Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Arbeitspsychologie
Positive Psychologie und organisationale Resilienz

Positive Psychologie und organisationale Resilienz

32,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662557570 Kategorie: Arbeitspsychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest nicht nur deine eigene Resilienz stärken, sondern auch die deines gesamten Teams und Unternehmens. „Positive Psychologie und organisationale Resilienz“ ist dein Schlüssel, um genau das zu erreichen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein praktischer Leitfaden, der dir zeigt, wie du eine widerstandsfähige und blühende Organisation aufbauen kannst, die Herausforderungen meistert und gestärkt daraus hervorgeht.

Tauche ein in die Welt der Positiven Psychologie und entdecke, wie du ihre Prinzipien nutzen kannst, um eine Unternehmenskultur zu schaffen, die von Optimismus, Stärke und Wachstum geprägt ist. Dieses Buch ist für Führungskräfte, Personalverantwortliche, Coaches und alle, die eine positive Veränderung in ihrem Arbeitsumfeld bewirken wollen. Lass dich inspirieren und lerne, wie du Resilienz nicht nur als individuelle Eigenschaft, sondern als kollektive Stärke in deiner Organisation verankern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Positive Psychologie und organisationale Resilienz“ erwartet
    • Die Grundlagen der Positiven Psychologie für Unternehmen
    • Organisationale Resilienz: Mehr als nur Krisenmanagement
    • Praktische Werkzeuge und Übungen für deinen Arbeitsalltag
    • Fallbeispiele: Lernen von den Besten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter Positiver Psychologie?
    • Wie unterscheidet sich organisationale Resilienz von normalem Krisenmanagement?
    • Kann ich die Prinzipien der Positiven Psychologie auch in einem Unternehmen mit hoher Stressbelastung anwenden?
    • Wie kann ich die Resilienz meiner Mitarbeiter messen?
    • Wie kann ich Führungskräfte in meinem Unternehmen zu Resilienz-Vorbildern ausbilden?
    • Was sind die größten Herausforderungen bei der Implementierung von Positiver Psychologie und organisationaler Resilienz?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass die Maßnahmen zur Förderung von Resilienz nachhaltig sind?

Was dich in „Positive Psychologie und organisationale Resilienz“ erwartet

Dieses Buch ist eine Schatzkiste voller bewährter Strategien, fundierter Forschungsergebnisse und inspirierender Fallbeispiele. Es bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Konzepte der Positiven Psychologie und zeigt dir, wie du diese konkret in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Entdecke, wie du:

  • Resilienz in deinem Unternehmen definierst und messbar machst.
  • Eine positive Unternehmenskultur förderst, die Mitarbeiter motiviert und inspiriert.
  • Stressoren identifizierst und Strategien zur Bewältigung entwickelst.
  • Stärken deiner Mitarbeiter erkennst und gezielt einsetzt.
  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge in den Arbeitsalltag integrierst.
  • Führungskräfte zu Resilienz-Vorbildern ausbildest.
  • Teams stärkst und die Zusammenarbeit förderst.
  • Veränderungen erfolgreich meisterst und Innovationen vorantreibst.

Die Grundlagen der Positiven Psychologie für Unternehmen

Dieses Buch führt dich in die Kernprinzipien der Positiven Psychologie ein und zeigt, wie du diese effektiv in der Arbeitswelt anwenden kannst. Du wirst lernen, wie du den Fokus auf die Stärken deiner Mitarbeiter lenkst, eine Kultur des Optimismus schaffst und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz förderst. Entdecke, wie du mit wissenschaftlich fundierten Methoden das volle Potenzial deiner Organisation entfesselst.

Positive Psychologie ist mehr als nur positives Denken. Es ist ein wissenschaftlicher Ansatz, der sich mit den Faktoren beschäftigt, die Menschen und Organisationen befähigen, zu florieren. Dieses Buch zeigt dir, wie du diese Faktoren nutzen kannst, um eine nachhaltig positive Veränderung in deinem Unternehmen zu bewirken.

Organisationale Resilienz: Mehr als nur Krisenmanagement

Organisationale Resilienz bedeutet, dass ein Unternehmen nicht nur in der Lage ist, Krisen zu überstehen, sondern auch gestärkt daraus hervorzugehen. Dieses Buch zeigt dir, wie du eine resiliente Organisation aufbaust, die sich schnell an Veränderungen anpassen kann, Innovationen fördert und langfristig erfolgreich ist. Lerne, wie du eine proaktive Resilienzstrategie entwickelst, die auf die spezifischen Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist.

Entdecke, wie du:

  • Die Resilienzfaktoren in deiner Organisation identifizierst und stärkst.
  • Eine lernende Organisation schaffst, die aus Fehlern lernt und sich kontinuierlich verbessert.
  • Eine Kultur der Innovation förderst, die neue Ideen und Lösungen hervorbringt.
  • Veränderungen als Chance begreifst und erfolgreich meisterst.
  • Die psychische Gesundheit deiner Mitarbeiter schützt und förderst.

Praktische Werkzeuge und Übungen für deinen Arbeitsalltag

Dieses Buch ist vollgepackt mit praktischen Werkzeugen und Übungen, die du sofort in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Von Fragebögen zur Messung der Resilienz bis hin zu Achtsamkeitsübungen für mehr Fokus und Gelassenheit – dieses Buch bietet dir alles, was du brauchst, um eine positive Veränderung in deinem Unternehmen zu bewirken. Profitiere von den bewährten Methoden und Fallbeispielen und entwickle deine eigene, maßgeschneiderte Resilienzstrategie.

Einige Beispiele für die Werkzeuge und Übungen:

  • Fragebögen zur Messung der individuellen und organisationalen Resilienz.
  • Achtsamkeitsübungen zur Reduzierung von Stress und zur Förderung von Fokus und Gelassenheit.
  • Stärkenbasierte Übungen zur Entdeckung und Nutzung der individuellen Stärken.
  • Kommunikationstechniken zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zur Konfliktlösung.
  • Visualisierungsübungen zur Förderung von Optimismus und Zuversicht.

Fallbeispiele: Lernen von den Besten

Lass dich von den Erfolgsgeschichten anderer Unternehmen inspirieren, die die Prinzipien der Positiven Psychologie und organisationalen Resilienz erfolgreich angewendet haben. Dieses Buch präsentiert inspirierende Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen. Lerne von den Besten und entdecke, wie du die Erfolge anderer Unternehmen für deine eigene Organisation nutzen kannst.

Die Fallbeispiele zeigen, wie Unternehmen:

  • Ihre Unternehmenskultur positiv verändert haben.
  • Die Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement gesteigert haben.
  • Die Produktivität und Innovation gefördert haben.
  • Krisen erfolgreich gemeistert und gestärkt daraus hervorgegangen sind.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die eine positive Veränderung in ihrem Arbeitsumfeld bewirken wollen. Es ist besonders geeignet für:

  • Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter inspirieren und zu Höchstleistungen motivieren wollen.
  • Personalverantwortliche, die eine positive und resiliente Unternehmenskultur schaffen wollen.
  • Coaches und Berater, die ihre Klienten dabei unterstützen wollen, ihre Resilienz zu stärken.
  • Mitarbeiter, die ihr eigenes Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen.
  • Studenten und Forscher, die sich für das Thema Positive Psychologie und organisationale Resilienz interessieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Positiver Psychologie?

Die Positive Psychologie ist ein relativ junger Zweig der Psychologie, der sich nicht primär mit psychischen Erkrankungen und Problemen beschäftigt, sondern mit den Faktoren, die Menschen befähigen, zu florieren und ein erfülltes Leben zu führen. Sie konzentriert sich auf Stärken, Tugenden, positive Emotionen und die Bedingungen, die zu Wohlbefinden und Glück führen. In Organisationen bedeutet dies, den Fokus auf das zu legen, was gut funktioniert, und Wege zu finden, diese Stärken weiter auszubauen.

Wie unterscheidet sich organisationale Resilienz von normalem Krisenmanagement?

Krisenmanagement konzentriert sich hauptsächlich darauf, negative Auswirkungen von Krisen zu minimieren und schnellstmöglich wieder in den Normalzustand zurückzukehren. Organisationale Resilienz geht darüber hinaus. Sie betrachtet Krisen als potenzielle Wachstumschancen und zielt darauf ab, die Organisation so zu stärken, dass sie nicht nur Krisen übersteht, sondern auch widerstandsfähiger, anpassungsfähiger und innovativer wird. Es geht darum, eine proaktive Haltung einzunehmen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.

Kann ich die Prinzipien der Positiven Psychologie auch in einem Unternehmen mit hoher Stressbelastung anwenden?

Absolut! Gerade in Unternehmen mit hoher Stressbelastung können die Prinzipien der Positiven Psychologie besonders wertvoll sein. Sie helfen dabei, Stressoren zu identifizieren und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln, die psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und eine positive Unternehmenskultur zu fördern, die Widerstandsfähigkeit und Wohlbefinden unterstützt. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und die Veränderungen schrittweise anzugehen.

Wie kann ich die Resilienz meiner Mitarbeiter messen?

Es gibt verschiedene Fragebögen und Instrumente, die zur Messung der individuellen und organisationalen Resilienz eingesetzt werden können. Einige Beispiele sind der Connor-Davidson Resilience Scale (CD-RISC) für die individuelle Resilienz und der Organizational Resilience Assessment (ORA) für die organisationale Resilienz. Das Buch bietet dir eine Auswahl bewährter Instrumente und zeigt dir, wie du diese interpretieren und nutzen kannst, um gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz zu entwickeln.

Wie kann ich Führungskräfte in meinem Unternehmen zu Resilienz-Vorbildern ausbilden?

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Resilienz in Organisationen. Es ist wichtig, sie in den Prinzipien der Positiven Psychologie und organisationalen Resilienz zu schulen und ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um ihre Mitarbeiter zu inspirieren, zu motivieren und zu unterstützen. Dies kann durch Workshops, Coachings oder Mentoring-Programme geschehen. Wichtig ist, dass Führungskräfte selbst als Vorbilder agieren und eine positive und resiliente Kultur vorleben.

Was sind die größten Herausforderungen bei der Implementierung von Positiver Psychologie und organisationaler Resilienz?

Einige der größten Herausforderungen sind Widerstand gegen Veränderungen, mangelnde Unterstützung durch das Top-Management, fehlende Ressourcen und eine kurzfristige Denkweise. Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu antizipieren und proaktiv anzugehen. Eine klare Kommunikation, die Einbeziehung aller Beteiligten, die Bereitstellung ausreichender Ressourcen und die Betonung der langfristigen Vorteile sind entscheidend für den Erfolg.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Maßnahmen zur Förderung von Resilienz nachhaltig sind?

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Um sicherzustellen, dass die Maßnahmen zur Förderung von Resilienz nachhaltig sind, ist es wichtig, sie in die Unternehmenskultur zu integrieren, messbare Ziele zu setzen, den Fortschritt regelmäßig zu überprüfen und die Maßnahmen bei Bedarf anzupassen. Es ist auch wichtig, die Mitarbeiter kontinuierlich zu schulen und zu unterstützen und eine Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 659

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Die Dunkle Triade der Persönlichkeit in der Personalauswahl

Die Dunkle Triade der Persönlichkeit in der Personalauswahl

34,95 €
Arbeitszufriedenheit

Arbeitszufriedenheit

29,00 €
Mobbing

Mobbing

37,00 €
Angewandte Gesundheitspsychologie

Angewandte Gesundheitspsychologie

39,95 €
Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte

Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte

149,99 €
Heuristiken des politischen Entscheidens

Heuristiken des politischen Entscheidens

24,00 €
Abenteuerlustig & Hochsensibel

Abenteuerlustig & Hochsensibel

14,99 €
Selbst- und Zeitmanagement

Selbst- und Zeitmanagement

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,99 €