Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Preußen
Preußen

Preußen

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783570550601 Kategorie: Preußen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Preußens, eines Reichs, das Europa über Jahrhunderte prägte und dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist eine Zeitreise, die Sie mitnimmt auf eine Entdeckungsreise durch Glanz und Gloria, Krieg und Frieden, Reformen und Revolutionen. Erleben Sie die Geschichte Preußens in all ihren Facetten – von den bescheidenen Anfängen bis zum Aufstieg zur europäischen Großmacht.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die preußische Geschichte
    • Die Epochen Preußens im Überblick:
  • Schlüsselpersonen, die Preußen prägten
    • Einige der prägenden Persönlichkeiten:
  • Gesellschaft und Kultur im preußischen Königreich
    • Ein Einblick in die preußische Gesellschaft:
  • Militärgeschichte und Kriege
    • Wichtige Aspekte der preußischen Militärgeschichte:
  • Preußens Ende und sein Nachwirken
    • Das Ende Preußens und sein Nachwirken:
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Preußen“
    • Welche Epochen der preußischen Geschichte werden in diesem Buch behandelt?
    • Welche Persönlichkeiten werden in dem Buch besonders hervorgehoben?
    • Welche Aspekte der preußischen Gesellschaft und Kultur werden in dem Buch beleuchtet?
    • Wie wird die preußische Militärgeschichte in dem Buch dargestellt?
    • Wie wird das Ende Preußens und sein Nachwirken in dem Buch behandelt?

Eine Reise durch die preußische Geschichte

Dieses Buch ist ein umfassendes Werk, das die gesamte Geschichte Preußens abdeckt, von den Anfängen in der Mark Brandenburg bis zur Auflösung des Staates nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet die zentralen Ereignisse, die prägenden Persönlichkeiten und die gesellschaftlichen Umbrüche, die Preußen zu dem gemacht haben, was es war: Ein Staat, der für seine Disziplin, seine militärische Stärke und seinen Reformgeist bekannt war.

Entdecken Sie die Anfänge der Hohenzollern in der Mark Brandenburg und verfolgen Sie ihren Aufstieg zur Königsherrschaft. Erleben Sie die Wirren des Dreißigjährigen Krieges und die Konsolidierung des preußischen Staates unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Tauchen Sie ein in die glanzvolle Zeit Friedrichs des Großen, dessen militärische Erfolge und reformerischen Maßnahmen Preußen zu einer europäischen Großmacht machten.

Verfolgen Sie die Reformen unter Stein und Hardenberg, die Preußen nach der napoleonischen Besetzung modernisierten und den Grundstein für den Aufstieg zur deutschen Führungsmacht legten. Erleben Sie die preußische Politik im Deutschen Bund und den Konflikt mit Österreich um die Vorherrschaft in Deutschland. Und schließlich: Tauchen Sie ein in die Reichsgründung unter Otto von Bismarck, in der Preußen die entscheidende Rolle spielte und den Deutschen Kaiser stellte.

Die Epochen Preußens im Überblick:

  • Die Mark Brandenburg: Von den Anfängen bis zum Aufstieg der Hohenzollern.
  • Das Kurfürstentum Brandenburg: Konsolidierung und Ausbau des Staates unter dem Großen Kurfürsten.
  • Das Königreich Preußen: Aufstieg zur europäischen Großmacht unter Friedrich dem Großen.
  • Die Napoleonische Zeit: Besetzung, Reformen und Wiederaufstieg Preußens.
  • Preußen im Deutschen Bund: Konflikt mit Österreich und der Weg zur deutschen Einigung.
  • Preußen im Deutschen Reich: Die dominierende Rolle Preußens unter Bismarck.
  • Das Ende Preußens: Die Auflösung des Staates nach dem Zweiten Weltkrieg.

Schlüsselpersonen, die Preußen prägten

Dieses Buch widmet sich nicht nur den historischen Ereignissen, sondern auch den Persönlichkeiten, die Preußen geformt haben. Lernen Sie die großen Herrscher, Staatsmänner, Militärs und Denker kennen, die mit ihrem Wirken die preußische Geschichte entscheidend beeinflusst haben.

Begegnen Sie dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, dem Begründer des modernen preußischen Staates, dessen Weitsicht und Tatkraft Preußen aus den Trümmern des Dreißigjährigen Krieges führte. Erfahren Sie mehr über Friedrich den Großen, den genialen Feldherrn und aufgeklärten Monarchen, der Preußen zu einer europäischen Großmacht machte und dessen Reformen das Land nachhaltig prägten. Entdecken Sie das Leben und Wirken von Otto von Bismarck, dem „Eisernen Kanzler“, der mit seiner Realpolitik die deutsche Einigung erreichte und Preußen zur dominierenden Kraft im Deutschen Reich machte.

Aber auch die weniger bekannten Persönlichkeiten, die im Schatten der großen Herrscher wirkten, werden in diesem Buch gewürdigt. Lernen Sie die Reformer Stein und Hardenberg kennen, die Preußen nach der napoleonischen Besetzung modernisierten. Erfahren Sie mehr über die Generäle Scharnhorst und Gneisenau, die die preußische Armee reformierten und den Grundstein für die Befreiungskriege legten. Und entdecken Sie die Denker und Künstler, die mit ihren Werken das preußische Geistesleben bereicherten.

Einige der prägenden Persönlichkeiten:

  • Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst: Der Begründer des modernen preußischen Staates.
  • Friedrich I.: Der erste König in Preußen.
  • Friedrich Wilhelm I.: Der „Soldatenkönig“, der Preußen militärisch stärkte.
  • Friedrich II., der Große: Der geniale Feldherr und aufgeklärte Monarch.
  • Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein: Der Reformer, der Preußen modernisierte.
  • Karl August Fürst von Hardenberg: Der Staatsmann, der die preußischen Reformen umsetzte.
  • Gerhard Johann David von Scharnhorst: Der Militärreformer, der die preußische Armee modernisierte.
  • August Neidhardt von Gneisenau: Der General, der an der Seite Scharnhorsts die preußische Armee reformierte.
  • Otto von Bismarck: Der „Eiserne Kanzler“, der die deutsche Einigung erreichte.

Gesellschaft und Kultur im preußischen Königreich

Preußen war mehr als nur ein Staat des Militärs und der Bürokratie. Es war auch ein Land der Kultur, der Wissenschaft und der Künste. Dieses Buch wirft einen Blick auf die preußische Gesellschaft, ihre Werte und Normen, ihre Traditionen und Bräuche. Es beleuchtet die Rolle der Religion, der Bildung und der Kunst im preußischen Leben.

Erfahren Sie mehr über die preußische Toleranz, die es ermöglichte, dass Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Nationalitäten in Preußen eine Heimat fanden. Entdecken Sie die Bedeutung der preußischen Tugenden wie Pflichtbewusstsein, Disziplin, Fleiß und Sparsamkeit, die das Leben der Menschen prägten. Tauchen Sie ein in die Welt der preußischen Schlösser und Gärten, der Museen und Theater, die Zeugnisse einer reichen kulturellen Tradition sind.

Lernen Sie die preußische Bildungslandschaft kennen, die mit ihren Universitäten, Gymnasien und Volksschulen zu den fortschrittlichsten in Europa gehörte. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der preußischen Armee, die nicht nur eine militärische Institution war, sondern auch eine Schule der Nation, in der junge Männer zu Staatsbürgern erzogen wurden. Und entdecken Sie die Rolle der preußischen Bürokratie, die für ihre Effizienz und Korrektheit bekannt war, aber auch für ihre Starrheit und Unpersönlichkeit.

Ein Einblick in die preußische Gesellschaft:

  • Die preußischen Tugenden: Pflichtbewusstsein, Disziplin, Fleiß und Sparsamkeit.
  • Die preußische Toleranz: Religionsfreiheit und Integration von Einwanderern.
  • Die preußische Bildungslandschaft: Universitäten, Gymnasien und Volksschulen.
  • Die preußische Armee: Schule der Nation und militärische Stärke.
  • Die preußische Bürokratie: Effizienz, Korrektheit und Unpersönlichkeit.
  • Die preußische Kultur: Schlösser, Gärten, Museen und Theater.

Militärgeschichte und Kriege

Preußen war bekannt für seine militärische Stärke und seine erfolgreichen Kriege. Dieses Buch beleuchtet die preußische Militärgeschichte, von den Anfängen der brandenburgischen Armee bis zu den großen Kriegen des 18. und 19. Jahrhunderts. Es analysiert die preußische Militärdoktrin, die Organisation der Armee und die Rolle des Militärs in der preußischen Gesellschaft.

Verfolgen Sie die Entwicklung der brandenburgisch-preußischen Armee vom kleinen Heer des Großen Kurfürsten zur schlagkräftigen Armee Friedrichs des Großen. Erleben Sie die Schlachten des Siebenjährigen Krieges, in denen Friedrich der Große Preußen gegen eine europäische Koalition verteidigte. Analysieren Sie die Reformen von Scharnhorst und Gneisenau, die die preußische Armee nach der napoleonischen Besetzung modernisierten. Und erfahren Sie mehr über die Rolle der preußischen Armee in den Einigungskriegen des 19. Jahrhunderts.

Dieses Buch widmet sich auch den militärischen Führern, die die preußische Armee prägten. Lernen Sie die Generäle Zieten, Seydlitz und Blücher kennen, die mit ihrem Mut und ihrer militärischen Expertise die preußischen Armeen zum Sieg führten. Erfahren Sie mehr über die preußische Militärdoktrin, die auf Disziplin, Angriffslust und Schnelligkeit basierte. Und entdecken Sie die Rolle des Militärs in der preußischen Gesellschaft, in der der Dienst in der Armee als Ehre und Pflicht angesehen wurde.

Wichtige Aspekte der preußischen Militärgeschichte:

  • Die brandenburgisch-preußische Armee: Entwicklung vom kleinen Heer zur Großmacht.
  • Der Siebenjährige Krieg: Preußens Kampf gegen eine europäische Koalition.
  • Die Reformen von Scharnhorst und Gneisenau: Modernisierung der preußischen Armee.
  • Die Einigungskriege: Preußens Rolle bei der deutschen Einigung.
  • Die preußische Militärdoktrin: Disziplin, Angriffslust und Schnelligkeit.
  • Die Rolle des Militärs in der preußischen Gesellschaft: Ehre, Pflicht und Staatsbürgererziehung.

Preußens Ende und sein Nachwirken

Der Staat Preußen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst, aber sein Einfluss ist bis heute spürbar. Dieses Buch beleuchtet die Gründe für den Untergang Preußens und analysiert sein Nachwirken in der deutschen Geschichte und Kultur.

Erfahren Sie mehr über die Rolle Preußens im Nationalsozialismus und die Verstrickung preußischer Eliten in die Verbrechen des Regimes. Analysieren Sie die Entscheidung der Alliierten, Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg aufzulösen, und die Gründe für diese Entscheidung. Und entdecken Sie das Nachwirken Preußens in der deutschen Kultur, in der preußische Werte und Traditionen bis heute lebendig sind.

Dieses Buch widmet sich auch der Frage, wie Preußen heute erinnert wird. Es beleuchtet die Kontroversen um die preußische Geschichte und die unterschiedlichen Interpretationen des preußischen Erbes. Und es zeigt, wie Preußen heute als Mahnung und Inspiration dienen kann, um aus der Geschichte zu lernen und eine bessere Zukunft zu gestalten.

Das Ende Preußens und sein Nachwirken:

  • Preußen im Nationalsozialismus: Verstrickung preußischer Eliten in die Verbrechen des Regimes.
  • Die Auflösung Preußens nach dem Zweiten Weltkrieg: Gründe und Konsequenzen.
  • Das Nachwirken Preußens in der deutschen Kultur: Werte, Traditionen und Erinnerungskultur.
  • Die Kontroversen um die preußische Geschichte: Unterschiedliche Interpretationen des preußischen Erbes.
  • Preußen als Mahnung und Inspiration: Lernen aus der Geschichte für eine bessere Zukunft.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Preußen“

Welche Epochen der preußischen Geschichte werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die gesamte Geschichte Preußens, von den Anfängen in der Mark Brandenburg bis zur Auflösung des Staates nach dem Zweiten Weltkrieg. Es werden die zentralen Ereignisse, die prägenden Persönlichkeiten und die gesellschaftlichen Umbrüche beleuchtet, die Preußen zu dem gemacht haben, was es war.

Welche Persönlichkeiten werden in dem Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch widmet sich den großen Herrschern, Staatsmännern, Militärs und Denkern, die Preußen geformt haben. Dazu gehören unter anderem der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm, Friedrich der Große, Otto von Bismarck, Stein und Hardenberg. Aber auch weniger bekannte Persönlichkeiten, die im Schatten der großen Herrscher wirkten, werden in diesem Buch gewürdigt.

Welche Aspekte der preußischen Gesellschaft und Kultur werden in dem Buch beleuchtet?

Das Buch wirft einen Blick auf die preußische Gesellschaft, ihre Werte und Normen, ihre Traditionen und Bräuche. Es beleuchtet die Rolle der Religion, der Bildung und der Kunst im preußischen Leben. Dabei werden unter anderem die preußischen Tugenden, die preußische Toleranz und die preußische Bildungslandschaft thematisiert.

Wie wird die preußische Militärgeschichte in dem Buch dargestellt?

Das Buch beleuchtet die preußische Militärgeschichte, von den Anfängen der brandenburgischen Armee bis zu den großen Kriegen des 18. und 19. Jahrhunderts. Es analysiert die preußische Militärdoktrin, die Organisation der Armee und die Rolle des Militärs in der preußischen Gesellschaft. Dabei werden unter anderem der Siebenjährige Krieg, die Reformen von Scharnhorst und Gneisenau und die Einigungskriege thematisiert.

Wie wird das Ende Preußens und sein Nachwirken in dem Buch behandelt?

Das Buch beleuchtet die Gründe für den Untergang Preußens und analysiert sein Nachwirken in der deutschen Geschichte und Kultur. Dabei werden unter anderem die Rolle Preußens im Nationalsozialismus, die Auflösung Preußens nach dem Zweiten Weltkrieg und die Kontroversen um die preußische Geschichte thematisiert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pantheon

Ähnliche Produkte

Die Totengräber

Die Totengräber

21,00 €
Als die Musik in Deutschland spielte

Als die Musik in Deutschland spielte

16,00 €
Die unbekannten Retter Greifswalds. Beiträge zur kampflosen Übergabe der Stadt an die Rote Armee im April 1945

Die unbekannten Retter Greifswalds- Beiträge zur kampflosen Übergabe der Stadt an die Rote Armee im April 1945

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €