Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Ernährung » Für Kranke » Magen / Darm
Pilze im Körper – Krank ohne Grund?

Pilze im Körper – Krank ohne Grund?

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453605442 Kategorie: Magen / Darm
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
        • Diäten
        • Für Kinder
        • Für Kranke
          • Allergien & Neurodermitis
          • Arthrose
          • Diabetes
          • Die Ernährungsdocs
          • Gicht
          • Herz
          • Krebs
          • Magen / Darm
          • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
          • Rheuma
        • Für Sportler
        • Gesunde Ernährung
        • Nährwerte & Kalorien
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlen Sie sich oft müde, kraftlos oder leiden unter unerklärlichen Beschwerden? Haben Sie das Gefühl, Ihr Körper spielt verrückt, ohne dass die Ärzte eine klare Ursache finden? Dann könnte das Buch „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ von Dr. med. Petra Thorbrietz die Antwort auf Ihre Fragen sein. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Hoffnungsschimmer für alle, die unter den tückischen Symptomen einer Pilzbelastung leiden und nach einer ganzheitlichen Lösung suchen.

In einer Welt, in der unser Körper täglich einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt ist – von Umweltgiften über Stress bis hin zu einer unausgewogenen Ernährung – ist es kein Wunder, dass unser Immunsystem manchmal überfordert ist. Pilze, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen, können sich dann unkontrolliert ausbreiten und eine Vielzahl von Beschwerden verursachen, die oft schwer zuzuordnen sind. „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ enthüllt die verborgenen Zusammenhänge und bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden, um die Ursachen zu erkennen, die Symptome zu lindern und Ihre Gesundheit nachhaltig wiederherzustellen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Leben verändern kann
  • Die verborgenen Ursachen erkennen
  • Symptome richtig deuten
  • Ihr Weg zur Gesundheit: Die ganzheitliche Behandlung
    • Ernährungsumstellung
    • Darmsanierung
    • Stärkung des Immunsystems
    • Pflanzliche Heilmittel
    • Weitere unterstützende Maßnahmen
  • Die Kraft der Selbstheilung aktivieren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind Pilze im Körper und warum können sie krank machen?
    • Für wen ist das Buch „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ geeignet?
    • Welche Rolle spielt die Ernährung bei einer Pilzinfektion?
    • Wie lange dauert es, bis eine Pilzinfektion behandelt ist?
    • Kann man eine Pilzinfektion auch mit Medikamenten behandeln?
    • Wie kann ich mein Immunsystem stärken, um einer Pilzinfektion vorzubeugen?

Warum dieses Buch Ihr Leben verändern kann

Dr. med. Petra Thorbrietz, eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der ganzheitlichen Medizin, vermittelt in diesem Buch auf verständliche Weise fundiertes Wissen über die Rolle von Pilzen in unserem Körper. Sie erklärt, wie eine Pilzbelastung entstehen kann, welche Symptome typisch sind und wie Sie mit gezielten Maßnahmen Ihre Gesundheit positiv beeinflussen können. Doch „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ ist mehr als nur eine reine Wissensvermittlung. Es ist ein Wegweiser, der Sie an die Hand nimmt und Ihnen zeigt, wie Sie aktiv Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen können.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet den Körper als Einheit und berücksichtigt die Wechselwirkungen zwischen Darm, Immunsystem und Psyche.
  • Praxisnahe Tipps: Sie erhalten konkrete Empfehlungen für Ihre Ernährung, Ihren Lebensstil und die Anwendung natürlicher Heilmittel.
  • Verständliche Sprache: Komplexe medizinische Zusammenhänge werden leicht verständlich erklärt, sodass Sie das Buch auch ohne Vorwissen optimal nutzen können.
  • Inspiration und Motivation: Die Autorin vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die nötige Motivation, um Veränderungen in Ihrem Leben umzusetzen und Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.

Die verborgenen Ursachen erkennen

Wussten Sie, dass viele chronische Erkrankungen, wie beispielsweise Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, Hautprobleme oder Allergien, mit einer Pilzbelastung in Verbindung stehen können? „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ hilft Ihnen, die möglichen Ursachen für Ihre Beschwerden zu erkennen. Dr. Thorbrietz beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die das Wachstum von Pilzen im Körper begünstigen können:

  • Antibiotika: Der häufige Einsatz von Antibiotika kann die natürliche Darmflora zerstören und Pilzen den Weg ebnen, sich auszubreiten.
  • Ernährung: Eine zuckerreiche Ernährung und der Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln fördern das Wachstum von Pilzen.
  • Stress: Chronischer Stress schwächt das Immunsystem und macht den Körper anfälliger für Pilzinfektionen.
  • Umweltgifte: Die Belastung durch Umweltgifte kann das Immunsystem zusätzlich schwächen und das Wachstum von Pilzen begünstigen.

Indem Sie die möglichen Ursachen für Ihre Beschwerden erkennen, können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Pilzbelastung zu reduzieren und Ihre Gesundheit wiederherzustellen.

Symptome richtig deuten

Eine Pilzbelastung kann sich auf vielfältige Weise äußern. Die Symptome sind oft unspezifisch und werden daher leicht übersehen oder falsch interpretiert. „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ hilft Ihnen, die typischen Symptome einer Pilzbelastung zu erkennen und richtig zu deuten. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Verdauungsbeschwerden: Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Reizdarmsyndrom
  • Müdigkeit und Erschöpfung: Chronische Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit
  • Hautprobleme: Juckreiz, Hautausschläge, Ekzeme, Akne
  • Allergien und Unverträglichkeiten: Verstärkte allergische Reaktionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Infektanfälligkeit: Häufige Erkältungen, Harnwegsinfekte, Pilzinfektionen
  • Psychische Beschwerden: Stimmungsschwankungen, Depressionen, Angstzustände

Wenn Sie mehrere dieser Symptome bei sich feststellen, ist es ratsam, sich näher mit dem Thema Pilzbelastung auseinanderzusetzen und gegebenenfalls einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren.

Ihr Weg zur Gesundheit: Die ganzheitliche Behandlung

„Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden für die ganzheitliche Behandlung einer Pilzbelastung. Dr. Thorbrietz stellt Ihnen verschiedene Therapieansätze vor, die sich in der Praxis bewährt haben:

Ernährungsumstellung

Eine antimykotische Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Dabei geht es darum, zuckerreiche Lebensmittel, Weißmehlprodukte und andere Nahrungsmittel, die das Wachstum von Pilzen fördern, zu vermeiden. Stattdessen sollten Sie sich auf frisches Gemüse, Obst, gesunde Fette und eiweißreiche Lebensmittel konzentrieren. Das Buch enthält detaillierte Informationen und Rezepte, die Ihnen die Umsetzung der Ernährungsumstellung erleichtern.

Darmsanierung

Ein gesunder Darm ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem und eine effektive Abwehr von Pilzen. Eine Darmsanierung zielt darauf ab, die natürliche Darmflora wiederherzustellen und das Wachstum von nützlichen Bakterien zu fördern. Das Buch stellt Ihnen verschiedene Methoden der Darmsanierung vor, wie beispielsweise die Einnahme von Probiotika oder die Anwendung von pflanzlichen Mitteln.

Stärkung des Immunsystems

Ein starkes Immunsystem ist in der Lage, Pilze in Schach zu halten und eine übermäßige Ausbreitung zu verhindern. „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken können, beispielsweise durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und Stressreduktion.

Pflanzliche Heilmittel

Viele pflanzliche Heilmittel haben eine antimykotische Wirkung und können helfen, das Wachstum von Pilzen zu reduzieren. Das Buch stellt Ihnen eine Auswahl an bewährten Pflanzen vor, wie beispielsweise Knoblauch, Oreganoöl, Grapefruitkernextrakt oder Lapachoholz.

Weitere unterstützende Maßnahmen

Neben den genannten Therapieansätzen gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Gesundheit zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise die Entgiftung des Körpers, die Reduktion von Stress und die Behandlung von Begleiterkrankungen.

Die Kraft der Selbstheilung aktivieren

„Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, die Verantwortung für Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Das Buch ermutigt Sie, aktiv zu werden, Ihre Beschwerden zu hinterfragen und Ihren Körper aufmerksam wahrzunehmen. Es zeigt Ihnen, wie Sie die Kraft der Selbstheilung aktivieren und Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Pilze im Körper und warum können sie krank machen?

Pilze sind Mikroorganismen, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen, insbesondere im Darm und auf der Haut. In einem gesunden Körper werden sie von unserem Immunsystem und der Darmflora in Schach gehalten. Wenn jedoch das Gleichgewicht gestört ist, beispielsweise durch Antibiotika, eine zuckerreiche Ernährung oder Stress, können sich die Pilze unkontrolliert ausbreiten und eine Vielzahl von Beschwerden verursachen. Diese Beschwerden können von Verdauungsproblemen über Hautausschläge bis hin zu Müdigkeit und Konzentrationsstörungen reichen. Die Pilze produzieren Stoffwechselprodukte, die den Körper belasten und das Immunsystem schwächen können.

Für wen ist das Buch „Pilze im Körper – Krank ohne Grund?“ geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die unter unerklärlichen Beschwerden leiden, die möglicherweise mit einer Pilzbelastung in Verbindung stehen könnten. Es richtet sich an Menschen, die nach einer ganzheitlichen Lösung suchen und bereit sind, aktiv Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Es ist auch für Therapeuten und Ärzte eine wertvolle Informationsquelle, die ihren Patienten eine umfassende Beratung zum Thema Pilzbelastung anbieten möchten.

Welche Rolle spielt die Ernährung bei einer Pilzinfektion?

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei einer Pilzinfektion. Pilze ernähren sich hauptsächlich von Zucker und Kohlenhydraten. Eine zuckerreiche Ernährung und der Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln fördern daher das Wachstum von Pilzen im Körper. Eine antimykotische Ernährung, die auf den Verzicht von Zucker, Weißmehlprodukten und anderen pilzfördernden Lebensmitteln basiert, ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Stattdessen sollten Sie sich auf frisches Gemüse, Obst (in Maßen), gesunde Fette und eiweißreiche Lebensmittel konzentrieren.

Wie lange dauert es, bis eine Pilzinfektion behandelt ist?

Die Dauer der Behandlung einer Pilzinfektion ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Ausmaß der Pilzbelastung, der individuellen Konstitution und der Bereitschaft, die empfohlenen Maßnahmen umzusetzen. In der Regel dauert eine ganzheitliche Behandlung mehrere Wochen bis Monate. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Behandlung konsequent durchzuführen, um langfristige Erfolge zu erzielen.

Kann man eine Pilzinfektion auch mit Medikamenten behandeln?

Ja, es gibt Medikamente, sogenannte Antimykotika, die zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt werden können. Diese Medikamente können jedoch Nebenwirkungen haben und sollten daher nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Eine ganzheitliche Behandlung, die auf Ernährungsumstellung, Darmsanierung und Stärkung des Immunsystems basiert, kann eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zur medikamentösen Therapie sein.

Wie kann ich mein Immunsystem stärken, um einer Pilzinfektion vorzubeugen?

Ein starkes Immunsystem ist die beste Vorbeugung gegen Pilzinfektionen. Sie können Ihr Immunsystem auf verschiedene Weise stärken:

  • Ausgewogene Ernährung: Essen Sie viel frisches Gemüse und Obst, gesunde Fette und eiweißreiche Lebensmittel.
  • Ausreichend Schlaf: Schlafen Sie ausreichend, um Ihrem Körper Zeit zur Regeneration zu geben.
  • Regelmäßige Bewegung: Bewegen Sie sich regelmäßig an der frischen Luft, um Ihr Immunsystem zu aktivieren.
  • Stressreduktion: Vermeiden Sie chronischen Stress, indem Sie Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation praktizieren.
  • Darmsanierung: Sorgen Sie für eine gesunde Darmflora, indem Sie Probiotika einnehmen oder fermentierte Lebensmittel in Ihre Ernährung integrieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

FODMAP Kochbuch – 250+ Rezepte für einen gesunden Darm und Ernährung bei Reizmagen

FODMAP Kochbuch – 250+ Rezepte für einen gesunden Darm und Ernährung bei Reizmagen

23,99 €
Die Darm-Hirn-Connection (Wissen & Leben)

Die Darm-Hirn-Connection (Wissen & Leben)

20,00 €
Gesundheit beginnt im Darm

Gesundheit beginnt im Darm

22,00 €
Magenbypass Kochbuch

Magenbypass Kochbuch

17,90 €
Schnelle Rezepte für einen gesunden Darm

Schnelle Rezepte für einen gesunden Darm

19,99 €
Nie wieder Blähbauch

Nie wieder Blähbauch

11,49 €
Spektrum Gesundheit- Fitter Darm

Spektrum Gesundheit- Fitter Darm, fitte Sportler

5,90 €
Fermentieren

Fermentieren

13,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €