Tauche ein in die nächste Evolutionsstufe des funktionellen Trainings mit dem umfassenden „Praxishandbuch funktionelles Training II“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen; es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu einer neuen Dimension von Kraft, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit öffnet. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine Trainingsziele erreichst und deine Klienten auf ein neues Level bringst.
Erweitere dein Wissen und perfektioniere deine Techniken
Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ baut auf den Grundlagen des ersten Bandes auf und bietet dir eine Fülle an neuen Übungen, Trainingsmethoden und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Egal, ob du ein erfahrener Trainer, Therapeut oder ambitionierter Sportler bist – dieses Buch wird dein Verständnis für funktionelles Training vertiefen und deine Fähigkeiten erweitern.
Entdecke innovative Ansätze für das Training von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Lerne, wie du funktionelle Übungen effektiv in deine Trainingspläne integrierst und individuelle Programme für deine Klienten entwickelst. Mit diesem Buch wirst du zum Experten für funktionelles Training.
Was dich im „Praxishandbuch funktionelles Training II“ erwartet:
- Detaillierte Beschreibungen und Illustrationen von über 100 neuen Übungen
 - Wissenschaftliche Hintergründe und praktische Anwendungshinweise
 - Innovative Trainingsmethoden für verschiedene Zielgruppen und Leistungsniveaus
 - Konzepte für die Integration von funktionellem Training in Therapie und Rehabilitation
 - Praktische Tipps für die Gestaltung individueller Trainingspläne
 
Das Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich des funktionellen Trainings und vermittelt dir das nötige Wissen, um deine Klienten optimal zu betreuen und ihre Ziele zu erreichen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich professionell mit Bewegung und Gesundheit beschäftigen.
Funktionelles Training für mehr als nur Muskelaufbau
Vergiss isolierte Übungen und eintönige Trainingsroutinen. Funktionelles Training ist mehr als nur Muskelaufbau. Es geht darum, den Körper als integriertes System zu betrachten und Bewegungen zu trainieren, die im Alltag und im Sport relevant sind. Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ zeigt dir, wie du dieses Konzept in die Praxis umsetzt.
Lerne, wie du komplexe Bewegungsabläufe analysierst und spezifische Übungen auswählst, um Defizite auszugleichen und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Entdecke die Bedeutung von Propriozeption, Stabilität und Koordination für eine optimale Körperfunktion. Mit diesem Buch wirst du zum Architekten eines starken, beweglichen und widerstandsfähigen Körpers.
Die Vorteile von funktionellem Training:
- Verbesserte Leistungsfähigkeit im Alltag und im Sport
 - Geringeres Verletzungsrisiko durch Stärkung der stabilisierenden Muskulatur
 - Effektiver Muskelaufbau durch komplexe Bewegungen
 - Gesteigerte Körperwahrnehmung und Koordination
 - Mehr Spaß am Training durch abwechslungsreiche Übungen
 
Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ ist dein Wegweiser zu einem ganzheitlichen Trainingsansatz, der nicht nur deine Muskeln, sondern auch deinen Geist fordert. Es ist eine Investition in deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:
- Personal Trainer, die ihren Klienten ein effektives und abwechslungsreiches Training bieten möchten
 - Physiotherapeuten, die funktionelles Training in ihre Rehabilitation integrieren wollen
 - Sportlehrer, die ihren Schülern eine fundierte Einführung in das funktionelle Training geben möchten
 - Athleten, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern und Verletzungen vorbeugen möchten
 - Alle, die sich für funktionelles Training interessieren und ihren Körper ganzheitlich trainieren möchten
 
Egal, ob du Anfänger oder Experte bist – dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und praktische Anleitungen, um deine Ziele zu erreichen. Es ist ein Investition in deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Detaillierte Einblicke in die Inhalte
Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte des funktionellen Trainings geben.
Einige der behandelten Themen sind:
- Grundlagen des funktionellen Trainings: Definition, Prinzipien und Ziele
 - Anatomie und Biomechanik: Verständnis der menschlichen Bewegung
 - Übungsauswahl und -progression: Individuelle Anpassung des Trainings
 - Trainingsplanung und -steuerung: Entwicklung effektiver Programme
 - Spezifische Trainingsformen: Sling Training, Kettlebell Training, u.v.m.
 - Funktionelles Training in Therapie und Rehabilitation: Anwendung bei Verletzungen und Beschwerden
 - Fallbeispiele und Praxisbeispiele: Inspiration und praktische Umsetzung
 
Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen versehen, um das Verständnis zu erleichtern. Die Autoren legen großen Wert auf eine praxisnahe Darstellung und geben dir wertvolle Tipps für die Umsetzung in deinem eigenen Training.
Das Autorenteam – Expertenwissen aus erster Hand
Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ wurde von einem Team aus renommierten Experten auf dem Gebiet des funktionellen Trainings verfasst. Die Autoren verfügen über jahrelange Erfahrung in der Praxis und Forschung und teilen ihr Wissen und ihre Expertise in diesem Buch.
Profitiere von dem fundierten Know-how und den praktischen Tipps der Autoren und werde selbst zum Experten für funktionelles Training. Mit diesem Buch hast du das Wissen und die Werkzeuge, um deine Klienten optimal zu betreuen und ihre Ziele zu erreichen.
Optimiere dein Training mit den neuesten Erkenntnissen
Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein lebendiges Nachschlagewerk, das dich auf deinem Weg zu einem besseren Trainer, Therapeuten oder Sportler begleitet. Es ist eine Investition in deine Zukunft und in die Gesundheit deiner Klienten.
Bestelle jetzt dein Exemplar und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des funktionellen Trainings. Lass dich inspirieren und erreiche deine Ziele – mit dem „Praxishandbuch funktionelles Training II“.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ vom ersten Band?
Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ baut auf den Grundlagen des ersten Bandes auf und bietet neue Übungen, Trainingsmethoden und wissenschaftliche Erkenntnisse. Es richtet sich an alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich des funktionellen Trainings vertiefen möchten. Während der erste Band eher eine Einführung in die Thematik bietet, geht der zweite Band tiefer in die Materie und präsentiert fortgeschrittene Konzepte und Techniken.
Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
Obwohl das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ fortgeschrittene Themen behandelt, ist es auch für motivierte Anfänger geeignet. Die Grundlagen des funktionellen Trainings werden im ersten Kapitel kurz wiederholt, sodass auch Einsteiger das Buch gut verstehen können. Allerdings ist es empfehlenswert, zunächst den ersten Band zu lesen, um sich mit den grundlegenden Prinzipien vertraut zu machen.
Welche Ausrüstung wird für die Übungen benötigt?
Viele der Übungen im „Praxishandbuch funktionelles Training II“ können ohne spezielle Ausrüstung durchgeführt werden. Einige Übungen erfordern jedoch den Einsatz von Kleingeräten wie Hanteln, Kettlebells, Bändern oder Sling Trainern. Das Buch gibt detaillierte Informationen zu den benötigten Materialien und zeigt alternative Übungen für den Fall, dass bestimmte Geräte nicht zur Verfügung stehen.
Wie kann ich das Buch in meine Trainingsplanung integrieren?
Das „Praxishandbuch funktionelles Training II“ bietet dir zahlreiche Anregungen und Ideen für die Gestaltung individueller Trainingspläne. Du kannst die Übungen und Trainingsmethoden flexibel an die Bedürfnisse und Ziele deiner Klienten anpassen. Das Buch enthält auch Fallbeispiele und Praxisbeispiele, die dir bei der Umsetzung helfen. Es ist wichtig, die Übungen korrekt auszuführen und die Belastung schrittweise zu steigern, um Verletzungen vorzubeugen.
Gibt es ein Online-Angebot zum Buch?
Informationen zu einem möglichen Online-Angebot, wie z.B. Videos oder zusätzliche Materialien, sind dem Buch selbst oder der Webseite des Verlags zu entnehmen. In der Regel wird dies im Vorwort oder auf der Umschlaginnenseite erwähnt.
