Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Polizeilicher Umgang mit psychisch gestörten Personen Eine medienbasierte Einsatzanalyse

Polizeilicher Umgang mit psychisch gestörten Personen Eine medienbasierte Einsatzanalyse

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783866767096 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen im Reich der Erkenntnisse! Entdecken Sie mit dem Buch „Polizeilicher Umgang mit psychisch gestörten Personen: Eine medienbasierte Einsatzanalyse“ ein unverzichtbares Werk, das Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das nötige Feingefühl für den professionellen Umgang mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Schlüssel zu mehr Sicherheit, Verständnis und Deeskalation im polizeilichen Alltag. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Empathie und Fachwissen Hand in Hand gehen!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unverzichtbar ist
    • Die Bedeutung einer fundierten Ausbildung im Umgang mit psychisch Kranken
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Fallbeispiele, die unter die Haut gehen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Sicherheit anderer
  • Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders relevant?
    • Welchen Mehrwert bietet die medienbasierte Einsatzanalyse?
    • Wer sind die Autoren des Buches und welche Qualifikationen bringen sie mit?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie kann das Buch zur Professionalisierung des polizeilichen Handelns beitragen?

Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unverzichtbar ist

Der polizeiliche Alltag ist geprägt von unvorhersehbaren Situationen, die ein hohes Maß an Professionalität und Menschenkenntnis erfordern. Besonders herausfordernd sind Einsätze, bei denen psychisch gestörte Personen involviert sind. Hier ist es entscheidend, nicht nur die rechtlichen Grundlagen zu kennen, sondern auch die psychischen Hintergründe zu verstehen und angemessen zu handeln. Das Buch „Polizeilicher Umgang mit psychisch gestörten Personen: Eine medienbasierte Einsatzanalyse“ bietet Ihnen genau diese wertvollen Einblicke und Werkzeuge, um in solchen Situationen souverän und sicher agieren zu können.

Stellen Sie sich vor, Sie kommen zu einem Einsatz, bei dem eine Person in einer psychischen Krise droht, sich selbst oder andere zu verletzen. Was tun Sie? Wie kommunizieren Sie? Welche Strategien helfen, die Situation zu deeskalieren? Dieses Buch liefert Ihnen die Antworten und rüstet Sie mit dem notwendigen Wissen aus, um solche Situationen erfolgreich zu bewältigen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Polizeibeamten, der sich in diesem anspruchsvollen Bereich weiterentwickeln möchte.

Die Autoren, erfahrene Experten aus den Bereichen Polizei und Psychologie, haben ihr umfassendes Wissen und ihre praktischen Erfahrungen in diesem Buch zusammengeführt. Sie analysieren anhand von realen Einsatzbeispielen, die medial dokumentiert wurden, typische Fehler und Erfolgsstrategien. So lernen Sie aus den Erfahrungen anderer und können Ihr eigenes Handeln optimieren. Dabei werden unterschiedliche Aspekte beleuchtet:

  • Kommunikation: Wie sprechen Sie mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen?
  • Deeskalation: Welche Techniken helfen, Eskalationen zu vermeiden?
  • Rechtliche Grundlagen: Was dürfen Sie, was nicht?
  • Selbstschutz: Wie schützen Sie sich selbst und andere?
  • Fallbeispiele: Lernen Sie aus realen Einsätzen.

Die Bedeutung einer fundierten Ausbildung im Umgang mit psychisch Kranken

Der Umgang mit psychisch kranken Menschen im polizeilichen Kontext ist ein komplexes Feld, das eine fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung erfordert. Fehlentscheidungen können schwerwiegende Folgen haben, sowohl für die Betroffenen als auch für die Polizeibeamten selbst. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, über das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu verfügen, um in solchen Situationen angemessen zu reagieren. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung des polizeilichen Handelns und trägt dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei zu stärken.

Stellen Sie sich vor, wie viel sicherer und selbstbewusster Sie in Ihren Einsätzen sein werden, wenn Sie das Wissen und die Techniken aus diesem Buch anwenden können. Sie werden nicht nur in der Lage sein, kritische Situationen zu meistern, sondern auch das Leben von Menschen in Not zu verbessern. Das ist ein unbezahlbarer Mehrwert, der Ihre Arbeit als Polizeibeamter noch erfüllender macht.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch „Polizeilicher Umgang mit psychisch gestörten Personen: Eine medienbasierte Einsatzanalyse“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen wichtigen Aspekt des Themas beleuchten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Grundlagen der Psychologie: Einführung in die wichtigsten psychischen Störungen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten.
  • Kommunikationstechniken: Erlernen Sie effektive Kommunikationsstrategien für den Umgang mit psychisch gestörten Personen.
  • Deeskalationsstrategien: Wie Sie Eskalationen vermeiden und Konflikte entschärfen können.
  • Rechtliche Aspekte: Ein umfassender Überblick über die relevanten Gesetze und Vorschriften.
  • Medienbasierte Einsatzanalyse: Analyse realer Einsatzbeispiele anhand von Medienberichten und -aufnahmen.
  • Selbstschutz: Wie Sie sich selbst und andere vor Gefahren schützen können.
  • Kooperation mit anderen Institutionen: Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Psychiatern, Sozialarbeitern und anderen Fachkräften.

Die medienbasierte Einsatzanalyse ist ein besonderes Highlight des Buches. Hier werden reale Einsätze, die in den Medien dokumentiert wurden, detailliert analysiert. Die Autoren zeigen auf, welche Fehler gemacht wurden und welche Strategien zum Erfolg geführt haben. Sie lernen aus den Erfahrungen anderer und können Ihr eigenes Handeln optimieren. Diese praxisnahe Herangehensweise macht das Buch besonders wertvoll für den polizeilichen Alltag.

