Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gesamtschule
Projekt G Gesellschaftslehre 3. Schulbuch Klasse 9/10. Ausgabe Hessen

Projekt G Gesellschaftslehre 3. Schulbuch Klasse 9/10. Ausgabe Hessen

32,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783124089427 Kategorie: Gesamtschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Gesellschaftslehre mit dem Projekt G Gesellschaftslehre 3 für die 9. und 10. Klasse in Hessen. Dieses Schulbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist ein Schlüssel, der dir die Türen zu einem tieferen Verständnis unserer Gesellschaft, ihrer Herausforderungen und Chancen öffnet. Entdecke die Zusammenhänge, hinterfrage kritisch und entwickle deine eigene Stimme, um aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken.

Dieses Buch wurde speziell für den Gesellschaftslehreunterricht in Hessen konzipiert und orientiert sich an den aktuellen Lehrplänen. Es bietet dir eine umfassende und spannende Auseinandersetzung mit Themen wie Politik, Wirtschaft, Geschichte und sozialen Strukturen. Dabei wirst du nicht nur Wissen erwerben, sondern auch wichtige Kompetenzen entwickeln, die dich im Leben weiterbringen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich im Projekt G Gesellschaftslehre 3?
    • Vielfältige Themenbereiche
    • Methodenvielfalt für aktives Lernen
    • Aufbau und Struktur
  • Warum ist das Projekt G Gesellschaftslehre 3 das richtige Buch für dich?
    • Fundiertes Wissen
    • Relevante Kompetenzen
    • Motivierendes Lernen
    • Bezug zur Lebenswelt
    • Aktualität
  • Details zum Buch
  • FAQ – Häufige Fragen zum Projekt G Gesellschaftslehre 3
    • Für welche Schulformen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themenbereiche werden im Buch behandelt?
    • Wie ist das Buch aufgebaut und strukturiert?
    • Welche Kompetenzen werden durch das Buch gefördert?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der gesellschaftlichen Entwicklung?
    • Enthält das Buch Lösungen zu den Aufgaben?
    • Kann ich das Buch auch online nutzen?

Was erwartet dich im Projekt G Gesellschaftslehre 3?

Das Projekt G Gesellschaftslehre 3 ist ein umfassendes Werk, das dich durch eine Vielzahl relevanter Themen führt. Es ist didaktisch klug aufgebaut und mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und interaktiven Elementen angereichert, um das Lernen so effektiv und angenehm wie möglich zu gestalten.

Vielfältige Themenbereiche

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für dein Verständnis der Gesellschaft unerlässlich sind:

  • Politische Systeme: Lerne die Grundlagen der Demokratie, die verschiedenen politischen Akteure und Prozesse kennen und verstehe, wie politische Entscheidungen getroffen werden.
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge: Erkunde die Grundlagen der Wirtschaft, die Rolle von Unternehmen, Märkten und des Staates und verstehe, wie wirtschaftliche Ungleichheit entsteht.
  • Soziale Strukturen und Ungleichheit: Analysiere soziale Schichten, Gruppen und Institutionen und setze dich mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit, Integration und Diversität auseinander.
  • Geschichte und Gegenwart: Verstehe die historischen Wurzeln aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und lerne, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst.
  • Globale Herausforderungen: Setze dich mit globalen Themen wie Klimawandel, Migration, Armut und Konflikten auseinander und entwickle Lösungsansätze.

Diese Themen werden nicht isoliert behandelt, sondern in ihren Wechselwirkungen und Zusammenhängen dargestellt. So erhältst du ein ganzheitliches Bild der Gesellschaft und ihrer komplexen Dynamiken.

Methodenvielfalt für aktives Lernen

Das Projekt G Gesellschaftslehre 3 setzt auf eine Methodenvielfalt, die dich aktiv in den Lernprozess einbezieht:

  • Fallstudien: Anhand konkreter Beispiele lernst du, theoretisches Wissen auf reale Situationen anzuwenden.
  • Diskussionen: Fordere deine Mitschüler heraus und tausche dich über verschiedene Perspektiven und Meinungen aus.
  • Projekte: Arbeite eigenständig oder in Gruppen an Projekten und setze dein Wissen kreativ um.
  • Rollenspiele: Schlüpfe in verschiedene Rollen und erlebe gesellschaftliche Prozesse hautnah.
  • Internetrecherchen: Nutze das Internet als Informationsquelle und lerne, kritisch mit Online-Inhalten umzugehen.

Durch diese Methodenvielfalt wird das Lernen abwechslungsreich und spannend. Du wirst nicht nur Wissen erwerben, sondern auch wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit entwickeln.

Aufbau und Struktur

Das Buch ist übersichtlich und benutzerfreundlich aufgebaut, um dir das Lernen zu erleichtern:

  • Klare Gliederung: Die einzelnen Kapitel sind klar strukturiert und enthalten eine kurze Einführung, die dich auf das Thema einstimmt.
  • Verständliche Sprache: Die Texte sind in einer verständlichen Sprache geschrieben und vermeiden unnötigen Fachjargon.
  • Abbildungen und Grafiken: Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Karten veranschaulichen die Inhalte und erleichtern das Verständnis.
  • Zusammenfassungen: Am Ende jedes Kapitels findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte, die dir hilft, dein Wissen zu festigen.
  • Aufgaben: Zahlreiche Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades ermöglichen dir, dein Wissen zu überprüfen und zu vertiefen.

Darüber hinaus bietet das Buch zahlreiche Zusatzmaterialien, wie zum Beispiel:

  • Glossar: Ein Glossar erklärt wichtige Fachbegriffe.
  • Quellenverzeichnis: Ein Quellenverzeichnis gibt dir einen Überblick über die verwendeten Quellen.
  • Internetlinks: Internetlinks führen dich zu weiterführenden Informationen und Materialien.

Warum ist das Projekt G Gesellschaftslehre 3 das richtige Buch für dich?

Das Projekt G Gesellschaftslehre 3 ist mehr als nur ein Schulbuch – es ist ein Werkzeug, das dich befähigt, die Welt um dich herum zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten. Es bietet dir:

Fundiertes Wissen

Das Buch vermittelt dir ein fundiertes Wissen über die wichtigsten Bereiche der Gesellschaftslehre und bereitet dich optimal auf die Abschlussprüfungen vor. Du wirst nicht nur Fakten lernen, sondern auch die Zusammenhänge verstehen und kritisch hinterfragen.

Relevante Kompetenzen

Das Buch fördert die Entwicklung wichtiger Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit und Medienkompetenz. Diese Kompetenzen sind nicht nur im Unterricht wichtig, sondern auch im späteren Leben.

Motivierendes Lernen

Das Buch ist abwechslungsreich gestaltet und setzt auf Methodenvielfalt, um das Lernen so angenehm und motivierend wie möglich zu gestalten. Du wirst nicht nur Wissen erwerben, sondern auch Spaß am Lernen haben.

Bezug zur Lebenswelt

Das Buch stellt einen Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler her und behandelt Themen, die für sie relevant sind. Du wirst dich mit Fragen auseinandersetzen, die dich direkt betreffen, und lernen, wie du dich aktiv in die Gesellschaft einbringen kannst.

Aktualität

Das Buch ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. Du wirst dich mit Themen wie Klimawandel, Migration, Digitalisierung und sozialer Ungleichheit auseinandersetzen und lernen, wie du dich zu diesen Themen positionieren kannst.

Details zum Buch

Titel Projekt G Gesellschaftslehre 3
Schulform Hauptschule, Realschule, Gesamtschule
Klasse 9. / 10. Klasse
Bundesland Hessen
Fach Gesellschaftslehre
Ausgabe Schulbuch

FAQ – Häufige Fragen zum Projekt G Gesellschaftslehre 3

Für welche Schulformen ist das Buch geeignet?

Das Projekt G Gesellschaftslehre 3 ist primär für die Hauptschule, Realschule und Gesamtschule in Hessen konzipiert und deckt die Lehrplaninhalte für die 9. und 10. Klasse ab.

Welche Themenbereiche werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter politische Systeme, wirtschaftliche Zusammenhänge, soziale Strukturen, Geschichte, globale Herausforderungen und vieles mehr. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Gesellschaftslehre.

Wie ist das Buch aufgebaut und strukturiert?

Das Buch ist übersichtlich aufgebaut mit einer klaren Gliederung, verständlicher Sprache, Abbildungen, Zusammenfassungen und Aufgaben. Es enthält außerdem ein Glossar, ein Quellenverzeichnis und Internetlinks für weiterführende Informationen.

Welche Kompetenzen werden durch das Buch gefördert?

Das Buch fördert die Entwicklung wichtiger Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit und Medienkompetenz.

Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Weitere Informationen zum Buch findest du auf der Website des Verlags oder bei deinem Lehrer oder deiner Lehrerin. Du kannst dir auch die Leseproben und das Inhaltsverzeichnis online ansehen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der gesellschaftlichen Entwicklung?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, Digitalisierung und soziale Ungleichheit.

Enthält das Buch Lösungen zu den Aufgaben?

Ob das Buch Lösungen zu den Aufgaben enthält, hängt von der jeweiligen Ausgabe ab. In der Regel sind die Lösungen entweder im Anhang des Buches oder in einem separaten Lösungsheft enthalten, das separat erworben werden kann.

Kann ich das Buch auch online nutzen?

Viele Verlage bieten ihre Schulbücher auch in einer digitalen Version an. Ob das Projekt G Gesellschaftslehre 3 auch online verfügbar ist, kannst du auf der Website des Verlags überprüfen.

Das Projekt G Gesellschaftslehre 3 ist dein Begleiter auf dem Weg zu einem umfassenden Verständnis unserer Gesellschaft. Bestelle es jetzt und beginne deine Reise!

Bewertungen: 4.7 / 5. 319

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Mathematik heute / Mathematik heute - Ausgabe 2010 für Thüringen

Mathematik heute / Mathematik heute – Ausgabe 2010 für Thüringen

9,49 €
Projekt G Gesellschaftslehre 7/8. Schülerbuch Klasse 7/8. Ausgabe Niedersachsen

Projekt G Gesellschaftslehre 7/8. Schülerbuch Klasse 7/8. Ausgabe Niedersachsen

33,95 €
Ci siamo! A / Ci siamo A AH 1

Ci siamo! A / Ci siamo A AH 1

19,40 €
PRISMA Physik 7/8. Ausgabe Thüringen

PRISMA Physik 7/8. Ausgabe Thüringen

39,95 €
#Wirtschaft 1 Lehrbuch Niedersachsen

#Wirtschaft 1 Lehrbuch Niedersachsen

35,00 €
Formel – Berlin/Brandenburg / Formel Berlin/Brandenburg AH 10

Formel – Berlin/Brandenburg / Formel Berlin/Brandenburg AH 10

10,40 €
Physik - Ausgabe Volk und Wissen - Mittelschule Sachsen - Neue Ausgabe - 8. Schuljahr

Physik – Ausgabe Volk und Wissen – Mittelschule Sachsen – Neue Ausgabe – 8. Schuljahr

27,25 €
Praxis Sprache 6. Schülerband. Sachsen

Praxis Sprache 6. Schülerband. Sachsen

34,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,50 €