Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule

Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834604347 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Bist du bereit, die Sexualerziehung in deiner Grundschule auf eine neue, einfühlsame und kindgerechte Ebene zu heben? Mit den „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ erhältst du einen umfassenden und praxiserprobten Leitfaden, der dir hilft, dieses wichtige Thema sensibel und kompetent anzugehen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien – es ist dein Schlüssel zu einer offenen, wertschätzenden und informativen Auseinandersetzung mit Sexualität im Grundschulalter.

Entdecke, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt, ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihnen ein positives Körpergefühl vermittelst. „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ bietet dir das Handwerkszeug, um den Bedürfnissen deiner Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden und sie auf ihrem Weg zu einer gesunden und selbstbestimmten Sexualität zu begleiten.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ unverzichtbar für dich ist
  • Was dich in „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ erwartet
    • Grundlagen der Sexualerziehung in der Grundschule
    • Entwicklungspsychologische Aspekte der kindlichen Sexualität
    • Methoden und Materialien für den Unterricht
    • Schwierige Themen und Fragen
    • Elternarbeit und Zusammenarbeit
  • Die Vorteile von „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“
    • Ist Sexualerziehung in der Grundschule überhaupt notwendig?
    • Ab welchem Alter sollte mit der Sexualerziehung begonnen werden?
    • Welche Themen sollten in der Sexualerziehung in der Grundschule behandelt werden?
    • Wie kann man Eltern in die Sexualerziehung einbeziehen?
    • Was tun, wenn Kinder unangemessene Fragen stellen?
    • Wie kann man sexuellem Missbrauch in der Grundschule vorbeugen?

Warum „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ unverzichtbar für dich ist

Die Sexualerziehung in der Grundschule ist ein sensibles Thema, das oft Unsicherheiten und Fragen aufwirft. Dieses Buch nimmt dich an die Hand und bietet dir einen sicheren Rahmen, um dich in diesem Bereich zu bewegen. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Grundschullehrkräften zugeschnitten und bietet dir:

  • Fundiertes Fachwissen: Verstehe die entwicklungspsychologischen Grundlagen der kindlichen Sexualität und lerne, wie du altersgerecht und sensibel über dieses Thema sprichst.
  • Praktische Unterrichtsmaterialien: Entdecke eine Vielzahl von erprobten Methoden, Arbeitsblättern, Spielen und Geschichten, die du direkt in deinem Unterricht einsetzen kannst.
  • Hilfestellung bei schwierigen Fragen: Erhalte Antworten auf die häufigsten Fragen von Kindern und Eltern und lerne, wie du auch schwierige Themen angemessen ansprichst.
  • Unterstützung bei der Elternarbeit: Finde Anregungen für Elterngespräche und Elternabende, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern.

Mit „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ bist du bestens gerüstet, um Sexualerziehung in deiner Klasse erfolgreich umzusetzen. Du wirst erleben, wie Kinder offener über ihren Körper und ihre Gefühle sprechen, sich selbstbewusster wahrnehmen und lernen, ihre Grenzen zu respektieren und die anderer zu achten.

Was dich in „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themenbereiche der Sexualerziehung in der Grundschule geben:

Grundlagen der Sexualerziehung in der Grundschule

In diesem Kapitel werden die wichtigsten Grundlagen der Sexualerziehung in der Grundschule erläutert. Du erfährst, warum Sexualerziehung bereits in der Grundschule wichtig ist, welche Ziele sie verfolgt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind.

  • Die Bedeutung von Sexualerziehung in der Grundschule
  • Ziele und Inhalte der Sexualerziehung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Ethische Aspekte der Sexualerziehung

Entwicklungspsychologische Aspekte der kindlichen Sexualität

Dieses Kapitel widmet sich den entwicklungspsychologischen Grundlagen der kindlichen Sexualität. Du lernst, wie sich die kindliche Sexualität im Laufe der Grundschulzeit entwickelt und welche Bedürfnisse und Fragen Kinder in den verschiedenen Altersstufen haben.

  • Die Entwicklung der kindlichen Sexualität im Grundschulalter
  • Bedürfnisse und Fragen von Kindern
  • Umgang mit kindlicher Neugier und Exploration
  • Sexualentwicklung bei Mädchen und Jungen

Methoden und Materialien für den Unterricht

Dieses Kapitel ist das Herzstück des Buches und bietet dir eine Vielzahl von praxiserprobten Methoden und Materialien für den Unterricht. Du findest hier Anregungen für Spiele, Geschichten, Arbeitsblätter, Rollenspiele und andere kreative Methoden, die du direkt in deinem Unterricht einsetzen kannst.

  • Spiele und Übungen zur Körperwahrnehmung
  • Geschichten und Bilderbücher zur Sexualerziehung
  • Arbeitsblätter und Quizze zur Wissensvermittlung
  • Rollenspiele und Diskussionen zu verschiedenen Themen

Einige Beispiele für konkrete Unterrichtsmaterialien:

Material Beschreibung Ziel
„Mein Körper gehört mir“-Spiel Ein Spiel, bei dem Kinder lernen, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen und zu verteidigen. Stärkung des Selbstbewusstseins und der Fähigkeit, Nein zu sagen.
„Die Geschichte von der kleinen Raupe, die sich verpuppt“ Eine Geschichte, die die Veränderung des Körpers in der Pubertät auf kindgerechte Weise erklärt. Vermittlung von Wissen über die Pubertät und Abbau von Ängsten.
„Das Gefühle-ABC“ Ein Arbeitsblatt, auf dem Kinder verschiedene Gefühle benennen und beschreiben können. Förderung der emotionalen Kompetenz und der Fähigkeit, Gefühle auszudrücken.

Schwierige Themen und Fragen

Dieses Kapitel widmet sich den schwierigen Themen und Fragen, die im Zusammenhang mit Sexualerziehung in der Grundschule auftreten können. Du erfährst, wie du mit Themen wie sexuellem Missbrauch, Pornografie, Homosexualität und Transsexualität umgehen kannst und wie du auf unangemessene Fragen von Kindern reagierst.

  • Sexueller Missbrauch: Erkennen, Vorbeugen, Handeln
  • Pornografie: Umgang mit dem Thema im Unterricht
  • Homosexualität und Transsexualität: Vielfalt wertschätzen
  • Umgang mit unangemessenen Fragen von Kindern

Elternarbeit und Zusammenarbeit

Dieses Kapitel betont die Bedeutung der Elternarbeit und Zusammenarbeit bei der Sexualerziehung in der Grundschule. Du findest hier Anregungen für Elterngespräche, Elternabende und andere Formen der Zusammenarbeit mit den Eltern.

  • Die Bedeutung der Elternarbeit
  • Elterngespräche und Elternabende gestalten
  • Zusammenarbeit mit Elternvertretern und anderen Institutionen
  • Informationen und Materialien für Eltern

Die Vorteile von „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“ auf einen Blick

  • Einfache und verständliche Sprache: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.
  • Praxisorientierung: Alle Inhalte sind auf die konkrete Unterrichtspraxis zugeschnitten und bieten dir sofort umsetzbare Anregungen.
  • Vielfalt an Materialien: Du findest eine große Auswahl an Methoden, Arbeitsblättern, Spielen und Geschichten, die du individuell an deine Klasse anpassen kannst.
  • Sicherheit und Orientierung: Das Buch gibt dir Sicherheit im Umgang mit diesem sensiblen Thema und hilft dir, dich in den rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen zu orientieren.
  • Positive Wirkung auf deine Schülerinnen und Schüler: Durch eine offene und wertschätzende Sexualerziehung stärkst du das Selbstbewusstsein deiner Schülerinnen und Schüler, förderst ihre emotionale Kompetenz und hilfst ihnen, eine gesunde und selbstbestimmte Sexualität zu entwickeln.

Investiere in die Zukunft deiner Schülerinnen und Schüler und bestelle noch heute „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule„. Du wirst es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Praxishilfen zur Sexualerziehung in der Grundschule“

Ist Sexualerziehung in der Grundschule überhaupt notwendig?

Ja, Sexualerziehung ist auch in der Grundschule notwendig. Kinder sind von klein auf neugierig auf ihren Körper und auf Fragen rund um Sexualität und Beziehungen. Eine altersgerechte und sensible Sexualerziehung hilft ihnen, sich selbst und ihren Körper besser kennenzulernen, ein positives Körpergefühl zu entwickeln und sich vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Außerdem werden wichtige Grundlagen für eine gesunde und selbstbestimmte Sexualität im späteren Leben gelegt.

Ab welchem Alter sollte mit der Sexualerziehung begonnen werden?

Mit der Sexualerziehung sollte bereits im Kindergartenalter begonnen werden. In der Grundschule wird das Thema dann vertieft und erweitert. Es ist wichtig, die Inhalte an das Alter und die Entwicklung der Kinder anzupassen.

Welche Themen sollten in der Sexualerziehung in der Grundschule behandelt werden?

Die Themen, die in der Sexualerziehung in der Grundschule behandelt werden sollten, umfassen unter anderem:

  • Körperwahrnehmung und Körpergefühl
  • Die Namen der Körperteile
  • Hygiene
  • Gefühle und Beziehungen
  • Freundschaft und Liebe
  • Grenzen setzen und Nein sagen
  • Sexueller Missbrauch (Prävention)

Wie kann man Eltern in die Sexualerziehung einbeziehen?

Die Einbeziehung der Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Sexualerziehung. Du kannst Eltern durch Elterngespräche, Elternabende und Informationsmaterialien in die Sexualerziehung einbeziehen. Es ist wichtig, eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit den Eltern zu pflegen und ihre Fragen und Bedenken ernst zu nehmen.

Was tun, wenn Kinder unangemessene Fragen stellen?

Es ist wichtig, auf unangemessene Fragen von Kindern ruhig und besonnen zu reagieren. Versuche, die Frage zu verstehen und herauszufinden, was das Kind wirklich wissen möchte. Antworte ehrlich und altersgerecht, aber gib nicht mehr Informationen, als das Kind benötigt. Wenn du dir unsicher bist, wie du auf eine bestimmte Frage antworten sollst, kannst du dich an Fachleute wenden oder dich in Fachbüchern informieren.

Wie kann man sexuellem Missbrauch in der Grundschule vorbeugen?

Sexueller Missbrauch ist ein ernstes Thema, das in der Sexualerziehung nicht ausgespart werden darf. Es ist wichtig, Kinder darüber aufzuklären, dass ihr Körper ihnen gehört und dass sie das Recht haben, Nein zu sagen, wenn sie etwas nicht möchten. Kinder sollten wissen, an wen sie sich wenden können, wenn sie Hilfe benötigen. Außerdem ist es wichtig, ein Klima des Vertrauens und der Offenheit in der Klasse zu schaffen, in dem sich Kinder sicher fühlen, über ihre Gefühle und Erlebnisse zu sprechen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 326

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Jesus und seine Gleichnisse

Jesus und seine Gleichnisse

27,99 €
Mats

Mats, Mila und Molli – Heft 7-12 im Set – C

11,90 €
Mit Mediation das Klassenklima verbessern - Übungen

Mit Mediation das Klassenklima verbessern – Übungen, Leitfäden und Ausbildungskonzepte für eine neue Schulkultur

25,25 €
Einmaleins aus der Hosentasche

Einmaleins aus der Hosentasche

7,99 €
»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

9,00 €
Deutschdidaktik Primarstufe

Deutschdidaktik Primarstufe

12,80 €
Kriminell gut hören

Kriminell gut hören, Klasse 3/4

28,99 €
166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €