Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Pädagogik
Praxis Pädagogik / Kreativität in der Grundschule erfolgreich fördern

Praxis Pädagogik / Kreativität in der Grundschule erfolgreich fördern

10,39 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141621143 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Praxis Pädagogik / Kreativität in der Grundschule erfolgreich fördern“ einen Schatz an Inspiration und praxiserprobten Methoden, um den Unterricht in der Grundschule lebendiger, fantasievoller und nachhaltiger zu gestalten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ideen; es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die Kreativität Ihrer Schüler zu entfesseln und ihre Freude am Lernen zu wecken. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Möglichkeiten, die Ihren Unterricht bereichern und die Entwicklung Ihrer Schüler auf ganzheitliche Weise fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum Kreativität in der Grundschule so wichtig ist
    • Die Vorteile kreativer Förderung auf einen Blick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein Auszug aus den Inhalten:
  • Praktische Beispiele und sofort umsetzbare Ideen
    • Beispiele für kreative Projekte im Fachunterricht:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Zielgruppen im Überblick:
  • So profitieren Sie von diesem Buch
    • Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet?
    • Welche Altersgruppe wird in dem Buch abgedeckt?
    • Kann ich die Kopiervorlagen im Unterricht verwenden?
    • Sind die Projekte im Buch aufwändig vorzubereiten?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Kreativität in der Grundschule?

Warum Kreativität in der Grundschule so wichtig ist

Die Grundschule ist ein entscheidender Lebensabschnitt, in dem die Weichen für die Zukunft eines Kindes gestellt werden. Kreativität spielt dabei eine Schlüsselrolle, denn sie fördert nicht nur die kognitive Entwicklung, sondern auch die sozialen und emotionalen Kompetenzen. Kinder, die frühzeitig lernen, kreativ zu denken und zu handeln, sind besser in der Lage, Probleme zu lösen, innovative Ideen zu entwickeln und sich selbstbewusst auszudrücken. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Kreativität gezielt in den Unterricht integrieren können, um die individuellen Stärken jedes Kindes zu fördern.

Die Vorteile kreativer Förderung auf einen Blick:

  • Stärkung der Problemlösungskompetenz: Kreative Aufgabenstellungen fordern Kinder heraus, neue Lösungswege zu finden.
  • Förderung der Fantasie und Vorstellungskraft: Kinder lernen, über den Tellerrand hinauszuschauen und eigene Ideen zu entwickeln.
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit: Kreative Projekte bieten vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Austausch.
  • Steigerung des Selbstbewusstseins: Kinder erfahren Erfolgserlebnisse, wenn sie ihre eigenen Ideen umsetzen und präsentieren können.
  • Entwicklung sozialer Kompetenzen: Gruppenarbeiten fördern Teamfähigkeit, Empathie und Respekt.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Praxis Pädagogik / Kreativität in der Grundschule erfolgreich fördern“ bietet Ihnen eine Fülle an praxisnahen Anregungen, die Sie direkt in Ihrem Unterricht umsetzen können. Das Buch ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die alle wichtigen Aspekte der kreativen Förderung in der Grundschule abdecken. Von der Gestaltung eines inspirierenden Lernumfelds über die Anwendung verschiedener Kreativitätstechniken bis hin zur Integration kreativer Projekte in den Fachunterricht – hier finden Sie alles, was Sie für einen lebendigen und abwechslungsreichen Unterricht benötigen.

Ein Auszug aus den Inhalten:

Kreatives Lernumfeld gestalten: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Klassenraum in einen Ort verwandeln, der die Fantasie anregt und zum Experimentieren einlädt. Tipps zur Raumgestaltung, zur Auswahl von Materialien und zur Schaffung einer positiven Lernatmosphäre.

Kreativitätstechniken für den Unterricht: Entdecken Sie eine Vielzahl von bewährten Kreativitätstechniken, die Sie flexibel in Ihren Unterricht einbauen können. Brainstorming, Mindmapping, Rollenspiele, Fantasiereisen und vieles mehr – für jede Situation und jedes Thema die passende Methode.

Kreative Projekte im Fachunterricht: Lassen Sie sich inspirieren von zahlreichen Projektideen, die sich nahtlos in den Deutsch-, Mathematik-, Sachkunde- und Kunstunterricht integrieren lassen. Von der Gestaltung eigener Bilderbücher über das Bauen von Modellen bis hin zum Schreiben von Theaterstücken – hier ist für jeden etwas dabei.

Differenzierung und Individualisierung: Lernen Sie, wie Sie kreative Aufgabenstellungen so anpassen, dass sie den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Kindes gerecht werden. Tipps zur Differenzierung nach Schwierigkeitsgrad, Lerntempo und Interessen.

Bewertung kreativer Leistungen: Erfahren Sie, wie Sie kreative Leistungen fair und konstruktiv bewerten können, ohne die Freude am Experimentieren zu unterdrücken. Kriterien für die Bewertung von Originalität, Ausführung und Präsentation.

Praktische Beispiele und sofort umsetzbare Ideen

Dieses Buch ist vollgepackt mit konkreten Beispielen und sofort umsetzbaren Ideen, die Ihnen die Planung und Durchführung Ihres Unterrichts erleichtern. Jedes Kapitel enthält detaillierte Anleitungen, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Checklisten, die Sie direkt verwenden können. So sparen Sie Zeit und Energie und können sich ganz auf die Förderung Ihrer Schüler konzentrieren.

Beispiele für kreative Projekte im Fachunterricht:

Deutsch:

  • Bilderbücher gestalten: Kinder schreiben eigene Geschichten und illustrieren sie mit selbstgemalten Bildern.
  • Theaterstücke schreiben und aufführen: Kinder entwickeln eigene Drehbücher, proben ihre Rollen und präsentieren ihre Stücke vor Publikum.
  • Gedichte schreiben: Kinder experimentieren mit Sprache und Reimschemata und verfassen eigene Gedichte zu verschiedenen Themen.

Mathematik:

  • Geometrische Muster gestalten: Kinder legen mit verschiedenen geometrischen Formen Muster und Ornamente.
  • Zahlenbilder erstellen: Kinder stellen Zahlen mit kreativen Materialien wie Knöpfen, Perlen oder Stiften dar.
  • Mathematische Geschichten erfinden: Kinder schreiben eigene Rechengeschichten und lösen sie gegenseitig.

Sachkunde:

  • Modelle bauen: Kinder bauen Modelle von Tieren, Pflanzen oder Landschaften.
  • Experimente durchführen: Kinder führen einfache Experimente durch und dokumentieren ihre Beobachtungen.
  • Forscherbücher gestalten: Kinder erstellen eigene Forscherbücher zu verschiedenen Themen und präsentieren ihre Ergebnisse.

Kunst:

  • Malen und Zeichnen: Kinder experimentieren mit verschiedenen Mal- und Zeichentechniken.
  • Collagen gestalten: Kinder kleben verschiedene Materialien zu neuen Bildern zusammen.
  • Plastisches Gestalten: Kinder formen Figuren und Objekte aus Ton, Knete oder anderen Materialien.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Praxis Pädagogik / Kreativität in der Grundschule erfolgreich fördern“ richtet sich an alle, die in der Grundschule tätig sind und ihren Unterricht kreativer und lebendiger gestalten möchten. Egal, ob Sie Lehrer, Referendar, Erzieher oder Betreuer sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Anregungen und praxiserprobte Methoden, die Sie sofort umsetzen können. Auch für Eltern, die ihre Kinder zu Hause kreativ fördern möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Ressource.

Zielgruppen im Überblick:

  • Grundschullehrer
  • Referendare
  • Erzieher
  • Betreuer
  • Eltern

So profitieren Sie von diesem Buch

Mit „Praxis Pädagogik / Kreativität in der Grundschule erfolgreich fördern“ investieren Sie in Ihre eigene berufliche Entwicklung und in die Zukunft Ihrer Schüler. Das Buch hilft Ihnen, Ihren Unterricht abwechslungsreicher und motivierender zu gestalten, die Kreativität Ihrer Schüler zu entfesseln und ihre Freude am Lernen zu wecken. Sie werden sehen, wie sich die positive Atmosphäre in Ihrem Klassenzimmer verbessert und wie Ihre Schüler mit Begeisterung an den kreativen Projekten teilnehmen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr Freude am Unterrichten: Abwechslungsreiche und kreative Methoden sorgen für einen lebendigen Unterricht.
  • Motivierte Schüler: Kreative Projekte wecken die Begeisterung der Kinder und fördern ihre Lernbereitschaft.
  • Verbesserte Lernergebnisse: Kreativität fördert die kognitiven Fähigkeiten und die Problemlösungskompetenz.
  • Stärkung der Klassengemeinschaft: Gemeinsame kreative Projekte fördern den Zusammenhalt und die soziale Kompetenz.
  • Weniger Vorbereitungsaufwand: Dank der zahlreichen Kopiervorlagen und Checklisten sparen Sie Zeit und Energie.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet?

Ja, das Buch ist auch für fachfremd unterrichtende Lehrer sehr gut geeignet. Es bietet eine klare Struktur und leicht verständliche Anleitungen, die auch ohne spezifische Vorkenntnisse umsetzbar sind. Die vielen praktischen Beispiele und Kopiervorlagen erleichtern den Einstieg in die kreative Unterrichtsgestaltung.

Welche Altersgruppe wird in dem Buch abgedeckt?

Das Buch konzentriert sich primär auf die Grundschule, also die Klassen 1 bis 4. Die Ideen und Methoden lassen sich aber oft auch auf den Kindergarten oder die Sekundarstufe anpassen.

Kann ich die Kopiervorlagen im Unterricht verwenden?

Ja, alle Kopiervorlagen in dem Buch dürfen im Unterricht verwendet werden. Sie sind als praktische Hilfsmittel gedacht, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihren Unterricht zu bereichern.

Sind die Projekte im Buch aufwändig vorzubereiten?

Nein, viele der Projekte sind mit wenig Vorbereitungsaufwand umsetzbar. Das Buch legt Wert auf einfache und praxistaugliche Ideen, die sich leicht in den Schulalltag integrieren lassen. Es gibt aber auch anspruchsvollere Projekte, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Kreativität in der Grundschule?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine besondere Praxisnähe aus. Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern vor allem konkrete Anleitungen, Beispiele und Kopiervorlagen, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können. Zudem legt es Wert auf die Integration von Kreativität in den Fachunterricht, sodass Sie die kreative Förderung nahtlos in Ihren bestehenden Lehrplan einbauen können. Der Fokus liegt auf Methoden, die die Kinder wirklich erreichen und begeistern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 746

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Trainingsbuch Klassenführung

Trainingsbuch Klassenführung

19,99 €
Warmups

Warmups

25,00 €
Praxisbuch Hupäsch

Praxisbuch Hupäsch

29,90 €
Gewaltfreie Kommunikation in der Schule

Gewaltfreie Kommunikation in der Schule

13,89 €
Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung Band 5

Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung Band 5

45,00 €
Konzentrationstrainings-Programm für Kinder. Arbeitsheft III: 3. und 4. Schulklasse

Konzentrationstrainings-Programm für Kinder. Arbeitsheft III: 3. und 4. Schulklasse

18,00 €
Eine Kita leiten – souverän

Eine Kita leiten – souverän, engagiert, beherzt

24,99 €
Mein Motorik-Heft – vom Nachspuren zur Schwungübung

Mein Motorik-Heft – vom Nachspuren zur Schwungübung

3,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,39 €