Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sprach- & Literaturwissenschaft
Potenziale von Herkunftssprachen

Potenziale von Herkunftssprachen

49,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783958091412 Kategorie: Sprach- & Literaturwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Anglistik & Amerikanistik
        • Germanistik
        • Romanistik
        • Weitere Fachbereiche
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, wie die Potenziale von mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen adäquat erfasst, gefördert und in den familiären und schulischen Alltag eingebracht werden können. In verschiedenen thematischen Blöcken werden folgende Fragen behandelt: 1) Wie entwickelt sich die sprachliche Kompetenz von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund – sowohl im Hinblick auf die Herkunftssprache als auch auf die Umgebungssprache Deutsch? Welche Rolle spielen dabei der sprachliche Input durch die Eltern sowie andere sprachliche wie außersprachliche Faktoren? 2) Wie nehmen die mehrsprachigen Jugendlichen selbst, aber auch ihre Eltern die Potenziale ihrer Mehrsprachigkeit wahr? Inwiefern beeinflussen diese Wahrnehmungen auch Maßnahmen, die zur Förderung oder aber auch zur Aufgabe der Herkunftssprache als Familiensprache führen? Wo stößt die Förderung der Herkunftssprache innerhalb der Familien an ihre Grenzen? 3) Wie beeinflussen sich die Kompetenzen in der Herkunfts- und Umgebungssprache wechselseitig? Lassen sich Aspekte des positiven Transfers von sprachlichem Wissen aus der Herkunfts- in die Umgebungssprache beobachten (oder umgekehrt)? Wie wirkt sich die Mehrsprachigkeit auf die Sprachbewusstheit der Kinder aus? 4) Mit welchen Maßnahmen können Bildungsinstitutionen die sprachlichen Potenziale ihrer Schüler/innen fördern? Welche Rolle spielt der herkunftssprachliche Unterricht für die Entwicklung der Herkunftssprache und die Wahrnehmung sprachlicher Potenziale? Der vorliegende Band vereint empirische Beiträge aus der Herkunftssprachenforschung, die den Spracherwerb sowie Einstellungen von bilingual aufwachsenden Kindern und deren Eltern untersuchen. Die Autorinnen und Autoren präsentieren dabei Ergebnisse aus aktuellen Forschungsprojekten. In den Beiträgen sind insbesondere die Herkunftssprachen Russisch und Polnisch, aber auch Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Slowenisch und Türkisch vertreten. Da auch didaktische Schlussfolgerungen gezogen und Überlegungen zur Nutzung der sprachlichen Potenziale in der familiären, schulischen und institutionellen Praxis angestellt werden, richtet sich der Band neben Wissenschaftlern auch an Akteure aus Bildungsinstitutionen und Bildungspolitik, die sich mit der Förderung und der Nutzung von Potenzialen mehrsprachiger Kinder und Jugendlicher beschäftigen.

ISBN: 978-3-95809-141-2

Bewertungen: 4.6 / 5. 590

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stauffenburg

Ähnliche Produkte

Poesie und Natur / Natur und Poesie

Poesie und Natur / Natur und Poesie

29,95 €
Der Rosenroman

Der Rosenroman

12,00 €
Abhandlung über den Ursprung der Sprache

Abhandlung über den Ursprung der Sprache

5,00 €
Berufsziel Übersetzen und Dolmetschen

Berufsziel Übersetzen und Dolmetschen

26,90 €
Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten

Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten

29,80 €
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

12,95 €
Deutsche Lyrik des späten Mittelalters

Deutsche Lyrik des späten Mittelalters

25,00 €
Basiswissen für Dolmetscher – Deutschland und die Türkei

Basiswissen für Dolmetscher – Deutschland und die Türkei

29,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,80 €