Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » Antike
Poetik

Poetik

6,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150078280 Kategorie: Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Poesie und Dramatik! Tauchen Sie ein in das zeitlose Meisterwerk der Literaturtheorie, das seit Jahrhunderten Denker, Dichter und Leser inspiriert: Aristoteles‘ „Poetik“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Abhandlung; es ist ein Schlüssel, der die verborgenen Mechanismen des Geschichtenerzählens enthüllt und Ihnen hilft, die Kraft der Kunst in ihrer reinsten Form zu verstehen.

Ob Sie ein angehender Schriftsteller, ein Literaturstudent oder einfach ein Liebhaber tiefgründiger Werke sind, die „Poetik“ bietet Ihnen eine unvergleichliche Perspektive auf die Kunst des Dichtens und ihre transformative Wirkung auf den Menschen. Entdecken Sie, wie Aristoteles die Grundlagen der Tragödie und des Epos analysiert, und lassen Sie sich von seinen Erkenntnissen inspirieren, Ihre eigene kreative Vision zu verwirklichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum die „Poetik“ von Aristoteles lesen?
    • Einblicke in die Seele der Tragödie
    • Die Kunst des Epos
    • Zeitlose Relevanz
  • Was Sie in der „Poetik“ entdecken werden
    • Für wen ist die „Poetik“ geeignet?
  • Die „Poetik“ in verschiedenen Ausgaben
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist das Hauptthema der „Poetik“?
    • Warum ist die „Poetik“ heute noch relevant?
    • Was ist Katharsis und welche Rolle spielt sie in der Tragödie?
    • Was sind die wichtigsten Elemente einer Tragödie nach Aristoteles?
    • Wie unterscheidet sich der Epos von der Tragödie?

Warum die „Poetik“ von Aristoteles lesen?

Die „Poetik“ ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein lebendiger Leitfaden für jeden, der die Kunst des Geschichtenerzählens verstehen und meistern möchte. Aristoteles‘ präzise Analysen und klaren Definitionen bieten Ihnen ein solides Fundament, um die komplexen Strukturen von Dramen und Epen zu durchdringen.

Einblicke in die Seele der Tragödie

Aristoteles seziert die Tragödie in ihre wesentlichen Bestandteile und enthüllt, wie Elemente wie Handlung, Charaktere, Sprache, Gedanke, Schauplatz und Musik zusammenwirken, um eine kathartische Erfahrung zu erzeugen. Erfahren Sie, wie die Tragödie uns dazu bringt, unsere eigenen Ängste und Hoffnungen zu erkennen und uns so von ihnen zu befreien. Die „Poetik“ analysiert die Bausteine einer gelungenen Tragödie und zeigt, wie Spannung, Konflikt und Auflösung genutzt werden können, um das Publikum zu fesseln und zu bewegen.

Die Kunst des Epos

Neben der Tragödie widmet sich Aristoteles auch dem Epos, der epischen Dichtung, die Helden und Götter in den Mittelpunkt stellt. Er untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Tragödie und Epos und zeigt, wie der Epos durch seine weitläufige Erzählweise und seine erhabene Sprache eine einzigartige Wirkung erzielt. Entdecken Sie, wie der Epos uns in ferne Welten entführt und uns von den großen Fragen des Lebens träumen lässt.

Zeitlose Relevanz

Obwohl die „Poetik“ vor über 2300 Jahren geschrieben wurde, sind ihre Prinzipien bis heute relevant. Filmemacher, Drehbuchautoren, Romanautoren und Spieleentwickler lassen sich immer noch von Aristoteles‘ Ideen inspirieren. Die „Poetik“ ist ein Beweis dafür, dass die menschliche Natur und die grundlegenden Elemente des Geschichtenerzählens sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert haben. Sie liefert die Blaupause für Geschichten, die uns berühren, unterhalten und zum Nachdenken anregen.

Was Sie in der „Poetik“ entdecken werden

Die „Poetik“ ist reich an Einsichten und Konzepten, die Ihr Verständnis von Literatur und Kunst grundlegend verändern werden. Hier sind einige der wichtigsten Themen, die Aristoteles behandelt:

  • Mimesis (Nachahmung): Aristoteles erklärt, wie Kunst die Realität nachahmt und uns so die Möglichkeit gibt, die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten.
  • Katharsis (Reinigung): Erfahren Sie, wie die Tragödie uns durch das Erleben von Furcht und Mitleid von unseren eigenen emotionalen Belastungen befreit.
  • Handlung (Mythos): Aristoteles betont die Bedeutung einer gut konstruierten Handlung für den Erfolg eines Dramas oder Epos.
  • Charaktere (Ethos): Er analysiert, wie die Charaktere durch ihre Handlungen und Entscheidungen ihre Persönlichkeit offenbaren und die Handlung vorantreiben.
  • Sprache (Lexis): Aristoteles untersucht die Wirkung der Sprache auf die Zuschauer und Leser und zeigt, wie sie eingesetzt werden kann, um Emotionen zu erzeugen und die Handlung zu verstärken.
  • Gedanke (Dianoia): Erörtert, wie die Gedanken und Überzeugungen der Charaktere die Handlung beeinflussen und uns Einblicke in die menschliche Natur geben.
  • Schauplatz (Opsis): Aristoteles betrachtet den Schauplatz als einen wichtigen Bestandteil des Dramas, der die Atmosphäre und die Stimmung beeinflusst.
  • Musik (Melos): Er untersucht die Rolle der Musik in der Tragödie und wie sie zur emotionalen Wirkung beiträgt.

Die „Poetik“ ist ein faszinierendes Werk, das Ihnen hilft, die Kunst des Geschichtenerzählens auf einer tieferen Ebene zu verstehen und Ihre eigene Kreativität zu entfesseln. Es ist eine Reise in die Welt der Poesie und Dramatik, die Sie für immer verändern wird.

Für wen ist die „Poetik“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Schriftsteller und Drehbuchautoren: Lassen Sie sich von Aristoteles‘ Prinzipien inspirieren und lernen Sie, wie Sie fesselnde Geschichten erzählen, die Ihr Publikum berühren.
  • Literaturstudenten: Erweitern Sie Ihr Verständnis der Literaturtheorie und lernen Sie, klassische Werke auf einer tieferen Ebene zu analysieren.
  • Theatermacher und Schauspieler: Verstehen Sie die Grundlagen der Tragödie und des Dramas und lernen Sie, wie Sie Ihre Rollen überzeugender gestalten können.
  • Filmemacher: Entdecken Sie, wie Sie die Prinzipien der „Poetik“ nutzen können, um Filme zu drehen, die Ihr Publikum fesseln und bewegen.
  • Jeden, der sich für die Kunst des Geschichtenerzählens interessiert: Tauchen Sie ein in die Welt der Poesie und Dramatik und lassen Sie sich von der Kraft der Kunst inspirieren.

Die „Poetik“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das Ihnen ein tiefes Verständnis der Kunst des Geschichtenerzählens vermittelt. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre eigene Kreativität zu entfesseln.

Die „Poetik“ in verschiedenen Ausgaben

Um Ihnen die bestmögliche Leseerfahrung zu bieten, präsentieren wir Ihnen eine Auswahl verschiedener Ausgaben der „Poetik“:

Ausgabe Besonderheiten Geeignet für
Klassische Ausgabe Originaltext mit ausführlichen Kommentaren und Anmerkungen Literaturwissenschaftler und Leser, die eine detaillierte Analyse wünschen
Übersetzte Ausgabe Moderne Übersetzung in verständlicher Sprache Leser, die den Text leicht zugänglich lesen möchten
Studienausgabe Mit Aufgaben und Übungen zur Vertiefung des Verständnisses Studierende und Schüler, die sich intensiv mit dem Werk auseinandersetzen möchten
E-Book-Ausgabe Praktisch für unterwegs und mit Suchfunktion Leser, die das Buch digital lesen möchten

Wählen Sie die Ausgabe, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der „Poetik“.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur „Poetik“ von Aristoteles:

Was ist das Hauptthema der „Poetik“?

Die „Poetik“ ist eine Abhandlung über die Kunst der Dichtung, insbesondere der Tragödie und des Epos. Aristoteles analysiert die Struktur, die Elemente und die Wirkung dieser Kunstformen und versucht, ihre Prinzipien zu definieren.

Warum ist die „Poetik“ heute noch relevant?

Obwohl die „Poetik“ vor über 2300 Jahren geschrieben wurde, sind ihre Prinzipien bis heute gültig. Die grundlegenden Elemente des Geschichtenerzählens, wie Handlung, Charaktere, Sprache und Konflikt, sind zeitlos und finden in modernen Filmen, Büchern und Theaterstücken Anwendung. Die „Poetik“ bietet ein tiefes Verständnis dieser Elemente und hilft uns, die Kunst des Geschichtenerzählens auf einer tieferen Ebene zu verstehen.

Was ist Katharsis und welche Rolle spielt sie in der Tragödie?

Katharsis ist ein zentrales Konzept in Aristoteles‘ Theorie der Tragödie. Es bezeichnet die Reinigung oder Läuterung von Emotionen wie Furcht und Mitleid, die das Publikum beim Ansehen einer Tragödie erlebt. Durch die Identifikation mit den Charakteren und das Miterleben ihrer Leiden werden die Zuschauer von ihren eigenen emotionalen Belastungen befreit und verlassen das Theater mit einem Gefühl der Erleichterung und des Friedens.

Was sind die wichtigsten Elemente einer Tragödie nach Aristoteles?

Aristoteles identifiziert sechs wichtige Elemente einer Tragödie: Handlung (Mythos), Charaktere (Ethos), Sprache (Lexis), Gedanke (Dianoia), Schauplatz (Opsis) und Musik (Melos). Er betont die Bedeutung einer gut konstruierten Handlung, die durch Spannung, Konflikt und Auflösung das Publikum fesselt. Die Charaktere müssen glaubwürdig und überzeugend sein und durch ihre Handlungen und Entscheidungen die Handlung vorantreiben. Die Sprache muss klar und präzise sein und die Emotionen der Charaktere widerspiegeln. Der Schauplatz und die Musik tragen zur Atmosphäre und zur emotionalen Wirkung des Dramas bei.

Wie unterscheidet sich der Epos von der Tragödie?

Aristoteles unterscheidet zwischen Epos und Tragödie hauptsächlich in Bezug auf ihre Länge, ihren Umfang und ihre Darstellungsweise. Der Epos ist in der Regel länger und erzählt eine weitläufigere Geschichte über einen längeren Zeitraum. Die Tragödie konzentriert sich hingegen auf einen einzelnen Vorfall oder eine begrenzte Anzahl von Ereignissen. Der Epos wird in Versen erzählt, während die Tragödie in der Regel in Dialogform aufgeführt wird. Der Epos kann auch übernatürliche Elemente enthalten, während die Tragödie sich eher auf menschliche Handlungen und Konflikte konzentriert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 428

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Das Leben des Diogenes von Sinope

Das Leben des Diogenes von Sinope

9,00 €
Der Staat

Der Staat

38,00 €
Die hellenistischen Philosophen

Die hellenistischen Philosophen

24,99 €
Plato

Plato

29,80 €
Die Heilige Dreifaltigkeit und das Gesetz der Drei

Die Heilige Dreifaltigkeit und das Gesetz der Drei

29,00 €
Wege zu sich selbst

Wege zu sich selbst

4,95 €
Theätet

Theätet

9,60 €
Platons Apologie des Sokrates

Platons Apologie des Sokrates

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,40 €