Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
Polizeigewalt

Polizeigewalt

22,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783866764392 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die oft im Schatten liegt, und entdecke die schonungslose Wahrheit hinter dem Phänomen Polizeigewalt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Statistiken; es ist ein eindringlicher Appell für Gerechtigkeit, ein Weckruf für Empathie und ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen wollen.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Abgründe: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Stimmen der Betroffenen: Authentische Berichte, die unter die Haut gehen
    • Fundierte Analyse: Expertenwissen für ein tiefes Verständnis
  • Warum dieses Buch wichtig ist: Ein Aufruf zum Handeln
    • Reformen und Lösungsansätze: Wege zu einer besseren Polizeiarbeit
  • Ein Buch, das bewegt: Ihre Investition in eine gerechtere Welt
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Polizeigewalt“
    • Was ist das Hauptziel dieses Buches?
    • Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?
    • Enthält das Buch konkrete Vorschläge für Reformen und Lösungsansätze?
    • Wo kann ich weitere Informationen über das Thema Polizeigewalt finden?

Einblick in die Abgründe: Was Sie in diesem Buch erwartet

Polizeigewalt ist ein mutiges und aufrüttelndes Werk, das sich mit den komplexen Facetten von Machtmissbrauch durch Strafverfolgungsbehörden auseinandersetzt. Es beleuchtet nicht nur die offensichtlichen Fälle von physischer Gewalt, sondern dringt auch in die subtileren Formen von psychischer Gewalt, Diskriminierung und systemischer Ungerechtigkeit ein. Dieses Buch ist eine Einladung, hinter die Schlagzeilen zu blicken und die Geschichten der Betroffenen zu hören.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Ursachen und Hintergründe: Analysen von historischen, sozialen und psychologischen Faktoren, die zu Polizeigewalt beitragen.
  • Die verschiedenen Formen: Von exzessiver Gewaltanwendung bis hin zu Racial Profiling und unrechtmäßigen Festnahmen.
  • Die Auswirkungen auf die Opfer: Berichte von Betroffenen und deren Familien, die die traumatischen Folgen von Polizeigewalt schildern.
  • Die Rolle der Institutionen: Eine kritische Untersuchung der Verantwortlichkeit von Polizei, Justiz und Politik.
  • Die Möglichkeiten zur Veränderung: Konkrete Vorschläge für Reformen, Präventionsmaßnahmen und zivilgesellschaftliches Engagement.

Die Stimmen der Betroffenen: Authentische Berichte, die unter die Haut gehen

Dieses Buch gibt denjenigen eine Stimme, die oft ungehört bleiben. Es enthält bewegende Interviews und Fallstudien, die das Leid und die Ungerechtigkeit, die durch Polizeigewalt verursacht werden, aufzeigen. Diese persönlichen Schilderungen sind nicht nur erschütternd, sondern auch inspirierend, denn sie zeigen den Mut und die Widerstandskraft der Betroffenen.

Lesen Sie die Geschichten von:

  • Unschuldigen Bürgern, die Opfer von unverhältnismäßiger Gewalt wurden.
  • Familien, die durch den Verlust ihrer Liebsten traumatisiert wurden.
  • Aktivisten und Anwälten, die sich für Gerechtigkeit und Reformen einsetzen.

Fundierte Analyse: Expertenwissen für ein tiefes Verständnis

Polizeigewalt basiert auf jahrelanger Forschung und Expertise. Renommierte Wissenschaftler, Juristen und Menschenrechtsaktivisten analysieren die komplexen Zusammenhänge von Macht, Vorurteilen und institutionellen Strukturen, die zu Polizeigewalt führen. Sie bieten fundierte Einblicke und zeigen Lösungswege auf, um das Problem an der Wurzel zu packen.

Entdecken Sie:

  • Statistiken und Daten, die das Ausmaß des Problems verdeutlichen.
  • Rechtliche Analysen und Bewertungen von Gesetzen und Richtlinien.
  • Psychologische Erklärungen für das Verhalten von Polizisten und die Dynamik von Gewalt.
  • Soziologische Studien über die Auswirkungen von Armut, Diskriminierung und sozialer Ungleichheit auf die Polizeiarbeit.

Warum dieses Buch wichtig ist: Ein Aufruf zum Handeln

Polizeigewalt ist mehr als nur eine informative Lektüre; es ist ein Werkzeug für Veränderung. Es soll das Bewusstsein schärfen, Empathie fördern und zum Handeln anregen. Nur wenn wir die Wahrheit erkennen und die Ursachen verstehen, können wir gemeinsam eine gerechtere und sicherere Gesellschaft für alle schaffen.

Dieses Buch ist unerlässlich für:

  • Bürgerinnen und Bürger: Um ihre Rechte zu kennen und sich für eine transparente und rechenschaftspflichtige Polizeiarbeit einzusetzen.
  • Polizisten und Strafverfolgungsbeamte: Um ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, Vorurteile abzubauen und sich für eine professionelle und ethische Polizeiarbeit einzusetzen.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Um Reformen voranzutreiben, Gesetze zu ändern und die Verantwortlichkeit der Polizei zu stärken.
  • Journalisten und Medienvertreter: Um kritisch zu berichten, die Stimmen der Betroffenen zu Gehör zu bringen und das öffentliche Bewusstsein zu schärfen.
  • Lehrer und Dozenten: Um das Thema Polizeigewalt im Unterricht zu behandeln und junge Menschen für die Bedeutung von Gerechtigkeit und Menschenrechten zu sensibilisieren.

Reformen und Lösungsansätze: Wege zu einer besseren Polizeiarbeit

Dieses Buch bietet nicht nur eine Analyse des Problems, sondern auch konkrete Vorschläge für Reformen und Lösungsansätze. Es zeigt, wie eine bessere Polizeiarbeit aussehen kann, die auf Vertrauen, Respekt und Zusammenarbeit basiert.

Erfahren Sie mehr über:

  • Deeskalationstechniken: Wie Polizisten Konflikte friedlich lösen können.
  • Community Policing: Wie die Polizei eine enge Beziehung zu den Bürgern aufbauen kann.
  • Diversity Training: Wie Vorurteile abgebaut und kulturelle Sensibilität gefördert werden können.
  • Bodycams und Überwachungstechnologien: Wie Transparenz und Rechenschaftspflicht erhöht werden können.
  • Unabhängige Beschwerdestellen: Wie Bürger Beschwerden über Polizeigewalt einreichen und untersuchen lassen können.

Ein Buch, das bewegt: Ihre Investition in eine gerechtere Welt

Polizeigewalt ist nicht nur ein Buch, sondern eine Investition in eine bessere Zukunft. Es ist ein Beitrag zu einer Gesellschaft, in der Menschenrechte geachtet werden, Gerechtigkeit herrscht und Polizeigewalt der Vergangenheit angehört. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und werden Sie Teil dieser wichtigen Bewegung!

Dieses Buch ist für Sie, wenn:

  • Sie sich für soziale Gerechtigkeit interessieren.
  • Sie sich über Polizeigewalt informieren möchten.
  • Sie nach Lösungsansätzen suchen, um das Problem zu bekämpfen.
  • Sie die Stimmen der Betroffenen hören möchten.
  • Sie einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten wollen.

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie jetzt Polizeigewalt und tragen Sie dazu bei, das Schweigen zu brechen und eine Veränderung zu bewirken.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Polizeigewalt“

Was ist das Hauptziel dieses Buches?

Das Hauptziel des Buches ist es, das Bewusstsein für das Problem der Polizeigewalt zu schärfen, die verschiedenen Facetten dieses Problems zu beleuchten und konkrete Lösungsansätze aufzuzeigen, um eine gerechtere und sicherere Gesellschaft für alle zu schaffen. Es soll die Leser informieren, sensibilisieren und zum Handeln anregen.

Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?

Die Zielgruppe für dieses Buch ist breit gefächert. Es richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, Polizisten und Strafverfolgungsbeamte, Politiker und Entscheidungsträger, Journalisten und Medienvertreter sowie Lehrer und Dozenten. Kurz gesagt, an alle, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren und einen Beitrag zur Bekämpfung von Polizeigewalt leisten wollen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen im Zusammenhang mit Polizeigewalt, darunter:

  • Die Ursachen und Hintergründe von Polizeigewalt
  • Die verschiedenen Formen von Polizeigewalt (physische Gewalt, psychische Gewalt, Diskriminierung, Racial Profiling usw.)
  • Die Auswirkungen von Polizeigewalt auf die Opfer und ihre Familien
  • Die Rolle der Institutionen (Polizei, Justiz, Politik)
  • Rechtliche Aspekte und Gesetze im Zusammenhang mit Polizeigewalt
  • Reformen und Lösungsansätze zur Verbesserung der Polizeiarbeit
  • Fallstudien und Berichte von Betroffenen

Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Die Autoren des Buches sind renommierte Wissenschaftler, Juristen und Menschenrechtsaktivisten mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Polizeigewalt und sozialer Gerechtigkeit. Sie bringen fundiertes Wissen und Expertise aus verschiedenen Disziplinen ein, um das Thema umfassend zu beleuchten und Lösungsansätze aufzuzeigen.

Enthält das Buch konkrete Vorschläge für Reformen und Lösungsansätze?

Ja, das Buch enthält konkrete Vorschläge für Reformen und Lösungsansätze zur Verbesserung der Polizeiarbeit und zur Bekämpfung von Polizeigewalt. Dazu gehören unter anderem:

  • Deeskalationstechniken
  • Community Policing
  • Diversity Training
  • Bodycams und Überwachungstechnologien
  • Unabhängige Beschwerdestellen
  • Reformen des Strafrechts und der Strafverfolgung

Wo kann ich weitere Informationen über das Thema Polizeigewalt finden?

Neben diesem Buch gibt es zahlreiche andere Ressourcen, die Ihnen helfen können, mehr über das Thema Polizeigewalt zu erfahren. Dazu gehören:

  • Websites von Menschenrechtsorganisationen (z.B. Amnesty International, Human Rights Watch)
  • Berichte und Studien von Forschungsinstituten und Universitäten
  • Nachrichtenartikel und Dokumentationen in den Medien
  • Bücher und Artikel von Experten auf dem Gebiet
  • Lokale Initiativen und Organisationen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen

Indem Sie sich weiter informieren und engagieren, können Sie einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Polizeigewalt und zur Schaffung einer gerechteren Welt leisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 582

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag für Polizeiwissenschaft

Ähnliche Produkte

Die Bewältigung von polizeilichen Einsatzlagen unter Hochstress

Die Bewältigung von polizeilichen Einsatzlagen unter Hochstress

24,90 €
Biologische Psychologie

Biologische Psychologie

27,99 €
Narzissmus verstehen und verändern

Narzissmus verstehen und verändern

29,90 €
Psychologie Heute Compact 45: Das gelingende Leben

Psychologie Heute Compact 45: Das gelingende Leben

7,90 €
Spieltherapie

Spieltherapie

46,00 €
Tranceperlen

Tranceperlen

29,95 €
Teamarbeit

Teamarbeit, Teampsychologie, Teamentwicklung

16,89 €
Auf den Schultern des Windes schaukeln

Auf den Schultern des Windes schaukeln

21,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,80 €