Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Kinder & Jugendliche
Plastik im Blut

Plastik im Blut

15,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867312004 Kategorie: Kinder & Jugendliche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
          • ADS & Hyperaktivität
          • Gesundheits- & Medikamentenratgeber
          • Kinderkrankheiten
          • Säuglingspflege
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die uns alle betrifft: Die erschreckende Realität von Plastik im Blut. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Weckruf, eine dringende Aufforderung zum Handeln, die unser aller Leben berührt. Es ist eine Reise in die Tiefen unserer modernen Konsumgesellschaft und die verheerenden Folgen für unsere Gesundheit und unseren Planeten.

In „Plastik im Blut: Wie Mikroplastik uns krank macht und was wir dagegen tun können“ enthüllt der Autor auf eindringliche Weise, wie allgegenwärtig Plastik in unserem Alltag ist – und welche verheerenden Auswirkungen dies auf unseren Körper hat. Es ist ein Buch, das aufrüttelt, informiert und vor allem dazu inspiriert, etwas zu verändern. Begleiten Sie uns auf einer Reise der Erkenntnis, die Ihr Leben für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Eine Reise durch die Welt des Mikroplastiks
    • Gesundheitliche Risiken im Fokus
    • Konkrete Lösungsansätze für ein plastikfreieres Leben
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Die zentralen Themen im Überblick
  • Leseprobe: Ein Auszug aus dem Buch
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • Expertenmeinungen zu „Plastik im Blut“
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Produktinformationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Plastik im Blut“
    • Was genau ist Mikroplastik?
    • Wie gelangt Mikroplastik in unseren Körper?
    • Welche gesundheitlichen Risiken sind mit der Aufnahme von Mikroplastik verbunden?
    • Was kann ich tun, um meinen Plastikkonsum zu reduzieren?
    • Welche Rolle spielen Politik und Industrie bei der Reduzierung des Plastikkonsums?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Mikroplastik?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist Ihr umfassender Leitfaden zum Thema Mikroplastik. Es bietet nicht nur eine detaillierte Analyse der Problematik, sondern auch konkrete Lösungsansätze für ein gesünderes Leben und eine nachhaltigere Zukunft. Entdecken Sie, wie Mikroplastik in unsere Nahrungskette gelangt, wie es sich in unserem Körper ansammelt und welche gesundheitlichen Risiken damit verbunden sind.

Eine Reise durch die Welt des Mikroplastiks

Von den Gipfeln der höchsten Berge bis in die Tiefen der Ozeane – Mikroplastik ist überall. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende, aber auch erschreckende Reise durch die Welt des Mikroplastiks. Sie erfahren, woher es kommt, wie es sich verbreitet und welche Umweltauswirkungen es hat.

Gesundheitliche Risiken im Fokus

„Plastik im Blut“ beleuchtet die gesundheitlichen Risiken, die mit der Aufnahme von Mikroplastik verbunden sind. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf unser Immunsystem, unseren Hormonhaushalt und unsere allgemeine Gesundheit. Dieses Wissen ist der erste Schritt, um sich und Ihre Familie zu schützen.

Konkrete Lösungsansätze für ein plastikfreieres Leben

Das Buch bietet Ihnen nicht nur Einblicke in die Problematik, sondern auch praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihren Plastikkonsum reduzieren und ein gesünderes Leben führen können. Entdecken Sie einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die jeder von uns im Alltag umsetzen kann.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Plastik im Blut“ ist für jeden, dem seine Gesundheit und die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegen. Es richtet sich an:

  • Umweltbewusste Menschen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten.
  • Gesundheitsinteressierte, die mehr über die Auswirkungen von Mikroplastik auf ihren Körper erfahren wollen.
  • Eltern, die ihre Kinder vor den Gefahren von Mikroplastik schützen möchten.
  • Verbraucher, die bewusstere Kaufentscheidungen treffen wollen.
  • Jeder, der sich für die Zukunft unseres Planeten einsetzen möchte.

Die zentralen Themen im Überblick

„Plastik im Blut“ deckt eine breite Palette an Themen ab, die alle miteinander verbunden sind und ein umfassendes Bild der Problematik zeichnen:

  • Die Herstellung und Verwendung von Plastik: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Plastik und ihre Verwendung in unserem Alltag.
  • Die Verbreitung von Mikroplastik in der Umwelt: Entdecken Sie, wie Mikroplastik in unsere Ozeane, Flüsse, Böden und sogar in die Luft gelangt.
  • Die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Tierwelt: Erfahren Sie mehr über die verheerenden Folgen für Meerestiere, Vögel und andere Lebewesen.
  • Die gesundheitlichen Risiken für den Menschen: Entdecken Sie, wie Mikroplastik in unseren Körper gelangt und welche gesundheitlichen Risiken damit verbunden sind.
  • Die Rolle der Politik und der Industrie: Erfahren Sie mehr über die Verantwortung der Politik und der Industrie bei der Reduzierung des Plastikkonsums.
  • Praktische Tipps für ein plastikfreieres Leben: Entdecken Sie einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die jeder von uns im Alltag umsetzen kann.

Leseprobe: Ein Auszug aus dem Buch

„Stellen Sie sich vor, Sie trinken ein Glas Wasser und nehmen dabei unzählige winzige Plastikpartikel auf. Diese Partikel sind so klein, dass sie in Ihren Blutkreislauf gelangen und sich in Ihren Organen ansammeln können. Was würde das mit Ihrer Gesundheit machen? Diese Frage ist nicht länger hypothetisch. Sie ist die Realität, mit der wir heute konfrontiert sind.“

Dieser eindringliche Auszug verdeutlicht die Dringlichkeit des Themas und die Notwendigkeit, sich mit der Problematik auseinanderzusetzen. „Plastik im Blut“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

„Plastik im Blut“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet Ihnen eine umfassende Analyse der Problematik.
  • Praktische Tipps: Sie erhalten konkrete Ratschläge, wie Sie Ihren Plastikkonsum reduzieren und ein gesünderes Leben führen können.
  • Inspirierende Geschichten: Das Buch enthält inspirierende Geschichten von Menschen, die bereits einen Beitrag zur Reduzierung des Plastikkonsums leisten.
  • Ein Weckruf: Das Buch rüttelt auf und inspiriert Sie dazu, etwas zu verändern.
  • Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie die Verbreitung von Wissen über Mikroplastik und tragen so zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Expertenmeinungen zu „Plastik im Blut“

„Ein wichtiges Buch, das uns alle dazu auffordert, unseren Plastikkonsum zu überdenken und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.“ – Umweltmagazin

„Ein Augenöffner! Dieses Buch zeigt auf, wie allgegenwärtig Plastik in unserem Leben ist und welche verheerenden Auswirkungen dies auf unsere Gesundheit hat.“ – Gesundheitsportal

„Ein Muss für jeden, dem die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt!“ – Nachhaltigkeitsblog

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Die unsichtbare Bedrohung
  2. Woher kommt das Mikroplastik?
  3. Wie gelangt Mikroplastik in unseren Körper?
  4. Gesundheitliche Risiken durch Mikroplastik
  5. Die Auswirkungen auf die Umwelt
  6. Was können wir dagegen tun? – Praktische Tipps für den Alltag
  7. Die Rolle der Politik und der Industrie
  8. Die Zukunft ohne Plastik?

Produktinformationen

Titel: Plastik im Blut: Wie Mikroplastik uns krank macht und was wir dagegen tun können
Autor: (Hier den Namen des Autors einfügen)
Verlag: (Hier den Namen des Verlags einfügen)
Erscheinungsjahr: (Hier das Erscheinungsjahr einfügen)
ISBN: (Hier die ISBN einfügen)
Seitenzahl: (Hier die Seitenzahl einfügen)
Format: (Hier das Format einfügen, z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book)

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Plastik im Blut“

Was genau ist Mikroplastik?

Mikroplastik sind winzige Plastikpartikel mit einer Größe von weniger als fünf Millimetern. Sie entstehen entweder durch den Zerfall größerer Plastikteile oder werden direkt als Mikroplastik hergestellt, beispielsweise in Kosmetikprodukten oder Reinigungsmitteln.

Wie gelangt Mikroplastik in unseren Körper?

Mikroplastik kann auf verschiedenen Wegen in unseren Körper gelangen. Wir nehmen es über die Nahrung auf, beispielsweise durch den Verzehr von Fisch, Meeresfrüchten oder Trinkwasser. Auch über die Luft, die wir atmen, oder über Kosmetikprodukte, die wir auf die Haut auftragen, kann Mikroplastik in unseren Körper gelangen.

Welche gesundheitlichen Risiken sind mit der Aufnahme von Mikroplastik verbunden?

Die gesundheitlichen Risiken von Mikroplastik sind noch nicht vollständig erforscht. Studien deuten jedoch darauf hin, dass Mikroplastik Entzündungen im Körper auslösen, das Immunsystem schwächen und sogar das Krebsrisiko erhöhen kann. Auch Auswirkungen auf den Hormonhaushalt werden diskutiert.

Was kann ich tun, um meinen Plastikkonsum zu reduzieren?

Es gibt viele einfache Maßnahmen, die Sie im Alltag umsetzen können, um Ihren Plastikkonsum zu reduzieren:

  • Verwenden Sie wiederverwendbare Einkaufstaschen, Trinkflaschen und Kaffeebecher.
  • Kaufen Sie unverpackte Lebensmittel und Produkte.
  • Vermeiden Sie Plastikverpackungen, wo immer möglich.
  • Verwenden Sie Naturkosmetik und Reinigungsmittel ohne Mikroplastik.
  • Recyceln Sie Plastikmüll richtig.

Welche Rolle spielen Politik und Industrie bei der Reduzierung des Plastikkonsums?

Politik und Industrie tragen eine große Verantwortung bei der Reduzierung des Plastikkonsums. Die Politik kann durch Gesetze und Verordnungen den Einsatz von Plastik einschränken und die Entwicklung von nachhaltigen Alternativen fördern. Die Industrie kann durch die Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten und Verpackungen einen wichtigen Beitrag leisten.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Mikroplastik?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Initiativen, die sich mit dem Thema Mikroplastik beschäftigen. Auf ihren Webseiten finden Sie weitere Informationen, Studien und Tipps für ein plastikfreieres Leben.

Bestellen Sie „Plastik im Blut“ noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung für eine gesündere Zukunft! Gemeinsam können wir etwas verändern!

Bewertungen: 4.7 / 5. 662

Zusätzliche Informationen
Verlag

VAK

Ähnliche Produkte

Aromatherapie in der häuslichen Pflege

Aromatherapie in der häuslichen Pflege

19,95 €
Harmonie und Gesundheit

Harmonie und Gesundheit

12,00 €
Spektrum Gesundheit- So stärken Sie ihr Immunsystem

Spektrum Gesundheit- So stärken Sie ihr Immunsystem

5,90 €
Familie in Form

Familie in Form

19,90 €
Hausaufgaben für Patienten mit Parkinson

Hausaufgaben für Patienten mit Parkinson

14,90 €
Die Ernährungs-Zahnbürste

Die Ernährungs-Zahnbürste

26,99 €
Abnehmen ohne Diät und Sport

Abnehmen ohne Diät und Sport

9,99 €
Corona-Impfungen aus spiritueller Sicht

Corona-Impfungen aus spiritueller Sicht

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,40 €