Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Gynäkologie
Praxisratgeber Recht für Hebammen

Praxisratgeber Recht für Hebammen

35,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132194816 Kategorie: Gynäkologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Kind zur Welt zu bringen ist ein Wunder – und als Hebamme sind Sie ein unverzichtbarer Teil dieses Wunders. Doch neben all der Freude und dem Glück, das Sie täglich erleben, birgt Ihr Beruf auch rechtliche Herausforderungen. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Berufung konzentrieren können und sich dabei rechtlich sicher fühlen, gibt es den „Praxisratgeber Recht für Hebammen“. Dieser umfassende Ratgeber ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Dschungel der Gesetze und Verordnungen, die Ihren Arbeitsalltag bestimmen.

Dieser Ratgeber ist mehr als nur ein Buch – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen, Sie in jeder Situation bestmöglich zu unterstützen, Ihnen Sicherheit zu geben und Ihnen zu helfen, Ihre wertvolle Arbeit ohne unnötige Sorgen auszuüben. Tauchen Sie ein in die Welt des Rechts, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Hebammen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieser Rechtsratgeber für Hebammen unverzichtbar ist
  • Inhalte des Praxisratgebers Recht für Hebammen im Detail
    • Haftungsrecht für Hebammen
    • Berufsrecht für Hebammen
    • Datenschutz für Hebammen
    • Vertragsrecht für Hebammen
    • Arbeitsrecht für angestellte Hebammen
    • Steuerrechtliche Aspekte für Hebammen
  • Der „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ – Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Praxisratgeber Recht für Hebammen“
    • Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?
    • Welche Rechtsgebiete werden in dem Ratgeber behandelt?
    • Ist der Ratgeber auch für Hebammen in der Ausbildung geeignet?
    • Wird der Ratgeber regelmäßig aktualisiert?
    • Ist der Ratgeber auch für freiberufliche Hebammen geeignet?
    • Kann der Ratgeber eine Rechtsberatung ersetzen?
    • Wo kann ich den „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ kaufen?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Warum dieser Rechtsratgeber für Hebammen unverzichtbar ist

Der „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ ist Ihr Schlüssel zu rechtlicher Sicherheit und bietet Ihnen einen klaren Überblick über alle relevanten Gesetze und Vorschriften. Er hilft Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Ihre Arbeit professionell und selbstbewusst auszuüben. Dieser Ratgeber wurde speziell für die Bedürfnisse von Hebammen entwickelt und berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Fragestellungen, die sich in Ihrem Arbeitsalltag ergeben.

Hier sind einige Gründe, warum dieser Ratgeber Ihr unverzichtbarer Begleiter sein sollte:

  • Umfassend und aktuell: Alle relevanten Rechtsgebiete, von Haftungsrecht über Berufsrecht bis hin zu Datenschutz, werden ausführlich und auf dem neuesten Stand behandelt.
  • Praxisnah und verständlich: Komplexe juristische Sachverhalte werden verständlich erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis illustriert.
  • Sicherheit im Alltag: Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Checklisten, die Ihnen helfen, rechtliche Risiken zu minimieren und Fehler zu vermeiden.
  • Individuelle Lösungen: Der Ratgeber unterstützt Sie dabei, individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Fragestellungen zu finden.
  • Immer auf dem neuesten Stand: Bleiben Sie informiert über aktuelle Gesetzesänderungen und profitieren Sie von regelmäßigen Updates.

Inhalte des Praxisratgebers Recht für Hebammen im Detail

Der „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ deckt alle wichtigen Rechtsgebiete ab, die für Ihre tägliche Arbeit relevant sind:

Haftungsrecht für Hebammen

Das Haftungsrecht ist ein zentrales Thema für alle Hebammen. Dieser Abschnitt beleuchtet umfassend Ihre Rechte und Pflichten, um Sie vor Haftungsansprüchen zu schützen. Erfahren Sie mehr über:

  • Die Grundlagen der Haftung: Wann haften Sie für Schäden, die im Zusammenhang mit Ihrer Arbeit entstehen?
  • Aufklärungspflichten: Wie müssen Sie Schwangere und Eltern über Risiken und Behandlungsalternativen aufklären?
  • Dokumentation: Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit korrekt und vollständig, um sich im Streitfall abzusichern?
  • Versicherungen: Welche Versicherungen sind für Hebammen wichtig und welche Leistungen decken sie ab?
  • Haftungsfälle: Analyse typischer Haftungsfälle und Strategien zur Vermeidung von Fehlern.

Berufsrecht für Hebammen

Das Berufsrecht regelt Ihre Rechte und Pflichten als Hebamme. Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die berufsrechtlichen Bestimmungen und hilft Ihnen, Ihre Arbeit im Einklang mit dem Gesetz auszuüben. Lernen Sie mehr über:

  • Die Berufsordnung: Welche Regeln müssen Sie als Hebamme beachten?
  • Fortbildungspflichten: Welche Fortbildungen sind für Hebammen verpflichtend und wie können Sie diese absolvieren?
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen: Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und anderen Gesundheitsdienstleistern rechtssicher?
  • Werbung: Was ist bei der Werbung für Ihre Leistungen erlaubt und was nicht?
  • Berufsgerichtsbarkeit: Was passiert bei Verstößen gegen das Berufsrecht?

Datenschutz für Hebammen

Der Datenschutz ist ein immer wichtiger werdendes Thema, auch für Hebammen. Dieser Abschnitt erklärt Ihnen, wie Sie die persönlichen Daten Ihrer Patientinnen schützen und die Datenschutzbestimmungen einhalten. Erfahren Sie mehr über:

  • Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Welche Anforderungen stellt die DSGVO an die Verarbeitung personenbezogener Daten?
  • Einwilligungserklärungen: Wie holen Sie die Einwilligung Ihrer Patientinnen zur Datenverarbeitung ein?
  • Datensicherheit: Wie schützen Sie die Daten Ihrer Patientinnen vor unbefugtem Zugriff?
  • Auskunftsrechte: Welche Auskunftsrechte haben Ihre Patientinnen bezüglich ihrer Daten?
  • Datenschutzbeauftragter: Benötigen Sie einen Datenschutzbeauftragten?

Vertragsrecht für Hebammen

Das Vertragsrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Ihnen und Ihren Patientinnen. Dieser Abschnitt hilft Ihnen, Ihre Verträge rechtssicher zu gestalten und Ihre Ansprüche durchzusetzen. Lernen Sie mehr über:

  • Der Behandlungsvertrag: Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus dem Behandlungsvertrag?
  • Vergütungsvereinbarungen: Wie vereinbaren Sie Ihre Vergütung mit Ihren Patientinnen?
  • Abrechnung mit Krankenkassen: Wie rechnen Sie Ihre Leistungen mit den Krankenkassen ab?
  • Streitigkeiten: Was tun, wenn es zu Streitigkeiten mit Ihren Patientinnen kommt?

Arbeitsrecht für angestellte Hebammen

Auch für angestellte Hebammen ist es wichtig, ihre Rechte und Pflichten zu kennen. Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen und hilft Ihnen, Ihre Interessen als Arbeitnehmerin zu wahren. Erfahren Sie mehr über:

  • Der Arbeitsvertrag: Was sollte in Ihrem Arbeitsvertrag stehen?
  • Arbeitszeiten und Vergütung: Welche Arbeitszeiten sind zulässig und wie hoch ist Ihr Anspruch auf Vergütung?
  • Urlaub und Krankheit: Welche Urlaubsansprüche haben Sie und wie verhalten Sie sich im Krankheitsfall?
  • Kündigungsschutz: Welchen Kündigungsschutz genießen Sie als Arbeitnehmerin?

Steuerrechtliche Aspekte für Hebammen

Das Steuerrecht ist ein komplexes Thema, das auch für Hebammen relevant ist. Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen Aspekte und hilft Ihnen, Ihre Steuererklärung korrekt zu erstellen. Lernen Sie mehr über:

  • Einkommensteuer: Wie versteuern Sie Ihre Einkünfte als Hebamme?
  • Umsatzsteuer: Sind Ihre Leistungen umsatzsteuerpflichtig?
  • Betriebsausgaben: Welche Ausgaben können Sie als Betriebsausgaben absetzen?
  • Steuererklärung: Wie erstellen Sie Ihre Steuererklärung richtig?

Der „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ – Mehr als nur ein Buch

Dieser Ratgeber ist Ihr persönlicher Rechtsberater, der Ihnen jederzeit zur Seite steht. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich voll und ganz auf Ihre Berufung zu konzentrieren – die Begleitung von werdenden Müttern und die Unterstützung bei der Geburt eines neuen Lebens.

Bestellen Sie jetzt den „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ und investieren Sie in Ihre rechtliche Sicherheit und Ihren beruflichen Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Praxisratgeber Recht für Hebammen“

Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?

Der „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ richtet sich an alle Hebammen, sowohl freiberufliche als auch angestellte. Er ist auch für Hebammenschülerinnen und Berufsanfängerinnen eine wertvolle Informationsquelle.

Welche Rechtsgebiete werden in dem Ratgeber behandelt?

Der Ratgeber deckt alle wichtigen Rechtsgebiete ab, die für Hebammen relevant sind, wie z.B. Haftungsrecht, Berufsrecht, Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Steuerrecht.

Ist der Ratgeber auch für Hebammen in der Ausbildung geeignet?

Ja, der Ratgeber ist auch für Hebammenschülerinnen und Berufsanfängerinnen sehr gut geeignet. Er vermittelt die notwendigen rechtlichen Grundlagen und hilft, sich von Anfang an rechtssicher zu verhalten.

Wird der Ratgeber regelmäßig aktualisiert?

Ja, der Ratgeber wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass er stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung ist. Achten Sie auf Neuauflagen oder Online-Updates.

Ist der Ratgeber auch für freiberufliche Hebammen geeignet?

Ja, der Ratgeber ist sowohl für freiberufliche als auch für angestellte Hebammen geeignet. Er behandelt die spezifischen rechtlichen Fragestellungen beider Berufsgruppen.

Kann der Ratgeber eine Rechtsberatung ersetzen?

Nein, der Ratgeber kann keine individuelle Rechtsberatung ersetzen. Er dient als Informationsquelle und Orientierungshilfe. Bei konkreten rechtlichen Problemen sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden.

Wo kann ich den „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ kaufen?

Sie können den „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ direkt hier in unserem Shop bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ob der „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ auch als E-Book erhältlich ist, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.9 / 5. 621

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hippokrates

Ähnliche Produkte

Operationsberichte Gynäkologie und Geburtshilfe

Operationsberichte Gynäkologie und Geburtshilfe

64,99 €
Grundlagen der Pathologie des weiblichen unteren Genitaltrakts

Grundlagen der Pathologie des weiblichen unteren Genitaltrakts

39,90 €
NutztierSkills

NutztierSkills

49,99 €
Baby-Lesen

Baby-Lesen

36,99 €
Gynäkologische Onkologie

Gynäkologische Onkologie

89,95 €
Kreißsaal-Kompendium

Kreißsaal-Kompendium

54,99 €
Klinische Geburtsmedizin

Klinische Geburtsmedizin

49,95 €
Gynäkologie und Geburtshilfe hoch2 professional

Gynäkologie und Geburtshilfe hoch2 professional

70,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,00 €