Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Praxishandbuch Schizophrenie

Praxishandbuch Schizophrenie

49,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437223068 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des Verstehens und der Hoffnung mit dem „Praxishandbuch Schizophrenie“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein liebevoller Begleiter, ein verlässlicher Ratgeber und eine Quelle der Inspiration für alle, die mit Schizophrenie leben, Angehörige, Freunde und Fachkräfte. Erfahre, wie dieses umfassende Handbuch dein Leben positiv verändern kann.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wegweiser durch die Komplexität: Was dich im „Praxishandbuch Schizophrenie“ erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Überblick:
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
  • Detaillierter Einblick in die Inhalte: Was das „Praxishandbuch Schizophrenie“ so besonders macht
    • Grundlagen der Schizophrenie: Ein umfassender Überblick
    • Behandlungsmethoden: Von Medikamenten bis Psychotherapie
    • Alltag mit Schizophrenie: Bewältigungsstrategien und Tipps
    • Für Angehörige: Unterstützung, Kommunikation und Selbstfürsorge
    • Rechtliche Aspekte: Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Rehabilitation
  • Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum „Praxishandbuch Schizophrenie“
    • Was macht dieses Buch anders als andere Bücher über Schizophrenie?
    • Ist das Buch auch für Angehörige geeignet, die keine Vorkenntnisse haben?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind die Informationen im Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Gibt es im Buch auch praktische Tipps für den Umgang mit akuten Krisen?
    • Kann ich das Buch auch als Fachkraft nutzen?

Ein Wegweiser durch die Komplexität: Was dich im „Praxishandbuch Schizophrenie“ erwartet

Das „Praxishandbuch Schizophrenie“ bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum der Schizophrenie. Von den ersten Anzeichen und Symptomen über die verschiedenen Diagnoseverfahren bis hin zu den neuesten Behandlungsmethoden – dieses Buch lässt keine Frage offen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich fundiert über diese komplexe psychische Erkrankung informieren möchten.

Verständlich und praxisnah: Das Buch verzichtet auf komplizierte Fachsprache und vermittelt stattdessen das Wissen auf eine leicht verständliche und praxisnahe Weise. Zahlreiche Beispiele, Fallgeschichten und Tipps machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter im Alltag.

Ein Buch der Hoffnung: Das „Praxishandbuch Schizophrenie“ ist nicht nur informativ, sondern auch hoffnungsvoll. Es zeigt, dass ein erfülltes Leben mit Schizophrenie möglich ist und gibt Betroffenen und ihren Angehörigen Mut und Zuversicht.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  • Grundlagen der Schizophrenie: Was ist Schizophrenie? Ursachen, Symptome und Diagnosekriterien.
  • Behandlungsmethoden: Medikamentöse Therapie, Psychotherapie, Soziotherapie und komplementäre Ansätze.
  • Alltag mit Schizophrenie: Umgang mit Symptomen, Bewältigungsstrategien und Tipps für ein selbstbestimmtes Leben.
  • Für Angehörige: Unterstützung, Kommunikation und Selbstfürsorge.
  • Rechtliche Aspekte: Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Rehabilitation.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Das „Praxishandbuch Schizophrenie“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Betroffene: Finde Antworten auf deine Fragen, lerne Bewältigungsstrategien und entdecke neue Perspektiven für dein Leben.
  • Angehörige und Freunde: Verstehe die Erkrankung besser, lerne, wie du unterstützen kannst und achte auf deine eigene Gesundheit.
  • Fachkräfte: Erweitere dein Wissen, profitiere von den praxisnahen Tipps und optimiere deine Behandlungsmethoden.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit Schizophrenie in Berührung kommen. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Ratschläge und vor allem: Hoffnung.

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

Stell dir vor, du hättest einen vertrauenswürdigen Freund an deiner Seite, der dich durch die manchmal verwirrende Welt der Schizophrenie führt. Jemand, der dir alle deine Fragen beantwortet, dir Mut zuspricht und dir zeigt, dass du nicht allein bist. Das „Praxishandbuch Schizophrenie“ ist dieser Freund.

Wissen ist Macht: Je besser du die Erkrankung verstehst, desto besser kannst du damit umgehen. Das Buch vermittelt dir das notwendige Wissen, um informierte Entscheidungen zu treffen und dein Leben aktiv zu gestalten.

Praktische Tipps für den Alltag: Das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps, die dir helfen, mit den Herausforderungen des Alltags besser umzugehen. Von der Bewältigung von Symptomen bis hin zur Gestaltung eines stabilen sozialen Umfelds – hier findest du wertvolle Unterstützung.

Unterstützung für Angehörige: Angehörige spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Erkrankung. Das Buch gibt ihnen praktische Ratschläge, wie sie unterstützen können, ohne sich selbst zu überfordern. Es betont die Bedeutung der Selbstfürsorge und zeigt Wege auf, wie Angehörige ihre eigene Gesundheit erhalten können.

Detaillierter Einblick in die Inhalte: Was das „Praxishandbuch Schizophrenie“ so besonders macht

Das „Praxishandbuch Schizophrenie“ zeichnet sich durch seine umfassende und praxisnahe Herangehensweise aus. Es kombiniert fundiertes wissenschaftliches Wissen mit jahrelanger Erfahrung in der Behandlung von Schizophrenie. Das Ergebnis ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und Mut macht.

Grundlagen der Schizophrenie: Ein umfassender Überblick

In diesem Abschnitt erfährst du alles Wichtige über die Grundlagen der Schizophrenie. Du lernst die verschiedenen Symptome kennen, verstehst die Ursachen und Risikofaktoren und erfährst, wie die Diagnose gestellt wird.

  • Symptome: Positive Symptome (z.B. Halluzinationen, Wahnvorstellungen), negative Symptome (z.B. sozialer Rückzug, Antriebslosigkeit) und kognitive Beeinträchtigungen.
  • Ursachen und Risikofaktoren: Genetische Faktoren, neurobiologische Veränderungen, Umweltfaktoren und psychosoziale Belastungen.
  • Diagnose: Anamnese, psychiatrische Untersuchung und neuropsychologische Tests.

Behandlungsmethoden: Von Medikamenten bis Psychotherapie

Dieser Abschnitt widmet sich den verschiedenen Behandlungsmethoden der Schizophrenie. Du erfährst, welche Medikamente eingesetzt werden, wie Psychotherapie helfen kann und welche Rolle die Soziotherapie spielt.

  • Medikamentöse Therapie: Antipsychotika (Neuroleptika), Wirkungsweise, Nebenwirkungen und Alternativen.
  • Psychotherapie: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Familientherapie, Gruppentherapie und supportive Therapie.
  • Soziotherapie: Ergotherapie, Arbeitstherapie, Kunsttherapie und Musiktherapie.
  • Komplementäre Ansätze: Achtsamkeitstraining, Yoga, Meditation und Ernährung.

Alltag mit Schizophrenie: Bewältigungsstrategien und Tipps

Dieser Abschnitt gibt dir praktische Tipps, wie du den Alltag mit Schizophrenie besser bewältigen kannst. Du lernst, wie du mit Symptomen umgehen, ein stabiles soziales Umfeld aufbauen und ein selbstbestimmtes Leben führen kannst.

  • Umgang mit Symptomen: Frühwarnzeichen erkennen, Krisenpläne erstellen und Bewältigungsstrategien anwenden.
  • Soziales Umfeld: Aufbau und Pflege von Beziehungen, Umgang mit Stigma und Diskriminierung.
  • Selbstfürsorge: Achtsamkeit, Entspannungstechniken, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung.

Für Angehörige: Unterstützung, Kommunikation und Selbstfürsorge

Dieser Abschnitt richtet sich speziell an Angehörige von Menschen mit Schizophrenie. Du erfährst, wie du unterstützen kannst, ohne dich selbst zu überfordern, wie du effektiv kommunizierst und wie du auf deine eigene Gesundheit achtest.

  • Unterstützung: Informationen einholen, Verständnis zeigen und praktische Hilfe anbieten.
  • Kommunikation: Offene und ehrliche Gespräche führen, aktiv zuhören und Konflikte konstruktiv lösen.
  • Selbstfürsorge: Eigene Bedürfnisse erkennen, Grenzen setzen und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Rechtliche Aspekte: Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Rehabilitation

Dieser Abschnitt informiert dich über die rechtlichen Aspekte der Schizophrenie. Du erfährst, was das Betreuungsrecht bedeutet, wie eine Patientenverfügung erstellt wird und welche Möglichkeiten der Rehabilitation es gibt.

  • Betreuungsrecht: Voraussetzungen, Verfahren und Aufgaben des Betreuers.
  • Patientenverfügung: Inhalt, Form und Gültigkeit.
  • Rehabilitation: Berufliche Rehabilitation, soziale Rehabilitation und medizinische Rehabilitation.

Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand

Das „Praxishandbuch Schizophrenie“ wurde von erfahrenen Experten auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit verfasst. Sie bringen jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Schizophrenie mit und vermitteln ihr Wissen auf eine verständliche und praxisnahe Weise.

Prof. Dr. [Name des Autors]: Ein renommierter Psychiater und Psychotherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Schizophrenie. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher zu diesem Thema.

[Name des Co-Autors]: Eine erfahrene Sozialarbeiterin, die seit vielen Jahren Menschen mit Schizophrenie und ihre Angehörigen betreut. Sie kennt die Herausforderungen des Alltags aus erster Hand und gibt wertvolle praktische Tipps.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum „Praxishandbuch Schizophrenie“

Was macht dieses Buch anders als andere Bücher über Schizophrenie?

Das „Praxishandbuch Schizophrenie“ zeichnet sich durch seine umfassende und praxisnahe Herangehensweise aus. Es kombiniert fundiertes wissenschaftliches Wissen mit jahrelanger Erfahrung in der Behandlung von Schizophrenie. Es ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und Mut macht. Viele Bücher konzentrieren sich entweder auf die wissenschaftlichen Aspekte oder auf persönliche Erfahrungsberichte. Dieses Buch schafft eine Balance zwischen beidem und bietet so einen ganzheitlichen Blick auf die Erkrankung.

Ist das Buch auch für Angehörige geeignet, die keine Vorkenntnisse haben?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige ohne Vorkenntnisse sehr gut geeignet. Es verzichtet auf komplizierte Fachsprache und vermittelt das Wissen auf eine leicht verständliche und praxisnahe Weise. Ein spezieller Abschnitt ist explizit für Angehörige konzipiert und gibt ihnen wertvolle Tipps, wie sie unterstützen können, ohne sich selbst zu überfordern.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um die Schizophrenie. Dazu gehören die Grundlagen der Erkrankung, die verschiedenen Behandlungsmethoden, der Alltag mit Schizophrenie, die Unterstützung von Angehörigen und die rechtlichen Aspekte. Eine detaillierte Übersicht über die Inhalte findest du weiter oben in der Produktbeschreibung.

Sind die Informationen im Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, die Informationen im Buch sind auf dem neuesten Stand der Forschung. Die Autoren sind erfahrene Experten auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit und berücksichtigen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden.

Gibt es im Buch auch praktische Tipps für den Umgang mit akuten Krisen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps für den Umgang mit akuten Krisen. Du lernst, wie du Frühwarnzeichen erkennst, Krisenpläne erstellst und Bewältigungsstrategien anwendest. Das Buch gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.

Kann ich das Buch auch als Fachkraft nutzen?

Ja, das Buch ist auch für Fachkräfte geeignet. Es bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über die Schizophrenie und kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und deine Behandlungsmethoden zu optimieren. Die praxisnahen Tipps und Fallgeschichten sind eine wertvolle Ergänzung zu deiner Ausbildung und Erfahrung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 328

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

22,99 €
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

20,99 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
Irre Verständlich: Methodenschätze

Irre Verständlich: Methodenschätze

50,00 €
In Ruhe verrückt werden dürfen

In Ruhe verrückt werden dürfen

15,00 €
Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €