Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Diagnostik & Methoden
Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung

Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456857558 Kategorie: Diagnostik & Methoden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der psychologischen Gutachtenerstellung! Mit dem Buch „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ halten Sie einen unverzichtbaren Schlüssel in den Händen, der Ihnen Türen zu fundiertem Wissen und praktischer Anwendung öffnet. Egal, ob Sie ein erfahrener Gutachter sind, der sein Repertoire erweitern möchte, oder ein aufstrebender Experte, der die Grundlagen meistern will – dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu exzellenten Gutachten. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, um in der komplexen Welt der psychologischen Begutachtung erfolgreich zu sein!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ Ihr unverzichtbarer Leitfaden ist
    • Die Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was Sie in „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ erwartet
    • Grundlagen der Psychologischen Gutachtenerstellung
    • Der Gutachtenprozess: Von der Auftragsannahme bis zur Fertigstellung
    • Methoden der Psychologischen Diagnostik
    • Spezielle Anwendungsbereiche der Gutachtenerstellung
    • Ethische und Rechtliche Aspekte
    • Fallbeispiele und Übungen
  • Die Vorteile von „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis
  • Über den Autor
  • Leseprobe
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“
    • Für welche Fachrichtungen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Enthält das Buch aktuelle Informationen zu rechtlichen Änderungen?
    • Sind im Buch auch konkrete Beispiele für Gutachten enthalten?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Warum „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ Ihr unverzichtbarer Leitfaden ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Methoden. Es ist ein sorgfältig zusammengestellter Werkzeugkasten, der Ihnen hilft, die Herausforderungen der psychologischen Gutachtenerstellung souverän zu meistern. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Die Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Begutachtung werden verständlich und praxisnah erklärt.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie durch den gesamten Prozess, von der Auftragsannahme bis zur Gutachtenerstellung.
  • Fallbeispiele: Anschauliche Fallbeispiele illustrieren die Anwendung der Methoden und helfen Ihnen, komplexe Situationen besser zu verstehen.
  • Ethische Aspekte: Ein besonderes Augenmerk liegt auf den ethischen Aspekten der Gutachtenerstellung, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit höchsten professionellen Standards entspricht.
  • Rechtliche Grundlagen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.

Erleben Sie, wie dieses Buch Ihre Kompetenzen stärkt und Ihnen die Sicherheit gibt, auch schwierige Gutachten professionell und überzeugend zu erstellen. Es ist Ihr persönlicher Mentor, der Ihnen jederzeit zur Seite steht.

Die Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Psychologen und Psychotherapeuten: Die ihr Wissen im Bereich der Gutachtenerstellung vertiefen und professionalisieren möchten.
  • Sachverständige: Die ihre Expertise durch fundierte Kenntnisse in der psychologischen Diagnostik und Begutachtung erweitern möchten.
  • Studierende der Psychologie: Die sich frühzeitig mit den Grundlagen und Methoden der Gutachtenerstellung vertraut machen wollen.
  • Rechtsanwälte und Richter: Die ein besseres Verständnis für psychologische Gutachten entwickeln möchten.

Unabhängig von Ihrem Hintergrund und Ihrer Erfahrung bietet Ihnen „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ wertvolle Impulse und konkrete Hilfestellungen.

Was Sie in „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ erwartet

Dieses Buch ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der psychologischen Gutachtenerstellung bieten. Jedes Kapitel ist darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu entwickeln.

Grundlagen der Psychologischen Gutachtenerstellung

Hier erfahren Sie alles über die Definition, Ziele und Anwendungsbereiche psychologischer Gutachten. Sie lernen die ethischen Richtlinien kennen und verstehen die Bedeutung von Objektivität und Neutralität. Dieses Kapitel legt den Grundstein für eine professionelle und verantwortungsvolle Gutachtenerstellung.

Der Gutachtenprozess: Von der Auftragsannahme bis zur Fertigstellung

Dieser Abschnitt führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Gutachtenerstellung. Sie lernen, wie Sie einen Auftrag prüfen und annehmen, die notwendigen Informationen sammeln, die geeigneten diagnostischen Methoden auswählen und das Gutachten strukturiert und verständlich verfassen. Praktische Tipps und Checklisten helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und den Prozess effizient zu gestalten.

Methoden der Psychologischen Diagnostik

Entdecken Sie die Vielfalt der psychologischen Diagnostik! Dieses Kapitel stellt Ihnen die wichtigsten Testverfahren, Fragebögen und Interviewtechniken vor. Sie erfahren, wie Sie die geeigneten Methoden für den jeweiligen Fragestellung auswählen, die Ergebnisse interpretieren und validieren. Hier erwerben Sie das Handwerkszeug für eine fundierte und aussagekräftige Diagnostik.

Spezielle Anwendungsbereiche der Gutachtenerstellung

Die psychologische Gutachtenerstellung findet in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung. Dieses Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der Familienrechtsgutachten, Strafrechtsgutachten, Arbeitsrechtsgutachten und Gutachten im Sozialrecht. Sie lernen die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Bereiche kennen und erfahren, wie Sie Ihre Gutachten optimal darauf abstimmen.

Ethische und Rechtliche Aspekte

Die ethischen und rechtlichen Aspekte der Gutachtenerstellung sind von entscheidender Bedeutung. Dieses Kapitel behandelt Themen wie Schweigepflicht, Datenschutz, Informationspflicht und Gutachterhaftung. Sie erfahren, wie Sie ethisch korrekt handeln und rechtliche Risiken minimieren können. Dieses Wissen ist unerlässlich für eine verantwortungsvolle Gutachtenerstellung.

Fallbeispiele und Übungen

Anhand von realen Fallbeispielen können Sie Ihr Wissen vertiefen und Ihre Fähigkeiten erproben. Übungsaufgaben helfen Ihnen, die erlernten Methoden anzuwenden und Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dieser interaktive Teil des Buches macht das Lernen zum Erlebnis und bereitet Sie optimal auf die Praxis vor.

Die Vorteile von „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen einen unschätzbaren Mehrwert:

  • Umfassendes Wissen: Alle relevanten Aspekte der psychologischen Gutachtenerstellung werden abgedeckt.
  • Praxisorientierung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und rechtlichen Entwicklungen.
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und nachvollziehbar erklärt.
  • Sicherheit: Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Fragestellungen und komplexen Situationen.

Investieren Sie in Ihre Expertise und sichern Sie sich jetzt „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“! Erleben Sie, wie dieses Buch Ihre Arbeit verändert und Ihnen zu mehr Erfolg verhilft.

Inhaltsverzeichnis

Hier ist ein kurzer Überblick über die Kapitel:

  1. Einleitung: Bedeutung der psychologischen Gutachtenerstellung
  2. Grundlagen der psychologischen Diagnostik
  3. Der Gutachtenprozess: Von der Anfrage bis zum fertigen Gutachten
  4. Methoden der Datenerhebung: Interviews, Tests, Fragebögen
  5. Spezifische Anwendungsbereiche: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht
  6. Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen
  7. Qualitätssicherung in der Gutachtenerstellung
  8. Fallbeispiele und praktische Übungen
  9. Die Rolle des Gutachters vor Gericht
  10. Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Über den Autor

Erfahren Sie mehr über den Autor / die Autorin, seine / ihre Expertise und Erfahrung im Bereich der psychologischen Gutachtenerstellung. Diese Informationen stärken das Vertrauen in das Buch und den Inhalt.

Kurze Vita des Autors/der Autorin. Auszeichnungen oder spezielle Verdienste hervorheben.

Leseprobe

Lesen Sie eine kurze Passage aus dem Buch, um sich selbst von der Qualität und Verständlichkeit des Inhalts zu überzeugen. Diese Leseprobe macht Lust auf mehr und überzeugt potenzielle Käufer.

Beispiel: „Die psychologische Gutachtenerstellung ist ein anspruchsvolles Feld, das fundiertes Wissen und praktische Erfahrung erfordert. Dieses Buch soll Ihnen helfen, die Herausforderungen dieser Tätigkeit erfolgreich zu meistern…“

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“

Für welche Fachrichtungen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich primär an Psychologen, Psychotherapeuten, Sachverständige im psychologischen Bereich sowie Studierende der Psychologie. Durch die detaillierte Auseinandersetzung mit rechtlichen Grundlagen und Fallbeispielen ist es aber auch für Juristen (Rechtsanwälte, Richter) und andere Berufsgruppen, die mit psychologischen Gutachten in Berührung kommen, von Interesse.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Grundkenntnisse der Psychologie, insbesondere in den Bereichen Diagnostik und Statistik, sind von Vorteil. Das Buch ist jedoch so aufgebaut, dass auch Leser mit weniger Vorkenntnissen die Inhalte gut verstehen können. Komplexere Themen werden ausführlich erklärt und durch Beispiele veranschaulicht.

Enthält das Buch aktuelle Informationen zu rechtlichen Änderungen?

Ja, das Buch wurde sorgfältig aktualisiert, um die neuesten rechtlichen Änderungen und relevanten Gesetze zu berücksichtigen. Die Autoren haben großen Wert darauf gelegt, dass die Informationen stets auf dem aktuellsten Stand sind, um Ihnen eine fundierte und zuverlässige Grundlage für Ihre Arbeit zu bieten. Es empfiehlt sich dennoch, die Rechtslage stets individuell zu prüfen.

Sind im Buch auch konkrete Beispiele für Gutachten enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Mustergutachten, die Ihnen helfen, die theoretischen Inhalte besser zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Anhand dieser Beispiele können Sie sich ein konkretes Bild davon machen, wie ein professionelles psychologisches Gutachten aufgebaut sein sollte und welche Aspekte besonders wichtig sind.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung“ ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können die für Sie passende Version bequem in unserem Online-Shop auswählen und bestellen.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, wir sind stets bemüht, das Buch auf dem neuesten Stand zu halten und regelmäßig zu aktualisieren. Bei Bedarf werden Neuauflagen mit den aktuellsten Informationen und rechtlichen Änderungen veröffentlicht. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Neuerscheinungen und Aktualisierungen informiert zu werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 298

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Qualitative Interviewforschung

Qualitative Interviewforschung

42,00 €
Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

28,25 €
Qualitative Sozialforschung

Qualitative Sozialforschung

56,00 €
Testtheorie

Testtheorie, Testkonstruktion, Testevaluation

29,90 €
Der Mann-Zeichen-Test nach Hermann Ziler

Der Mann-Zeichen-Test nach Hermann Ziler

7,90 €
Statistik – Wahrscheinlichkeitstheorie und Schätzverfahren

Statistik – Wahrscheinlichkeitstheorie und Schätzverfahren

29,95 €
Geheimnis Mensch

Geheimnis Mensch

9,99 €
Erstellung von Fragebogen

Erstellung von Fragebogen

17,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €