Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit

Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783734412936 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der professionellen Entwicklung und persönlichen Entfaltung mit dem unverzichtbaren Ratgeber: „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien und Methoden – es ist ein Leitfaden, ein Mentor und ein verlässlicher Begleiter auf deinem Weg, ein exzellenter Sozialarbeiter oder eine exzellente Sozialarbeiterin zu werden. Entdecke, wie du durch reflektierte Praxis, konstruktives Feedback und gezielte Supervision deine Kompetenzen erweiterst, deine Arbeitszufriedenheit steigerst und letztendlich das Leben deiner Klienten positiv beeinflusst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ dein nächstes Lieblingsbuch wird
    • Die Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dich in „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ erwartet
    • Wie „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ dein Leben verändern kann
  • Die Vorteile von Praxisberatung und Supervision
    • Zusätzliche Features und Materialien
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“
    • Für welche Studiengänge ist das Buch relevant?
    • Eignet sich das Buch auch für Quereinsteiger in der Sozialen Arbeit?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Sind im Buch Beispiele für die Anwendung von Supervision in verschiedenen Arbeitsfeldern enthalten?
    • Gibt es Übungen oder Aufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden?

Warum „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ dein nächstes Lieblingsbuch wird

Stell dir vor, du befindest dich in einer anspruchsvollen Situation, in der du nicht weiterweißt. Du fühlst dich überfordert, unsicher und wünschst dir nichts sehnlicher, als eine kompetente Person an deiner Seite, die dir hilft, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Genau hier setzt „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ an. Dieses Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Lerne die theoretischen Grundlagen und methodischen Ansätze der Praxisberatung und Supervision kennen.
  • Praktische Anleitungen: Erhalte konkrete Tipps und Werkzeuge für die Gestaltung effektiver Beratungs- und Supervisionsgespräche.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Profitiere von den Erfahrungen anderer Sozialarbeiter und lerne aus ihren Erfolgen und Herausforderungen.
  • Reflexionsfragen: Fördere deine Selbstreflexion und entwickle deine eigene professionelle Identität.
  • Einen sicheren Raum: Finde Antworten auf deine Fragen, erhalte Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Situationen und entdecke neue Perspektiven.

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Karriere in der Sozialen Arbeit. Es hilft dir, deine Stärken zu erkennen, deine Schwächen zu überwinden und dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Die Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit: Bereite dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor und lerne, wie du von Praxisberatung und Supervision profitieren kannst.
  • Berufsanfänger in der Sozialen Arbeit: Erhalte wertvolle Unterstützung bei deinem Einstieg ins Berufsleben und entwickle deine professionellen Kompetenzen.
  • Erfahrene Sozialarbeiter: Reflektiere deine eigene Praxis, erweitere dein Wissen und entdecke neue Möglichkeiten der professionellen Entwicklung.
  • Praxisanleiter und Supervisoren: Finde Inspiration und praktische Anleitungen für die Gestaltung effektiver Beratungs- und Supervisionsangebote.
  • Lehrkräfte und Dozenten: Nutze dieses Buch als Grundlage für deine Lehre und vermittle deinen Studierenden die Bedeutung von Praxisberatung und Supervision.

Egal, ob du dich noch am Anfang deiner Karriere befindest oder bereits über langjährige Erfahrung verfügst – dieses Buch bietet dir wertvolle Impulse und praktische Unterstützung für deine tägliche Arbeit.

Was dich in „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert und behandelt alle relevanten Aspekte der Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

  • Grundlagen der Praxisberatung und Supervision: Definitionen, Ziele, Funktionen und ethische Aspekte.
  • Theoretische Modelle und Konzepte: Systemische Ansätze, psychodynamische Perspektiven, humanistische Theorien und vieles mehr.
  • Methoden und Techniken: Gesprächsführung, Fragetechniken, Rollenspiele, Fallbesprechungen und kreative Methoden.
  • Der Beratungsprozess: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Beratungs- und Supervisionsgesprächen.
  • Spezielle Themen: Umgang mit Konflikten, Burnout-Prävention, interkulturelle Kompetenz und Gender-Aspekte.
  • Die Rolle des Beraters/Supervisors: Kompetenzen, Haltung, Verantwortlichkeiten und Grenzen.
  • Qualitätssicherung: Evaluation, Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der Beratungs- und Supervisionsangebote.

Jedes Kapitel enthält praxisnahe Beispiele, Übungsaufgaben und Reflexionsfragen, die dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und auf deine eigene Arbeit anzuwenden. Du wirst nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine persönlichen Kompetenzen stärken und deine berufliche Identität entwickeln.

Wie „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ dein Leben verändern kann

Stell dir vor, du gehst jeden Tag mit Freude und Motivation zur Arbeit, weil du weißt, dass du gut vorbereitet bist und über die notwendigen Kompetenzen verfügst, um deine Klienten bestmöglich zu unterstützen. Stell dir vor, du bist in der Lage, schwierige Situationen konstruktiv zu bewältigen, klare Entscheidungen zu treffen und professionell zu handeln. Stell dir vor, du fühlst dich sicher und selbstbewusst in deiner Rolle als Sozialarbeiter/in und bist in der Lage, dein volles Potenzial auszuschöpfen.

„Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ kann dir helfen, diese Vision zu verwirklichen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser zu einer erfolgreichen und erfüllenden Karriere in der Sozialen Arbeit. Es wird dich inspirieren, motivieren und dir die Werkzeuge geben, die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen.

Die Vorteile von Praxisberatung und Supervision

Praxisberatung und Supervision sind nicht nur für Berufsanfänger wichtig, sondern für alle Sozialarbeiter, unabhängig von ihrer Erfahrung. Sie bieten zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf deine Arbeit und dein Wohlbefinden auswirken:

  • Verbesserung der Qualität der Arbeit: Durch Reflexion und Feedback kannst du deine Arbeitsweise optimieren und die Qualität deiner Dienstleistungen verbessern.
  • Erhöhung der Arbeitszufriedenheit: Wenn du dich kompetent und unterstützt fühlst, steigt deine Arbeitszufriedenheit und du gehst motivierter zur Arbeit.
  • Reduzierung von Stress und Burnout: Durch den Austausch mit einem Berater/Supervisor kannst du Belastungen abbauen und Strategien zur Stressbewältigung entwickeln.
  • Förderung der persönlichen Entwicklung: Praxisberatung und Supervision helfen dir, deine Stärken und Schwächen zu erkennen und dich persönlich weiterzuentwickeln.
  • Stärkung der professionellen Identität: Durch die Auseinandersetzung mit deiner Rolle als Sozialarbeiter/in kannst du deine professionelle Identität stärken und dich selbstbewusster in deinem Beruf fühlen.
  • Sicherung der ethischen Standards: Praxisberatung und Supervision helfen dir, ethische Dilemmata zu erkennen und professionell zu handeln.

„Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ zeigt dir, wie du diese Vorteile optimal nutzen kannst und wie du eine effektive und vertrauensvolle Beratungsbeziehung aufbaust.

Zusätzliche Features und Materialien

Um dein Lernerlebnis noch intensiver und praxisorientierter zu gestalten, bietet „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“:

  • Checklisten: Hilfreiche Checklisten zur Vorbereitung und Durchführung von Beratungs- und Supervisionsgesprächen.
  • Arbeitsblätter: Praktische Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und zur Analyse von Fallbeispielen.
  • Online-Ressourcen: Zugang zu zusätzlichen Materialien, wie z.B. Videos, Podcasts und Artikeln.
  • Glossar: Ein umfassendes Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen.

Diese zusätzlichen Materialien machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die sich professionell weiterentwickeln und ihre Kompetenzen in der Sozialen Arbeit ausbauen möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“

Für welche Studiengänge ist das Buch relevant?

„Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ ist primär für Studierende der Sozialen Arbeit (Bachelor und Master) relevant. Allerdings profitieren auch Studierende verwandter Disziplinen wie Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften und Heilpädagogik von den Inhalten, insbesondere wenn sie in Feldern tätig sind, die soziale Interaktion, Beratung und Begleitung beinhalten. Auch für Studierende der Supervision und Coaching kann das Buch eine wertvolle Grundlage bieten.

Eignet sich das Buch auch für Quereinsteiger in der Sozialen Arbeit?

Ja, „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ ist auch für Quereinsteiger in der Sozialen Arbeit sehr geeignet. Das Buch vermittelt die notwendigen Grundlagen und bietet praktische Anleitungen, die es ermöglichen, sich schnell in das Thema einzuarbeiten und die eigenen Kompetenzen zu entwickeln. Die Fallbeispiele und Reflexionsfragen helfen zudem, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis von „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Leser ohne Vorwissen zugänglich ist. Grundlegende Kenntnisse über die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit und die ethischen Prinzipien des Berufsstandes sind jedoch von Vorteil.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte von „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ stets aktuell sind. Das Buch wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen in der Forschung und Praxis Rechnung zu tragen. Die aktuelle Auflage berücksichtigt beispielsweise neue methodische Ansätze, veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Soziale Arbeit.

Sind im Buch Beispiele für die Anwendung von Supervision in verschiedenen Arbeitsfeldern enthalten?

Ja, „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ enthält zahlreiche Beispiele für die Anwendung von Supervision in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Dazu gehören unter anderem die Kinder- und Jugendhilfe, die Suchthilfe, die Behindertenhilfe, die Altenhilfe und die Flüchtlingshilfe. Die Beispiele illustrieren, wie Supervision in den jeweiligen Arbeitsfeldern konkret gestaltet werden kann und welche spezifischen Herausforderungen dabei zu berücksichtigen sind.

Gibt es Übungen oder Aufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden?

Absolut! „Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit“ bietet eine Vielzahl von Übungen, Aufgaben und Reflexionsfragen, die es den Lesern ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie sowohl im Selbststudium als auch in Gruppenarbeiten oder Seminaren durchgeführt werden können. Sie fördern die Selbstreflexion, die Entwicklung von Problemlösungsstrategien und die praktische Anwendung der vermittelten Methoden und Techniken.

Bewertungen: 4.9 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wochenschau

Ähnliche Produkte

Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €