Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Personal » Personalmanagement
Praxishandbuch Social Media Recruiting

Praxishandbuch Social Media Recruiting

64,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658294373 Kategorie: Personalmanagement
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
          • Arbeitsvertrag
          • Arbeitszeitmodelle
          • Arbeitszeugnisse & Mitarbeiterbeurteilung
          • Kündigung
          • Mitarbeiter & deren Führung
          • Mitarbeiterbeteiligung
          • Personalentwicklung
          • Personalmanagement
          • Teams
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das „Praxishandbuch Social Media Recruiting“ – Ihr Schlüssel zu den besten Talenten im digitalen Zeitalter. Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Recruitings und lernen Sie, wie Sie Social Media Kanäle optimal nutzen, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist Ihr persönlicher Coach, der Sie Schritt für Schritt durch den Dschungel der sozialen Netzwerke führt und Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Recruiting-Ziele erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten!

Inhalt

Toggle
  • Warum Social Media Recruiting unerlässlich ist
  • Die Grundlagen des Social Media Recruitings verstehen
    • Die richtige Social Media Strategie entwickeln
    • Die Bedeutung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)
    • Rechtliche Rahmenbedingungen im Social Media Recruiting
  • Social Media Kanäle optimal nutzen
    • Facebook: Mehr als nur ein soziales Netzwerk
    • Instagram: Visuelles Recruiting für junge Talente
    • LinkedIn und XING: Die Karrierenetzwerke für Professionals
  • Erfolgsmessung und Optimierung im Social Media Recruiting
    • Die richtigen KPIs (Key Performance Indicators) definieren
    • Tools und Technologien für das Social Media Recruiting
  • FAQ – Ihre Fragen zum Social Media Recruiting beantwortet
    • Was ist Social Media Recruiting und warum ist es wichtig?
    • Welche Social-Media-Plattformen eignen sich am besten für das Recruiting?
    • Wie baue ich eine starke Arbeitgebermarke in den sozialen Medien auf?
    • Wie messe ich den Erfolg meiner Social-Media-Recruiting-Aktivitäten?
    • Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Social Media Recruiting beachten?

Warum Social Media Recruiting unerlässlich ist

In der heutigen Arbeitswelt, die sich ständig wandelt, ist es wichtiger denn je, neue Wege zu gehen, um die besten Talente für Ihr Unternehmen zu finden. Das Praxishandbuch Social Media Recruiting zeigt Ihnen, warum traditionelle Recruiting-Methoden oft nicht mehr ausreichen und wie Sie durch den gezielten Einsatz von Social Media Kanälen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielen können.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre idealen Kandidaten dort erreichen, wo sie sich ohnehin aufhalten: auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. Mit den richtigen Strategien und Taktiken wird dies zur Realität. Social Media Recruiting ermöglicht es Ihnen, ein breiteres Publikum anzusprechen, Ihre Arbeitgebermarke authentisch zu präsentieren und einen direkten Dialog mit potenziellen Mitarbeitern aufzubauen.

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die Chancen, die Social Media bietet, voll auszuschöpfen und Ihr Recruiting auf ein neues Level zu heben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Unternehmen mit den talentiertesten Köpfen der Branche zu verstärken.

Die Grundlagen des Social Media Recruitings verstehen

Bevor Sie in die Tiefen des Social Media Recruitings eintauchen, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Dieses Kapitel des Praxishandbuchs vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen, um erfolgreich zu starten.

Die richtige Social Media Strategie entwickeln

Jeder Social Media Kanal hat seine eigenen Besonderheiten und Zielgruppen. Deshalb ist es entscheidend, eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Recruiting-Zielen passt. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Zielgruppe definieren, die passenden Kanäle auswählen und eine überzeugende Botschaft formulieren.

Dabei geht es nicht nur darum, Stellenanzeigen zu posten, sondern vielmehr darum, eine langfristige Beziehung zu potenziellen Kandidaten aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie durch interessante Inhalte, authentische Einblicke in Ihren Unternehmensalltag und interaktive Formate das Interesse der Talente wecken und sie von Ihrem Unternehmen überzeugen.

Die Bedeutung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)

Ihre Arbeitgebermarke ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung von Talenten. Das Praxishandbuch erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke stärken und authentisch in den sozialen Medien präsentieren. Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmenskultur, Ihre Werte und Ihre Benefits kommunizieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die besten Köpfe anzuziehen.

Denken Sie daran: Kandidaten suchen heute mehr als nur einen Job. Sie suchen nach einer Organisation, die zu ihren Werten passt und ihnen die Möglichkeit bietet, sich weiterzuentwickeln und etwas zu bewirken. Zeigen Sie ihnen, dass Ihr Unternehmen genau das bietet!

Rechtliche Rahmenbedingungen im Social Media Recruiting

Social Media Recruiting ist nicht frei von rechtlichen Fallstricken. Das Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die relevanten Gesetze und Bestimmungen, die Sie bei der Nutzung von Social Media für Ihre Recruiting-Aktivitäten beachten müssen. Vermeiden Sie teure Fehler und stellen Sie sicher, dass Ihr Recruiting-Prozess rechtssicher ist.

Themen wie Datenschutz, Gleichbehandlung und Urheberrecht werden ausführlich behandelt, sodass Sie stets auf der sicheren Seite sind. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Social Media Recruiting Strategie bedenkenlos umsetzen.

Social Media Kanäle optimal nutzen

Nachdem Sie die Grundlagen verstanden haben, geht es nun darum, die verschiedenen Social Media Kanäle optimal für Ihr Recruiting zu nutzen. Das Praxishandbuch zeigt Ihnen, wie Sie Facebook, Instagram, LinkedIn, XING und Co. gezielt einsetzen, um Ihre Recruiting-Ziele zu erreichen.

Facebook: Mehr als nur ein soziales Netzwerk

Facebook ist mit Milliarden von Nutzern weltweit eine riesige Plattform, die auch für das Recruiting enormes Potenzial bietet. Erfahren Sie, wie Sie Facebook-Gruppen nutzen, um mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten, zielgerichtete Werbekampagnen schalten und Ihre Arbeitgebermarke aufzubauen.

Lernen Sie, wie Sie ansprechende Stellenanzeigen erstellen, die im Newsfeed der Nutzer auffallen, und wie Sie Facebook Live nutzen, um Ihr Unternehmen authentisch zu präsentieren. Mit den richtigen Strategien wird Facebook zu einem wertvollen Recruiting-Tool.

Instagram: Visuelles Recruiting für junge Talente

Instagram ist die perfekte Plattform, um junge Talente anzusprechen und Ihr Unternehmen visuell zu präsentieren. Das Praxishandbuch zeigt Ihnen, wie Sie Instagram Stories, Reels und Live-Videos nutzen, um Einblicke in Ihren Unternehmensalltag zu geben, Ihre Unternehmenskultur zu zeigen und potenzielle Kandidaten zu begeistern.

Erfahren Sie, wie Sie mit Influencern zusammenarbeiten können, um Ihre Reichweite zu erhöhen, und wie Sie Instagram Shopping nutzen, um Ihre Stellenanzeigen direkt in den Feed der Nutzer zu integrieren. Mit einer kreativen Instagram-Strategie können Sie Ihre Recruiting-Ziele schnell und effektiv erreichen.

LinkedIn und XING: Die Karrierenetzwerke für Professionals

LinkedIn und XING sind die wichtigsten Karrierenetzwerke für Professionals und bieten Ihnen die Möglichkeit, gezielt nach qualifizierten Fachkräften zu suchen. Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmensprofil optimieren, um potenzielle Kandidaten anzuziehen, wie Sie Active Sourcing betreiben, um passende Kandidaten zu finden, und wie Sie LinkedIn Ads und XING Ads nutzen, um Ihre Stellenanzeigen gezielt zu bewerben.

Lernen Sie, wie Sie Gruppen nutzen, um sich mit anderen Fachleuten auszutauschen, wie Sie Ihr Netzwerk erweitern und wie Sie Ihre Expertise zeigen, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Mit einer professionellen Präsenz auf LinkedIn und XING können Sie Ihre Recruiting-Erfolge deutlich steigern.

Erfolgsmessung und Optimierung im Social Media Recruiting

Um sicherzustellen, dass Ihre Social Media Recruiting Aktivitäten erfolgreich sind, ist es wichtig, Ihre Ergebnisse regelmäßig zu messen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen. Das Praxishandbuch zeigt Ihnen, welche Kennzahlen relevant sind und wie Sie diese effektiv analysieren können.

Die richtigen KPIs (Key Performance Indicators) definieren

Welche Kennzahlen sind wirklich wichtig? Das Buch hilft Ihnen, die richtigen KPIs zu definieren, um den Erfolg Ihrer Social Media Recruiting Aktivitäten zu messen. Dazu gehören beispielsweise die Reichweite Ihrer Beiträge, die Anzahl der Bewerbungen, die Qualität der Bewerbungen, die Kosten pro Bewerbung und die Time-to-Hire.

Indem Sie diese Kennzahlen regelmäßig analysieren, können Sie erkennen, was gut funktioniert und wo es Verbesserungspotenzial gibt. So können Sie Ihre Strategie kontinuierlich optimieren und Ihre Recruiting-Ziele noch schneller erreichen.

Tools und Technologien für das Social Media Recruiting

Es gibt eine Vielzahl von Tools und Technologien, die Ihnen das Social Media Recruiting erleichtern können. Das Praxishandbuch gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Tools und zeigt Ihnen, wie Sie diese effektiv einsetzen können. Dazu gehören beispielsweise Social Media Management Tools, Analytics Tools, Applicant Tracking Systems (ATS) und Recruiting-Plattformen.

Mit den richtigen Tools können Sie Ihre Recruiting-Prozesse automatisieren, Ihre Ergebnisse verbessern und Ihre Zeitressourcen optimal nutzen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die moderne Technologie bietet!

FAQ – Ihre Fragen zum Social Media Recruiting beantwortet

Was ist Social Media Recruiting und warum ist es wichtig?

Social Media Recruiting ist der Einsatz von Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram und XING zur Anwerbung von Mitarbeitern. Es ist wichtig, weil es Unternehmen ermöglicht, ein breiteres Publikum zu erreichen, ihre Arbeitgebermarke zu stärken und potenzielle Kandidaten auf eine Weise anzusprechen, die mit traditionellen Methoden nicht möglich ist.

Welche Social-Media-Plattformen eignen sich am besten für das Recruiting?

Die am besten geeigneten Plattformen hängen von der Zielgruppe und der Art der Stelle ab. LinkedIn ist ideal für die Anwerbung von Fach- und Führungskräften. Facebook eignet sich gut für die Ansprache eines breiten Publikums, während Instagram besonders effektiv ist, um jüngere Talente anzusprechen. XING ist vor allem im deutschsprachigen Raum relevant.

Wie baue ich eine starke Arbeitgebermarke in den sozialen Medien auf?

Bauen Sie eine starke Arbeitgebermarke auf, indem Sie authentische Einblicke in Ihre Unternehmenskultur geben, Erfolgsgeschichten Ihrer Mitarbeiter teilen, Ihre Werte und Mission kommunizieren und sich aktiv mit Ihrer Zielgruppe auseinandersetzen. Seien Sie transparent und zeigen Sie, was Ihr Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.

Wie messe ich den Erfolg meiner Social-Media-Recruiting-Aktivitäten?

Messen Sie den Erfolg Ihrer Aktivitäten anhand von Kennzahlen wie Reichweite, Engagement, Anzahl der Bewerbungen, Qualität der Bewerbungen, Kosten pro Bewerbung und Time-to-Hire. Analysieren Sie diese Daten regelmäßig und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Social Media Recruiting beachten?

Beachten Sie die Datenschutzbestimmungen (DSGVO), das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und das Urheberrecht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stellenanzeigen diskriminierungsfrei sind und dass Sie die Privatsphäre der Kandidaten respektieren. Holen Sie sich im Zweifelsfall rechtlichen Rat ein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 603

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Systemische Organisations- und Unternehmensberatung

Systemische Organisations- und Unternehmensberatung

74,99 €
Die Zukunft des betrieblichen Lernens

Die Zukunft des betrieblichen Lernens

39,95 €
Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach!

Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach!

14,90 €
Leadership

Leadership

14,00 €
Neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten

Neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten

12,59 €
Generationen zusammen führen

Generationen zusammen führen

39,95 €
Crashkurs Personalentwicklung

Crashkurs Personalentwicklung

22,49 €
Talentmanagement 5.0

Talentmanagement 5-0

42,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
64,99 €