Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Weitere Fächer & Themen
Projekt G. Schülerbuch 3. Neue Ausgabe Gesellschaftslehre Niedersachsen

Projekt G. Schülerbuch 3. Neue Ausgabe Gesellschaftslehre Niedersachsen, Gesellschaft und Politik Bremen. Klasse 9/10

32,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783124089458 Kategorie: Weitere Fächer & Themen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von *Projekt G. Schülerbuch 3*, der neuen Ausgabe für Gesellschaftslehre in Niedersachsen und Gesellschaft und Politik in Bremen, speziell konzipiert für die Klassen 9 und 10! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk – es ist ein Schlüssel, der dir die Türen zu einem tieferen Verständnis unserer Gesellschaft, ihrer Dynamiken und politischen Prozesse öffnet. Tauche ein in spannende Themen, entdecke verborgene Zusammenhänge und entwickle deine eigene, fundierte Meinung.

Inhalt

Toggle
  • Warum Projekt G. Schülerbuch 3 dein perfekter Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Ein genauerer Blick auf die Themenbereiche:
      • Demokratie verstehen und mitgestalten
      • Soziale Gerechtigkeit – eine Herausforderung unserer Zeit
      • Wirtschaft und Globalisierung – Chancen und Risiken
      • Medien und Öffentlichkeit – Informationen kritisch hinterfragen
      • Migration und Integration – Vielfalt als Chance
      • Nachhaltigkeit und Klimawandel – Verantwortung für die Zukunft
  • So lernst du erfolgreich mit Projekt G. Schülerbuch 3
    • Zusätzliche Features für noch mehr Lernerfolg:
  • Für wen ist Projekt G. Schülerbuch 3 geeignet?
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von Projekt G. Schülerbuch 3 und entdecke die Welt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Projekt G. Schülerbuch 3
    • Für welche Bundesländer ist das Buch geeignet?
    • Welche Klassenstufen werden abgedeckt?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es zusätzliches Material zum Buch?
    • Wie kann ich das Buch am besten zum Lernen nutzen?
    • Ist das Buch auch für Lehrer geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand?

Warum Projekt G. Schülerbuch 3 dein perfekter Begleiter ist

Projekt G. Schülerbuch 3 ist nicht einfach nur ein weiteres Schulbuch. Es ist ein sorgfältig gestaltetes Lernwerk, das dich auf eine Reise durch die vielfältigen Aspekte unserer Gesellschaft mitnimmt. Es wurde speziell für den Lehrplan in Niedersachsen und Bremen entwickelt und bietet dir somit eine optimale Vorbereitung auf deine Prüfungen und ein fundiertes Wissen für dein weiteres Leben.

Mit *Projekt Gwirst du nicht nur Fakten lernen, sondern auch lernen, wie du diese Fakten kritisch hinterfragst, analysierst und in den Kontext der Welt um dich herum einordnest. Das Buch fördert dein eigenständiges Denken und befähigt dich, aktiv an gesellschaftlichen Diskussionen teilzunehmen. Es ist ein Werkzeug, das dich zu einem mündigen Bürger macht.

Das Buch ist didaktisch durchdacht aufgebaut, mit klaren Strukturen und verständlichen Erklärungen. Komplexe Themen werden anschaulich aufbereitet und durch zahlreiche Beispiele, Grafiken und Bilder illustriert. So wird das Lernen zum Vergnügen und das Verständnis zum Kinderspiel.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Lehrplanorientiert: Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen des Lehrplans in Niedersachsen und Bremen.
  • Verständlich: Klare Sprache und anschauliche Beispiele erleichtern das Lernen.
  • Motivierend: Spannende Themen und interaktive Aufgaben wecken dein Interesse.
  • Fundiert: Vermittelt ein umfassendes Wissen über Gesellschaft und Politik.
  • Praxisnah: Bereitet dich auf die Herausforderungen des Alltags und der Zukunft vor.

Inhalte, die dich begeistern werden

Projekt G. Schülerbuch 3 deckt eine breite Palette an Themen ab, die für dein Verständnis unserer Gesellschaft und politischen Systeme unerlässlich sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Demokratie und Partizipation: Lerne, wie unsere Demokratie funktioniert, welche Rechte und Pflichten du hast und wie du dich aktiv an politischen Prozessen beteiligen kannst.
  • Soziale Gerechtigkeit: Erforsche die Ursachen von Ungleichheit und Armut und diskutiere Lösungsansätze für eine gerechtere Gesellschaft.
  • Wirtschaft und Globalisierung: Verstehe die Zusammenhänge der globalen Wirtschaft, die Auswirkungen des Handels und die Herausforderungen der Nachhaltigkeit.
  • Medien und Öffentlichkeit: Analysiere die Rolle der Medien in unserer Gesellschaft, lerne, Fake News zu erkennen und dich kritisch mit Informationen auseinanderzusetzen.
  • Migration und Integration: Setze dich mit den Ursachen und Folgen von Migration auseinander und diskutiere, wie Integration gelingen kann.
  • Nachhaltigkeit und Klimawandel: Erfahre mehr über die Ursachen und Folgen des Klimawandels und entwickle Ideen für eine nachhaltige Zukunft.

Ein genauerer Blick auf die Themenbereiche:

Um dir einen noch besseren Eindruck von den Inhalten zu vermitteln, hier eine detailliertere Beschreibung einiger Themenbereiche:

Demokratie verstehen und mitgestalten

Die Demokratie ist das Fundament unserer Gesellschaft. In *Projekt Glernst du nicht nur die theoretischen Grundlagen der Demokratie kennen, sondern auch, wie du dich aktiv daran beteiligen kannst. Du erfährst, welche Rechte und Pflichten du als Bürger hast, wie Wahlen funktionieren und wie politische Entscheidungen getroffen werden. Du wirst ermutigt, deine Meinung zu äußern, dich für deine Interessen einzusetzen und dich an politischen Diskussionen zu beteiligen.

Soziale Gerechtigkeit – eine Herausforderung unserer Zeit

Soziale Gerechtigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit. *Projekt Gbeleuchtet die Ursachen von Ungleichheit und Armut und zeigt auf, wie diese Ungleichheiten unsere Gesellschaft beeinflussen. Du wirst lernen, wie soziale Gerechtigkeit definiert wird, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie zu fördern, und welche Rolle du selbst dabei spielen kannst.

Wirtschaft und Globalisierung – Chancen und Risiken

Die globale Wirtschaft beeinflusst unser Leben in vielfältiger Weise. *Projekt Gvermittelt dir ein grundlegendes Verständnis der globalen Wirtschaftsprozesse, des internationalen Handels und der Rolle von Unternehmen und Staaten. Du wirst die Chancen und Risiken der Globalisierung erkennen und lernen, wie du dich kritisch mit wirtschaftlichen Fragen auseinandersetzen kannst. Themen wie fairen Handel, nachhaltige Produktion und die Auswirkungen des Konsums werden beleuchtet.

Medien und Öffentlichkeit – Informationen kritisch hinterfragen

In der heutigen Zeit sind wir ständig von Informationen umgeben. *Projekt Ghilft dir, dich in der Informationsflut zurechtzufinden und Fake News zu erkennen. Du wirst lernen, wie Medien funktionieren, welche Interessen sie verfolgen und wie du Informationen kritisch hinterfragen kannst. Du wirst auch die Bedeutung der Medien für die Meinungsbildung und die politische Willensbildung verstehen.

Migration und Integration – Vielfalt als Chance

Migration ist ein globales Phänomen, das unsere Gesellschaften prägt. *Projekt Gsetzt sich mit den Ursachen und Folgen von Migration auseinander und zeigt auf, wie Integration gelingen kann. Du wirst die Vielfalt unserer Gesellschaft als Chance erkennen und lernen, wie du Vorurteile abbauen und ein respektvolles Zusammenleben fördern kannst. Themen wie Fluchtursachen, Asylrecht und Integrationspolitik werden behandelt.

Nachhaltigkeit und Klimawandel – Verantwortung für die Zukunft

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. *Projekt Gvermittelt dir ein fundiertes Wissen über die Ursachen und Folgen des Klimawandels und zeigt auf, wie wir eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Du wirst lernen, wie du deinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst und wie du dich für eine nachhaltige Politik einsetzen kannst.

So lernst du erfolgreich mit Projekt G. Schülerbuch 3

Projekt G. Schülerbuch 3 ist so konzipiert, dass du optimal davon profitieren kannst. Hier sind einige Tipps, wie du das Buch am besten nutzt:

  1. Mach dich mit dem Aufbau vertraut: Verschaffe dir einen Überblick über die Kapitel und Themenbereiche.
  2. Lies aktiv: Markiere wichtige Stellen, notiere Fragen und fasse die Inhalte zusammen.
  3. Nutze die Aufgaben: Bearbeite die Aufgaben am Ende jedes Kapitels, um dein Wissen zu überprüfen und zu vertiefen.
  4. Diskutiere mit anderen: Tausche dich mit deinen Mitschülern und Lehrern über die Inhalte aus.
  5. Ergänze dein Wissen: Nutze zusätzliche Materialien wie Online-Ressourcen, Zeitungsartikel und Dokumentationen.

Zusätzliche Features für noch mehr Lernerfolg:

  • Infokästen: Ergänzende Informationen und interessante Fakten zu den Themen.
  • Fallbeispiele: Praxisnahe Beispiele, die das Verständnis erleichtern.
  • Methodenseiten: Anleitungen zu wichtigen Lerntechniken und Arbeitsweisen.
  • Glossar: Erklärungen wichtiger Begriffe und Fachausdrücke.
  • Online-Materialien: Zusätzliche Übungen, Tests und Informationen auf der Verlagswebsite.

Für wen ist Projekt G. Schülerbuch 3 geeignet?

Projekt G. Schülerbuch 3 ist ideal für:

  • Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 in Niedersachsen und Bremen.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die ein modernes und ansprechendes Lehrwerk suchen.
  • Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten.
  • Alle, die sich für Gesellschaft, Politik und die Welt um uns herum interessieren.

Bestelle jetzt dein Exemplar von Projekt G. Schülerbuch 3 und entdecke die Welt!

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar von Projekt G. Schülerbuch 3. Starte deine Reise in die Welt der Gesellschaftslehre und entdecke die Zusammenhänge, die unsere Welt prägen. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch dir nicht nur zu besseren Noten verhelfen wird, sondern auch dein Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen wecken und dich zu einem informierten und engagierten Bürger machen wird.

Projekt G. Schülerbuch 3 – Dein Schlüssel zum Verständnis der Welt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Projekt G. Schülerbuch 3

Für welche Bundesländer ist das Buch geeignet?

Projekt G. Schülerbuch 3 ist speziell für den Einsatz in den Bundesländern Niedersachsen (Gesellschaftslehre) und Bremen (Gesellschaft und Politik) konzipiert und auf die dortigen Lehrpläne abgestimmt.

Welche Klassenstufen werden abgedeckt?

Das Buch ist für die Klassenstufen 9 und 10 geeignet.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Umwelt. Dazu gehören unter anderem Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Globalisierung, Medien, Migration, Klimawandel und Nachhaltigkeit.

Gibt es zusätzliches Material zum Buch?

Ja, es gibt Online-Materialien auf der Verlagswebsite, die zusätzliche Übungen, Tests und Informationen enthalten. Außerdem sind im Buch selbst Infokästen, Fallbeispiele, Methodenseiten und ein Glossar enthalten.

Wie kann ich das Buch am besten zum Lernen nutzen?

Es empfiehlt sich, sich zunächst einen Überblick über die Kapitel und Themenbereiche zu verschaffen. Beim Lesen solltest du wichtige Stellen markieren, Fragen notieren und die Inhalte zusammenfassen. Nutze die Aufgaben am Ende jedes Kapitels, um dein Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Tausche dich mit deinen Mitschülern und Lehrern über die Inhalte aus und ergänze dein Wissen mit zusätzlichen Materialien wie Online-Ressourcen, Zeitungsartikeln und Dokumentationen.

Ist das Buch auch für Lehrer geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Lehrer geeignet, die ein modernes und ansprechendes Lehrwerk suchen, das den Anforderungen des Lehrplans entspricht und den Schülern ein fundiertes Wissen vermittelt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst Projekt G. Schülerbuch 3 hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine schnelle und zuverlässige Lieferung direkt zu dir nach Hause.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand?

Ja, es handelt sich um die neue Ausgabe, die alle aktuellen Entwicklungen und Themen berücksichtigt. Die Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und aufbereitet, um dir ein fundiertes und aktuelles Wissen zu vermitteln.

Bewertungen: 4.8 / 5. 254

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Politik erleben - Sozialkunde - Politische Bildung - Ausgabe B - Neubearbeitung

Politik erleben – Sozialkunde – Politische Bildung – Ausgabe B – Neubearbeitung

34,95 €
Russische Buchstaben in 7 Schritten

Russische Buchstaben in 7 Schritten

8,50 €
Dialog - Lehrwerk für den Russischunterricht - Russisch als 2. Fremdsprache - Ausgabe 2008 - 2. Lernjahr

Dialog – Lehrwerk für den Russischunterricht – Russisch als 2- Fremdsprache – Ausgabe 2008 – 2- Lernjahr

15,99 €
Kairós – neu / Kairós 1 – neu

Kairós – neu / Kairós 1 – neu

37,80 €
Gesellschaft bewusst / Gesellschaft bewusst - Aktuelle Ausgabe

Gesellschaft bewusst / Gesellschaft bewusst – Aktuelle Ausgabe

34,50 €
Konetschno! 2

Konetschno! 2

16,75 €
Dialog - Lehrwerk für den Russischunterricht - Russisch als 2. Fremdsprache - Ausgabe 2016 - Band 3

Dialog – Lehrwerk für den Russischunterricht – Russisch als 2- Fremdsprache – Ausgabe 2016 – Band 3

17,25 €
Konetschno! 1

Konetschno! 1

20,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,95 €