Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Weitere Fachbereiche
Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie

Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801725389 Kategorie: Weitere Fachbereiche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ – Ihr unverzichtbarer Begleiter für eine erfolgreiche und erfüllende Arbeit mit jungen Menschen. Dieses umfassende Handbuch bietet Ihnen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praxisnahe Anleitungen und wertvolle Einblicke, die Ihre tägliche Arbeit bereichern werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Kinder- und Jugendpsychiatrie und meistern Sie jede Herausforderung mit Zuversicht und Kompetenz.

Das „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen zu neuen Perspektiven und Behandlungsmethoden öffnet. Es richtet sich an alle, die sich beruflich mit der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen: Ärzte, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter und Studierende. Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Experte sind, dieses Handbuch wird Ihnen wertvolle Unterstützung leisten und Ihre Arbeit auf ein neues Level heben.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Handbuch unverzichtbar ist
    • Einblick in die Inhalte
      • Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Diagnostik und Differenzialdiagnostik
      • Therapeutische Interventionen
      • Spezifische Störungsbilder
      • Rechtliche und ethische Aspekte
    • Zielgruppe
    • Ihr Nutzen
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Sind im Buch Fallbeispiele enthalten?
    • Wird im Buch auch auf psychopharmakologische Behandlungen eingegangen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen zu bestimmten Themen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Warum dieses Handbuch unverzichtbar ist

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein dynamisches und anspruchsvolles Feld, das ständige Weiterbildung und Anpassung erfordert. Das „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ bietet Ihnen:

  • Aktuelles Fachwissen: Die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse aus der Praxis.
  • Praxisnahe Anleitungen: Konkrete Handlungsempfehlungen und bewährte Methoden für die tägliche Arbeit.
  • Umfassende Informationen: Ein breites Spektrum an Themen, von der Diagnostik bis zur Therapie.
  • Inspirierende Perspektiven: Neue Ideen und Ansätze, die Ihre Kreativität und Ihr Engagement fördern.

Mit diesem Handbuch sind Sie bestens gerüstet, um den komplexen Herausforderungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfolgreich zu begegnen. Es wird Ihnen helfen, das Wohlbefinden junger Menschen nachhaltig zu verbessern und ihnen eine positive Zukunftsperspektive zu ermöglichen.

Einblick in die Inhalte

Das „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Arbeit mit psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen relevant sind. Hier ein kleiner Einblick in die wichtigsten Bereiche:

Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Verstehen Sie die Grundlagen der Entwicklungspsychologie, der kindlichen und jugendlichen Psyche sowie die wichtigsten psychiatrischen Krankheitsbilder im Kindes- und Jugendalter. Lernen Sie, wie Sie Entwicklungsstörungen frühzeitig erkennen und angemessen darauf reagieren können.

Diagnostik und Differenzialdiagnostik

Erfahren Sie alles über die verschiedenen diagnostischen Verfahren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Von der Anamneseerhebung über standardisierte Testverfahren bis hin zur Beobachtung des kindlichen Verhaltens – dieses Handbuch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um eine fundierte Diagnose zu stellen. Die Differenzialdiagnostik wird anhand von Fallbeispielen verständlich erklärt.

Therapeutische Interventionen

Entdecken Sie ein breites Spektrum an therapeutischen Interventionen, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Anwendung finden. Von der Verhaltenstherapie über die Familientherapie bis hin zur psychopharmakologischen Behandlung – dieses Handbuch bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Therapieansätze. Sie erfahren, welche Methode für welches Krankheitsbild geeignet ist und wie Sie eine individuelle Therapieplanung erstellen können.

Spezifische Störungsbilder

Das Handbuch widmet sich ausführlich den wichtigsten Störungsbildern im Kindes- und Jugendalter, wie z.B.:

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Symptome, Diagnostik, Therapie und Umgang im Alltag.
  • Angststörungen: Trennungsangst, soziale Angst, generalisierte Angststörung – Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze.
  • Depressionen: Erkennung, Diagnostik und therapeutische Interventionen bei depressiven Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
  • Essstörungen: Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung – Ursachen, Symptome, Diagnostik und Therapie.
  • Autismus-Spektrum-Störungen: Diagnostik, Therapie und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus.
  • Zwangsstörungen: Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze bei Zwangserkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
  • Traumafolgestörungen: Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben.

Rechtliche und ethische Aspekte

Das Handbuch behandelt auch die rechtlichen und ethischen Aspekte der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie erfahren alles über die Rechte von Kindern und Jugendlichen, die Schweigepflicht, die Einwilligung zur Behandlung und die Kindeswohlgefährdung. Dieses Wissen ist unerlässlich für eine verantwortungsvolle und ethisch korrekte Arbeit.

Zielgruppe

Das „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ richtet sich an:

  • Ärzte: Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Allgemeinmediziner, Kinderärzte.
  • Psychologen: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Schulpsychologen, klinische Psychologen.
  • Pädagogen: Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen.
  • Sozialarbeiter: Mitarbeiter in Jugendämtern, Beratungsstellen und anderen sozialen Einrichtungen.
  • Studierende: Studierende der Medizin, Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit.
  • Alle, die sich für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen interessieren.

Ihr Nutzen

Mit dem „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ profitieren Sie von:

  • Aktuellem Fachwissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis.
  • Praxisnahen Anleitungen: Setzen Sie Ihr Wissen direkt in die Tat um.
  • Umfassenden Informationen: Erhalten Sie einen breiten Überblick über alle relevanten Themen.
  • Inspirierenden Perspektiven: Entdecken Sie neue Ideen und Ansätze für Ihre Arbeit.
  • Mehr Sicherheit und Kompetenz: Meistern Sie jede Herausforderung mit Zuversicht.
  • Verbesserte Behandlungsergebnisse: Helfen Sie Kindern und Jugendlichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung und in das Wohlbefinden junger Menschen. Bestellen Sie jetzt das „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ und werden Sie zum Experten für psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter.

FAQ – Häufige Fragen zum „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig sind oder sich dafür interessieren. Dazu gehören Ärzte, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter und Studierende der entsprechenden Fachrichtungen. Auch Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen können von den Informationen im Buch profitieren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie über die Diagnostik und Therapie verschiedener Störungsbilder bis hin zu rechtlichen und ethischen Aspekten. Es werden unter anderem ADHS, Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen und Traumafolgestörungen behandelt.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und vermittelt gleichzeitig praxisnahe Anleitungen und aktuelle Forschungsergebnisse, die auch für Experten von Interesse sind.

Sind im Buch Fallbeispiele enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen und die praktische Anwendung erleichtern. Diese Fallbeispiele helfen den Lesern, die komplexen Zusammenhänge der Kinder- und Jugendpsychiatrie besser zu verstehen und ihr Wissen in der Praxis anzuwenden.

Wird im Buch auch auf psychopharmakologische Behandlungen eingegangen?

Ja, das Buch behandelt auch die psychopharmakologische Behandlung von psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Es werden die wichtigsten Medikamente und ihre Anwendungsgebiete vorgestellt sowie die Vor- und Nachteile der medikamentösen Therapie diskutiert.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das „Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie“ wurde von Experten auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie verfasst und berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse aus der Praxis. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind.

Wo finde ich weiterführende Informationen zu bestimmten Themen?

Das Buch enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis, das den Lesern ermöglicht, sich weiterführend über bestimmte Themen zu informieren. Darüber hinaus werden im Text auch relevante Websites und andere Ressourcen genannt.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Produktinformationen auf unserer Website. Wir bemühen uns, unseren Kunden eine möglichst große Auswahl an Formaten anzubieten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 465

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei Psychosen

Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei Psychosen

39,99 €
Suizide im beruflichen Kontext

Suizide im beruflichen Kontext

42,00 €
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

38,00 €
Arbeitswelt und psychische Störungen

Arbeitswelt und psychische Störungen

19,95 €
Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin

Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin

45,00 €
EinBlick ins Gehirn

EinBlick ins Gehirn

55,00 €
Die Formel gegen Alzheimer

Die Formel gegen Alzheimer

20,00 €
Schonende Traumatherapie

Schonende Traumatherapie

40,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €