Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen

Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456853505 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die transformative Kraft der Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen! Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um innovative Lösungen für die Herausforderungen in Ihrem Berufsfeld zu entwickeln. Tauchen Sie ein in die Welt der angewandten Forschung und lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Praxis systematisch untersuchen und verbessern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen unverzichtbar ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in diesem Buch lernen werden
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
    • Teil I: Grundlagen der Praxisforschung
    • Teil II: Forschungsmethoden in der Praxisforschung
    • Teil III: Datenanalyse und Interpretation
    • Teil IV: Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis
    • Teil V: Herausforderungen und Chancen der Praxisforschung
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • Werfen wir einen Blick auf den Autor
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter Praxisforschung?
    • Benötige ich Vorkenntnisse in Forschung, um dieses Buch zu verstehen?
    • Welche Forschungsmethoden werden in dem Buch behandelt?
    • Wie kann ich die Forschungsergebnisse in meine Praxis umsetzen?
    • Was mache ich, wenn ich während der Forschung auf Hindernisse stoße?
    • Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

Warum Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen unverzichtbar ist

Sind Sie bereit, Ihre Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen auf ein neues Level zu heben? Dieses Buch öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt, in der Erkenntnisse aus der Praxis direkt in die Praxis zurückfließen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre täglichen Herausforderungen nicht nur bewältigen, sondern sie auch in wertvolle Lernmomente verwandeln. Praxisforschung ist der Schlüssel!

Im dynamischen Umfeld des Sozial- und Gesundheitswesens ist es entscheidend, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Standardlösungen greifen oft zu kurz. Praxisforschung ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Antworten auf spezifische Probleme zu finden, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Lebensqualität Ihrer Klienten und Patienten nachhaltig zu verbessern. Es ist mehr als nur Forschung – es ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft für den Beruf widerspiegelt.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Praxisforschung führt. Es vermittelt Ihnen das nötige theoretische Wissen und gibt Ihnen gleichzeitig praktische Werkzeuge an die Hand, um Ihre eigenen Forschungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr professionelles Handeln bereichern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Fachkräfte im Sozialwesen: Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher und andere Fachkräfte, die ihre Arbeitspraxis reflektieren und verbessern möchten.
  • Pflegekräfte: Krankenschwestern, Krankenpfleger, Altenpfleger und alle, die sich für evidenzbasierte Pflege interessieren.
  • Therapeuten: Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden, die ihre Behandlungsmethoden evaluieren und optimieren möchten.
  • Ärzte und medizinisches Personal: Ärzte aller Fachrichtungen, die ihre Patientenversorgung durch Forschung verbessern wollen.
  • Lehrende und Studierende: Dozenten und Studierende der Sozialen Arbeit, Pflege, Therapie und Medizin, die sich für Praxisforschung interessieren.
  • Leitungskräfte und Entscheider: Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, Krankenhäusern und anderen Organisationen des Gesundheitswesens, die evidenzbasierte Entscheidungen treffen möchten.

Kurz gesagt: Für alle, die im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind und den Wunsch haben, ihre Praxis evidenzbasiert zu gestalten und die bestmögliche Versorgung für ihre Klienten und Patienten zu gewährleisten.

Was Sie in diesem Buch lernen werden

Dieses Buch ist Ihr umfassender Leitfaden für erfolgreiche Praxisforschung. Sie lernen:

  • Die Grundlagen der Praxisforschung und ihre Bedeutung für das Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Wie Sie Forschungsfragen entwickeln, die relevant und beantwortbar sind.
  • Welche Forschungsmethoden sich für die Praxisforschung eignen (z.B. qualitative Interviews, Beobachtungen, Fragebögen, Aktionsforschung).
  • Wie Sie Daten sammeln, analysieren und interpretieren.
  • Wie Sie Forschungsergebnisse präsentieren und kommunizieren.
  • Wie Sie Ihre Forschungsergebnisse in die Praxis umsetzen und Veränderungen bewirken.
  • Wie Sie ethische Aspekte in der Praxisforschung berücksichtigen.
  • Wie Sie Hindernisse überwinden und Ihre Forschungsprojekte erfolgreich abschließen.

