Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sozialpädagogik
Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit

Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit

54,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658034214 Kategorie: Sozialpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Sozialen Arbeit und entdecke, wie du deine ganz eigene, professionelle Identität im Bachelorstudium formen kannst! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein persönlicher Kompass auf dem Weg zu einer erfüllenden und wirkungsvollen Karriere.

„Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Studierenden, die sich mit Leidenschaft und Engagement in diesem wichtigen Feld engagieren möchten. Es bietet dir nicht nur das notwendige theoretische Fundament, sondern auch praktische Werkzeuge und inspirierende Einblicke, um deine eigene berufliche Persönlichkeit zu entwickeln und zu festigen. Lass dich von diesem Buch inspirieren und finde deinen ganz eigenen Weg in der Sozialen Arbeit!

Inhalt

Toggle
  • Warum ist eine professionelle Identität in der Sozialen Arbeit so wichtig?
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Grundlagen der professionellen Identität
    • Selbstreflexion und Werte
    • Ethische Aspekte
    • Kommunikation und Interaktion
    • Rolle und Positionierung
    • Praxisbeispiele und Fallstudien
    • Umgang mit Belastung und Selbstfürsorge
    • Die Entwicklung der professionellen Identität im Laufe des Studiums
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Besondere Merkmale des Buches
  • Bestelle jetzt dein Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau versteht man unter professioneller Identität in der Sozialen Arbeit?
    • Wie hilft mir das Buch konkret im Studium?
    • Ist das Buch auch für erfahrene Sozialarbeiter*innen geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Kann ich das Buch auch für meine Abschlussarbeit verwenden?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Soziale Arbeit?
    • Gibt es begleitende Materialien zum Buch?

Warum ist eine professionelle Identität in der Sozialen Arbeit so wichtig?

Die Soziale Arbeit ist ein Feld, das von zwischenmenschlichen Beziehungen, Empathie und Verantwortung geprägt ist. Deine professionelle Identität ist dabei dein innerer Anker, der dir Orientierung gibt und dich in schwierigen Situationen stärkt. Sie beeinflusst, wie du deine Rolle interpretierst, wie du mit Klient*innen umgehst und wie du dich in deinem Arbeitsumfeld positionierst. Eine gefestigte professionelle Identität hilft dir:

  • Selbstbewusst aufzutreten: Du kennst deine Stärken und Grenzen und kannst diese selbstsicher vertreten.
  • Ethisch zu handeln: Du bist dir deiner Werte bewusst und kannst diese in deinem professionellen Handeln umsetzen.
  • Dich abzugrenzen: Du schützt dich vor Überlastung und Burnout, indem du klare Grenzen ziehst.
  • Professionelle Beziehungen zu gestalten: Du baust vertrauensvolle Beziehungen zu Klient*innen und Kolleg*innen auf.
  • Dich weiterzuentwickeln: Du reflektierst dein Handeln und bist offen für neue Perspektiven.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch bietet dir eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema professionelle Identität. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt auf deinem Weg begleiten:

Grundlagen der professionellen Identität

Hier werden die theoretischen Grundlagen gelegt. Du erfährst, was professionelle Identität überhaupt bedeutet, welche Faktoren sie beeinflussen und welche Modelle es gibt. Themen sind:

  • Definition und Konzepte: Was genau ist professionelle Identität und wie unterscheidet sie sich von anderen Formen der Identität?
  • Einflussfaktoren: Welche persönlichen, sozialen und institutionellen Faktoren prägen deine professionelle Identität?
  • Modelle und Theorien: Welche theoretischen Ansätze helfen dir, deine professionelle Identität zu verstehen und zu entwickeln?

Selbstreflexion und Werte

Die Basis jeder professionellen Identität ist die Selbstreflexion. Du wirst dazu angeregt, dich mit deinen eigenen Werten, Überzeugungen und Erfahrungen auseinanderzusetzen. Dabei geht es um:

  • Die Bedeutung der Selbstreflexion: Warum ist es so wichtig, sich selbst zu kennen und zu hinterfragen?
  • Methoden der Selbstreflexion: Welche Techniken und Übungen helfen dir dabei, dich besser kennenzulernen?
  • Deine persönlichen Werte: Welche Werte sind dir besonders wichtig und wie beeinflussen sie dein Handeln?

Ethische Aspekte

Die Soziale Arbeit ist ein ethisch hochsensibles Feld. Du lernst, wie du ethische Dilemmata erkennst und wie du verantwortungsvolle Entscheidungen triffst. Inhalte sind:

  • Ethische Grundlagen: Welche ethischen Prinzipien sind in der Sozialen Arbeit besonders relevant?
  • Ethische Dilemmata: Wie gehst du mit schwierigen ethischen Situationen um?
  • Verantwortungsvolles Handeln: Wie triffst du ethisch fundierte Entscheidungen?

Kommunikation und Interaktion

Die Fähigkeit zur professionellen Kommunikation ist essenziell. Du erfährst, wie du effektiv kommunizierst, Konflikte löst und professionelle Beziehungen gestaltest. Themen sind:

  • Grundlagen der Kommunikation: Wie funktioniert effektive Kommunikation in der Sozialen Arbeit?
  • Konfliktmanagement: Wie gehst du konstruktiv mit Konflikten um?
  • Professionelle Beziehungen: Wie baust du vertrauensvolle Beziehungen zu Klient*innen und Kolleg*innen auf?

Rolle und Positionierung

Du wirst dich intensiv mit deiner Rolle als Sozialarbeiter*in auseinandersetzen und lernen, wie du dich in deinem Arbeitsumfeld positionierst. Folgende Aspekte werden beleuchtet:

  • Rollenverständnis: Welche unterschiedlichen Rollen gibt es in der Sozialen Arbeit und welche passt zu dir?
  • Positionierung im Team: Wie positionierst du dich in deinem Team und wie trägst du zu einem positiven Arbeitsklima bei?
  • Zusammenarbeit mit anderen Professionen: Wie arbeitest du effektiv mit anderen Berufsgruppen zusammen?

Praxisbeispiele und Fallstudien

Das Buch enthält zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Du kannst von den Erfahrungen anderer lernen und deine eigenen Strategien entwickeln. Anhand von:

  • Konkreten Fallbeispielen: Wie wenden andere Fachkräfte ihre professionelle Identität in der Praxis an?
  • Analyse von Situationen: Wie analysierst du komplexe Situationen und triffst fundierte Entscheidungen?
  • Reflexionsfragen: Wie reflektierst du deine eigenen Erfahrungen und entwickelst dich weiter?

Umgang mit Belastung und Selbstfürsorge

Die Soziale Arbeit kann sehr belastend sein. Du lernst, wie du mit Stress umgehst, dich vor Burnout schützt und für deine eigene Gesundheit sorgst. Hierzu zählen:

  • Stressmanagement: Wie gehst du effektiv mit Stress um?
  • Burnout-Prävention: Wie schützt du dich vor Burnout?
  • Selbstfürsorge: Wie sorgst du für dein eigenes Wohlbefinden?

Die Entwicklung der professionellen Identität im Laufe des Studiums

Dieser Abschnitt beleuchtet, wie sich deine professionelle Identität im Laufe deines Bachelorstudiums entwickelt und wie du diesen Prozess aktiv gestalten kannst.

  • Erste Erfahrungen: Wie prägen Praktika und andere praktische Erfahrungen deine professionelle Identität?
  • Theoretische Auseinandersetzung: Wie beeinflusst das theoretische Wissen deine Sichtweise auf die Soziale Arbeit?
  • Austausch mit Kommiliton*innen: Wie profitierst du vom Austausch mit deinen Kommiliton*innen?

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit“ richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit im Bachelorstudium: Egal ob du am Anfang deines Studiums stehst oder kurz vor dem Abschluss, dieses Buch bietet dir wertvolle Unterstützung.
  • Dozent*innen und Lehrende: Das Buch kann als Grundlage für Lehrveranstaltungen und Seminare zum Thema professionelle Identität genutzt werden.
  • Praktiker*innen der Sozialen Arbeit: Auch erfahrene Fachkräfte können von den Anregungen und Reflexionsfragen in diesem Buch profitieren.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Wegbegleiter, der dich auf deinem Weg zu einer starken und authentischen professionellen Identität unterstützt.

Besondere Merkmale des Buches

  • Praxisorientiert: Zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien helfen dir, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Reflexionsanregend: Das Buch regt dich zur Selbstreflexion an und hilft dir, deine eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.
  • Fundiert: Die Inhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und theoretischen Modellen.
  • Inspirierend: Das Buch motiviert dich, dich mit Leidenschaft und Engagement in der Sozialen Arbeit zu engagieren.

Bestelle jetzt dein Exemplar!

Warte nicht länger und investiere in deine Zukunft! Bestelle noch heute „Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit“ und beginne deine Reise zu einer starken und authentischen professionellen Identität. Dieses Buch wird dich nicht nur während deines Studiums begleiten, sondern auch in deiner späteren beruflichen Praxis von unschätzbarem Wert sein. Sichere dir jetzt dein Exemplar und profitiere von den wertvollen Inhalten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau versteht man unter professioneller Identität in der Sozialen Arbeit?

Professionelle Identität in der Sozialen Arbeit beschreibt das Selbstverständnis und die berufliche Rolle einer Fachkraft. Sie umfasst Werte, Überzeugungen, ethische Prinzipien und Verhaltensweisen, die das professionelle Handeln prägen. Es geht darum, sich als Teil des Berufsstandes zu verstehen und die damit verbundenen Verantwortungen und Aufgaben zu übernehmen. Das Buch hilft dir, dieses Konzept zu verstehen und deine eigene professionelle Identität zu entwickeln.

Wie hilft mir das Buch konkret im Studium?

Das Buch bietet dir eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema professionelle Identität. Es vermittelt dir das notwendige theoretische Wissen, regt zur Selbstreflexion an und gibt dir praktische Werkzeuge an die Hand, um deine eigene berufliche Persönlichkeit zu entwickeln. Durch Praxisbeispiele und Fallstudien lernst du, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Es unterstützt dich auch bei der Vorbereitung auf Praktika und den Berufseinstieg.

Ist das Buch auch für erfahrene Sozialarbeiter*innen geeignet?

Auch wenn das Buch primär für Studierende konzipiert ist, können auch erfahrene Sozialarbeiter*innen von den Inhalten profitieren. Die Reflexionsfragen und die Auseinandersetzung mit ethischen Dilemmata können dazu anregen, das eigene Handeln zu hinterfragen und die professionelle Identität weiterzuentwickeln. Es kann auch als Grundlage für Supervisionen und Fortbildungen dienen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um die professionelle Identität, darunter: Grundlagen der professionellen Identität, Selbstreflexion und Werte, ethische Aspekte, Kommunikation und Interaktion, Rolle und Positionierung, Praxisbeispiele und Fallstudien, Umgang mit Belastung und Selbstfürsorge sowie die Entwicklung der professionellen Identität im Laufe des Studiums.

Kann ich das Buch auch für meine Abschlussarbeit verwenden?

Ja, das Buch kann dir als wertvolle Quelle für deine Abschlussarbeit dienen. Es bietet dir fundierte theoretische Grundlagen, aktuelle Forschungsergebnisse und inspirierende Praxisbeispiele. Du kannst es nutzen, um deine eigene Arbeit zu untermauern und deine Argumentation zu stützen. Achte jedoch darauf, das Buch korrekt zu zitieren und die Quellen anzugeben.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Soziale Arbeit?

Dieses Buch legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung der professionellen Identität im Bachelorstudium. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten und bietet ihnen eine umfassende und praxisorientierte Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und Fallstudien, um den Lernprozess zu unterstützen.

Gibt es begleitende Materialien zum Buch?

Informationen zu eventuellen begleitenden Materialien (z.B. Online-Ressourcen, Arbeitsblätter) findest du auf der Webseite des Verlags oder des Autors/der Autorin.

Bewertungen: 4.8 / 5. 734

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

44,00 €
Handbuch Frühe Kindheit

Handbuch Frühe Kindheit

78,00 €
Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe

Kindeswohl- Eine gemeinsame Aufgabe

29,00 €
Pädagogische Professionalität

Pädagogische Professionalität

38,00 €
Auf meinen Spuren

Auf meinen Spuren

19,90 €
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited

21,00 €
Philipp sucht sein Ich

Philipp sucht sein Ich

16,95 €
Kasuistik in der Sozialen Arbeit

Kasuistik in der Sozialen Arbeit

34,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
54,99 €