Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie

Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie

72,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437230660 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein unverzichtbarer Kompass und ein lebenswichtiger Begleiter für alle, die sich der komplexen und anspruchsvollen Welt der forensischen Therapie widmen. Tauchen Sie ein in ein Werk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert und ermutigt, neue Wege in der Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern zu beschreiten.

Dieses umfassende Handbuch bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der forensischen Psychotherapie. Es richtet sich an Psychiater, Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegekräfte und alle anderen Fachkräfte, die in forensischen Einrichtungen tätig sind oder sich für dieses wichtige Gebiet interessieren. Egal, ob Sie Berufseinsteiger sind oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihre therapeutische Kompetenz erweitern.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Handbuch unverzichtbar ist
    • Ein Blick in die Tiefe: Die Inhalte im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die Schwerpunktthemen des Buches?
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Berufseinsteiger?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für erfahrene Fachkräfte?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Welche rechtlichen Aspekte werden im Buch behandelt?
    • Gibt es im Buch Arbeitsmaterialien oder Checklisten?

Warum dieses Handbuch unverzichtbar ist

Die forensische Psychiatrie und Psychologie ist ein hochspezialisiertes Feld, das ein fundiertes Wissen über psychische Erkrankungen, kriminelles Verhalten und rechtliche Rahmenbedingungen erfordert. Das „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“ vereint dieses Wissen in einem einzigen Band und bietet Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über alle relevanten Aspekte.

Fundiertes Wissen: Profitieren Sie von dem Fachwissen renommierter Experten, die ihr jahrelanges Know-how in diesem Buch zusammengetragen haben. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse, bewährten Behandlungsmethoden und ethischen Herausforderungen.

Praxisorientierte Anleitungen: Das Buch bietet Ihnen konkrete Anleitungen und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit mit forensischen Patienten. Sie lernen, wie Sie Diagnosen stellen, Therapiepläne erstellen, Kriseninterventionen durchführen und Rückfallprävention betreiben.

Inspiration und Ermutigung: Lassen Sie sich von den Fallbeispielen und Erfahrungsberichten inspirieren und ermutigen, neue Wege in der Behandlung Ihrer Patienten zu gehen. Entdecken Sie innovative Therapieansätze und entwickeln Sie Ihre eigene therapeutische Handschrift.

Rechtliche Sicherheit: Das Buch informiert Sie über die relevanten rechtlichen Bestimmungen und ethischen Richtlinien, die bei der Behandlung von forensischen Patienten zu beachten sind. So können Sie Ihre Arbeit rechtssicher und verantwortungsbewusst gestalten.

Ein Blick in die Tiefe: Die Inhalte im Detail

Das „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Themenbereich abdecken:

Grundlagen der Forensischen Psychiatrie und Psychologie:

  • Historische Entwicklung und aktuelle Herausforderungen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte
  • Konzepte von Schuld und Verantwortung

Diagnostik in der Forensischen Psychiatrie:

  • Psychiatrische und psychologische Untersuchungsmethoden
  • Risikoeinschätzung und Gefährlichkeitsprognose
  • Differenzialdiagnostik und Komorbidität

Therapeutische Interventionen:

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
  • Psychodynamische Therapie
  • Pharmakotherapie
  • Soziotherapie

Spezifische Störungsbilder und Deliktformen:

  • Schizophrenie und andere psychotische Störungen
  • Affektive Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Sexuelle Straftaten
  • Gewaltstraftaten
  • Brandstiftung

Besondere Zielgruppen:

  • Jugendliche und Heranwachsende
  • Frauen
  • Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
  • Menschen mit Migrationshintergrund

Qualitätssicherung und Evaluation:

  • Therapieplanung und Dokumentation
  • Erfolgsmessung und Evaluation
  • Supervision und Fortbildung

Die Macht der Worte: Kommunikation und Beziehungsgestaltung

In der forensischen Therapie ist die Art und Weise, wie wir mit unseren Patienten kommunizieren, von entscheidender Bedeutung. Das Buch legt großen Wert auf die Entwicklung von empathischen und wertschätzenden Beziehungen, die den Grundstein für eine erfolgreiche Therapie bilden. Sie lernen, wie Sie:

  • Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufbauen
  • Motivierende Gesprächsführung anwenden
  • Konflikte deeskalieren
  • Mit Widerstand umgehen
  • Klare Grenzen setzen

Über den Tellerrand hinaus: Innovative Therapieansätze

Die forensische Psychiatrie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Das „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“ stellt Ihnen innovative Therapieansätze vor, die auf den neuesten Forschungsergebnissen basieren. Entdecken Sie:

  • Achtsamkeitsbasierte Interventionen
  • Traumatherapie
  • Schematherapie
  • Neurofeedback
  • Virtuelle Realität in der Therapie

Ethik im Fokus: Verantwortungsvolles Handeln in der Forensik

Die forensische Therapie ist mit besonderen ethischen Herausforderungen verbunden. Das Buch widmet ein eigenes Kapitel den ethischen Aspekten der forensischen Arbeit und hilft Ihnen, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie erfahren mehr über:

  • Die Prinzipien der Autonomie, Gerechtigkeit und Schadensvermeidung
  • Die Schweigepflicht und das Zeugnisverweigerungsrecht
  • Den Umgang mit Interessenkonflikten
  • Die ethischen Implikationen der Risikoeinschätzung
  • Die Bedeutung von Supervision und interkollegialem Austausch

Ein Werkzeugkasten für die Praxis: Fallbeispiele, Checklisten und Arbeitsmaterialien

Das „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“ ist nicht nur ein theoretisches Lehrbuch, sondern auch ein praktischer Leitfaden für die tägliche Arbeit. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Arbeitsmaterialien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Nutzen Sie:

  • Detaillierte Fallvignetten, die typische Herausforderungen der forensischen Therapie veranschaulichen
  • Checklisten zur Durchführung von Anamnesegesprächen und Risikoeinschätzungen
  • Arbeitsblätter für die Therapieplanung und Dokumentation
  • Vorlagen für Berichte und Gutachten
  • Übungen zur Selbstreflexion und Stressbewältigung

Die Zukunft der Forensischen Therapie: Perspektiven und Visionen

Das „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“ wirft auch einen Blick in die Zukunft der forensischen Therapie und diskutiert aktuelle Trends und Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über:

  • Die Bedeutung von Forschung und Innovation
  • Die Integration von Technologie in die Therapie
  • Die Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Die Bedeutung von Prävention und Rehabilitation
  • Die Rolle der forensischen Therapie in einer inklusiven Gesellschaft

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Begleiter, ein Mentor und eine Quelle der Inspiration. Es wird Ihnen helfen, Ihre therapeutische Kompetenz zu erweitern, Ihre Patienten besser zu verstehen und Ihre Arbeit mit Freude und Engagement zu gestalten. Investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung und bestellen Sie noch heute das „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“ ist ein wertvolles Werkzeug für:

  • Psychiater und Psychologen: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und verbessern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten in der forensischen Psychiatrie.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Lernen Sie, wie Sie psychisch kranke Rechtsbrecher professionell betreuen und unterstützen können.
  • Pflegekräfte: Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der Pflege von forensischen Patienten und entwickeln Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten.
  • Juristen und Richter: Verschaffen Sie sich einen Einblick in die psychologischen Aspekte von Kriminalität und Schuld.
  • Studierende und Auszubildende: Legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere in der forensischen Psychiatrie und Psychologie.
  • Alle, die sich für das Thema interessieren: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die forensische Psychiatrie und Psychologie.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar des „Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie“ und werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich der Behandlung und Rehabilitation von psychisch kranken Rechtsbrechern verschrieben haben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die Schwerpunktthemen des Buches?

Das Buch konzentriert sich auf die diagnostischen und therapeutischen Aspekte der forensischen Psychiatrie und Psychologie. Es behandelt spezifische Störungsbilder, Deliktformen, besondere Zielgruppen, ethische Aspekte und innovative Therapieansätze.

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an Psychiater, Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegekräfte, Juristen, Richter, Studierende, Auszubildende und alle, die sich für das Thema forensische Psychiatrie und Psychologie interessieren.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Berufseinsteiger?

Berufseinsteiger erhalten einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der forensischen Therapie. Das Buch bietet konkrete Anleitungen, Fallbeispiele und Arbeitsmaterialien, die den Einstieg in die forensische Arbeit erleichtern.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für erfahrene Fachkräfte?

Erfahrene Fachkräfte profitieren von den neuesten Forschungsergebnissen, innovativen Therapieansätzen und ethischen Reflexionen. Das Buch bietet neue Perspektiven und Anregungen für die Weiterentwicklung der eigenen therapeutischen Kompetenz.

Enthält das Buch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die typische Herausforderungen der forensischen Therapie veranschaulichen und die Anwendung der theoretischen Konzepte in der Praxis verdeutlichen.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der forensischen Psychiatrie und Psychologie verfasst, die über jahrelange Erfahrung in Forschung und Praxis verfügen.

Welche rechtlichen Aspekte werden im Buch behandelt?

Das Buch informiert über die relevanten rechtlichen Bestimmungen und ethischen Richtlinien, die bei der Behandlung von forensischen Patienten zu beachten sind. Es werden unter anderem die Themen Schuld, Verantwortung, Schweigepflicht, Zeugnisverweigerungsrecht und Risikoeinschätzung behandelt.

Gibt es im Buch Arbeitsmaterialien oder Checklisten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Arbeitsmaterialien, Checklisten und Vorlagen, die Ihnen bei der täglichen Arbeit mit forensischen Patienten helfen. Dazu gehören beispielsweise Checklisten zur Durchführung von Anamnesegesprächen und Risikoeinschätzungen, Arbeitsblätter für die Therapieplanung und Dokumentation sowie Vorlagen für Berichte und Gutachten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 650

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
Depression. 100 Seiten

Depression- 100 Seiten

12,00 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
Ratgeber Bipolare Störungen

Ratgeber Bipolare Störungen

21,00 €
Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

22,99 €
Klienten motivieren

Klienten motivieren

25,00 €
Psychodynamische Psychotherapie

Psychodynamische Psychotherapie

42,00 €
Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
72,00 €