Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Weitere Rechtsgebiete
Praxishandbuch Nachbarrecht

Praxishandbuch Nachbarrecht

69,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406745881 Kategorie: Weitere Rechtsgebiete
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des friedlichen Miteinanders! Kennen Sie das Gefühl, wenn der Streit mit dem Nachbarn den Alltag überschattet und die Lebensqualität beeinträchtigt? Mit dem „Praxishandbuch Nachbarrecht“ erhalten Sie einen verlässlichen Wegweiser, der Ihnen hilft, Konflikte zu vermeiden, Ihre Rechte zu kennen und ein harmonisches nachbarschaftliches Verhältnis zu pflegen. Tauchen Sie ein in ein Buch, das Ihnen nicht nur juristisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Lösungen für den täglichen Umgang mit Ihren Nachbarn bietet.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Was Sie im „Praxishandbuch Nachbarrecht“ erwartet
    • Ein Auszug aus dem Inhalt
  • So profitieren Sie konkret vom „Praxishandbuch Nachbarrecht“
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
    • Beispiel 1: Grenzbepflanzung
    • Beispiel 2: Lärmbelästigung
  • Investieren Sie in Ihr friedliches Zuhause!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Praxishandbuch Nachbarrecht“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Enthält das Buch Musterbriefe und Checklisten?
    • Wie hilft mir das Buch bei Streitigkeiten mit dem Nachbarn?
    • Kann ich das Buch auch als Laie verstehen?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander ist

Das „Praxishandbuch Nachbarrecht“ ist mehr als nur ein juristischer Ratgeber. Es ist Ihr persönlicher Coach für ein entspanntes Wohnen. Egal, ob Sie Mieter, Eigentümer oder Vermieter sind, dieses Buch bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um sich in den oft komplexen Gesetzen und Verordnungen des Nachbarrechts zurechtzufinden. Es hilft Ihnen, Ihre Rechte zu verstehen, Ihre Pflichten zu erfüllen und Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen.

Stellen Sie sich vor, Sie können zukünftig gelassen auf Lärmbelästigung, Grenzbepflanzungen oder andere nachbarschaftliche Herausforderungen reagieren. Mit diesem Buch an Ihrer Seite gewinnen Sie Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Ihren Nachbarn. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und in ein friedliches Zuhause.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Wissen: Alle relevanten Themen des Nachbarrechts werden verständlich und praxisnah erklärt.
  • Konkrete Lösungen: Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Musterbriefe helfen Ihnen, Konflikte zu vermeiden und zu lösen.
  • Aktuelle Rechtslage: Das Buch ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Für jedermann verständlich: Juristisches Fachwissen wird so aufbereitet, dass es auch für Laien leicht zugänglich ist.
  • Konfliktvermeidung: Lernen Sie, wie Sie durch offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis Streitigkeiten gar nicht erst entstehen lassen.

Was Sie im „Praxishandbuch Nachbarrecht“ erwartet

Dieses Buch deckt alle wesentlichen Bereiche des Nachbarrechts ab und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Rechte und Pflichten. Von der Grenzbepflanzung bis zur Lärmbelästigung, von der Baulast bis zur Notwegerecht – hier finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen.

Ein Auszug aus dem Inhalt

Grenzen und Zäune:

Das Kapitel über Grenzen und Zäune widmet sich ausführlich den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung von Grundstücksgrenzen. Es klärt Fragen wie:

  • Wo genau verläuft die Grenze zwischen Ihrem Grundstück und dem des Nachbarn?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Sie bei der Errichtung und Instandhaltung von Zäunen?
  • Was ist bei Grenzbepflanzungen zu beachten, und welche Abstände sind einzuhalten?

Bäume und Pflanzen:

Bäume und Pflanzen können eine Quelle von Freude sein, aber auch zu Streitigkeiten führen, wenn sie über die Grundstücksgrenze wachsen oder Schatten werfen. In diesem Abschnitt erfahren Sie:

  • Welche Rechte Sie haben, wenn Äste oder Wurzeln vom Nachbargrundstück herüberragen.
  • Welche Abstände bei der Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern zu beachten sind.
  • Wie Sie bei übermäßigem Schattenwurf vorgehen können.

Lärmbelästigung:

Lärmbelästigung ist einer der häufigsten Gründe für nachbarschaftliche Auseinandersetzungen. Das Buch informiert Sie über:

  • Die gesetzlichen Regelungen zur Lärmbekämpfung und die zulässigen Lärmpegel.
  • Welche Ruhezeiten gelten und wie Sie sich bei Verstößen dagegen wehren können.
  • Wie Sie ein Lärmprotokoll führen und welche Beweismittel vor Gericht anerkannt werden.

Bauliche Veränderungen:

Bauliche Veränderungen auf dem Nachbargrundstück können Ihre Wohnqualität erheblich beeinträchtigen. Hier erfahren Sie:

  • Welche baulichen Maßnahmen genehmigungspflichtig sind und welche nicht.
  • Wie Sie sich gegen unzulässige Bauvorhaben wehren können.
  • Welche Abstandsflächen einzuhalten sind und welche Ausnahmen es gibt.

Sonstige Rechte und Pflichten:

Neben den genannten Schwerpunkten behandelt das Buch auch weitere wichtige Themen wie:

  • Das Notwegerecht: Wann Sie das Grundstück Ihres Nachbarn betreten dürfen.
  • Die Baulast: Was Sie bei der Übernahme einer Baulast beachten müssen.
  • Die Verjährung von Ansprüchen: Wann Ihre Ansprüche gegenüber dem Nachbarn verjähren.

So profitieren Sie konkret vom „Praxishandbuch Nachbarrecht“

Das „Praxishandbuch Nachbarrecht“ ist nicht nur eine Sammlung von Gesetzen und Paragraphen. Es ist ein Werkzeugkasten, der Ihnen hilft, Ihre Rechte zu wahren, Konflikte zu lösen und ein gutes Verhältnis zu Ihren Nachbarn aufzubauen. Hier sind einige konkrete Beispiele, wie Sie von diesem Buch profitieren können:

  • Sie planen einen Zaun zu bauen: Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich im Buch über die rechtlichen Bestimmungen und vermeiden Sie Streitigkeiten mit Ihrem Nachbarn.
  • Ihr Nachbar beschwert sich über Lärm: Finden Sie heraus, welche Lärmpegel zulässig sind und wie Sie ein Lärmprotokoll führen können.
  • Sie fühlen sich durch einen Baum des Nachbarn gestört: Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie Sie eine gütliche Einigung erzielen können.
  • Ihr Nachbar baut ohne Genehmigung: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und wie Sie sich gegen unzulässige Bauvorhaben wehren können.
  • Sie möchten ein gutes Verhältnis zu Ihren Nachbarn pflegen: Nutzen Sie die Tipps und Ratschläge im Buch, um Konflikte zu vermeiden und ein harmonisches Miteinander zu fördern.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um Ihnen einen besseren Eindruck vom „Praxishandbuch Nachbarrecht“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Beispiele präsentieren:

Beispiel 1: Grenzbepflanzung

Stellen Sie sich vor, Ihr Nachbar pflanzt einen Baum direkt an der Grundstücksgrenze, der Ihnen den Sonnenschein raubt. Was können Sie tun? Das Buch erklärt Ihnen detailliert die Rechtslage und gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen:

„Gemäß § 910 BGB können Sie verlangen, dass überhängende Äste und eindringende Wurzeln beseitigt werden, wenn sie die Nutzung Ihres Grundstücks beeinträchtigen. Allerdings müssen Sie dem Nachbarn zuvor eine angemessene Frist zur Beseitigung setzen. Reagiert der Nachbar nicht, können Sie die Beseitigung selbst vornehmen und die Kosten dem Nachbarn in Rechnung stellen.“

Das Buch enthält auch eine Musterformulierung für ein entsprechendes Schreiben an Ihren Nachbarn:

„Sehr geehrte/r Herr/Frau [Name des Nachbarn],

ich wende mich heute an Sie bezüglich des Baumes, der sich auf Ihrem Grundstück befindet und dessen Äste und Wurzeln über die Grundstücksgrenze auf mein Grundstück ragen. Durch den starken Schattenwurf wird die Nutzung meines Gartens erheblich beeinträchtigt.

Ich bitte Sie daher, die überhängenden Äste und die eindringenden Wurzeln innerhalb einer Frist von [Anzahl] Wochen zu beseitigen. Sollte dies nicht geschehen, werde ich die Beseitigung selbst vornehmen und Ihnen die Kosten in Rechnung stellen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]“

Beispiel 2: Lärmbelästigung

Ihr Nachbar feiert regelmäßig Partys bis spät in die Nacht und Sie können nicht schlafen. Was können Sie tun? Das Buch erklärt Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt Ihnen Tipps zur Bewältigung des Problems:

„Die Lärmimmissionsrichtwerte sind in der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) festgelegt. Sie sind abhängig von der Art des Gebietes (z.B. Wohngebiet, Mischgebiet) und der Tageszeit. In reinen Wohngebieten gelten beispielsweise nachts Lärmimmissionsrichtwerte von 35 dB(A).

Bei Überschreitung dieser Werte können Sie von Ihrem Nachbarn verlangen, dass er die Lärmbelästigung unterlässt. In schwerwiegenden Fällen können Sie auch die Polizei oder das Ordnungsamt einschalten.“

Das Buch enthält auch eine Anleitung zur Erstellung eines Lärmprotokolls, das Ihnen als Beweismittel vor Gericht dienen kann.

Investieren Sie in Ihr friedliches Zuhause!

Das „Praxishandbuch Nachbarrecht“ ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und in ein harmonisches Miteinander mit Ihren Nachbarn. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ein friedliches und entspanntes Zuhause schätzen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar für ein harmonisches Zusammenleben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Praxishandbuch Nachbarrecht“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Mieter, Eigentümer und Vermieter, die sich mit den rechtlichen Aspekten des Zusammenlebens in einer Nachbarschaft auseinandersetzen möchten. Es ist sowohl für juristische Laien als auch für Personen mit Vorkenntnissen geeignet.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wesentlichen Bereiche des Nachbarrechts, darunter Grenzen und Zäune, Bäume und Pflanzen, Lärmbelästigung, bauliche Veränderungen, Notwegerecht, Baulast und vieles mehr.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert und ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Enthält das Buch Musterbriefe und Checklisten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Musterbriefe und Checklisten, die Ihnen helfen, Konflikte zu vermeiden und zu lösen.

Wie hilft mir das Buch bei Streitigkeiten mit dem Nachbarn?

Das Buch gibt Ihnen das nötige juristische Wissen und praktische Ratschläge, um Ihre Rechte zu wahren, Konflikte außergerichtlich beizulegen und ein gutes Verhältnis zu Ihren Nachbarn aufzubauen.

Kann ich das Buch auch als Laie verstehen?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für juristische Laien leicht verständlich ist. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Sachverhalte werden anschaulich dargestellt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Zwangsvollstreckungsrecht

Zwangsvollstreckungsrecht

29,80 €
Arbeitshilfen für Insolvenzsachbearbeiter

Arbeitshilfen für Insolvenzsachbearbeiter

99,00 €
Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2022

Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2022

30,99 €
Skript ZPO

Skript ZPO

23,90 €
Führung und Leitung im Einsatz (FwDV 100)

Führung und Leitung im Einsatz (FwDV 100)

3,80 €
Geschäftsraummiete

Geschäftsraummiete

48,99 €
Insolvenzordnung / Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz

Insolvenzordnung / Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz

5,49 €
Beamtenrecht

Beamtenrecht

4,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,00 €