Fallbeispiele, die unter die Haut gehen

Die Fallbeispiele in diesem Buch sind nicht nur lehrreich, sondern auch emotional berührend. Sie zeigen, wie wichtig es ist, als Polizeibeamter Empathie und Verständnis zu zeigen. Sie werden mit Situationen konfrontiert, die Sie zum Nachdenken anregen und Ihr eigenes Handeln hinterfragen lassen. Diese Auseinandersetzung mit der Realität ist ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung und trägt dazu bei, dass Sie in Ihren Einsätzen noch besser agieren können.

Ein Beispiel: Sie lesen von einem Einsatz, bei dem ein Mann in einer psychotischen Episode auf der Straße randaliert. Die Polizeibeamten vor Ort sind zunächst überfordert und greifen zu harten Maßnahmen. Doch dann gelingt es einem der Beamten, eine Verbindung zu dem Mann aufzubauen und ihn zu beruhigen. Durch einfühlsames Zuhören und gezielte Fragen gelingt es ihm, den Mann dazu zu bewegen, sich freiwillig in psychiatrische Behandlung zu begeben. Dieser Einsatz zeigt, wie wichtig es ist, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren und auf die individuellen Bedürfnisse des Betroffenen einzugehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Polizeilicher Umgang mit psychisch gestörten Personen: Eine medienbasierte Einsatzanalyse“ richtet sich an alle Polizeibeamten, die im Außendienst tätig sind und mit psychisch gestörten Personen in Kontakt kommen können. Es ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Beamte geeignet, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern möchten.

Darüber hinaus ist das Buch auch für Studenten der Kriminalwissenschaften, Psychologie und Sozialen Arbeit interessant, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des polizeilichen Umgangs mit psychisch gestörten Personen und vermittelt wertvolle Einblicke in die Praxis.

Aber auch Führungskräfte der Polizei profitieren von diesem Buch. Es sensibilisiert für die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich und zeigt auf, wie wichtig es ist, die Beamten entsprechend zu schulen und zu unterstützen. Eine gute Ausbildung und eine offene Kommunikation sind entscheidend, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei zu stärken und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Sicherheit anderer

Der Kauf dieses Buches ist eine Investition in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie erwerben nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, in schwierigen Situationen angemessen zu handeln und das Leben von Menschen in Not zu verbessern. Stellen Sie sich vor, wie viel sicherer und selbstbewusster Sie in Ihren Einsätzen sein werden, wenn Sie das Wissen und die Techniken aus diesem Buch anwenden können. Das ist ein unbezahlbarer Mehrwert, der Ihre Arbeit als Polizeibeamter noch erfüllender macht.

Darüber hinaus tragen Sie mit dem Kauf dieses Buches dazu bei, die Sicherheit aller Beteiligten zu erhöhen. Durch eine fundierte Ausbildung und eine bessere Kommunikation können Sie Eskalationen vermeiden und Konflikte entschärfen. Das kommt nicht nur den Betroffenen zugute, sondern auch Ihnen selbst und Ihren Kollegen.

Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Buch „Polizeilicher Umgang mit psychisch gestörten Personen: Eine medienbasierte Einsatzanalyse“. Profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot und sichern Sie sich einen Preisvorteil gegenüber dem regulären Verkaufspreis. Außerdem erhalten Sie bei Ihrer Bestellung einen kostenlosen Bonus, der Ihnen zusätzliche Informationen und Tipps für den polizeilichen Alltag bietet.

Zögern Sie nicht und investieren Sie in Ihre Zukunft! Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr Exemplar des Buches „Polizeilicher Umgang mit psychisch gestörten Personen: Eine medienbasierte Einsatzanalyse“.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders relevant?

Das Buch richtet sich primär an Polizeibeamte im Außendienst, die mit psychisch gestörten Personen in Kontakt treten können. Es ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Beamte geeignet. Zudem ist es eine wertvolle Ressource für Studierende der Kriminalwissenschaften, Psychologie und Sozialen Arbeit.

Welchen Mehrwert bietet die medienbasierte Einsatzanalyse?

Die medienbasierte Einsatzanalyse ermöglicht es dem Leser, aus realen Einsatzbeispielen zu lernen. Die Autoren analysieren öffentlich zugängliche Medienberichte und -aufnahmen, um typische Fehler und Erfolgsstrategien aufzuzeigen. Dies bietet eine praxisnahe und anschauliche Lernerfahrung.

Wer sind die Autoren des Buches und welche Qualifikationen bringen sie mit?

Die Autoren sind erfahrene Experten aus den Bereichen Polizei und Psychologie. Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und langjährige praktische Erfahrung im Umgang mit psychisch gestörten Personen im polizeilichen Kontext.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter Grundlagen der Psychologie, Kommunikationstechniken, Deeskalationsstrategien, rechtliche Aspekte, medienbasierte Einsatzanalyse, Selbstschutz und die Kooperation mit anderen Institutionen.

Wie kann das Buch zur Professionalisierung des polizeilichen Handelns beitragen?

Das Buch bietet fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, um in schwierigen Situationen angemessen zu handeln. Es sensibilisiert für die besonderen Herausforderungen im Umgang mit psychisch gestörten Personen und trägt dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei zu stärken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 423

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag für Polizeiwissenschaft

Ähnliche Produkte

Regressansprüche der Sozialversicherungsträger

Regressansprüche der Sozialversicherungsträger

39,00 €
Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

6,99 €
Gesetze im Tourismus

Gesetze im Tourismus

19,99 €
Zivilprozessordnung

Zivilprozessordnung

12,90 €
Zivilprozessrecht

Zivilprozessrecht

25,49 €
Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

7,99 €
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

11,99 €
Steuerrecht der Land- und Forstwirte

Steuerrecht der Land- und Forstwirte

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €