Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe I » Deutsch
Produktiver Umgang mit dem Drama

Produktiver Umgang mit dem Drama

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834012821 Kategorie: Deutsch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch bietet – als erste Veröffentlichung dieser Art – eine systematische Einführung in den produktiven Umgang mit dem Drama. Es führt zum produktiven Verstehen des Dramas insbesondere – durch aktives szenisches Erarbeiten von Dramentexten, – durch produktiven Umgang mit ihnen, – durch eigenes Schreiben und Spielen von Dramenszenen und Dramen. Es ist also vor allem darauf gerichtet, durch kreatives Umgehen mit Dramen und durch das Schreiben in dramatischen Formen eigene Erfahrungen mit dem Drama einzurichten. Es will so Sensibilität für dramatische Formen und Lust am Drama und am dramatischen Spiel, aber auch Fähigkeiten zum eigenen Schreiben von Dramen vermitteln.Es fasst das Drama vor allem als Partitur, als Vorlage für seine szenische Darstellung, nimmt es aber als gelesenen Dramentext genauso ernst und führt in konventionelle, moderne und gegenwärtige Dramentexte von Lessing und Goethe bis zu Handke und Botho Strauß ein. Es enthält u.a. -eine Hinführung zum Drama durch das Schreiben eigener Dramenszenen; -eine Einführung in die wichtigeren Dramenformen durch Umschreiben einer Erzählung (Peter Weiss: Abschied von den Eltern) in ein Stationendrama; -eine Einführung in die wichtigsten Dramentypen (offene, geschlossene, epische, Lehrstück- und dokumentarische Form) durch ihre Erarbeitung an repräsentativen Textsequenzen (aus Iphigenie, Woyzeck, Mutter Courage, Jasager, Ermittlung) und Schreiben eigener Kurzdramen zu einem gemeinsamen Thema in diesen Formen;-eine Einführung in das szenische Erarbeiten von Dramentexten mit einem größeren Repertoire von Verfahren und mit Übungen dazu an 12 Mini-Dramen;-eine Einführung in den produktiven Umgang mit Dramentexten mit einem umfangreichen Katalog von 80 Zugriffen; -ein detailliert ausgeführtes Modell szenischen, produktiven und analytischen Umgangs mit einem Dramentext (Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame) mit 26 Arbeitsaufgaben zu den verschiedenen Verfahren;-eine umfangreiche Hinführung zum Drama der Gegenwart mit 20 Texten und produktiven Arbeitsaufgaben zu Dramen und Dramensequenzen u.a. von Beckett, Ionesco, Jandl, Heiner Müller, Thomas Bernhard, Handke, Botho Strauß, Friederike Roth.Die Verfahren des Buches stützen sich auf eingehende dramentheoretische und –geschichtliche Analysen. Das dem produktiven Verfahren zugrundeliegende literaturdidaktische Konzept wird rezeptions- und produktionsästhetisch abgeleitet und knapp dargestellt. Das Buch enthält 70Arbeitsaufgaben; ein eigenes Kapitel beschreibt die methodischen Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen. Insgesamt ist es ein Buch, das viele sichere Wege zu einem motivierenden, spannenden, lustvollen und ergiebigen Umgang mit dem Drama in Schule und Hochschule weist.

ISBN: 978-3-8340-1282-1

Bewertungen: 4.6 / 5. 537

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbv Media

Ähnliche Produkte

Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing

18,99 €
Lesen und Verstehen / Lesen und verstehen

Lesen und Verstehen / Lesen und verstehen

21,00 €
Das große Spiel der Verben

Das große Spiel der Verben

24,81 €
Kooperatives Lernen im Deutschunterricht

Kooperatives Lernen im Deutschunterricht

30,00 €
Bernhard Schlink: Der Vorleser

Bernhard Schlink: Der Vorleser

28,99 €
Literaturstunden. Beschützer der Diebe

Literaturstunden- Beschützer der Diebe

23,99 €
Escape Rooms für den Deutschunterricht 5-10

Escape Rooms für den Deutschunterricht 5-10

25,99 €
Übungsdiktate

Übungsdiktate, Diktatübungen- Kopiervorlagen- Neue Rechtschreibung

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €