Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Militärgeschichte
Preussens Herrscher

Preussens Herrscher

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406541292 Kategorie: Militärgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Preußens und erleben Sie die Geschichte hautnah mit dem Buch „Preussens Herrscher“. Dieses umfassende Werk entführt Sie auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte, in denen Könige, Kurfürsten und Kaiser das Schicksal eines der einflussreichsten Reiche Europas lenkten. Entdecken Sie die Persönlichkeiten, die Preußen prägten, ihre Visionen, ihre Erfolge und ihre Fehler.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick hinter die Kulissen der Macht
    • Von den Hohenzollern bis zum Deutschen Kaiserreich
  • Preussen: Mehr als nur Militär und Disziplin
    • Die wichtigsten Schlachten und Kriege Preußens
  • Das Erbe Preussens: Mehr als nur Geschichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Preussens Herrscher“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Schwerpunkte werden im Buch gesetzt?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Gibt es Abbildungen oder Karten im Buch?

Ein Blick hinter die Kulissen der Macht

„Preussens Herrscher“ ist mehr als nur eine chronologische Auflistung von Namen und Daten. Es ist eine lebendige Erzählung, die Sie mitnimmt in die Paläste und Schlachtfelder, in die Denkfabriken und Hinterzimmer der Macht. Erfahren Sie, wie aus einem kleinen Markgrafentum Brandenburg ein mächtiger Staat entstand, der die europäische Politik maßgeblich beeinflusste. Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter den Titeln steckten, ihre Leidenschaften, ihre Ängste und ihre Motivationen.

Dieses Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die komplexen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge, die Preußen zu dem machten, was es war. Es beleuchtet die strategischen Entscheidungen, die Kriege, die Reformen und die kulturellen Errungenschaften, die das preußische Erbe bis heute prägen. Lassen Sie sich von der Geschichte fesseln und entdecken Sie die faszinierenden Facetten dieses einzigartigen Reiches.

Von den Hohenzollern bis zum Deutschen Kaiserreich

Die Geschichte Preußens ist untrennbar mit dem Aufstieg und Fall der Hohenzollern verbunden. Verfolgen Sie die Entwicklung der Dynastie von ihren bescheidenen Anfängen bis zur Erlangung der Königswürde und schließlich zur Kaiserwürde im Deutschen Reich. Erleben Sie die Höhen und Tiefen der einzelnen Herrscher, ihre persönlichen Stärken und Schwächen, ihre politischen Erfolge und Misserfolge.

Entdecken Sie die großen Namen der preußischen Geschichte:

  • Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst: Der Mann, der Brandenburg aus den Trümmern des Dreißigjährigen Krieges führte und den Grundstein für den preußischen Staat legte.
  • Friedrich I., der erste König in Preußen: Der prunkliebende Monarch, der Preußen auf die europäische Bühne brachte und den Grundstein für das preußische Königtum legte.
  • Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig: Der asketische Herrscher, der Preußen zu einer Militärmacht formte und das preußische Heer reformierte.
  • Friedrich II., der Große: Der aufgeklärte Monarch, der Preußen zu einer europäischen Großmacht machte und die preußische Kultur und Wissenschaft förderte.
  • Wilhelm I., der erste Deutsche Kaiser: Der preußische König, der durch die Reichsgründung von 1871 zum Deutschen Kaiser wurde und das Deutsche Reich vereinte.

Dieses Buch beleuchtet aber auch die weniger bekannten Figuren am preußischen Hof, die Berater, Generäle und Künstler, die im Schatten der Herrscher wirkten und deren Entscheidungen maßgeblich beeinflussten. Erfahren Sie mehr über die Frauen, die hinter den Kulissen die Fäden zogen, die Intrigen und Machtkämpfe, die das politische Geschehen prägten.

Preussen: Mehr als nur Militär und Disziplin

Oft wird Preußen auf seine militärische Stärke und seine disziplinierte Gesellschaft reduziert. Doch „Preussens Herrscher“ zeigt, dass Preußen weit mehr zu bieten hatte als nur Drill und Gehorsam. Es war ein Staat, der sich der Förderung von Wissenschaft, Kunst und Kultur verschrieben hatte. Es war ein Staat, der sich um seine Bürger kümmerte und soziale Reformen durchführte.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die preußische Toleranzpolitik, die religiösen Minderheiten Schutz bot und zur Ansiedlung von Hugenotten und anderen Flüchtlingen führte.
  • Die preußische Bildungsreform, die den Grundstein für das moderne deutsche Bildungssystem legte.
  • Die preußische Justizreform, die für Rechtsstaatlichkeit und Unabhängigkeit der Gerichte sorgte.
  • Die preußische Wirtschaftspolitik, die den Handel förderte und die Industrialisierung vorantrieb.

Entdecken Sie die kulturellen Schätze Preußens, die prachtvollen Schlösser und Gärten, die bedeutenden Museen und Bibliotheken, die berühmten Theater und Opernhäuser. Lernen Sie die großen Denker und Künstler kennen, die in Preußen wirkten, die Philosophen, Schriftsteller, Komponisten und Architekten, die das kulturelle Erbe Europas bereicherten.

Die wichtigsten Schlachten und Kriege Preußens

Die Geschichte Preußens ist eng mit einer Reihe bedeutender Schlachten und Kriege verbunden, die das Schicksal des Reiches und Europas nachhaltig beeinflussten. „Preussens Herrscher“ analysiert die strategischen Hintergründe, die politischen Motive und die militärischen Ereignisse dieser Konflikte und zeigt, wie sie Preußen formten und prägten.

Einige der wichtigsten Kriege, die in diesem Buch behandelt werden:

  1. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648): Eine Zeit der Verwüstung und des Wiederaufbaus, die Brandenburg-Preußen nachhaltig prägte.
  2. Die Schlesischen Kriege (1740-1763): Eine Reihe von Konflikten zwischen Preußen und Österreich um die Vorherrschaft in Schlesien, die Preußen zu einer europäischen Großmacht machten.
  3. Der Siebenjährige Krieg (1756-1763): Ein globaler Konflikt, der Preußen an den Rand des Ruins brachte, aber letztendlich seine Position als Großmacht festigte.
  4. Die Napoleonischen Kriege (1806-1815): Eine Zeit der Demütigung und der Reformen, die Preußen grundlegend veränderten und den Weg für den Aufstieg des Deutschen Reiches ebneten.
  5. Der Deutsch-Dänische Krieg (1864), der Deutsch-Österreichische Krieg (1866) und der Deutsch-Französische Krieg (1870/71): Kriege, die unter der Führung Preußens zur Gründung des Deutschen Reiches führten.

Verfolgen Sie die Schlachtpläne, die Taktiken und die Strategien der preußischen Heerführer und erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Disziplin, Organisation und Innovation für den preußischen Erfolg im Krieg. Lernen Sie die Helden und die Tragödien der Kriegsgeschichte Preußens kennen und verstehen Sie die langfristigen Auswirkungen dieser Konflikte auf die europäische Geschichte.

Das Erbe Preussens: Mehr als nur Geschichte

Auch wenn Preußen als Staat längst Geschichte ist, so lebt sein Erbe doch bis heute fort. „Preussens Herrscher“ beleuchtet die vielfältigen Aspekte des preußischen Erbes, die bis heute in Deutschland und Europa spürbar sind.

Entdecken Sie:

  • Die preußischen Tugenden wie Pflichtbewusstsein, Fleiß, Ordnung und Gerechtigkeitssinn, die bis heute das deutsche Wertesystem prägen.
  • Die preußische Verwaltungstradition, die für Effizienz, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit steht.
  • Die preußische Architektur und Kunst, die bis heute das Stadtbild vieler deutscher Städte prägen.
  • Die preußische Wissenschaft und Forschung, die zahlreiche Nobelpreisträger hervorgebracht hat und die deutsche Innovationskraft bis heute beflügelt.

Lassen Sie sich von der Geschichte Preußens inspirieren und entdecken Sie die Parallelen zur Gegenwart. Verstehen Sie, wie die Entscheidungen der preußischen Herrscher die Welt, in der wir heute leben, beeinflusst haben. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und Kultur interessieren und die das Erbe Preußens besser verstehen wollen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Preussens Herrscher“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Preussens Herrscher“ richtet sich an alle, die sich für die Geschichte Preußens, Deutschlands und Europas interessieren. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Studierende und Wissenschaftler geeignet, die einen umfassenden Überblick über die preußische Geschichte suchen. Das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für Einsteiger als auch für Kenner der Materie lesenswert und informativ ist.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch behandelt die Geschichte Preußens von den Anfängen der Hohenzollern bis zum Ende des preußischen Staates nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Zeit vom Großen Kurfürsten bis zum Ende des Deutschen Kaiserreichs. Es werden die wichtigsten Herrscher, Ereignisse und Entwicklungen dieser Epoche ausführlich dargestellt und analysiert.

Welche Schwerpunkte werden im Buch gesetzt?

Neben der Darstellung der politischen und militärischen Geschichte Preußens legt das Buch auch Wert auf die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte. Es werden die Reformen, die Kriege, die kulturellen Errungenschaften und die sozialen Veränderungen beleuchtet, die Preußen zu dem machten, was es war. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der preußischen Herrscher und ihrer Entscheidungen für die Entwicklung des Staates.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Preussens Herrscher“ basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Quellen. Der Autor hat umfangreiche Recherchen durchgeführt und sich auf anerkannte Fachliteratur gestützt. Die Darstellung ist jedoch so gehalten, dass sie auch für ein breiteres Publikum verständlich und zugänglich ist. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die preußische Geschichte, ohne dabei auf wissenschaftliche Tiefe zu verzichten.

Gibt es Abbildungen oder Karten im Buch?

Das Buch enthält eine Vielzahl von Abbildungen, Porträts, Karten und historischen Dokumenten, die die Geschichte Preußens veranschaulichen und lebendig werden lassen. Die Abbildungen sind sorgfältig ausgewählt und tragen dazu bei, das Verständnis der komplexen Zusammenhänge zu erleichtern und das Leseerlebnis zu bereichern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 398

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Reichsgewalt bedeutet Seegewalt

Reichsgewalt bedeutet Seegewalt

49,95 €
Geisterstätten der Sowjets

Geisterstätten der Sowjets

14,00 €
Stasi-Gefängnis Bautzen II 1956–1989

Stasi-Gefängnis Bautzen II 1956–1989

15,00 €
Wehrmacht und Niederlage

Wehrmacht und Niederlage

54,95 €
Hohe Fahrt!

Hohe Fahrt!

7,99 €
Bedingt einsatzbereit

Bedingt einsatzbereit

9,99 €
Die Ardennen-Offensive 1944

Die Ardennen-Offensive 1944

19,00 €
Die Militäraufklärung der NVA

Die Militäraufklärung der NVA

48,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €