Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Wissenschaft & Soziales
Pimpf

Pimpf, Pfarrer, Pazifist

16,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943425772 Kategorie: Wissenschaft & Soziales
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein außergewöhnliches Leben, voller Widersprüche und tiefem Glauben – das ist die Geschichte von Franz Reinisch, erzählt in der packenden Biografie „Pimpf, Pfarrer, Pazifist“. Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, des Krieges und des Widerstands und lassen Sie sich von einem Mann inspirieren, der in den dunkelsten Stunden seiner Überzeugung treu blieb.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie. Es ist ein Fenster in eine vergangene Epoche, ein Spiegel der menschlichen Seele und eine Aufforderung, für die eigenen Werte einzustehen – koste es, was es wolle. Begleiten Sie Franz Reinisch auf seinem Lebensweg, von seiner Kindheit in Österreich über seine Zeit als Priester bis hin zu seinem mutigen Widerstand gegen das NS-Regime.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch das Leben von Franz Reinisch
    • Der Priester und der Nationalsozialismus
    • Der Pazifist im Widerstand
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Die Themen im Detail
  • Was andere über das Buch sagen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer war Franz Reinisch?
    • Warum wird Franz Reinisch als „Pimpf, Pfarrer, Pazifist“ bezeichnet?
    • Welche Rolle spielte sein Glaube in seinem Widerstand?
    • Was passierte nach seiner Verhaftung?
    • Wo kann ich mehr über Franz Reinisch erfahren?
    • Ist Franz Reinisch heiliggesprochen?

Eine Reise durch das Leben von Franz Reinisch

Franz Reinisch wurde in eine Welt hineingeboren, die sich im Wandel befand. Seine Kindheit war geprägt von der ländlichen Idylle Österreichs, aber auch von den politischen Spannungen, die sich immer weiter zuspitzten. Schon früh zeigte sich sein starker Glaube und sein Wunsch, Priester zu werden.

Die Biografie „Pimpf, Pfarrer, Pazifist“ zeichnet ein detailliertes Bild seiner Entwicklung, von seinen ersten Schritten im Glauben bis zu seiner Entscheidung, dem Ruf Gottes zu folgen. Erfahren Sie mehr über seine Ausbildung im Priesterseminar, seine Ordination und seine ersten Jahre als Seelsorger. Doch die politischen Ereignisse sollten sein Leben bald in eine völlig neue Richtung lenken.

Der Priester und der Nationalsozialismus

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus geriet auch Franz Reinisch in einen inneren Konflikt. Er erkannte früh die menschenverachtende Ideologie des Regimes und sah die Gefahr, die von ihm ausging. Als gläubiger Christ und Priester konnte er die nationalsozialistischen Lehren nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Er begann, sich öffentlich gegen das Regime auszusprechen, wohlwissend, dass er damit sein Leben riskierte.

Das Buch schildert eindrücklich seinen wachsenden Widerstand, seine Predigten und seine Versuche, andere Menschen zum Umdenken zu bewegen. Erleben Sie mit, wie er sich immer tiefer in den Konflikt mit den Machthabern verstrickt und schließlich die folgenschwere Entscheidung trifft, den Wehrdienst zu verweigern.

Der Pazifist im Widerstand

Franz Reinisch war nicht nur Priester, sondern auch Pazifist. Er glaubte fest daran, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann und dass der Krieg ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist. Seine Weigerung, für das NS-Regime in den Krieg zu ziehen, war ein Akt des tiefsten Gewissens und des unbedingten Glaubens an seine Überzeugung.

„Pimpf, Pfarrer, Pazifist“ beleuchtet seinen Weg vom gläubigen Priester zum überzeugten Pazifisten und zeigt, wie er seinen Glauben und seine Überzeugung in die Tat umsetzte. Erfahren Sie mehr über seine Verhaftung, seine Gerichtsverhandlung und seine Zeit im Gefängnis. Lassen Sie sich von seinem Mut und seiner Standhaftigkeit inspirieren, auch angesichts des Todes.

Das Buch zeigt eindrücklich, wie Franz Reinisch in einer Zeit der totalen Unterdrückung seinen inneren Frieden bewahrte und bis zum letzten Atemzug für seine Überzeugung einstand. Seine Geschichte ist ein Mahnmal gegen Krieg und Gewalt und ein Aufruf zu Frieden und Versöhnung.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Pimpf, Pfarrer, Pazifist“ ist mehr als nur eine Biografie – es ist ein Buch, das Sie bewegen, berühren und inspirieren wird. Es ist eine Geschichte über Mut, Glauben und Widerstand, die in der heutigen Zeit aktueller ist denn je. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Eine wahre Geschichte: Die Biografie basiert auf dem Leben von Franz Reinisch, einem mutigen Priester und Pazifisten, der sich dem NS-Regime widersetzte.
  • Einblick in eine dunkle Epoche: Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus und zeigt die Grausamkeiten des Regimes auf.
  • Inspiration und Mut: Franz Reinischs Geschichte ist eine Quelle der Inspiration und des Mutes. Sie zeigt, dass es möglich ist, auch in den schwierigsten Zeiten für seine Überzeugung einzustehen.
  • Aktuelle Relevanz: Die Themen Krieg, Frieden und Widerstand sind auch heute noch hochaktuell. Das Buch regt zum Nachdenken über diese Themen an und fordert dazu auf, sich für eine bessere Welt einzusetzen.
  • Spannende und packende Erzählweise: Die Biografie ist fesselnd geschrieben und lässt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite nicht los.

„Pimpf, Pfarrer, Pazifist“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist ein Geschenk für alle, die sich für Geschichte, Glauben und Widerstand interessieren und die sich von einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte inspirieren lassen wollen.

Die Themen im Detail

Das Buch behandelt verschiedene Themenkomplexe:

  • Religiöser Widerstand: Reinischs Glaube war die treibende Kraft hinter seinem Widerstand.
  • Pazifismus: Seine Überzeugung, dass Gewalt keine Lösung ist, führte zur Kriegsdienstverweigerung.
  • Moralische Courage: Er bewies außergewöhnlichen Mut, indem er öffentlich seine Meinung vertrat.
  • Die Macht des Glaubens: Der Glaube gab ihm Kraft und Hoffnung in den dunkelsten Stunden.
  • Die Auseinandersetzung mit dem Bösen: Das Buch zeigt, wie man sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit wehren kann.

Was andere über das Buch sagen

„Pimpf, Pfarrer, Pazifist“ hat bereits viele Leserinnen und Leser begeistert und bewegt. Hier sind einige Stimmen:

„Eine beeindruckende Biografie über einen mutigen Mann, der für seine Überzeugung gestorben ist.“

„Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Mut macht, für die eigenen Werte einzustehen.“

„Eine fesselnde und bewegende Geschichte, die man nicht so schnell vergisst.“

Lassen auch Sie sich von diesem außergewöhnlichen Buch begeistern und entdecken Sie die faszinierende Lebensgeschichte von Franz Reinisch!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer war Franz Reinisch?

Franz Reinisch war ein österreichischer Pallottinerpater, der sich im Dritten Reich weigerte, den Eid auf Adolf Hitler zu leisten. Er war ein überzeugter Pazifist und leistete Widerstand gegen das NS-Regime, wofür er 1942 hingerichtet wurde.

Warum wird Franz Reinisch als „Pimpf, Pfarrer, Pazifist“ bezeichnet?

Diese Bezeichnungen spiegeln die verschiedenen Phasen und Aspekte seines Lebens wider. Als Kind war er Mitglied des Deutschen Jungvolks (Pimpf), bevor er Priester wurde und sich schließlich aufgrund seiner pazifistischen Überzeugung dem NS-Regime widersetzte.

Welche Rolle spielte sein Glaube in seinem Widerstand?

Sein tiefer Glaube an Gott und seine christlichen Werte waren die Grundlage für seinen Widerstand. Er war überzeugt, dass die Ideologie des Nationalsozialismus unvereinbar mit dem christlichen Glauben ist und dass er daher Widerstand leisten musste.

Was passierte nach seiner Verhaftung?

Nach seiner Verhaftung wurde er vor ein Kriegsgericht gestellt und zum Tode verurteilt. Er weigerte sich bis zuletzt, seine Überzeugung aufzugeben oder den Eid auf Hitler zu leisten. Er wurde am 21. August 1942 in Brandenburg-Görden hingerichtet.

Wo kann ich mehr über Franz Reinisch erfahren?

Neben dem Buch „Pimpf, Pfarrer, Pazifist“ gibt es weitere Biografien, Artikel und Dokumentationen über sein Leben und Wirken. Auch die Pallottiner Gemeinschaft widmet sich der Erinnerung an Franz Reinisch.

Ist Franz Reinisch heiliggesprochen?

Der Seligsprechungsprozess für Franz Reinisch wurde eingeleitet. Er gilt in der katholischen Kirche als Märtyrer und Vorbild für seinen Glauben und seinen Widerstand gegen das Unrecht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 271

Zusätzliche Informationen
Verlag

Donat

Ähnliche Produkte

Gladys Aylward

Gladys Aylward

9,90 €
Ach du liebes Leben...!

Ach du liebes Leben—!

26,01 €
Mein Leben nach dem Tod

Mein Leben nach dem Tod

18,00 €
Der Bibelraucher

Der Bibelraucher

17,09 €
Autobiographie eines Yogi

Autobiographie eines Yogi

12,90 €
Der Dienst der Engel - diesseits und jenseits

Der Dienst der Engel – diesseits und jenseits

7,00 €
Diagnose: schizoaffektiv

Diagnose: schizoaffektiv

9,90 €
The War Of Art (deutsche Ausgabe): so Durchbrechen Sie Innere Blockaden und Gewinnen Kreative Energie

The War Of Art (deutsche Ausgabe): so Durchbrechen Sie Innere Blockaden und Gewinnen Kreative Energie

16,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,80 €