Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Privatrecht
Privatrechtsgeschichte der Neuzeit

Privatrechtsgeschichte der Neuzeit

95,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525181164 Kategorie: Privatrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Rechtsgeschichte und entdecken Sie die Wurzeln unseres modernen Privatrechts! Mit dem Buch „Privatrechtsgeschichte der Neuzeit“ halten Sie einen Schlüssel in den Händen, der Ihnen verborgene Zusammenhänge offenbart und ein tiefes Verständnis für die Entwicklung unserer rechtlichen Ordnung vermittelt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die zentralen Themen im Überblick:
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Mehr als nur trockene Theorie: Die Besonderheiten dieses Buches
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:
  • Ihr Schlüssel zum Verständnis des modernen Privatrechts
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Privatrechtsgeschichte der Neuzeit“
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken zum Thema Privatrechtsgeschichte?
    • Wer ist der Autor des Buches und welche Expertise bringt er mit?
    • Enthält das Buch Abbildungen, Tabellen oder andere visuelle Elemente?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?
    • Wo finde ich Rezensionen oder Bewertungen zu dem Buch?

Eine Reise durch die Epochen: Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist eine spannende Reise durch die Epochen der Neuzeit, die Sie mitnimmt auf die Pfade der Rechtsgelehrten, Gesetzgeber und Richter, die unser heutiges Privatrecht geformt haben. Von den revolutionären Umbrüchen der Aufklärung bis zu den komplexen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – dieses Buch beleuchtet die entscheidenden Wendepunkte und wegweisenden Ideen, die unsere Rechtsordnung geprägt haben.

Entdecken Sie, wie sich das römische Recht in der frühen Neuzeit wandelte und welche Rolle Naturrecht und Vernunftrecht bei der Gestaltung neuer Rechtsordnungen spielten. Erfahren Sie, wie die Französische Revolution und die Napoleonische Zeit das Privatrecht in Europa grundlegend veränderten und wie sich nationale Kodifikationen entwickelten. Verfolgen Sie die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in Deutschland und seine Auswirkungen auf das Privatrecht in anderen Ländern.

Die zentralen Themen im Überblick:

  • Die Rezeption des römischen Rechts: Wie antike Rechtsprinzipien in der Neuzeit wiederbelebt wurden und das Fundament für moderne Rechtsordnungen bildeten.
  • Naturrecht und Vernunftrecht: Der Einfluss philosophischer Ideen auf die Gestaltung des Privatrechts und die Entwicklung von Menschenrechten.
  • Die Französische Revolution und ihre Folgen: Die Umwälzungen in der Rechtsordnung und die Entstehung neuer Rechtsprinzipien wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
  • Nationale Kodifikationen: Die Entwicklung des BGB in Deutschland und anderer nationaler Gesetzbücher in Europa.
  • Privatrecht im 20. und 21. Jahrhundert: Die Herausforderungen durch Globalisierung, Digitalisierung und neue Technologien und die Anpassung des Privatrechts an diese Veränderungen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte des Rechts interessieren und ein tieferes Verständnis für die Entwicklung unseres Privatrechts gewinnen möchten. Egal, ob Sie Studierender der Rechtswissenschaften, Jurist, Historiker oder einfach nur ein neugieriger Leser sind – dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte und verständliche Einführung in die Privatrechtsgeschichte der Neuzeit.

Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Wurzeln unserer Rechtsordnung verstehen und die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart erkennen möchten.

Aber auch für Praktiker, die im täglichen Umgang mit dem Privatrecht stehen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke. Es hilft, die historischen Hintergründe aktueller Gesetze und Rechtsinstitute besser zu verstehen und somit eine fundiertere Argumentation zu entwickeln. Denn nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten.

Mehr als nur trockene Theorie: Die Besonderheiten dieses Buches

Dieses Buch ist keine trockene Abhandlung, sondern ein lebendiges und anschauliches Werk, das die Geschichte des Privatrechts zum Leben erweckt. Der Autor versteht es, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und die historischen Ereignisse in ihren gesellschaftlichen und politischen Kontext einzuordnen.

Profitieren Sie von:

  • Fundierter Forschung: Das Buch basiert auf jahrelanger Forschung und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Verständlicher Sprache: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und anschaulich erklärt.
  • Praxisnahen Beispielen: Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Bedeutung der historischen Entwicklungen für das heutige Privatrecht.
  • Umfassenden Quellenangaben: Detaillierte Quellenangaben ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem zu vermittelnden Stoff zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Was ist Privatrechtsgeschichte und warum ist sie wichtig?
  2. Die Rezeption des römischen Rechts: Die Wiederentdeckung des römischen Rechts und seine Bedeutung für die Entwicklung des Privatrechts in Europa.
  3. Naturrecht und Vernunftrecht: Die philosophischen Grundlagen des Privatrechts und die Entwicklung von Menschenrechten.
  4. Die Französische Revolution und die Napoleonische Zeit: Die Auswirkungen der Revolution auf das Privatrecht und die Entstehung des Code Civil.
  5. Die Entwicklung des BGB: Der lange Weg zum Bürgerlichen Gesetzbuch in Deutschland und seine Bedeutung für das deutsche Privatrecht.
  6. Privatrecht im 20. und 21. Jahrhundert: Die Herausforderungen durch Globalisierung, Digitalisierung und neue Technologien.

Ihr Schlüssel zum Verständnis des modernen Privatrechts

Mit dem Buch „Privatrechtsgeschichte der Neuzeit“ erwerben Sie nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, das moderne Privatrecht in seinen historischen Zusammenhängen zu verstehen. Sie werden die Komplexität und Vielfalt der Rechtsgeschichte neu entdecken und ein tieferes Verständnis für die Grundlagen unserer Rechtsordnung entwickeln.

Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Rechtsgeschichte begeistern und entdecken Sie die Wurzeln unseres modernen Privatrechts!

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Epochen der Neuzeit. Erweitern Sie Ihr Wissen, vertiefen Sie Ihr Verständnis und profitieren Sie von den wertvollen Einblicken, die Ihnen dieses Buch bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Privatrechtsgeschichte der Neuzeit“

Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studierende der Rechtswissenschaften, Juristen, Historiker und alle, die sich für die Entwicklung des Privatrechts interessieren. Es bietet sowohl eine fundierte Einführung für Einsteiger als auch vertiefende Informationen für Experten.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundlegende Kenntnisse der Rechtsgeschichte sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Fachbegriffe werden erläutert und komplexe Sachverhalte anschaulich dargestellt.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken zum Thema Privatrechtsgeschichte?

Das Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der Privatrechtsgeschichte der Neuzeit aus. Es berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und bietet eine fundierte Analyse der historischen Entwicklungen. Darüber hinaus legt es einen besonderen Fokus auf die Bedeutung der Rechtsgeschichte für das heutige Privatrecht und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Wer ist der Autor des Buches und welche Expertise bringt er mit?

Informationen zum Autor und seiner Expertise finden Sie in der Regel auf der Verlagsseite oder im Klappentext des Buches. Oft handelt es sich um renommierte Rechtshistoriker oder Professoren mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre.

Enthält das Buch Abbildungen, Tabellen oder andere visuelle Elemente?

Ob das Buch Abbildungen, Tabellen oder andere visuelle Elemente enthält, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder den Inhaltsangaben. Solche Elemente können das Verständnis erleichtern und die Darstellung der historischen Entwicklungen veranschaulichen.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Die Verfügbarkeit als E-Book hängt vom Verlag und den Vertriebspartnern ab. Bitte prüfen Sie die entsprechenden Angaben auf der Produktseite.

Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Ob es eine aktualisierte Auflage des Buches gibt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Aktualisierte Auflagen berücksichtigen in der Regel neue Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Rechtsgeschichte.

Wo finde ich Rezensionen oder Bewertungen zu dem Buch?

Rezensionen und Bewertungen zu dem Buch finden Sie in der Regel auf Online-Buchhandelsplattformen, in Fachzeitschriften oder auf Blogs, die sich mit Rechtsgeschichte beschäftigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 603

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Wirtschaftsprivatrecht

Wirtschaftsprivatrecht

29,00 €
Rechtssicher in der Kinder- und Jugendarbeit

Rechtssicher in der Kinder- und Jugendarbeit

25,00 €
Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

21,90 €
Sachenrecht Fälle und Schemata für Dummies

Sachenrecht Fälle und Schemata für Dummies

16,00 €
Übungen im Privatrecht

Übungen im Privatrecht

22,90 €
Die HOAI 2013 verstehen und richtig anwenden

Die HOAI 2013 verstehen und richtig anwenden

49,99 €
Allgemeiner Teil des BGB

Allgemeiner Teil des BGB

13,99 €
Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse

Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
95,00 €