Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Postkeynesianismus

Postkeynesianismus

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783853715062 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Postkeynesianismus! Tauchen Sie ein in eine Wirtschaftstheorie, die nicht nur die Vergangenheit erklärt, sondern auch die Zukunft gestalten kann. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis einer alternativen Perspektive auf Märkte, Geld und die Rolle des Staates – eine Perspektive, die in unserer komplexen und sich ständig verändernden Welt immer relevanter wird. Entdecken Sie die Denkweise von Ökonomen, die sich von orthodoxen Modellen abwenden und die Realität der Unsicherheit, der Machtstrukturen und der historischen Pfadabhängigkeit in den Mittelpunkt ihrer Analyse stellen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Die Kernprinzipien des Postkeynesianismus
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Wer waren die Vordenker des Postkeynesianismus?
    • Warum ist der Postkeynesianismus heute so wichtig?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Postkeynesianismus
    • Was ist der Unterschied zwischen Keynesianismus und Postkeynesianismus?
    • Ist der Postkeynesianismus eine realistische Wirtschaftstheorie?
    • Kann der Postkeynesianismus zur Lösung der aktuellen Wirtschaftsprobleme beitragen?
    • Wie unterscheidet sich der Postkeynesianismus von anderen heterodoxen Wirtschaftstheorien?
    • Wo kann ich mehr über den Postkeynesianismus lernen?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch ist mehr als nur eine Einführung in den Postkeynesianismus; es ist eine Reise durch die Ideenwelt einer einflussreichen und kritischen Denkschule. Sie werden die grundlegenden Konzepte, die wichtigsten Vertreter und die zentralen Kontroversen kennenlernen, die diese Theorie prägen. Egal, ob Sie Student, Wissenschaftler, Politiker oder einfach nur ein neugieriger Mensch sind, der die Welt besser verstehen möchte – dieses Buch wird Ihnen neue Einsichten und Perspektiven eröffnen.

Die Kernprinzipien des Postkeynesianismus

Im Herzen des Postkeynesianismus steht die Ablehnung der Vorstellung, dass Märkte immer effizient sind und sich selbst regulieren. Stattdessen betonen Postkeynesianer die Bedeutung von Unsicherheit, Erwartungen und Institutionen für das wirtschaftliche Geschehen. Sie argumentieren, dass Entscheidungen nicht auf rationalen Kalkulationen basieren, sondern oft von irrationalen Ängsten und Hoffnungen getrieben werden. Sie werden lernen, wie diese Annahmen die Analyse von Investitionen, Konsum und Finanzmärkten verändern.

Ein weiteres zentrales Prinzip ist die Bedeutung der effektiven Nachfrage. Postkeynesianer argumentieren, dass die Nachfrage das Angebot schafft und nicht umgekehrt. Dies hat weitreichende Konsequenzen für die Wirtschaftspolitik, da es nahelegt, dass der Staat eine aktive Rolle bei der Stabilisierung der Wirtschaft und der Förderung des Wachstums spielen sollte. Sie werden entdecken, wie diese Idee die Debatte über Konjunkturpakete, Fiskalpolitik und die Rolle der Zentralbank beeinflusst.

Darüber hinaus legen Postkeynesianer großen Wert auf die Verteilung von Einkommen und Vermögen. Sie argumentieren, dass Ungleichheit nicht nur ein soziales Problem ist, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum gefährden kann. Sie werden verstehen, wie die Verteilung von Ressourcen die Nachfrage beeinflusst, die Investitionen verzerrt und zu finanziellen Krisen beitragen kann.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Das Buch behandelt eine breite Palette von Themen, die für das Verständnis des Postkeynesianismus unerlässlich sind. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Geld und Finanzen: Postkeynesianer betrachten Geld nicht als neutrales Tauschmittel, sondern als eine endogene Größe, die von Banken und Unternehmen geschaffen wird. Sie werden die Rolle des Kredits, der Spekulation und der finanziellen Instabilität in der Wirtschaft analysieren.
  • Investitionen und Wachstum: Postkeynesianer betonen die Bedeutung von Investitionen für das langfristige Wachstum. Sie werden lernen, wie Investitionsentscheidungen von Erwartungen, Unsicherheit und der Rentabilität abhängen.
  • Arbeitsmarkt und Beschäftigung: Postkeynesianer argumentieren, dass der Arbeitsmarkt nicht wie ein normaler Markt funktioniert. Sie werden die Rolle von Macht, Institutionen und sozialen Normen bei der Lohnfindung und der Beschäftigung analysieren.
  • Internationale Wirtschaft: Postkeynesianer untersuchen die globalen Ungleichgewichte, die Währungskrisen und die Rolle des internationalen Handels. Sie werden die Auswirkungen der Globalisierung auf die Entwicklungsländer und die entwickelten Volkswirtschaften analysieren.
  • Wirtschaftspolitik: Postkeynesianer plädieren für eine aktive Rolle des Staates bei der Stabilisierung der Wirtschaft, der Förderung des Wachstums und der Reduzierung der Ungleichheit. Sie werden die verschiedenen Instrumente der Fiskalpolitik, der Geldpolitik und der Regulierung kennenlernen.

Wer waren die Vordenker des Postkeynesianismus?

Um den Postkeynesianismus wirklich zu verstehen, ist es wichtig, die Vordenker kennenzulernen, die diese Theorie geprägt haben. Das Buch stellt Ihnen die wichtigsten Persönlichkeiten vor und beleuchtet ihre zentralen Ideen:

  • John Maynard Keynes: Der Begründer der modernen Makroökonomie und der Inspiration für den Postkeynesianismus. Sie werden seine revolutionären Ideen über die Rolle der Nachfrage, die Bedeutung von Erwartungen und die Notwendigkeit staatlicher Interventionen kennenlernen.
  • Michał Kalecki: Ein polnischer Ökonom, der unabhängig von Keynes zu ähnlichen Schlussfolgerungen kam. Sie werden seine Beiträge zur Theorie der effektiven Nachfrage, der Verteilung und der Konjunkturzyklen entdecken.
  • Joan Robinson: Eine britische Ökonomin, die sich mit den Problemen des Kapitalismus, der Ungleichheit und der Macht auseinandersetzte. Sie werden ihre Kritik an der neoklassischen Theorie und ihre Beiträge zur Entwicklung des Postkeynesianismus kennenlernen.
  • Nicholas Kaldor: Ein ungarisch-britischer Ökonom, der sich mit den Fragen des Wachstums, der Verteilung und der internationalen Wirtschaft beschäftigte. Sie werden seine Modelle des Wirtschaftswachstums, seine Analyse der Steuerpolitik und seine Kritik am Freihandel kennenlernen.
  • Hyman Minsky: Ein amerikanischer Ökonom, der sich mit der finanziellen Instabilität und den Ursachen von Finanzkrisen auseinandersetzte. Sie werden seine Theorie der „Finanzinstabilitätshypothese“ und ihre Bedeutung für das Verständnis moderner Finanzkrisen kennenlernen.

Warum ist der Postkeynesianismus heute so wichtig?

In einer Welt, die von Finanzkrisen, Ungleichheit und ökologischen Herausforderungen geprägt ist, bietet der Postkeynesianismus eine alternative Perspektive, die uns helfen kann, diese Probleme besser zu verstehen und zu bewältigen. Er liefert uns Werkzeuge, um die Komplexität der modernen Wirtschaft zu analysieren und politische Maßnahmen zu entwickeln, die zu mehr Stabilität, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit führen können.

Die Finanzkrise von 2008 hat gezeigt, dass die orthodoxen Modelle, die auf der Annahme effizienter Märkte basieren, die Realität nicht adäquat erfassen können. Der Postkeynesianismus bietet eine überzeugende Erklärung für die Ursachen der Krise und die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung des Finanzsektors. Er erinnert uns daran, dass Unsicherheit und Erwartungen eine entscheidende Rolle spielen und dass die Märkte nicht immer in der Lage sind, sich selbst zu korrigieren.

Die wachsende Ungleichheit in vielen Ländern hat gezeigt, dass die Verteilung von Einkommen und Vermögen nicht nur ein soziales Problem ist, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum gefährden kann. Der Postkeynesianismus bietet eine umfassende Analyse der Ursachen und Folgen der Ungleichheit und liefert uns politische Empfehlungen, um diese zu reduzieren. Er erinnert uns daran, dass eine gerechtere Verteilung der Ressourcen nicht nur moralisch wünschenswert ist, sondern auch ökonomisch sinnvoll.

Die ökologischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfordern eine grundlegende Transformation unserer Wirtschaft. Der Postkeynesianismus bietet einen Rahmen für die Analyse der ökologischen Grenzen des Wachstums und die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft. Er erinnert uns daran, dass das Wirtschaftswachstum nicht das einzige Ziel sein sollte, sondern dass wir auch die ökologischen und sozialen Folgen berücksichtigen müssen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Wirtschaft interessieren und eine alternative Perspektive auf die Welt suchen. Es ist besonders nützlich für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften: Es bietet eine fundierte Einführung in den Postkeynesianismus und ergänzt die orthodoxen Lehrbücher, die oft einseitig sind.
  • Wissenschaftler und Forscher: Es liefert neue Ideen und Perspektiven für die Analyse wirtschaftlicher Probleme und die Entwicklung neuer Forschungsprojekte.
  • Politiker und politische Berater: Es bietet eine Grundlage für die Entwicklung einer progressiven Wirtschaftspolitik, die auf den Prinzipien der Stabilität, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit basiert.
  • Journalisten und Medienvertreter: Es liefert das Hintergrundwissen, um über wirtschaftliche Ereignisse und politische Debatten fundiert zu berichten.
  • Alle, die sich für Wirtschaft interessieren: Es bietet eine verständliche Einführung in den Postkeynesianismus und hilft, die Komplexität der modernen Wirtschaft zu verstehen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeit, die Welt um Sie herum besser zu verstehen. Es wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen, Ihre Denkweise herausfordern und Sie dazu inspirieren, sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Postkeynesianismus

Was ist der Unterschied zwischen Keynesianismus und Postkeynesianismus?

Obwohl der Postkeynesianismus auf den Ideen von John Maynard Keynes aufbaut, geht er in einigen wesentlichen Punkten über den traditionellen Keynesianismus hinaus. Während der Keynesianismus oft als eine Theorie der kurzfristigen Stabilisierung betrachtet wird, betonen Postkeynesianer die Bedeutung langfristiger Trends, institutioneller Faktoren und der Verteilung von Einkommen und Vermögen. Außerdem legen Postkeynesianer einen stärkeren Fokus auf die Rolle von Unsicherheit und Erwartungen bei wirtschaftlichen Entscheidungen. Im Gegensatz zu einigen Mainstream-Interpretation von Keynes, die davon ausgehen, dass der Markt grundsätzlich stabil ist, betonen Postkeynesianer die inhärente Instabilität des Kapitalismus.

Ist der Postkeynesianismus eine realistische Wirtschaftstheorie?

Viele Kritiker des Postkeynesianismus argumentieren, dass die Theorie unrealistische Annahmen trifft und zu komplex ist, um in der Praxis angewendet zu werden. Postkeynesianer entgegnen, dass ihre Annahmen realistischer sind als die der orthodoxen Theorie, die oft auf idealisierten Modellen perfekter Märkte und rationalen Entscheidungen basiert. Sie argumentieren, dass die Berücksichtigung von Unsicherheit, Machtstrukturen und historischen Pfadabhängigkeiten ein genaueres Bild der Wirtschaft liefert und zu besseren politischen Entscheidungen führt.

Kann der Postkeynesianismus zur Lösung der aktuellen Wirtschaftsprobleme beitragen?

Ja, der Postkeynesianismus bietet wertvolle Einsichten und politische Empfehlungen zur Bewältigung der aktuellen Wirtschaftsprobleme. Seine Betonung der effektiven Nachfrage, der Verteilungsgerechtigkeit und der finanziellen Stabilität kann dazu beitragen, Konjunkturzyklen zu stabilisieren, Ungleichheit zu reduzieren und Finanzkrisen zu verhindern. Darüber hinaus kann der Postkeynesianismus einen Rahmen für die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft bieten, die die ökologischen Grenzen des Wachstums berücksichtigt. Konkret kann die Theorie wichtige Erkenntnisse zur Gestaltung von Fiskalpolitik, Geldpolitik, Arbeitsmarktpolitik und Finanzmarktregulierung liefern.

Wie unterscheidet sich der Postkeynesianismus von anderen heterodoxen Wirtschaftstheorien?

Obwohl der Postkeynesianismus eine heterodoxe Wirtschaftstheorie ist, die sich von der Mainstream-Ökonomie abgrenzt, gibt es auch Unterschiede zu anderen heterodoxen Ansätzen. Im Vergleich zur Marxschen Ökonomie legt der Postkeynesianismus weniger Wert auf die Klassenanalyse und die Rolle des Kapitals. Im Vergleich zur Österreichischen Schule betont der Postkeynesianismus die Bedeutung staatlicher Interventionen zur Stabilisierung der Wirtschaft. Im Vergleich zur institutionellen Ökonomie legt der Postkeynesianismus einen stärkeren Fokus auf die Rolle von Geld und Finanzen. Trotz dieser Unterschiede gibt es auch Überschneidungen und Synergien zwischen den verschiedenen heterodoxen Schulen.

Wo kann ich mehr über den Postkeynesianismus lernen?

Es gibt viele Möglichkeiten, mehr über den Postkeynesianismus zu lernen. Sie können weitere Bücher und Artikel lesen, Konferenzen und Seminare besuchen, Online-Kurse belegen oder sich mit anderen Interessierten austauschen. Es gibt auch eine Reihe von Forschungsinstituten und Universitäten, die sich auf den Postkeynesianismus spezialisiert haben. Eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, ist die „Post-Keynesian Economics Society“ oder das „Institute for New Economic Thinking“ (INET). Diese Organisationen bieten eine Vielzahl von Ressourcen und Veranstaltungen an, die Ihnen helfen können, Ihr Wissen über den Postkeynesianismus zu vertiefen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 539

Zusätzliche Informationen
Verlag

Promedia

Ähnliche Produkte

Im Grunde gut

Im Grunde gut

18,49 €
Unnützes Wissen Sachsen

Unnützes Wissen Sachsen

14,99 €
Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid

Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid

12,00 €
Kapitalismus

Kapitalismus, was tun?

10,00 €
Verbietet das Bauen!

Verbietet das Bauen!

15,00 €
Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

2,99 €
Geschichte der Niederlausitz. Erster Band

Geschichte der Niederlausitz- Erster Band

25,00 €
Genossen!

Genossen!

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €