Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Praxishandbuch Zusammenarbeit mit Eltern in der Heimerziehung

Praxishandbuch Zusammenarbeit mit Eltern in der Heimerziehung

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783932612442 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Elternarbeit in der Heimerziehung ist ein Feld voller Herausforderungen, aber auch unendlicher Chancen. Mit dem „Praxishandbuch Zusammenarbeit mit Eltern in der Heimerziehung“ halten Sie einen unverzichtbaren Leitfaden in den Händen, der Ihnen hilft, Brücken zu bauen, Vertrauen zu stärken und die Entwicklung junger Menschen optimal zu fördern.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden und Strategien. Es ist ein Kompass, der Ihnen Orientierung gibt im komplexen Beziehungsgeflecht zwischen Eltern, Kindern und der Heimerziehung. Es schenkt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um eine wertschätzende und effektive Elternarbeit zu gestalten – zum Wohle der Kinder und Jugendlichen, die Ihnen anvertraut sind.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Handbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Bedeutung einer wertschätzenden Elternarbeit
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Der Schlüssel zur erfolgreichen Elterngesprächen
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
    • Ihr persönlicher Gewinn durch dieses Buch
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was ist das Ziel des Buches?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wie hilft mir das Buch im Alltag?
    • Welche rechtlichen Aspekte werden im Buch behandelt?
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Elternarbeit?

Warum dieses Handbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In der Heimerziehung steht das Kindeswohl an erster Stelle. Eine gelingende Zusammenarbeit mit Eltern ist dabei ein entscheidender Faktor. Dieses Handbuch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Aktuelle Erkenntnisse aus Pädagogik, Psychologie und Sozialarbeit, verständlich aufbereitet und direkt anwendbar.
  • Praktische Methoden: Bewährte Strategien für Elterngespräche, Hausbesuche, Konfliktmanagement und Krisenintervention.
  • Konkrete Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie schwierige Situationen meistern und positive Veränderungen bewirken können.
  • Reflexionsfragen: Anregungen zur Selbstreflexion, die Ihnen helfen, Ihre eigene Haltung und Arbeitsweise kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
  • Rechtliche Grundlagen: Ein Überblick über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen der Elternarbeit in der Heimerziehung.

Das „Praxishandbuch Zusammenarbeit mit Eltern in der Heimerziehung“ unterstützt Sie dabei, eine tragfähige Beziehung zu den Eltern aufzubauen, ihre Ressourcen zu aktivieren und sie aktiv in den Erziehungsprozess einzubeziehen. Es hilft Ihnen, Herausforderungen zu meistern und gemeinsam mit den Eltern eine positive Zukunft für die Kinder und Jugendlichen zu gestalten.

Die Bedeutung einer wertschätzenden Elternarbeit

Oftmals sind Eltern, deren Kinder in Heimerziehung leben, mit Schuldgefühlen, Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert. Eine wertschätzende Haltung ist daher unerlässlich, um eine vertrauensvolle Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Vorurteile abbauen und eine offene Kommunikation fördern.
  • Die Stärken und Ressourcen der Eltern erkennen und nutzen.
  • Ihre Perspektive verstehen und ihre Bedürfnisse ernst nehmen.
  • Eine gemeinsame Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe gestalten.

Indem Sie die Eltern in den Erziehungsprozess einbeziehen, stärken Sie nicht nur ihre Elternkompetenzen, sondern fördern auch das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen. Sie vermitteln ihnen das Gefühl, geliebt und akzeptiert zu werden – unabhängig von ihrer Lebenssituation.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Das Handbuch ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen einen schnellen Zugriff auf die relevanten Informationen ermöglichen. Es behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Grundlagen der Elternarbeit: Ziele, Aufgaben, Rollenverständnis.
  • Kommunikation mit Eltern: Gesprächsführung, aktives Zuhören, Konfliktmanagement.
  • Elterngespräche: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung.
  • Hausbesuche: Planung, Durchführung, rechtliche Aspekte.
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen: Jugendamt, Schule, Therapeuten.
  • Besondere Herausforderungen: Sucht, psychische Erkrankungen, Gewalt.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Sorgerecht, Umgangsrecht, Datenschutz.

Der Schlüssel zur erfolgreichen Elterngesprächen

Elterngespräche sind ein zentrales Element der Elternarbeit. Dieses Buch vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Elterngespräche professionell und zielorientiert zu führen. Sie lernen:

  • Gespräche vorzubereiten und eine positive Gesprächsatmosphäre zu schaffen.
  • Aktives Zuhören anzuwenden und die Perspektive der Eltern zu verstehen.
  • Klare und verständliche Botschaften zu formulieren.
  • Konflikte zu deeskalieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
  • Gespräche zu dokumentieren und die Ergebnisse zu sichern.

Mit den in diesem Buch vorgestellten Techniken werden Sie in der Lage sein, auch schwierige Gespräche erfolgreich zu meistern und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

Dieses Handbuch richtet sich an alle Fachkräfte, die in der Heimerziehung tätig sind und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern gestalten möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
  • Heimleiterinnen und Heimleiter
  • Auszubildende und Studierende im Bereich der Sozialen Arbeit

Aber auch für Eltern, die sich über die Möglichkeiten der Elternarbeit in der Heimerziehung informieren möchten, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Anregungen.

Ihr persönlicher Gewinn durch dieses Buch

Mit dem „Praxishandbuch Zusammenarbeit mit Eltern in der Heimerziehung“ investieren Sie in Ihre eigene Professionalität und in das Wohl der Kinder und Jugendlichen, die Ihnen anvertraut sind. Sie profitieren von:

  • Mehr Sicherheit im Umgang mit Eltern.
  • Einer verbesserten Kommunikationsfähigkeit.
  • Effektiveren Methoden zur Konfliktlösung.
  • Einer gestärkten Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
  • Einer positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten einer gelingenden Elternarbeit in der Heimerziehung. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und werden Sie zum Brückenbauer zwischen Eltern, Kindern und der Heimerziehung!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was ist das Ziel des Buches?

Das „Praxishandbuch Zusammenarbeit mit Eltern in der Heimerziehung“ hat das Ziel, Fachkräften in der Heimerziehung das notwendige Wissen und die praktischen Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine erfolgreiche und wertschätzende Elternarbeit zu gestalten. Es soll dazu beitragen, die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Heimerziehung zu stärken und somit das Wohl der Kinder und Jugendlichen optimal zu fördern.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, die für die Elternarbeit in der Heimerziehung relevant sind. Dazu gehören unter anderem die Grundlagen der Elternarbeit, Kommunikationsstrategien, die Gestaltung von Elterngesprächen und Hausbesuchen, die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, der Umgang mit besonderen Herausforderungen wie Sucht oder psychischen Erkrankungen sowie die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Handbuch richtet sich an alle Fachkräfte, die in der Heimerziehung tätig sind und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern gestalten möchten. Es ist besonders geeignet für Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Heimleiterinnen und Heimleiter sowie Auszubildende und Studierende im Bereich der Sozialen Arbeit. Auch Eltern, die sich über die Möglichkeiten der Elternarbeit informieren möchten, können von diesem Buch profitieren.

Wie hilft mir das Buch im Alltag?

Das Buch bietet Ihnen konkrete Anleitungen, praktische Tipps und zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen helfen, schwierige Situationen im Alltag zu meistern und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen. Es unterstützt Sie dabei, Elterngespräche professionell zu führen, Konflikte zu deeskalieren und gemeinsam mit den Eltern Lösungen zu finden. Durch die Reflexionsfragen werden Sie angeregt, Ihre eigene Haltung und Arbeitsweise kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Welche rechtlichen Aspekte werden im Buch behandelt?

Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen der Elternarbeit in der Heimerziehung. Es behandelt unter anderem die Themen Sorgerecht, Umgangsrecht und Datenschutz und erklärt, welche Rechte und Pflichten Sie als Fachkraft haben.

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Elternarbeit?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz und seine spezifische Ausrichtung auf die Heimerziehung aus. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Methoden und Strategien, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Die zahlreichen Fallbeispiele und Reflexionsfragen helfen Ihnen, Ihr eigenes Handeln zu reflektieren und Ihre Kompetenzen im Bereich der Elternarbeit kontinuierlich zu verbessern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 245

Zusätzliche Informationen
Verlag

Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz

Ähnliche Produkte

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €