Tauche ein in eine Welt voller Leidenschaft, Intrigen und unerwarteter Wendungen mit „Portrait of a Scotsman“, dem fesselnden historischen Liebesroman von Evie Dunmore. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in das Herz des viktorianischen Schottlands, wo starke Frauen für ihre Unabhängigkeit kämpfen und die Liebe in den unwahrscheinlichsten Ecken blüht. Lass dich von der Magie dieses Romans verzaubern und entdecke, warum „Portrait of a Scotsman“ Leser weltweit begeistert.
Eine unwiderstehliche Geschichte von Liebe und Widerstand
Anna Winterbourne, eine talentierte und unabhängige Künstlerin, hat sich in London einen Namen gemacht. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als sie gezwungen ist, nach Schottland zurückzukehren, um ihren Verlobten zu heiraten – einen Mann, den sie kaum kennt und der nur an ihrem Vermögen interessiert ist. Anna sehnt sich nach Freiheit und Selbstbestimmung, doch die gesellschaftlichen Erwartungen des viktorianischen Zeitalters drohen, sie zu erdrücken.
Hugh Fraser, der Marquess of Montrose, ist ein stolzer und geheimnisvoller Schotte, der in den Highlands lebt. Er ist bekannt für seinen scharfen Verstand und seine unkonventionellen Ansichten. Als Anna in sein Leben tritt, spürt er sofort eine tiefe Verbindung zu ihr. Doch Hugh hat seine eigenen Geheimnisse und Verpflichtungen, die eine Beziehung mit Anna unmöglich erscheinen lassen.
Zwischen Anna und Hugh entbrennt eine leidenschaftliche Anziehungskraft, die sie beide in ihren Grundfesten erschüttert. Sie müssen sich entscheiden, ob sie den gesellschaftlichen Erwartungen folgen oder ihrem Herzen vertrauen. Kann ihre Liebe alle Hindernisse überwinden? Und welche Rolle spielt das geheimnisvolle Porträt eines Schotten, das Anna malt?
Die Magie des viktorianischen Schottlands
Evie Dunmore entführt dich mit „Portrait of a Scotsman“ in eine Welt voller rauer Schönheit und historischer Details. Du wirst die schottischen Highlands mit ihren nebelverhangenen Bergen und tiefen Seen förmlich vor Augen haben. Die Autorin hat akribisch recherchiert, um das viktorianische Zeitalter authentisch darzustellen – von den gesellschaftlichen Konventionen bis hin zu den politischen Intrigen.
Aber „Portrait of a Scotsman“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist auch eine Geschichte über starke Frauen, die für ihre Rechte kämpfen. Anna Winterbourne ist eine Heldin, mit der du dich identifizieren kannst. Sie ist mutig, intelligent und unabhängig. Sie weigert sich, sich den gesellschaftlichen Erwartungen zu beugen und kämpft für ihre Träume.
Warum du „Portrait of a Scotsman“ unbedingt lesen solltest
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich nach einer fesselnden und emotionalen Lektüre sehnen. Hier sind einige Gründe, warum du „Portrait of a Scotsman“ lieben wirst:
- Eine unwiderstehliche Liebesgeschichte: Die Chemie zwischen Anna und Hugh ist von Anfang an spürbar. Ihre leidenschaftliche Anziehungskraft wird dich in ihren Bann ziehen.
- Starke und unabhängige Charaktere: Anna Winterbourne ist eine Heldin, mit der du mitfiebern wirst. Ihre Entschlossenheit, ihre Träume zu verwirklichen, ist inspirierend.
- Historische Authentizität: Evie Dunmore hat das viktorianische Schottland zum Leben erweckt. Du wirst dich fühlen, als wärst du selbst Teil der Geschichte.
- Spannung und Intrigen: „Portrait of a Scotsman“ ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es gibt auch jede Menge Spannung und Intrigen, die dich bis zum Schluss fesseln werden.
- Wunderschöne Sprache: Evie Dunmore schreibt in einer eleganten und poetischen Sprache, die dich verzaubern wird.
„Portrait of a Scotsman“ ist ein Buch, das dich berühren, inspirieren und verändern wird. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Mut und die Kraft der Selbstbestimmung.
Die Charaktere im Detail
Lerne die Protagonisten von „Portrait of a Scotsman“ besser kennen:
- Anna Winterbourne: Eine talentierte Künstlerin, die sich nach Freiheit und Selbstbestimmung sehnt. Sie ist intelligent, mutig und unabhängig.
- Hugh Fraser, Marquess of Montrose: Ein stolzer und geheimnisvoller Schotte, der in den Highlands lebt. Er ist bekannt für seinen scharfen Verstand und seine unkonventionellen Ansichten.
- Jameson: Annas Verlobter und ein Mann, dem es nur an ihrem Vermögen interessiert ist.
- Weitere Nebencharaktere: Das Buch ist reich an interessanten Nebencharakteren, die die Geschichte bereichern und für zusätzliche Spannung sorgen.
Das Setting: Schottland im viktorianischen Zeitalter
Das viktorianische Schottland ist mehr als nur eine Kulisse für „Portrait of a Scotsman“. Es ist ein integraler Bestandteil der Geschichte. Die raue Schönheit der Highlands, die gesellschaftlichen Konventionen und die politischen Intrigen prägen die Charaktere und beeinflussen ihre Entscheidungen.
Stell dir vor, du wanderst durch die nebelverhangenen Berge, besuchst prächtige Herrenhäuser und nimmst an eleganten Bällen teil. Du wirst die schottische Kultur mit ihren Traditionen und Bräuchen hautnah erleben. Evie Dunmore hat ein faszinierendes Bild dieser Epoche geschaffen, das dich in seinen Bann ziehen wird.
Die Themen des Romans
„Portrait of a Scotsman“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind:
- Liebe: Die Liebe in all ihren Facetten – romantische Liebe, familiäre Liebe, Freundschaft.
- Freiheit: Der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung.
- Gleichberechtigung: Der Kampf für die Rechte der Frauen.
- Gesellschaftliche Erwartungen: Der Druck, sich den gesellschaftlichen Konventionen zu beugen.
- Verlust: Der Umgang mit Verlust und Trauer.
- Mut: Der Mut, für seine Überzeugungen einzustehen.
Diese Themen machen „Portrait of a Scotsman“ zu einem Buch, das dich zum Nachdenken anregt und dich noch lange nach dem Lesen begleiten wird.
Leseproben und Auszüge
Möchtest du einen Vorgeschmack auf „Portrait of a Scotsman“ bekommen? Hier sind einige kurze Auszüge aus dem Buch, die dir einen Eindruck von Evie Dunmores Schreibstil und der Atmosphäre der Geschichte vermitteln:
„Anna blickte Hugh in die Augen. Sie waren so tief und dunkel wie ein schottischer See. Sie spürte, wie ihr Herz schneller schlug. Sie wusste, dass sie sich in Gefahr befand, aber sie konnte sich nicht von ihm abwenden.“
„Hugh strich Anna eine Haarsträhne aus dem Gesicht. Ihre Haut war weich wie Seide. Er wollte sie küssen, aber er wusste, dass er es nicht durfte. Er war ein Mann mit Verpflichtungen.“
„Anna malte das Porträt des Schotten. Sie versuchte, seine Seele einzufangen. Sie wusste, dass er mehr war als nur ein Mann. Er war ein Geheimnis, das sie unbedingt lüften musste.“
Weitere Bücher von Evie Dunmore
Wenn dir „Portrait of a Scotsman“ gefallen hat, solltest du unbedingt auch die anderen Bücher von Evie Dunmore lesen. Sie ist eine Meisterin des historischen Liebesromans und wird dich mit ihren fesselnden Geschichten und starken Charakteren begeistern. Hier sind einige ihrer bekanntesten Werke:
- Bringing Down the Duke (A League of Extraordinary Women, #1)
- A Rogue of One’s Own (A League of Extraordinary Women, #2)
- Portrait of a Scotsman (A League of Extraordinary Women, #3)
Tauche ein in die Welt der League of Extraordinary Women und lass dich von ihren Abenteuern verzaubern!
FAQ – Häufige Fragen zu „Portrait of a Scotsman“
Ist „Portrait of a Scotsman“ Teil einer Reihe?
Ja, „Portrait of a Scotsman“ ist der dritte Band der „A League of Extraordinary Women“-Reihe von Evie Dunmore. Die Bücher können jedoch auch unabhängig voneinander gelesen werden, da jede Geschichte in sich abgeschlossen ist.
In welcher Zeit spielt „Portrait of a Scotsman“?
Die Geschichte spielt im viktorianischen Zeitalter, genauer gesagt im Schottland des 19. Jahrhunderts.
Für welche Leser ist „Portrait of a Scotsman“ geeignet?
Das Buch ist ideal für Leser, die historische Liebesromane mit starken weiblichen Charakteren und einer Prise Spannung lieben. Es ist auch für Leser geeignet, die sich für das viktorianische Zeitalter und die schottische Kultur interessieren.
Gibt es explizite Szenen in „Portrait of a Scotsman“?
Ja, es gibt romantische Szenen in dem Buch, die aber nicht zu explizit sind. Evie Dunmore legt Wert auf eine sinnliche und emotionale Darstellung der Liebe.
Wo kann ich „Portrait of a Scotsman“ kaufen?
Du kannst „Portrait of a Scotsman“ in unserem Online-Shop oder in jeder gut sortierten Buchhandlung erwerben. Das Buch ist als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch erhältlich.
Gibt es eine Fortsetzung von „Portrait of a Scotsman“?
Da „Portrait of a Scotsman“ Teil einer Reihe ist, gibt es noch weitere Bücher von Evie Dunmore, die du lesen kannst. Ob es eine direkte Fortsetzung von Annas und Hughs Geschichte geben wird, ist derzeit nicht bekannt.
Wie bewerten andere Leser „Portrait of a Scotsman“?
„Portrait of a Scotsman“ hat von Lesern und Kritikern gleichermaßen positive Bewertungen erhalten. Viele loben die fesselnde Geschichte, die starken Charaktere und die historische Authentizität.
