Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Privatrecht
Privatrechtsgeschichte

Privatrechtsgeschichte

26,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406731242 Kategorie: Privatrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Privatrechtsgeschichte! Tauchen Sie ein in die Entwicklung unserer Rechtsordnung, von ihren antiken Wurzeln bis zu den komplexen Strukturen der Gegenwart. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist eine Reise durch die Zeit, die Ihnen ein tiefes Verständnis für die Grundlagen unseres Zusammenlebens vermittelt. Lassen Sie sich von den Geschichten, den Denkern und den entscheidenden Momenten inspirieren, die unser Rechtssystem geprägt haben. Egal, ob Sie Student der Rechtswissenschaften, Jurist in der Praxis oder einfach nur ein Geschichtsinteressierter sind, dieses Werk wird Sie in seinen Bann ziehen und Ihr Wissen auf eine neue Ebene heben.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Entwicklung des Privatrechts
    • Von Rom bis zur Moderne: Eine Epochenreise
    • Schlüsselkonzepte und Rechtsinstitute
  • Bedeutende Persönlichkeiten der Privatrechtsgeschichte
    • Römische Juristen: Die Väter des Privatrechts
    • Glossatoren und Kommentatoren: Die Wiederentdecker des römischen Rechts
    • Moderne Rechtswissenschaftler: Die Gestalter des Privatrechts der Gegenwart
  • Warum dieses Buch ein Muss für jeden Rechtsinteressierten ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Privatrechtsgeschichte
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Juristen verständlich?
    • Enthält das Buch auch Abbildungen oder Tabellen?
    • Gibt es im Buch auch Querverweise zu anderen Rechtsgebieten?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Einblicke in die Entwicklung des Privatrechts

Die Privatrechtsgeschichte ist ein Spiegelbild unserer gesellschaftlichen Entwicklung. Sie zeigt, wie sich die Beziehungen zwischen Individuen im Laufe der Zeit verändert haben und wie das Rechtssystem darauf reagiert hat. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Epochen und Wendepunkte der Privatrechtsgeschichte, von den römischen Anfängen bis zur modernen Kodifikation. Sie werden die Entstehung grundlegender Rechtsinstitute wie Eigentum, Vertrag und Familie verstehen lernen und die Einflüsse verschiedener Kulturen und Rechtstraditionen auf unser heutiges Rechtssystem erkennen.

Von Rom bis zur Moderne: Eine Epochenreise

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch die Epochen der Privatrechtsgeschichte. Wir beginnen mit dem römischen Recht, dessen Prinzipien bis heute in vielen Rechtssystemen weltweit fortwirken. Erfahren Sie mehr über die bedeutenden Juristen der Antike und ihre wegweisenden Beiträge zur Rechtswissenschaft. Weiter geht es ins Mittelalter, wo das römische Recht wiederentdeckt und weiterentwickelt wurde. Entdecken Sie die Rolle des kanonischen Rechts und die Entstehung des gemeinen Rechts. Die Neuzeit brachte dann die Kodifikation des Rechts mit sich, die eine Vereinheitlichung und Systematisierung des Privatrechts zum Ziel hatte. Schließlich werfen wir einen Blick auf die moderne Privatrechtsgeschichte, die von neuen Herausforderungen wie der Globalisierung und der Digitalisierung geprägt ist.

Schlüsselkonzepte und Rechtsinstitute

Dieses Buch beleuchtet die Schlüsselkonzepte und Rechtsinstitute, die das Privatrecht bis heute prägen. Erfahren Sie mehr über:

  • Eigentum: Von den Anfängen des Eigentumsrechts in der Antike bis zu den modernen Eigentumsformen.
  • Vertrag: Die Entwicklung des Vertragsrechts von den formalen Verträgen der Römer bis zu den modernen Konsensualverträgen.
  • Familie: Die Geschichte des Familienrechts von den patriarchalen Strukturen der Antike bis zu den modernen Vorstellungen von Gleichberechtigung und Vielfalt.
  • Schuldrecht: Die Entstehung des Schuldrechts und die Entwicklung der verschiedenen Schuldverhältnisse.
  • Erbrecht: Die Geschichte des Erbrechts von den traditionellen Vorstellungen von Vererbung bis zu den modernen Testamenten und Erbverträgen.

Bedeutende Persönlichkeiten der Privatrechtsgeschichte

Lernen Sie die bedeutenden Persönlichkeiten der Privatrechtsgeschichte kennen, deren Ideen und Lehren das Rechtssystem nachhaltig geprägt haben. Von den großen römischen Juristen wie Gaius und Ulpian über die mittelalterlichen Glossatoren und Kommentatoren bis zu den modernen Rechtswissenschaftlern – dieses Buch stellt Ihnen die wichtigsten Denker und ihre wegweisenden Beiträge vor. Lassen Sie sich von ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft für das Recht inspirieren.

Römische Juristen: Die Väter des Privatrechts

Die römischen Juristen gelten als die Väter des Privatrechts. Ihre Werke bildeten die Grundlage für die Entwicklung des Rechts in Europa und der Welt. In diesem Buch erfahren Sie mehr über die bedeutendsten römischen Juristen wie Gaius, Ulpian, Papinian und Paul. Sie werden ihre wichtigsten Lehren und ihre Bedeutung für die heutige Rechtsordnung kennenlernen. Tauchen Sie ein in die Welt des römischen Rechts und entdecken Sie die Ursprünge unserer modernen Rechtsvorstellungen.

Glossatoren und Kommentatoren: Die Wiederentdecker des römischen Rechts

Im Mittelalter erlebte das römische Recht eine Renaissance. Die Glossatoren und Kommentatoren widmeten sich der Auslegung und Kommentierung der römischen Rechtsquellen und trugen so maßgeblich zu ihrer Wiederentdeckung und Weiterentwicklung bei. Lernen Sie die wichtigsten Vertreter dieser Schulen kennen und erfahren Sie mehr über ihre Methoden und ihre Bedeutung für die Entwicklung des gemeinen Rechts.

Moderne Rechtswissenschaftler: Die Gestalter des Privatrechts der Gegenwart

Die moderne Rechtswissenschaft hat das Privatrecht maßgeblich geprägt. Zahlreiche Rechtswissenschaftler haben durch ihre Forschung und Lehre zur Weiterentwicklung des Rechts beigetragen. Dieses Buch stellt Ihnen einige der bedeutendsten modernen Rechtswissenschaftler vor und beleuchtet ihre wichtigsten Beiträge zur Privatrechtsgeschichte. Entdecken Sie die Vielfalt der modernen Rechtswissenschaft und ihre Bedeutung für die Gestaltung des Privatrechts der Gegenwart.

Warum dieses Buch ein Muss für jeden Rechtsinteressierten ist

Dieses Buch ist nicht nur eine trockene Darstellung von Fakten, sondern eine lebendige und inspirierende Reise durch die Welt der Privatrechtsgeschichte. Es bietet Ihnen:

  • Ein umfassendes Verständnis: Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Privatrechts und die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Epochen und Rechtsinstituten.
  • Eine fundierte Grundlage: Das Buch vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um komplexe rechtliche Fragestellungen besser zu verstehen und zu analysieren.
  • Eine inspirierende Lektüre: Die spannenden Geschichten und die Porträts der bedeutenden Persönlichkeiten machen das Buch zu einem fesselnden Lesevergnügen.
  • Eine wertvolle Ressource: Das Buch dient als Nachschlagewerk und bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und Anregungen für Ihre weitere Beschäftigung mit dem Privatrecht.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über die Privatrechtsgeschichte zu erweitern und Ihr Verständnis für das Rechtssystem zu vertiefen. Bestellen Sie jetzt dieses Buch und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Privatrechts!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Privatrechtsgeschichte

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Studierende der Rechtswissenschaften, Juristen in der Praxis, Historiker und alle, die sich für die Entwicklung des Rechts interessieren. Es bietet sowohl einen fundierten Überblick für Einsteiger als auch vertiefende Informationen für Fortgeschrittene.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Privatrechtsgeschichte ab, von den Anfängen im römischen Recht bis zur modernen Entwicklung im 21. Jahrhundert. Es werden alle wichtigen Epochen und Wendepunkte beleuchtet.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten Rechtsinstitute und Konzepte des Privatrechts, wie Eigentum, Vertrag, Familie, Schuldrecht und Erbrecht. Außerdem werden die bedeutendsten Persönlichkeiten der Privatrechtsgeschichte vorgestellt.

Ist das Buch auch für Nicht-Juristen verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Nicht-Juristen verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und anhand von Beispielen veranschaulicht. Es sind keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich.

Enthält das Buch auch Abbildungen oder Tabellen?

Das Buch enthält Abbildungen und Tabellen, um die Inhalte zu veranschaulichen und das Verständnis zu erleichtern. Diese visuellen Elemente tragen dazu bei, die komplexen Zusammenhänge der Privatrechtsgeschichte besser zu erfassen.

Gibt es im Buch auch Querverweise zu anderen Rechtsgebieten?

Ja, das Buch enthält Querverweise zu anderen Rechtsgebieten, um die Zusammenhänge zwischen dem Privatrecht und anderen Rechtsbereichen wie dem öffentlichen Recht oder dem Strafrecht aufzuzeigen. Dies ermöglicht ein umfassendes Verständnis des Rechtssystems als Ganzes.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Buch ist auch als Nachschlagewerk geeignet. Es enthält ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und einen Index, die es Ihnen ermöglichen, schnell und einfach die gewünschten Informationen zu finden. Es ist somit ein wertvolles Werkzeug für die Recherche und die Vertiefung Ihres Wissens.

Bewertungen: 4.7 / 5. 290

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Bundle Lüdde

Bundle Lüdde, Skript BGB AT 1 + Lüdde, Karteikarten BGB AT

30,90 €
Übungen im Privatrecht

Übungen im Privatrecht

22,90 €
Internationales Privat- und Prozessrecht

Internationales Privat- und Prozessrecht

14,49 €
Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler

21,90 €
Sachenrecht Fälle und Schemata für Dummies

Sachenrecht Fälle und Schemata für Dummies

16,00 €
Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler

Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler

34,90 €
Bürgerliches Recht für Studium und Praxis

Bürgerliches Recht für Studium und Praxis

34,90 €
Privatrechtsgeschichte der Neuzeit

Privatrechtsgeschichte der Neuzeit

95,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,90 €