der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Tests, darunter:
    • Familie-in-Tieren-Test (FIT)
    • Sceno-Test
    • Kinder-Apperzeptions-Test (KAT)
    • Baum-Test
    • Haus-Baum-Mensch-Test (H-T-P)
    • WarTegg-Zeichen-Test
  • Durchführung und Auswertung: Praktische Anleitungen zur Durchführung der Tests, einschließlich detaillierter Anweisungen, Beispiele und Fallvignetten.
  • Interpretation der Ergebnisse: Hilfestellung bei der Interpretation der Testergebnisse, unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Aspekte und familiärer Kontextfaktoren.
  • Fallbeispiele: Illustrative Fallbeispiele, die die Anwendung der projektiven Verfahren in verschiedenen klinischen Kontexten veranschaulichen.
  • Ethische Aspekte: Diskussion ethischer Fragen und Herausforderungen im Umgang mit projektiven Verfahren.

Die wichtigsten projektiven Verfahren im Detail

Dieses Buch widmet sich ausführlich den wichtigsten und am häufigsten verwendeten projektiven Verfahren. Du erhältst detaillierte Informationen zu:

Familie-in-Tieren-Test (FIT)

Entdecke, wie Kinder und Jugendliche ihre Familie durch die Wahl und Darstellung von Tieren symbolisch darstellen. Der FIT ermöglicht es, familiäre Beziehungen, Rollenverteilungen und Konflikte auf spielerische Weise zu erkunden.

Sceno-Test

Lerne, wie du mit Hilfe von Miniaturfiguren und -objekten die innere Welt deiner Klienten sichtbar machst. Der Sceno-Test bietet einen geschützten Raum, um Konflikte, Wünsche und Beziehungsmuster darzustellen und zu bearbeiten.

Kinder-Apperzeptions-Test (KAT)

Tauche ein in die Welt der Bilder und Geschichten des KAT. Dieser Test regt Kinder an, zu vorgegebenen Bildtafeln Geschichten zu erzählen, die Aufschluss über ihre Persönlichkeit, ihre Ängste und ihre Beziehung zu wichtigen Bezugspersonen geben.

Baum-Test

Erfahre, wie du aus der Gestaltung eines Baumes Rückschlüsse auf die Persönlichkeit, das Selbstbild und die emotionale Verfassung deiner Klienten ziehen kannst. Der Baum-Test ist ein vielseitiges Instrument, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eingesetzt werden kann.

Haus-Baum-Mensch-Test (H-T-P)

Meistere die Interpretation der H-T-P Zeichnungen. Dieses Verfahren kombiniert die symbolische Bedeutung von Haus, Baum und Mensch, um ein umfassendes Bild der Persönlichkeit und des inneren Erlebens zu erhalten.

WarTegg-Zeichen-Test

Nutze die unvollständigen Vorlagen des WarTegg-Tests, um die Kreativität, die Problemlösungsfähigkeiten und die Persönlichkeitsmerkmale deiner Klienten zu erkunden. Dieser Test bietet eine strukturierte Möglichkeit, die unbewussten Prozesse des Zeichners zu aktivieren.

Dein Nutzen mit diesem Buch

„Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein praktischer Ratgeber, der dich in deiner täglichen Arbeit unterstützt und dir hilft, deine diagnostischen Fähigkeiten zu erweitern.

  • Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungsbereiche der projektiven Diagnostik.
  • Du lernst, wie du die wichtigsten projektiven Verfahren korrekt durchführst und auswertest.
  • Du entwickelst ein tieferes Verständnis für die inneren Prozesse und Bedürfnisse deiner jungen Klienten.
  • Du verbesserst deine Fähigkeit, verborgene Konflikte und Beziehungsmuster aufzudecken.
  • Du erweiterst dein diagnostisches Repertoire und bist in der Lage, eine fundierte Therapieplanung zu erstellen.
  • Du profitierst von zahlreichen Fallbeispielen und praktischen Tipps, die dir die Anwendung der Verfahren erleichtern.

Dieses Buch ist eine Investition in deine berufliche Entwicklung und in das Wohlbefinden deiner Klienten. Es wird dir helfen, ihre Geschichten besser zu verstehen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter projektiver Diagnostik?

Die projektive Diagnostik ist ein psychologisches Testverfahren, bei dem den Testpersonen mehrdeutiges Material (z.B. Bilder, unvollständige Sätze, Tintenkleckse) vorgelegt wird. Die Antworten oder Reaktionen, die die Testpersonen geben, werden als Projektionen ihrer Persönlichkeit, unbewussten Gefühle, Bedürfnisse, Ängste und Konflikte interpretiert. Im Gegensatz zu objektiven Tests, bei denen es „richtige“ oder „falsche“ Antworten gibt, zielen projektive Tests darauf ab, die subjektive Welt des Individuums zu erfassen.

Für welche Altersgruppen ist die projektive Diagnostik geeignet?

Die projektive Diagnostik kann grundsätzlich für alle Altersgruppen eingesetzt werden, von Kindern bis zu Erwachsenen. Es gibt jedoch spezifische Testverfahren, die besser für bestimmte Altersgruppen geeignet sind. So gibt es beispielsweise projektive Tests, die speziell für Kinder entwickelt wurden, wie der Kinder-Apperzeptions-Test (KAT) oder der Familie-in-Tieren-Test (FIT). Bei Jugendlichen und Erwachsenen können andere Verfahren, wie der Rorschach-Test oder der Thematische Apperzeptionstest (TAT), eingesetzt werden.

Welche Vorteile bietet die projektive Diagnostik gegenüber anderen diagnostischen Verfahren?

Die projektive Diagnostik bietet einige Vorteile gegenüber anderen diagnostischen Verfahren: Sie ermöglicht den Zugang zu unbewussten Prozessen und Konflikten, die mit anderen Methoden schwerer zu erfassen sind. Sie fördert die nonverbale Kommunikation, was besonders bei Kindern und Jugendlichen hilfreich sein kann, die sich verbal nur schwer ausdrücken können. Sie bietet einen ganzheitlicheren Blick auf die Persönlichkeit, da sie nicht nur einzelne Symptome oder Verhaltensweisen erfasst, sondern die gesamte innere Welt des Individuums berücksichtigt. Und sie kann die therapeutische Beziehung stärken, da der kreative Prozess eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und den Zugang zur Therapie erleichtern kann.

Welche Risiken und Einschränkungen sind mit der projektiven Diagnostik verbunden?

Die projektive Diagnostik ist nicht ohne Risiken und Einschränkungen. Die Interpretation der Ergebnisse ist subjektiv und hängt stark von der Erfahrung und dem theoretischen Hintergrund des Untersuchers ab. Es besteht die Gefahr von Fehlinterpretationen und Überinterpretationen. Die Validität und Reliabilität einiger projektiver Verfahren sind umstritten. Und die Ergebnisse können durch situative Faktoren beeinflusst werden. Daher ist es wichtig, projektive Verfahren verantwortungsvoll einzusetzen, sie mit anderen diagnostischen Methoden zu kombinieren und die Ergebnisse kritisch zu reflektieren.

Wie kann ich mich in der projektiven Diagnostik weiterbilden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in der projektiven Diagnostik weiterzubilden. Viele Universitäten und Ausbildungsinstitute bieten Kurse, Seminare und Weiterbildungen zu diesem Thema an. Es gibt auch Fachbücher und Fachzeitschriften, die sich mit der projektiven Diagnostik beschäftigen. Eine praktische Erfahrung unter Supervision ist unerlässlich, um die Anwendung der Verfahren zu erlernen und die Interpretation der Ergebnisse zu üben. Es ist auch wichtig, sich über aktuelle Forschungsergebnisse und ethische Richtlinien auf dem Laufenden zu halten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 555

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

39,00 €
Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

35,96 €
Therapie-Tools Resilienz

Therapie-Tools Resilienz

47,00 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
Therapie-Tools Selbstwert

Therapie-Tools Selbstwert

42,95 €
Imaginäre Körperreisen

Imaginäre Körperreisen

34,95 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
Borderline-Kommunikation

Borderline-Kommunikation

26,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,00 €