Darüber hinaus finden Sie in diesem Buch zahlreiche Beispiele, Fallstudien und praktische Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Sie werden Schritt für Schritt durch den gesamten Forschungsprozess geführt und erhalten wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Praxisforschern.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie in diesem Buch erwartet:

Teil I: Grundlagen der Praxisforschung

  • Was ist Praxisforschung und warum ist sie wichtig?
  • Die ethischen Grundlagen der Praxisforschung
  • Forschungsfragen entwickeln und formulieren

Teil II: Forschungsmethoden in der Praxisforschung

  • Qualitative Forschungsmethoden (Interviews, Beobachtungen, Dokumentenanalyse)
  • Quantitative Forschungsmethoden (Fragebögen, statistische Auswertungen)
  • Mixed-Methods-Ansätze

Teil III: Datenanalyse und Interpretation

  • Grundlagen der qualitativen Datenanalyse
  • Grundlagen der quantitativen Datenanalyse
  • Interpretation der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Teil IV: Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis

  • Präsentation und Kommunikation der Forschungsergebnisse
  • Entwicklung von Interventionsstrategien
  • Evaluation der Umsetzung

Teil V: Herausforderungen und Chancen der Praxisforschung

  • Umgang mit Widerständen und Hindernissen
  • Förderung der Praxisforschung in der eigenen Organisation
  • Netzwerke und Kooperationen

Dieses Inhaltsverzeichnis ist nur ein kleiner Einblick in die umfassende Bandbreite an Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Sie werden von den fundierten Informationen und praktischen Anleitungen begeistert sein!

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Eine verständliche und praxisorientierte Einführung in die Praxisforschung.
  • Detaillierte Anleitungen für die Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten.
  • Zahlreiche Beispiele und Fallstudien aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Praktische Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte anzuwenden.
  • Wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Praxisforschern.
  • Eine umfassende Bibliographie und ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen.

Mit diesem Buch erhalten Sie das Rüstzeug, um Ihre eigene Forschungspraxis erfolgreich zu gestalten und einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung von Menschen im Sozial- und Gesundheitswesen zu leisten. Warten Sie nicht länger und starten Sie noch heute Ihre Reise in die Welt der Praxisforschung!

Werfen wir einen Blick auf den Autor

Hinter diesem Buch steht ein Team von erfahrenen Forschern und Praktikern, die über jahrelange Erfahrung in der Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen verfügen. Sie kennen die Herausforderungen und Chancen dieses Feldes genau und haben ihr Wissen und ihre Expertise in diesem Buch zusammengetragen. Profitieren Sie von ihrem Know-how und lassen Sie sich von ihrer Leidenschaft für die Praxisforschung anstecken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Praxisforschung?

Praxisforschung ist eine Form der Forschung, die direkt in der Praxis stattfindet und das Ziel hat, praktische Probleme zu lösen und die Qualität der Arbeit zu verbessern. Sie unterscheidet sich von der Grundlagenforschung, die sich eher mit theoretischen Fragestellungen beschäftigt.

Benötige ich Vorkenntnisse in Forschung, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, dieses Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Es führt Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen der Praxisforschung ein und vermittelt Ihnen das nötige theoretische Wissen und praktische Handwerkszeug. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Welche Forschungsmethoden werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, sowie Mixed-Methods-Ansätze. Dazu gehören z.B. Interviews, Beobachtungen, Fragebögen, Dokumentenanalysen und statistische Auswertungen. Es wird erklärt, wann welche Methode geeignet ist und wie Sie sie richtig anwenden.

Wie kann ich die Forschungsergebnisse in meine Praxis umsetzen?

Das Buch gibt Ihnen konkrete Anleitungen, wie Sie Ihre Forschungsergebnisse präsentieren und kommunizieren können. Außerdem werden Strategien zur Entwicklung von Interventionsmaßnahmen und zur Evaluation der Umsetzung vorgestellt. Sie lernen, wie Sie Veränderungen bewirken und Ihre Arbeitspraxis nachhaltig verbessern können.

Was mache ich, wenn ich während der Forschung auf Hindernisse stoße?

Das Buch geht auf die Herausforderungen und Chancen der Praxisforschung ein und gibt Ihnen Tipps, wie Sie mit Widerständen und Hindernissen umgehen können. Außerdem werden Strategien zur Förderung der Praxisforschung in Ihrer Organisation und zur Netzwerkbildung vorgestellt.

Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Studierende der Sozialen Arbeit, Pflege, Therapie und Medizin geeignet. Es vermittelt Ihnen die Grundlagen der Praxisforschung und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung. Es kann Ihnen helfen, Ihre Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten erfolgreich zu gestalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
100 Fragen zur Biografiearbeit

100 Fragen zur Biografiearbeit

11,95 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €