Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Realschule » Politik
Politik entdecken. Sozialkunde Regelschule Thüringen 7./8. Schuljahr. Schülerbuch

Politik entdecken. Sozialkunde Regelschule Thüringen 7./8. Schuljahr. Schülerbuch

21,38 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783060643561 Kategorie: Politik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Politik! Mit dem Schülerbuch Politik entdecken. Sozialkunde Regelschule Thüringen 7./8. Schuljahr tauchen Schülerinnen und Schüler in die spannenden Themen der Politik und Gesellschaft ein. Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum Mitdenken anregt und die politische Bildung fördert.

Dieses Lehrbuch ist speziell auf den Lehrplan für Sozialkunde in der Regelschule Thüringen im 7. und 8. Schuljahr abgestimmt. Es bietet eine umfassende und altersgerechte Einführung in die Grundlagen der Politik, der Gesellschaft und der Wirtschaft. Mit anschaulichen Beispielen, aktuellen Bezügen und interaktiven Aufgaben werden die Schülerinnen und Schüler motiviert, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen und ihre eigene Meinung zu bilden.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Politik entdecken“ das ideale Buch für den Sozialkundeunterricht ist
    • Die Themenvielfalt von „Politik entdecken“
    • Wie „Politik entdecken“ den Unterricht bereichert
  • Die Vorteile des Schülerbuchs auf einen Blick
    • Das Inhaltsverzeichnis
  • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ein Buch, das Zukunft gestaltet
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist das Buch an den Lehrplan von Thüringen angepasst?
    • Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es Begleitmaterialien zum Buch?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Fördert das Buch kritisches Denken?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum „Politik entdecken“ das ideale Buch für den Sozialkundeunterricht ist

Das Schülerbuch Politik entdecken ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Begleiter, der junge Menschen auf ihrem Weg zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern unterstützt. Es vermittelt nicht nur Faktenwissen, sondern fördert auch wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken, Diskussionsfähigkeit und politische Urteilsbildung. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch eine Bereicherung für jeden Sozialkundeunterricht darstellt:

  • Lehrplangerecht: Das Buch deckt alle relevanten Themen des Thüringer Lehrplans für Sozialkunde im 7. und 8. Schuljahr ab.
  • Verständlich und altersgerecht: Die Inhalte sind klar strukturiert und werden in einer Sprache vermittelt, die Schülerinnen und Schüler verstehen.
  • Motivierend und interaktiv: Zahlreiche Beispiele, Aufgaben und Projekte regen zum Mitmachen und Nachdenken an.
  • Aktuell und relevant: Das Buch greift aktuelle politische und gesellschaftliche Themen auf und stellt Bezüge zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler her.
  • Förderung von Kompetenzen: Kritisches Denken, Diskussionsfähigkeit, politische Urteilsbildung und Medienkompetenz werden gezielt gefördert.

Die Themenvielfalt von „Politik entdecken“

Das Schülerbuch Politik entdecken deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis von Politik und Gesellschaft von Bedeutung sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Grundlagen der Politik:

Was ist Politik? Warum brauchen wir Politik? Die Aufgaben des Staates. Demokratie und ihre Prinzipien. Politische Parteien und Wahlen.

Gesellschaft und Zusammenleben:

Soziale Vielfalt und Integration. Menschenrechte und Grundgesetz. Familie, Freundschaft und soziale Beziehungen. Werte und Normen in der Gesellschaft.

Wirtschaft und Arbeit:

Grundlagen der Wirtschaft. Arbeit und Beruf. Konsum und Nachhaltigkeit. Soziale Marktwirtschaft.

Medien und Kommunikation:

Die Rolle der Medien in der Gesellschaft. Nachrichten und Information. Werbung und Propaganda. Soziale Medien und ihre Auswirkungen.

Globale Herausforderungen:

Klimawandel und Umweltschutz. Armut und Ungleichheit. Frieden und Konflikte. Internationale Organisationen.

Wie „Politik entdecken“ den Unterricht bereichert

Dieses Schülerbuch ist nicht nur eine Wissensquelle, sondern auch ein Werkzeug für einen abwechslungsreichen und interaktiven Unterricht. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Diskussionen und Debatten: Das Buch regt zu Diskussionen über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen an.
  • Rollenspiele und Simulationen: Die Schülerinnen und Schüler können politische Prozesse und Entscheidungssituationen spielerisch nachvollziehen.
  • Projekte und Präsentationen: Die Schülerinnen und Schüler können eigene Projekte zu verschiedenen Themen erarbeiten und präsentieren.
  • Recherche und Experteninterviews: Die Schülerinnen und Schüler können Informationen recherchieren und Experten zu verschiedenen Themen befragen.
  • Analyse von Medienberichten: Die Schülerinnen und Schüler lernen, Medienberichte kritisch zu analysieren und zu bewerten.

Politik entdecken bietet auch eine Vielzahl von Materialien, die den Unterricht erleichtern und bereichern:

  • Arbeitsblätter: Zahlreiche Arbeitsblätter mit Aufgaben und Übungen zur Vertiefung des Lernstoffs.
  • Lösungshinweise: Detaillierte Lösungshinweise zu allen Aufgaben im Buch.
  • Zusatzmaterialien: Ergänzende Materialien wie Schaubilder, Tabellen und Karikaturen.
  • Online-Ressourcen: Zugang zu einer Online-Plattform mit zusätzlichen Materialien und interaktiven Übungen.

Die Vorteile des Schülerbuchs auf einen Blick

Das Schülerbuch Politik entdecken. Sozialkunde Regelschule Thüringen 7./8. Schuljahr bietet zahlreiche Vorteile für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern:

  • Fundierte Wissensvermittlung: Das Buch vermittelt ein umfassendes und aktuelles Wissen über Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.
  • Praxisorientierung: Die Inhalte werden anhand von Beispielen und Bezügen zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler verdeutlicht.
  • Förderung von Kompetenzen: Das Buch fördert wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken, Diskussionsfähigkeit und politische Urteilsbildung.
  • Abwechslungsreicher Unterricht: Das Buch bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und interaktiven Unterricht.
  • Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer: Das Buch bietet zahlreiche Materialien und Hilfestellungen für die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.
  • Motivation für Schülerinnen und Schüler: Das Buch motiviert die Schülerinnen und Schüler, sich aktiv mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Das Inhaltsverzeichnis

Um einen besseren Überblick über die Inhalte des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Thema
1 Was ist Politik?
2 Demokratie in Deutschland
3 Der Staat und seine Aufgaben
4 Grundrechte und Menschenrechte
5 Politische Parteien
6 Wahlen und Beteiligung
7 Soziale Vielfalt
8 Familie und Freundschaft
9 Werte und Normen
10 Grundlagen der Wirtschaft
11 Arbeit und Beruf
12 Konsum und Nachhaltigkeit
13 Die Rolle der Medien
14 Globale Herausforderungen

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Schülerbuch Politik entdecken. Sozialkunde Regelschule Thüringen 7./8. Schuljahr ist ideal geeignet für:

  • Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse an Regelschulen in Thüringen.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die Sozialkunde unterrichten und ein lehrplangerechtes und motivierendes Lehrbuch suchen.
  • Eltern, die ihre Kinder bei der Vorbereitung auf den Sozialkundeunterricht unterstützen möchten.
  • Alle, die sich für Politik und Gesellschaft interessieren und ihr Wissen erweitern möchten.

Ein Buch, das Zukunft gestaltet

Politik entdecken ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Beitrag zur politischen Bildung junger Menschen. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Werte und Kompetenzen, die für eine aktive und verantwortungsbewusste Teilnahme am gesellschaftlichen Leben unerlässlich sind. Mit diesem Buch können Schülerinnen und Schüler die Welt der Politik entdecken und lernen, ihre eigene Meinung zu bilden und sich für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist das Buch an den Lehrplan von Thüringen angepasst?

Ja, das Schülerbuch Politik entdecken. Sozialkunde Regelschule Thüringen 7./8. Schuljahr ist speziell auf den Lehrplan für Sozialkunde in der Regelschule Thüringen im 7. und 8. Schuljahr abgestimmt. Es deckt alle relevanten Themen ab und bietet eine umfassende Vorbereitung auf den Unterricht und die Prüfungen.

Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist speziell für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse an Regelschulen konzipiert. Die Inhalte und Aufgaben sind altersgerecht auf diese Zielgruppe zugeschnitten.

Gibt es Begleitmaterialien zum Buch?

Ja, das Schülerbuch Politik entdecken bietet eine Vielzahl von Begleitmaterialien, die den Unterricht erleichtern und bereichern. Dazu gehören Arbeitsblätter, Lösungshinweise, Zusatzmaterialien und Online-Ressourcen.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte auf dem neuesten Stand sind und aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen berücksichtigen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Schülerinnen und Schüler ein fundiertes und aktuelles Wissen erwerben.

Fördert das Buch kritisches Denken?

Ja, das Schülerbuch Politik entdecken legt großen Wert auf die Förderung des kritischen Denkens. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, Informationen zu hinterfragen, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und ihre eigene Meinung zu bilden. Dies wird durch zahlreiche Aufgaben, Diskussionen und Projekte unterstützt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Schülerbuch Politik entdecken. Sozialkunde Regelschule Thüringen 7./8. Schuljahr direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 472

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Demokratie heute 7 / 8. Schülerband. Nordrhein-Westfalen

Demokratie heute 7 / 8. Schülerband. Nordrhein-Westfalen

31,95 €
Zeitreise 3. Schülerband. Differenzierende Ausgabe für Niedersachsen und Bremen

Zeitreise 3. Schülerband. Differenzierende Ausgabe für Niedersachsen und Bremen

34,50 €
Politik entdecken 7./8. Schuljahr - Differenzierende Ausgabe Sekundarstufe I Berlin und Brandenburg - Schülerbuch

Politik entdecken 7./8. Schuljahr – Differenzierende Ausgabe Sekundarstufe I Berlin und Brandenburg – Schülerbuch

25,99 €
Politik.21 neu Rheinland-Pfalz

Politik.21 neu Rheinland-Pfalz

34,00 €
#Politik und Gesellschaft 10 Schülerband Realschule Bayern

#Politik und Gesellschaft 10 Schülerband Realschule Bayern

29,80 €
Entdecken und Verstehen - Gesellschaftslehre/Weltkunde 3: 9./10. Schuljahr. Schülerbuch

Entdecken und Verstehen – Gesellschaftslehre/Weltkunde 3: 9./10. Schuljahr. Schülerbuch

35,50 €
Demokratie heute 9 / 10. Schülerband. Niedersachsen

Demokratie heute 9 / 10. Schülerband. Niedersachsen

28,95 €
Entdecken und verstehen - Gesellschaftslehre/Weltkunde - Hamburg

Entdecken und verstehen – Gesellschaftslehre/Weltkunde – Hamburg,— / Band 3: 9-/10- Schuljahr – Schülerbuch

35,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,38 €