Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Praxisbuch Schulfach Glück

Praxisbuch Schulfach Glück

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407257352 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du davon, das Schulleben nicht nur als Vorbereitung auf die Zukunft, sondern als eine Zeit des persönlichen Wachstums und der Freude zu gestalten? Das Praxisbuch Schulfach Glück ist dein Schlüssel dazu! Es bietet dir eine Fülle an erprobten Methoden, inspirierenden Ideen und sofort umsetzbaren Übungen, um das Glücksempfinden von Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu fördern.

Vergiss den tristen Schulalltag und entdecke, wie du mit dem Schulfach Glück eine positive Lernatmosphäre schaffst, die das Selbstbewusstsein stärkt, die Resilienz fördert und die soziale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen verbessert. Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden – es ist eine Einladung, Schule neu zu denken und einen Ort zu schaffen, an dem sich junge Menschen entfalten und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich im Praxisbuch Schulfach Glück?
    • Fundierte Grundlagen für ein erfülltes Schulleben
    • Vielfältige Methoden und Übungen für die Praxis
    • Kreative Ideen für die Umsetzung im Schulalltag
    • Das Schulfach Glück in verschiedenen Fächern
    • Inklusion und Vielfalt im Schulfach Glück
    • Für wen ist das Praxisbuch Schulfach Glück geeignet?
  • Dein Weg zum Glücklichen Schulfach
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Praxisbuch Schulfach Glück
    • Was genau ist das Schulfach Glück?
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für fachfremde Lehrer geeignet?
    • Brauche ich spezielle Materialien, um die Übungen durchzuführen?
    • Wie kann ich das Schulfach Glück in meinen bestehenden Unterricht integrieren?
    • Ist das Schulfach Glück wissenschaftlich fundiert?
    • Kann ich das Schulfach Glück auch zu Hause mit meinen Kindern umsetzen?
    • Was mache ich, wenn ich Fragen zum Buch oder zur Umsetzung des Schulfachs Glück habe?

Was erwartet dich im Praxisbuch Schulfach Glück?

Tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten, das Schulfach Glück in deinen Unterricht zu integrieren. Egal, ob du Lehrer, Pädagoge, Erzieher oder einfach nur an einer positiven Veränderung interessiert bist – dieses Buch bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um das Glück in den Schulalltag zu bringen.

Fundierte Grundlagen für ein erfülltes Schulleben

Das Praxisbuch Schulfach Glück vermittelt dir ein solides Fundament an psychologischen Erkenntnissen und pädagogischen Konzepten. Du erfährst, warum Glücklichsein lernbar ist und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, um eine nachhaltige positive Veränderung in der Schule zu bewirken.

  • Theoretische Grundlagen: Einführung in die Positive Psychologie und ihre Anwendung im schulischen Kontext.
  • Neurobiologische Aspekte: Wie Glücksempfinden im Gehirn entsteht und wie du diese Prozesse positiv beeinflussen kannst.
  • Pädagogische Ansätze: Vorstellung verschiedener Methoden und Übungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und in der Praxis erprobt sind.

Vielfältige Methoden und Übungen für die Praxis

Entdecke eine Fülle an praktischen Übungen, Spielen und Projekten, die du sofort in deinen Unterricht integrieren kannst. Die Übungen sind altersgerecht aufbereitet und lassen sich flexibel an die Bedürfnisse deiner Schülerinnen und Schüler anpassen.

Hier eine kleine Auswahl der Themen, die im Buch behandelt werden:

  • Achtsamkeit: Übungen zur Förderung der Konzentration und des Bewusstseins für den gegenwärtigen Moment.
  • Dankbarkeit: Praktische Methoden, um Dankbarkeit zu kultivieren und die Wertschätzung für das Positive im Leben zu steigern.
  • Stärken stärken: Wie du die individuellen Stärken deiner Schülerinnen und Schüler erkennst und förderst.
  • Resilienz: Übungen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Krisen.
  • Soziale Kompetenz: Spiele und Projekte zur Förderung des Teamgeists, der Empathie und der Konfliktlösungsfähigkeit.
  • Positive Kommunikation: Techniken für eine wertschätzende und konstruktive Kommunikation im Klassenzimmer.

Kreative Ideen für die Umsetzung im Schulalltag

Lass dich von den zahlreichen Praxisbeispielen inspirieren und entwickle deine eigenen Ideen, um das Schulfach Glück in deinen Unterricht zu integrieren. Das Buch bietet dir konkrete Anleitungen und Tipps, wie du das Schulfach Glück in verschiedenen Fächern und Altersstufen umsetzen kannst.

Beispiele für die Umsetzung im Schulalltag:

  • Glücksminute: Eine kurze Achtsamkeitsübung zu Beginn des Unterrichts, um die Konzentration zu fördern und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen.
  • Dankbarkeitstagebuch: Schülerinnen und Schüler notieren täglich drei Dinge, für die sie dankbar sind.
  • Stärken-Projekt: Die Schülerinnen und Schüler erforschen ihre individuellen Stärken und präsentieren sie der Klasse.
  • Resilienz-Training: Übungen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Herausforderungen.
  • Glücks-AG: Eine Arbeitsgemeinschaft, in der sich Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Glück auseinandersetzen und eigene Projekte entwickeln.

Das Schulfach Glück in verschiedenen Fächern

Das Praxisbuch Schulfach Glück zeigt dir, wie du die Prinzipien des Glücks in verschiedenen Fächern integrieren kannst. Entdecke kreative Möglichkeiten, um den Unterricht lebendiger, motivierender und sinnstiftender zu gestalten.

Fach Mögliche Integrationen
Deutsch Verfassen von Dankesbriefen, Schreiben von positiven Geschichten, Analyse von Texten über Glück und Zufriedenheit
Mathematik Erstellung von Glücksstatistiken, Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (z.B. im Zusammenhang mit positiven Ereignissen)
Geschichte Erforschung historischer Persönlichkeiten, die sich für das Glück anderer eingesetzt haben, Analyse von gesellschaftlichen Glückskonzepten
Biologie Erklärung der neurobiologischen Grundlagen des Glücks, Erforschung der Auswirkungen von Stress und Entspannung auf den Körper
Kunst Gestaltung von Glücksbildern, kreativer Ausdruck von positiven Emotionen

Inklusion und Vielfalt im Schulfach Glück

Das Praxisbuch Schulfach Glück berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Hintergründe aller Schülerinnen und Schüler. Du findest darin spezielle Übungen und Methoden, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und kulturellen Hintergründen zugeschnitten sind.

Das Schulfach Glück ist für alle da!

Für wen ist das Praxisbuch Schulfach Glück geeignet?

Das Praxisbuch Schulfach Glück ist ein wertvoller Begleiter für alle, die das Schulleben positiv gestalten möchten:

  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, die ihren Unterricht lebendiger, motivierender und sinnstiftender gestalten möchten.
  • Pädagogen und Erzieher, die das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern möchten.
  • Schulpsychologen und Sozialarbeiter, die ihre Arbeit um die Aspekte der Positiven Psychologie erweitern möchten.
  • Eltern, die ihre Kinder auf ein erfülltes und glückliches Leben vorbereiten möchten.
  • Alle, die sich für das Thema Glück interessieren und aktiv dazu beitragen möchten, eine positive Veränderung in der Schule zu bewirken.

Dein Weg zum Glücklichen Schulfach

Das Praxisbuch Schulfach Glück ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeugkasten für ein erfülltes und glückliches Schulleben. Es bietet dir die Inspiration, das Wissen und die praktischen Übungen, die du brauchst, um eine nachhaltige positive Veränderung in der Schule zu bewirken.

Werde Teil einer Bewegung, die das Glück in den Mittelpunkt des Schullebens stellt!

Bestelle jetzt dein Exemplar des Praxisbuch Schulfach Glück und beginne noch heute damit, das Schulleben für dich und deine Schülerinnen und Schüler zu einem Ort der Freude, des Wachstums und der Entfaltung zu machen.

Starte jetzt in ein glücklicheres Schulleben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Praxisbuch Schulfach Glück

Was genau ist das Schulfach Glück?

Das Schulfach Glück ist ein innovatives Unterrichtskonzept, das darauf abzielt, das Wohlbefinden, die Lebenszufriedenheit und die persönliche Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Es basiert auf den Erkenntnissen der Positiven Psychologie und vermittelt praktische Methoden, um Glücklichsein zu lernen und ein erfülltes Leben zu gestalten.

Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

Das Praxisbuch Schulfach Glück bietet Übungen und Methoden für alle Altersgruppen – von der Grundschule bis zur Oberstufe. Die Übungen sind altersgerecht aufbereitet und lassen sich flexibel an die Bedürfnisse der jeweiligen Altersstufe anpassen.

Ist das Buch auch für fachfremde Lehrer geeignet?

Ja, absolut! Das Praxisbuch Schulfach Glück ist so konzipiert, dass es auch für fachfremde Lehrer leicht verständlich und anwendbar ist. Es vermittelt die theoretischen Grundlagen auf verständliche Weise und bietet eine Vielzahl an praktischen Übungen und Ideen, die sofort umgesetzt werden können.

Brauche ich spezielle Materialien, um die Übungen durchzuführen?

Nein, für die meisten Übungen benötigst du keine speziellen Materialien. Viele Übungen lassen sich einfach mit Alltagsgegenständen oder ohne jegliche Materialien durchführen. Für einige Übungen können eventuell Stifte, Papier oder andere einfache Materialien hilfreich sein.

Wie kann ich das Schulfach Glück in meinen bestehenden Unterricht integrieren?

Das Praxisbuch Schulfach Glück bietet dir zahlreiche Tipps und Ideen, wie du das Schulfach Glück in deinen bestehenden Unterricht integrieren kannst. Du kannst einzelne Übungen in den Unterricht einbauen, eine Glücksminute zu Beginn des Unterrichts einführen oder ein ganzes Projekt zum Thema Glück gestalten. Die Möglichkeiten sind vielfältig!

Ist das Schulfach Glück wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Schulfach Glück basiert auf den Erkenntnissen der Positiven Psychologie, einer wissenschaftlichen Disziplin, die sich mit den Bedingungen für ein gelingendes und erfülltes Leben beschäftigt. Die im Buch vorgestellten Methoden und Übungen sind auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fundiert und in der Praxis erprobt.

Kann ich das Schulfach Glück auch zu Hause mit meinen Kindern umsetzen?

Ja, natürlich! Das Praxisbuch Schulfach Glück ist nicht nur für den Einsatz in der Schule geeignet, sondern auch für die Anwendung zu Hause. Du kannst die Übungen und Methoden nutzen, um das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung deiner Kinder zu fördern und eine positive Familienatmosphäre zu schaffen.

Was mache ich, wenn ich Fragen zum Buch oder zur Umsetzung des Schulfachs Glück habe?

Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite! Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular auf der Webseite. Wir helfen dir gerne weiter!

Bewertungen: 4.7 / 5. 474

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

65,00 €
Störungen in der Schulklasse

Störungen in der Schulklasse

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €