Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Praxisratgeber: SIS® - die Strukturierte Informationssammlung

Praxisratgeber: SIS® – die Strukturierte Informationssammlung

22,46 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899939651 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit dem Praxisratgeber: SIS® – die Strukturierte Informationssammlung ein unverzichtbares Werkzeug für Pflegekräfte und alle, die im Gesundheitswesen tätig sind. Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden; es ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer täglichen Arbeit und zur Verbesserung der Lebensqualität Ihrer Patienten. Tauchen Sie ein in die Welt der strukturierten Informationssammlung und erleben Sie, wie Sie mit SIS® Ihre Pflegeprozesse effizienter und patientenzentrierter gestalten können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie im Praxisratgeber: SIS®?
    • Die Vorteile von SIS® auf einen Blick
  • Für wen ist dieser Praxisratgeber geeignet?
    • Inhalte und Struktur des Buches
  • Wie SIS® Ihre tägliche Arbeit verändert
    • Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte
  • Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Patienten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Praxisratgeber: SIS®
    • Was genau ist SIS® und warum ist es wichtig für die Pflege?
    • Für welche Bereiche der Pflege ist SIS® geeignet?
    • Wie kann ich SIS® in meinem Arbeitsalltag implementieren?
    • Welche Vorteile bietet SIS® für die Dokumentation in der Pflege?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zu SIS®?

Was erwartet Sie im Praxisratgeber: SIS®?

Dieser umfassende Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt durch die Anwendung der Strukturierten Informationssammlung (SIS®). Er erklärt nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern bietet vor allem praxisnahe Anleitungen und Beispiele, die Ihnen helfen, SIS® erfolgreich in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrene Pflegekraft sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand geben.

Der Praxisratgeber: SIS® ist so konzipiert, dass er Ihnen hilft:

  • Die SIS®-Methodik vollständig zu verstehen und anzuwenden.
  • Ihre Pflegeplanung zu optimieren und zu individualisieren.
  • Die Kommunikation im Team zu verbessern.
  • Die Dokumentation zu vereinfachen und rechtssicher zu gestalten.
  • Die Lebensqualität Ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern.

Lassen Sie sich von der Klarheit und Verständlichkeit dieses Buches begeistern und entdecken Sie, wie SIS® Ihre Arbeit bereichern kann. Es ist Zeit, die Pflege auf ein neues Level zu heben!

Die Vorteile von SIS® auf einen Blick

SIS® (Strukturierte Informationssammlung) ist ein revolutionäres Konzept, das speziell für die Bedürfnisse der modernen Pflege entwickelt wurde. Es ermöglicht eine strukturierte und umfassende Erfassung relevanter Informationen über den Patienten, um eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege sicherzustellen. Aber was genau macht SIS® so besonders?

  • Strukturierte Erfassung: SIS® bietet einen klaren Rahmen für die Sammlung relevanter Informationen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Aspekte übersehen werden.
  • Individuelle Pflegeplanung: Durch die umfassende Informationsbasis ermöglicht SIS® eine individuelle und bedarfsgerechte Pflegeplanung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten zugeschnitten ist.
  • Verbesserte Kommunikation: SIS® fördert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, einschließlich Pflegekräften, Ärzten und Angehörigen, um eine koordinierte und effektive Versorgung sicherzustellen.
  • Effiziente Dokumentation: SIS® vereinfacht die Dokumentation von Pflegeprozessen und -ergebnissen, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden.
  • Erhöhte Patientenzufriedenheit: Durch die individuelle und bedarfsgerechte Pflege trägt SIS® zur Erhöhung der Patientenzufriedenheit und zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

Mit dem Praxisratgeber: SIS® lernen Sie, diese Vorteile optimal zu nutzen und SIS® erfolgreich in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.

Für wen ist dieser Praxisratgeber geeignet?

Der Praxisratgeber: SIS® ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und die Qualität ihrer Arbeit verbessern möchten. Insbesondere richtet er sich an:

  • Pflegekräfte: Egal ob in der Altenpflege, Krankenpflege oder ambulanten Pflege – SIS® hilft Ihnen, Ihre Pflegeplanung zu optimieren und die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern.
  • Pflegedienstleitungen: SIS® unterstützt Sie bei der Implementierung von Qualitätsstandards und der Optimierung Ihrer Pflegeprozesse.
  • Auszubildende und Studierende der Pflege: Der Ratgeber bietet eine fundierte Einführung in die SIS®-Methodik und bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen der Praxis vor.
  • Ärzte und Therapeuten: SIS® fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und ermöglicht eine umfassendere Betrachtung des Patienten.
  • Angehörige von Pflegebedürftigen: Verstehen Sie die Pflegeprozesse besser und unterstützen Sie Ihre Angehörigen optimal.

Kurz gesagt, jeder, der sich für eine patientenzentrierte und qualitativ hochwertige Pflege einsetzt, wird von diesem Buch profitieren.

Inhalte und Struktur des Buches

Der Praxisratgeber: SIS® ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen optimalen Lernerfolg zu ermöglichen. Er ist in folgende Hauptteile gegliedert:

  1. Einführung in die SIS®-Methodik: Grundlagen, Ziele und Prinzipien der Strukturierten Informationssammlung.
  2. Die sechs Themenfelder von SIS®: Detaillierte Erläuterung der einzelnen Themenfelder und deren Bedeutung für die Pflegeplanung.
  3. Anwendung von SIS® in der Praxis: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fallbeispiele und praktische Übungen zur Umsetzung von SIS® im Arbeitsalltag.
  4. Dokumentation mit SIS®: Tipps und Tricks zur effizienten und rechtssicheren Dokumentation von Pflegeprozessen und -ergebnissen.
  5. Herausforderungen und Lösungen: Umgang mit typischen Problemen und Schwierigkeiten bei der Implementierung von SIS®.
  6. Zusatzmaterialien: Checklisten, Vorlagen und Formulare zur direkten Anwendung in der Praxis.

Jeder Abschnitt ist mit anschaulichen Beispielen und Abbildungen versehen, um das Verständnis zu erleichtern. Darüber hinaus finden Sie im Anhang wertvolle Zusatzmaterialien, die Ihnen die Umsetzung von SIS® in der Praxis erleichtern.

Wie SIS® Ihre tägliche Arbeit verändert

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Patienten noch besser verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Pflegeplanung noch effizienter gestalten und Ihre Dokumentation vereinfachen. Mit SIS® wird diese Vorstellung Realität. Der Praxisratgeber: SIS® zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Die Bedürfnisse Ihrer Patienten noch genauer erkennen und verstehen.
  • Individuelle Pflegepläne erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind.
  • Die Kommunikation im Team verbessern und eine koordinierte und effektive Versorgung sicherstellen.
  • Ihre Dokumentation vereinfachen und rechtssicher gestalten.
  • Zeit und Ressourcen sparen und Ihre Arbeit effizienter gestalten.
  • Die Lebensqualität Ihrer Patienten nachhaltig verbessern.

Mit SIS® werden Sie nicht nur Ihre Arbeit verbessern, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Patienten und Kollegen steigern. Es ist Zeit, die Pflege auf ein neues Level zu heben!

Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte

Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichten anderer Pflegekräfte inspirieren, die SIS® bereits erfolgreich in ihre Arbeit integriert haben. Sie werden sehen, wie SIS® ihre tägliche Arbeit verändert und die Lebensqualität ihrer Patienten verbessert hat. Hier sind einige Beispiele:

  • Frau Müller, Altenpflegerin: „Seitdem ich SIS® anwende, habe ich das Gefühl, meine Patienten viel besser zu verstehen. Ich kann ihre Bedürfnisse besser erkennen und meine Pflegeplanung entsprechend anpassen. Das Ergebnis ist, dass meine Patienten zufriedener sind und sich wohler fühlen.“
  • Herr Schmidt, Pflegedienstleiter: „Die Implementierung von SIS® hat uns geholfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern und unsere Pflegeprozesse zu optimieren. Die Dokumentation ist einfacher und effizienter geworden, und unsere Mitarbeiter sind motivierter denn je.“
  • Frau Lehmann, Auszubildende: „Ich bin froh, dass ich SIS® schon während meiner Ausbildung kennengelernt habe. Es hat mir geholfen, die komplexen Zusammenhänge in der Pflege besser zu verstehen und meine Arbeit strukturierter anzugehen.“

Diese und viele weitere Erfolgsgeschichten zeigen, dass SIS® nicht nur eine Theorie ist, sondern eine praktikable und wirkungsvolle Methode, um die Pflege zu verbessern. Der Praxisratgeber: SIS® gibt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Patienten

Der Praxisratgeber: SIS® – die Strukturierte Informationssammlung ist mehr als nur ein Buch; er ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und die Lebensqualität Ihrer Patienten. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und die Qualität ihrer Arbeit verbessern möchten. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und entdecken Sie, wie SIS® Ihre Arbeit bereichern kann!

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, die Pflege auf ein neues Level zu heben. Sie werden Ihre Patienten besser verstehen, Ihre Pflegeplanung optimieren, Ihre Kommunikation verbessern und Ihre Dokumentation vereinfachen. Und das alles mit dem Ziel, die Lebensqualität Ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern.

FAQ – Häufige Fragen zum Praxisratgeber: SIS®

Was genau ist SIS® und warum ist es wichtig für die Pflege?

SIS® steht für Strukturierte Informationssammlung. Es ist ein systematischer Ansatz, um Informationen über den Pflegebedürftigen zu sammeln, zu analysieren und zu dokumentieren. SIS® ist wichtig, weil es eine Grundlage für eine individuelle und bedarfsgerechte Pflegeplanung schafft. Es hilft Pflegekräften, die Bedürfnisse und Ressourcen der Patienten besser zu verstehen und die Pflege entsprechend anzupassen. Durch die strukturierte Erfassung werden relevante Informationen nicht übersehen, was zu einer höheren Pflegequalität führt. SIS® fördert zudem die Kommunikation im Pflegeteam und mit anderen Berufsgruppen.

Für welche Bereiche der Pflege ist SIS® geeignet?

SIS® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Bereiche der Pflege, darunter:

  • Altenpflege: Zur Erfassung der Bedürfnisse älterer Menschen in stationären und ambulanten Einrichtungen.
  • Krankenpflege: In Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen, um eine umfassende Pflegeplanung zu gewährleisten.
  • Ambulante Pflege: Zur Unterstützung von Pflegebedürftigen in ihrem häuslichen Umfeld.
  • Behindertenhilfe: Zur individuellen Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
  • Palliativpflege: Um die Lebensqualität und das Wohlbefinden von Patienten am Lebensende zu verbessern.

Die strukturierte Vorgehensweise von SIS® kann an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der jeweiligen Zielgruppe angepasst werden.

Wie kann ich SIS® in meinem Arbeitsalltag implementieren?

Die Implementierung von SIS® erfordert eine systematische Vorgehensweise. Der Praxisratgeber: SIS® bietet Ihnen hierfür eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zunächst sollten Sie sich mit den Grundlagen und Prinzipien von SIS® vertraut machen. Anschließend können Sie die sechs Themenfelder von SIS® kennenlernen und lernen, wie Sie diese in der Praxis anwenden. Wichtig ist, dass Sie sich Zeit nehmen, um SIS® in Ihrem Team zu etablieren und Ihre Kollegen entsprechend zu schulen. Nutzen Sie die Checklisten, Vorlagen und Formulare im Anhang des Buches, um die Umsetzung zu erleichtern. Beginnen Sie mit einzelnen Patienten oder Bereichen, um Erfahrungen zu sammeln und den Prozess kontinuierlich zu verbessern.

Welche Vorteile bietet SIS® für die Dokumentation in der Pflege?

SIS® bietet zahlreiche Vorteile für die Dokumentation in der Pflege:

  • Strukturierte Erfassung: SIS® sorgt für eine strukturierte und vollständige Erfassung relevanter Informationen.
  • Reduzierung des Dokumentationsaufwands: Durch die klare Struktur wird der Dokumentationsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert.
  • Verbesserung der Qualität: Die Dokumentation wird umfassender und aussagekräftiger, was die Qualität der Pflege verbessert.
  • Rechtssicherheit: Eine sorgfältige und vollständige Dokumentation dient der Rechtssicherheit für Pflegekräfte und Einrichtungen.
  • Erleichterung der Kommunikation: Die strukturierte Dokumentation erleichtert die Kommunikation im Pflegeteam und mit anderen Berufsgruppen.

Mit SIS® wird die Dokumentation nicht nur effizienter, sondern auch qualitativ hochwertiger.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zu SIS®?

Der Praxisratgeber: SIS® ist eine umfassende Informationsquelle für alle Fragen rund um die Strukturierte Informationssammlung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Organisationen und Institutionen, die Schulungen und Beratungen zu SIS® anbieten. Informieren Sie sich über Fortbildungsangebote in Ihrer Region oder nutzen Sie Online-Ressourcen und Fachartikel, um Ihr Wissen zu vertiefen. Der Austausch mit Kollegen und Experten kann ebenfalls hilfreich sein, um von ihren Erfahrungen zu profitieren und sich gegenseitig zu unterstützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 506

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schlütersche Verlag

Ähnliche Produkte

NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

34,99 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

22,90 €
Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

22,90 €
Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen

Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen

10,49 €
Frieden mit meiner Haut

Frieden mit meiner Haut

19,00 €
Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

20,61 €
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

P-O-P-T- Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,46 €