Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit

Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit

44,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779921837 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit ist weit mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Kompass für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich in der Sozialen Arbeit engagieren und einen tiefgreifenden, wirkungsvollen Beitrag leisten möchten. Es bietet eine umfassende Orientierung und praktische Werkzeuge, um Menschen in ihren vielfältigen Lebenswelten zu verstehen, zu unterstützen und zu stärken.

Tauchen Sie ein in die Welt der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit und entdecken Sie, wie Sie durch einen ressourcenorientierten Ansatz echte Veränderungen bewirken können. Dieses Handbuch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um komplexe soziale Herausforderungen zu meistern und Menschen in ihrem Alltag nachhaltig zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Die Essenz der Lebensweltorientierung
    • Warum Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit unverzichtbar ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des Praxishandbuchs
    • Von der Theorie zur Praxis: Konkrete Anwendungsbeispiele
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Lebensweltorientierung“ in der Sozialen Arbeit?
    • Für welche Arbeitsfelder ist das Buch relevant?
    • Sind die Inhalte auch für Berufsanfänger verständlich?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
    • Gibt es zusätzliche Materialien oder Online-Ressourcen zum Buch?
    • Kann ich das Buch auch für mein ehrenamtliches Engagement nutzen?

Die Essenz der Lebensweltorientierung

Die lebensweltorientierte Soziale Arbeit stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Ressourcen und Herausforderungen in den Mittelpunkt. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch Experte seiner eigenen Lebenswelt ist und dass nachhaltige Lösungen nur im Dialog und in Kooperation entstehen können.

Dieses Buch vermittelt Ihnen nicht nur das theoretische Fundament, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie dieses Wissen in der Praxis anwenden können. Sie lernen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Klienten aufbauen, ihre Stärken erkennen und sie dabei unterstützen, ihre eigenen Ziele zu erreichen. Es befähigt Sie, über den Tellerrand zu schauen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen und den spezifischen Kontexten gerecht werden.

Warum Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit unverzichtbar ist

In einer Welt, die von stetigem Wandel, Diversität und komplexen sozialen Problemen geprägt ist, ist ein flexibler und menschenzentrierter Ansatz in der Sozialen Arbeit unerlässlich. Die Lebensweltorientierung bietet genau diesen Ansatz. Sie ermöglicht es,:

  • Menschen in ihrer Gesamtheit zu erfassen und ihre individuellen Lebensumstände zu berücksichtigen.
  • Ressourcen und Potenziale zu erkennen und zu aktivieren.
  • Partizipation und Selbstbestimmung zu fördern.
  • Netzwerke zu knüpfen und Kooperationen zu gestalten.
  • Nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Menschen und ihrer Lebenswelten zugeschnitten sind.

Dieses Handbuch unterstützt Sie dabei, diese Prinzipien in Ihrer täglichen Arbeit zu verankern und einen wirklichen Unterschied im Leben Ihrer Klienten zu machen.

Inhalte und Schwerpunkte des Praxishandbuchs

Das Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die professionelle Soziale Arbeit von Bedeutung sind. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen zu den theoretischen Grundlagen der Lebensweltorientierung.
  • Praktische Anleitungen zur Anwendung der Methoden und Instrumente der Lebensweltorientierung.
  • Fallbeispiele aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, die Ihnen konkrete Einblicke in die Praxis geben.
  • Reflexionsfragen, die Sie dazu anregen, Ihre eigene Haltung und Ihr eigenes Handeln zu hinterfragen.
  • Checklisten und Arbeitsmaterialien, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.
  • Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Lebensweltorientierung beleuchten. Zu den wichtigsten Themen gehören:

  • Die Geschichte und Entwicklung der Lebensweltorientierung
  • Die Prinzipien der Lebensweltorientierung: Ressourcenorientierung, Partizipation, Empowerment, Netzwerkorientierung
  • Methoden und Instrumente der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit: Biografisches Arbeiten, Gemeinwesenarbeit, Case Management, Sozialraumorientierung
  • Arbeitsfelder der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit: Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfe, Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe, Altenhilfe, Behindertenhilfe, Flüchtlingshilfe
  • Ethische Fragen und Herausforderungen in der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
  • Qualitätssicherung und Evaluation in der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit

Mit diesem umfassenden Wissen und den praktischen Werkzeugen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Arbeit in der Sozialen Arbeit erfolgreich und wirkungsvoll zu gestalten.

Von der Theorie zur Praxis: Konkrete Anwendungsbeispiele

Dieses Handbuch geht über die bloße Theorie hinaus und bietet Ihnen eine Vielzahl von konkreten Anwendungsbeispielen, die Ihnen zeigen, wie Sie die Prinzipien der Lebensweltorientierung in verschiedenen Arbeitsfeldern umsetzen können. Anhand von realistischen Fallgeschichten werden Sie:

  • Lernen, wie Sie eine ressourcenorientierte Anamnese durchführen und die Stärken Ihrer Klienten erkennen.
  • Verstehen, wie Sie Partizipation und Selbstbestimmung fördern, indem Sie Ihre Klienten aktiv in den Hilfeprozess einbeziehen.
  • Erfahren, wie Sie Netzwerke knüpfen und Kooperationen gestalten, um Ihren Klienten eine umfassende Unterstützung zu bieten.
  • Entdecken, wie Sie Sozialraumorientierung nutzen, um die Lebensbedingungen Ihrer Klienten zu verbessern.

Diese Beispiele sind nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Sie zeigen Ihnen, dass es möglich ist, auch in schwierigen Situationen positive Veränderungen zu bewirken und Menschen zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben zu verhelfen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen
  • Berufstätige in der Sozialen Arbeit: Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Betreuer
  • Ehrenamtliche in der Sozialen Arbeit
  • Lehrkräfte und Dozenten im Bereich der Sozialen Arbeit
  • Alle, die sich für die Lebensweltorientierung interessieren und einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leisten möchten

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Berufserfahrung verfügen, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Impulse und praktische Unterstützung für Ihre Arbeit. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden.

Ihr Nutzen auf einen Blick

Mit dem Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit profitieren Sie von:

  • Fundiertem Wissen und praxisnahen Anleitungen.
  • Konkreten Anwendungsbeispielen und Fallgeschichten.
  • Checklisten und Arbeitsmaterialien für den direkten Einsatz in der Praxis.
  • Einer umfassenden Orientierung im Feld der Sozialen Arbeit.
  • Der Möglichkeit, Ihre eigene Haltung und Ihr eigenes Handeln zu reflektieren.
  • Einer Stärkung Ihrer Kompetenzen in der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit.

Investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung und bestellen Sie noch heute das Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Es wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit mit Freude, Engagement und Erfolg zu gestalten und einen wirklichen Unterschied im Leben Ihrer Klienten zu machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Lebensweltorientierung“ in der Sozialen Arbeit?

Die Lebensweltorientierung ist ein handlungsleitendes Konzept in der Sozialen Arbeit, das den Fokus auf die individuellen Lebenswelten der Menschen legt. Es berücksichtigt ihre sozialen Bezüge, ihre kulturellen Hintergründe, ihre Ressourcen und ihre Herausforderungen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Klienten Lösungen zu entwickeln, die an ihren Bedürfnissen und Lebensumständen anknüpfen und ihre Selbstbestimmung fördern.

Für welche Arbeitsfelder ist das Buch relevant?

Das Buch ist für eine Vielzahl von Arbeitsfeldern in der Sozialen Arbeit relevant, darunter die Kinder- und Jugendhilfe, die Familienhilfe, die Suchthilfe, die Wohnungslosenhilfe, die Altenhilfe, die Behindertenhilfe und die Flüchtlingshilfe. Die Prinzipien und Methoden der Lebensweltorientierung lassen sich flexibel an die jeweiligen spezifischen Anforderungen anpassen.

Sind die Inhalte auch für Berufsanfänger verständlich?

Ja, das Buch ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es vermittelt die theoretischen Grundlagen der Lebensweltorientierung auf verständliche Weise und bietet zahlreiche praktische Anleitungen und Beispiele, die den Einstieg in die Thematik erleichtern. Auch für Studierende der Sozialen Arbeit ist es bestens geeignet.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

Das Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit zeichnet sich durch seine Praxisnähe, seine umfassende Darstellung der Thematik und seine klare Strukturierung aus. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Werkzeuge und Anleitungen für die tägliche Arbeit. Die zahlreichen Fallbeispiele und Reflexionsfragen regen dazu an, die eigene Haltung und das eigene Handeln zu hinterfragen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Gibt es zusätzliche Materialien oder Online-Ressourcen zum Buch?

Das Buch enthält Checklisten und Arbeitsmaterialien, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können. Ob es zusätzliche Online-Ressourcen gibt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Verlags oder der Buchbeschreibung auf unserer Website.

Kann ich das Buch auch für mein ehrenamtliches Engagement nutzen?

Absolut! Die Inhalte des Buches sind auch für ehrenamtlich Tätige in der Sozialen Arbeit von großem Nutzen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Prinzipien und Methoden der Lebensweltorientierung und können diese in Ihrem Engagement anwenden, um Menschen in ihren Lebenswelten besser zu unterstützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 320

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,00 €