Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Praxis Pädagogik / Hausaufgabenbetreuung im Ganztag

Praxis Pädagogik / Hausaufgabenbetreuung im Ganztag

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141621365 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der effektiven Hausaufgabenbetreuung im Ganztag! Suchen Sie nach praxiserprobten Methoden, um Kinder individuell zu fördern und ihre Lernfreude zu wecken? Dann ist das Buch „Praxis Pädagogik / Hausaufgabenbetreuung im Ganztag“ Ihr unverzichtbarer Begleiter. Entdecken Sie innovative Ansätze, die Ihnen helfen, den Herausforderungen des Ganztags gerecht zu werden und eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann. Tauchen Sie ein in eine Fundgrube an Wissen, Tipps und Tricks, die Ihre Arbeit bereichern und den Kindern nachhaltig zugutekommen.

Inhalt

Toggle
  • Hausaufgabenbetreuung im Ganztag: Mehr als nur Aufsicht
    • Warum dieses Buch unverzichtbar ist:
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Lernen Sie, wie Sie:
  • Konkrete Methoden und Werkzeuge für Ihre Praxis
    • Ein Beispiel für eine Übung: Die „Pomodoro-Technik“
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • Werfen wir einen Blick in das Inhaltsverzeichnis:
  • Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Kann ich die Methoden auch in anderen Betreuungsformen anwenden?
    • Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Gibt es Fallbeispiele im Buch?
    • Werde ich durch das Buch auch auf rechtliche Aspekte vorbereitet?

Hausaufgabenbetreuung im Ganztag: Mehr als nur Aufsicht

Die Hausaufgabenbetreuung im Ganztag ist weit mehr als nur eine beaufsichtigte Erledigung von Aufgaben. Sie ist eine wertvolle Chance, Kinder individuell zu fördern, Lernstrategien zu vermitteln und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Chance optimal nutzen können.

Das Buch „Praxis Pädagogik / Hausaufgabenbetreuung im Ganztag“ ist ein umfassender Leitfaden für alle, die im Bereich der Ganztagsbetreuung tätig sind. Egal, ob Sie Erzieher*in, Lehrer*in, Sozialpädagog*in oder Betreuer*in sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Impulse und konkrete Anleitungen für die tägliche Praxis. Lernen Sie, wie Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen, Kinder motivieren und ihnen helfen, ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Warum dieses Buch unverzichtbar ist:

Dieses Buch ist deshalb so besonders, weil es Theorie und Praxis auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes pädagogisches Wissen, sondern auch zahlreiche praxiserprobte Methoden und Übungen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können. Sie erhalten konkrete Anleitungen, Checklisten und Vorlagen, die Ihnen die Planung und Durchführung der Hausaufgabenbetreuung erleichtern. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen des Ganztags gerecht zu werden und eine qualitativ hochwertige Betreuung anzubieten.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch „Praxis Pädagogik / Hausaufgabenbetreuung im Ganztag“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für eine erfolgreiche Hausaufgabenbetreuung im Ganztag relevant sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Grundlagen der Hausaufgabenbetreuung: Definition, Ziele, Rahmenbedingungen
  • Pädagogische Konzepte und Methoden: Individualisierung, Differenzierung, Lernstrategien
  • Gestaltung der Lernumgebung: Raumgestaltung, Materialien, Organisation
  • Motivation und Förderung der Selbstständigkeit: Anreize, Lob, Verantwortung
  • Umgang mit Schwierigkeiten und Herausforderungen: Konzentrationsprobleme, Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten
  • Elternarbeit: Kommunikation, Zusammenarbeit, Beratungsangebote
  • Rechtliche Aspekte: Aufsichtspflicht, Datenschutz, Haftung
  • Spiele und Übungen für die Hausaufgabenbetreuung: Konzentrationsübungen, Entspannungsübungen, Lernspiele

Lernen Sie, wie Sie:

  • Eine positive und motivierende Lernatmosphäre schaffen.
  • Kinder individuell fördern und auf ihre Bedürfnisse eingehen.
  • Effektive Lernstrategien vermitteln und die Selbstständigkeit der Kinder stärken.
  • Mit Schwierigkeiten und Herausforderungen konstruktiv umgehen.
  • Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern gestalten.
  • Die Hausaufgabenbetreuung abwechslungsreich und interessant gestalten.

Konkrete Methoden und Werkzeuge für Ihre Praxis

Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl an konkreten Methoden und Werkzeugen, die Sie direkt in Ihrer Praxis einsetzen können. Hier einige Beispiele:

  • Checklisten zur Vorbereitung und Durchführung der Hausaufgabenbetreuung: Diese Checklisten helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Aspekte berücksichtigen.
  • Vorlagen für Elterngespräche: Diese Vorlagen unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen und helfen Ihnen, eine konstruktive Kommunikation aufzubauen.
  • Übungen zur Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit: Diese Übungen helfen den Kindern, ihre Konzentration zu verbessern und sich besser auf ihre Aufgaben zu konzentrieren.
  • Spiele zur Vermittlung von Lerninhalten: Diese Spiele machen das Lernen zum Vergnügen und helfen den Kindern, sich Lerninhalte auf spielerische Weise anzueignen.
  • Methoden zur Konfliktlösung: Diese Methoden helfen Ihnen, Konflikte zwischen Kindern zu lösen und eine positive Gruppenatmosphäre zu schaffen.

Ein Beispiel für eine Übung: Die „Pomodoro-Technik“

Die Pomodoro-Technik ist eine einfache und effektive Methode, um die Konzentration zu fördern und die Arbeitszeit optimal zu nutzen. Sie funktioniert wie folgt:

  1. Stellen Sie einen Timer auf 25 Minuten.
  2. Arbeiten Sie 25 Minuten konzentriert an einer Aufgabe.
  3. Machen Sie eine kurze Pause von 5 Minuten.
  4. Wiederholen Sie die Schritte 1-3 viermal.
  5. Machen Sie eine längere Pause von 20-30 Minuten.

Diese Technik hilft den Kindern, ihre Arbeitszeit besser zu strukturieren und ihre Konzentration aufrechtzuerhalten. Sie ist besonders geeignet für Kinder, die Schwierigkeiten haben, sich lange auf eine Aufgabe zu konzentrieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Praxis Pädagogik / Hausaufgabenbetreuung im Ganztag“ richtet sich an alle, die im Bereich der Ganztagsbetreuung tätig sind, insbesondere an:

  • Erzieher*innen
  • Lehrer*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Betreuer*innen
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Studierende der Pädagogik und verwandter Studiengänge

Egal, ob Sie Berufsanfänger*in oder erfahrene*r Praktiker*in sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Impulse und konkrete Anleitungen für Ihre tägliche Arbeit. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die eine qualitativ hochwertige Hausaufgabenbetreuung im Ganztag anbieten möchten.

Die Vorteile auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des Buches „Praxis Pädagogik / Hausaufgabenbetreuung im Ganztag“ auf einen Blick:

  • Umfassender Leitfaden: Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte der Hausaufgabenbetreuung im Ganztag ab.
  • Praxisorientiert: Das Buch bietet zahlreiche praxiserprobte Methoden und Übungen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.
  • Fundiertes Wissen: Das Buch vermittelt fundiertes pädagogisches Wissen und aktuelle Erkenntnisse der Forschung.
  • Konkrete Anleitungen: Das Buch bietet konkrete Anleitungen, Checklisten und Vorlagen, die Ihnen die Planung und Durchführung der Hausaufgabenbetreuung erleichtern.
  • Motivation und Inspiration: Das Buch motiviert und inspiriert Sie, Ihre Arbeit mit Freude und Engagement zu gestalten.
  • Förderung der Selbstständigkeit: Die vermittelten Methoden helfen Ihnen, die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern und sie auf ein erfolgreiches Leben vorzubereiten.

Werfen wir einen Blick in das Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themenschwerpunkte
1. Einführung in die Hausaufgabenbetreuung Definition, Ziele, rechtliche Grundlagen, Bedeutung im Ganztag
2. Pädagogische Grundlagen Lernpsychologie, Entwicklungspsychologie, Individualisierung, Differenzierung
3. Gestaltung der Lernumgebung Raumgestaltung, Materialien, Organisation, Regeln und Rituale
4. Motivation und Förderung der Selbstständigkeit Anreize, Lob, Feedback, Verantwortung, Lernstrategien
5. Umgang mit Schwierigkeiten Konzentrationsprobleme, Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Konflikte
6. Elternarbeit Kommunikation, Zusammenarbeit, Elterngespräche, Beratungsangebote
7. Spiele und Übungen Konzentrationsübungen, Entspannungsübungen, Lernspiele, Bewegungsspiele
8. Rechtliche Aspekte Aufsichtspflicht, Datenschutz, Haftung, Kinderschutz
9. Qualitätsentwicklung Evaluation, Reflexion, Fortbildung, Netzwerkarbeit

Dieses Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen guten Überblick über die Vielfalt und Tiefe der Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Sie werden feststellen, dass es sich um einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden handelt, der Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit im Ganztag eine wertvolle Unterstützung sein wird.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Buch „Praxis Pädagogik / Hausaufgabenbetreuung im Ganztag“! Investieren Sie in Ihre pädagogische Kompetenz und bereichern Sie Ihre Arbeit mit neuen Ideen und Methoden. Sie werden sehen, wie Sie mit diesem Buch Ihre Hausaufgabenbetreuung im Ganztag noch effektiver und erfolgreicher gestalten können. Ihre Kinder werden es Ihnen danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für die Hausaufgabenbetreuung von Kindern im Grundschulalter und in der Sekundarstufe I konzipiert. Die Inhalte und Methoden sind so gestaltet, dass sie an die unterschiedlichen Bedürfnisse und Entwicklungsstände der Kinder angepasst werden können.

Kann ich die Methoden auch in anderen Betreuungsformen anwenden?

Ja, die meisten Methoden und Übungen sind flexibel einsetzbar und können auch in anderen Betreuungsformen, wie z.B. in der Nachmittagsbetreuung, im Hort oder in der Ferienbetreuung, angewendet werden. Wichtig ist, dass Sie die Methoden an die jeweiligen Rahmenbedingungen und Bedürfnisse der Kinder anpassen.

Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist so geschrieben, dass es auch ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. Es bietet eine Einführung in die wichtigsten pädagogischen Grundlagen und erklärt alle Methoden und Übungen Schritt für Schritt. Es ist sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für erfahrenePraktiker*innen geeignet.

Gibt es Fallbeispiele im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die Methoden und Konzepte besser zu verstehen und auf Ihre eigene Praxis zu übertragen. Die Fallbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie mit unterschiedlichen Situationen und Herausforderungen in der Hausaufgabenbetreuung umgehen können.

Werde ich durch das Buch auch auf rechtliche Aspekte vorbereitet?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich den rechtlichen Aspekten der Hausaufgabenbetreuung, wie z.B. der Aufsichtspflicht, dem Datenschutz und der Haftung. Dieses Kapitel hilft Ihnen, sich rechtssicher zu verhalten und Ihre Verantwortung als Betreuer*in wahrzunehmen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
DaF unterrichten

DaF unterrichten

23,50 €
Schüler besser verstehen

Schüler besser verstehen

26,95 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €