Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie

Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie

49,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437244360 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für die anspruchsvolle Arbeit mit älteren Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Erkenntnisse, bewährte Methoden und innovative Therapieansätze in der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Empathie auf fundiertes Wissen trifft und Hoffnung in jedem Kapitel aufleuchtet.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg in der Gerontopsychiatrie ist
  • Einblick in die Themenvielfalt
    • Grundlegende Konzepte und Rahmenbedingungen
    • Häufige psychische Erkrankungen im Alter
    • Psychopharmakotherapie im Alter
    • Psychotherapeutische Verfahren im Alter
    • Besondere Herausforderungen und Interventionen
    • Rechtliche und ethische Aspekte
  • Konkrete Vorteile für Ihre tägliche Arbeit
  • Expertenmeinungen
  • Erweitern Sie Ihr Wissen mit diesen Themen
  • FAQ – Ihre Fragen zum Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen geeignet?
    • Sind die Inhalte des Buches aktuell?
    • Gibt es auch Fallbeispiele in dem Buch?
    • Bietet das Buch auch konkrete Handlungsanleitungen?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg in der Gerontopsychiatrie ist

In einer alternden Gesellschaft wächst der Bedarf an qualifizierter gerontopsychiatrischer und -psychotherapeutischer Versorgung stetig. Dieses Buch rüstet Sie mit dem notwendigen Know-how aus, um den besonderen Herausforderungen dieser Disziplin kompetent zu begegnen. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, das Wohlbefinden älterer Menschen nachhaltig zu verbessern.

Vergessen Sie komplizierte Fachsprache und trockene Theorie. Das Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie präsentiert komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah. Es ist gespickt mit Fallbeispielen, Checklisten und konkreten Handlungsanleitungen, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können. So werden Sie zum Experten für psychische Gesundheit im Alter.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Ärzte und Psychotherapeuten, die in der Gerontopsychiatrie tätig sind oder sich darin spezialisieren möchten
  • Pflegekräfte, die ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen betreuen
  • Sozialarbeiter und andere Fachkräfte, die im Bereich der Altenhilfe tätig sind
  • Studierende der Medizin, Psychologie und verwandter Fachrichtungen
  • Angehörige von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen, die sich informieren und unterstützen möchten

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Experte sind, dieses Buch wird Ihr Verständnis für die psychischen Bedürfnisse älterer Menschen vertiefen und Ihre Kompetenzen erweitern. Investieren Sie in Ihr Wissen und werden Sie zum Hoffnungsträger für eine Generation, die unsere besondere Aufmerksamkeit verdient.

Einblick in die Themenvielfalt

Das Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Arbeit mit älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen relevant sind:

Grundlegende Konzepte und Rahmenbedingungen

Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die Grundlagen der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, einschließlich der altersbedingten Veränderungen im Gehirn, der Besonderheiten der Diagnostik und der ethischen Aspekte der Behandlung. Sie lernen, wie Sie eine umfassende Anamnese erheben und wie Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten berücksichtigen.

Häufige psychische Erkrankungen im Alter

Erfahren Sie alles über die typischen psychischen Erkrankungen im Alter, wie Depressionen, Demenz, Angststörungen, Schlafstörungen und Suchterkrankungen. Das Buch beschreibt die Symptome, Ursachen, Diagnosekriterien und Behandlungsmöglichkeiten jeder Erkrankung. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie diese Erkrankungen frühzeitig erkennen und effektiv behandeln können.

Psychopharmakotherapie im Alter

Die Psychopharmakotherapie im Alter erfordert besondere Vorsicht und Expertise. Dieses Kapitel erklärt Ihnen die Besonderheiten der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik bei älteren Menschen und gibt Ihnen praktische Empfehlungen für die Auswahl und Dosierung von Psychopharmaka. Sie lernen, wie Sie unerwünschte Wirkungen minimieren und die Sicherheit Ihrer Patienten gewährleisten.

Psychotherapeutische Verfahren im Alter

Entdecken Sie die Vielfalt der psychotherapeutischen Verfahren, die sich für die Behandlung älterer Menschen eignen. Das Buch stellt Ihnen bewährte Methoden wie die kognitive Verhaltenstherapie, die psychodynamische Therapie, die systemische Therapie und die achtsamkeitsbasierte Therapie vor. Sie lernen, wie Sie diese Methoden an die Bedürfnisse Ihrer Patienten anpassen und wie Sie eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufbauen.

Besondere Herausforderungen und Interventionen

Dieses Kapitel widmet sich den besonderen Herausforderungen, die in der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie auftreten können, wie z.B. Suizidalität, Aggressivität, Wahnvorstellungen und herausforderndes Verhalten bei Demenz. Sie erhalten konkrete Handlungsanleitungen, wie Sie in Krisensituationen vorgehen und wie Sie präventive Maßnahmen ergreifen können. Ebenso wird die Bedeutung der Angehörigenarbeit und die Integration von komplementären Therapieansätzen beleuchtet.

Rechtliche und ethische Aspekte

Die Behandlung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen ist oft mit rechtlichen und ethischen Fragen verbunden. Dieses Kapitel informiert Sie über die wichtigsten Gesetze und Richtlinien, die Sie kennen müssen, und gibt Ihnen Orientierung bei ethischen Dilemmata. Sie lernen, wie Sie die Autonomie Ihrer Patienten respektieren und wie Sie ihre Rechte schützen.

Konkrete Vorteile für Ihre tägliche Arbeit

Das Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihnen die Arbeit mit älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen erleichtern:

  • Fundiertes Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Erkenntnisse und bewährten Methoden in der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie.
  • Praxisnahe Anleitungen: Das Buch ist gespickt mit Fallbeispielen, Checklisten und konkreten Handlungsanleitungen, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und praxisnah präsentiert.
  • Interdisziplinäre Perspektive: Das Buch berücksichtigt die Perspektiven verschiedener Berufsgruppen und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Aktualität: Das Buch wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Buch in der Lage sind, älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen eine optimale Versorgung zu bieten. Sie werden nicht nur ihre Symptome lindern, sondern auch ihre Lebensqualität verbessern und ihnen neue Perspektiven eröffnen. Das Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie ist Ihr Schlüssel zu einer erfüllenden und erfolgreichen Karriere in diesem wichtigen Bereich.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und werden Sie zum Experten für psychische Gesundheit im Alter!

Expertenmeinungen

„Das Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die mit älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen arbeiten. Es bietet eine umfassende und praxisnahe Darstellung der wichtigsten Themen und ist dabei stets verständlich und gut lesbar.“ – Prof. Dr. med. Ursula Müller, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

„Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die sich für die psychische Gesundheit älterer Menschen einsetzen. Es vermittelt nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine tiefe Wertschätzung für die Würde und Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen.“ – Schwester Maria, Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie

Erweitern Sie Ihr Wissen mit diesen Themen

Das Buch bietet eine umfassende Behandlung verschiedener Themenbereiche:

  • Differenzialdiagnostik: Lernen Sie, psychische Erkrankungen im Alter sicher zu erkennen und von anderen Erkrankungen abzugrenzen.
  • Krisenintervention: Erfahren Sie, wie Sie in Krisensituationen angemessen reagieren und Suizide verhindern können.
  • Milieutherapie: Gestalten Sie eine therapeutische Umgebung, die das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit älterer Menschen fördert.
  • Angehörigenarbeit: Unterstützen Sie die Angehörigen Ihrer Patienten und beziehen Sie sie aktiv in die Behandlung ein.
  • Prävention: Ergreifen Sie Maßnahmen, um psychischen Erkrankungen im Alter vorzubeugen.

Mit dem Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie sind Sie bestens gerüstet, um älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen eine würdevolle und kompetente Betreuung zu bieten. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und profitieren Sie von dem umfassenden Wissen und den praxisnahen Anleitungen!

FAQ – Ihre Fragen zum Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Ärzte, Psychotherapeuten, Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Studierende und Angehörige, die sich für die psychische Gesundheit älterer Menschen interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten. Es ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Experten geeignet.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Grundlagen der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, häufige psychische Erkrankungen im Alter, Psychopharmakotherapie, psychotherapeutische Verfahren, besondere Herausforderungen und Interventionen sowie rechtliche und ethische Aspekte.

Ist das Buch auch für Angehörige von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen geeignet. Es bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Angehörigen unterstützen und ihnen eine bestmögliche Versorgung zukommen lassen können.

Sind die Inhalte des Buches aktuell?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand des Wissens sind.

Gibt es auch Fallbeispiele in dem Buch?

Ja, das Buch ist gespickt mit Fallbeispielen, die Ihnen die Anwendung der theoretischen Inhalte in der Praxis veranschaulichen. So können Sie Ihr Wissen direkt in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen.

Bietet das Buch auch konkrete Handlungsanleitungen?

Ja, das Buch bietet Ihnen konkrete Handlungsanleitungen, wie Sie in verschiedenen Situationen vorgehen und wie Sie Ihre Patienten bestmöglich unterstützen können. Sie erhalten praktische Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 388

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Klienten motivieren

Klienten motivieren

25,00 €
Therapie psychischer Erkrankungen

Therapie psychischer Erkrankungen

39,99 €
Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
In Ruhe verrückt werden dürfen

In Ruhe verrückt werden dürfen

15,00 €
Komorbidität Psychose und Sucht - Grundlagen und Praxis

Komorbidität Psychose und Sucht – Grundlagen und Praxis

74,99 €
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

20,99 €
Allgemeine Psychopathologie

Allgemeine Psychopathologie

71,00 €
Psychodynamische Therapie von Angststörungen

Psychodynamische Therapie von Angststörungen

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €