Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Physikdidaktik in der Praxis

Physikdidaktik in der Praxis

44,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783540419372 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Physikdidaktik! Sind Sie bereit, Ihre Schülerinnen und Schüler für die Naturwissenschaften zu begeistern und ihnen ein tiefes Verständnis der physikalischen Gesetze zu vermitteln? Dann ist „Physikdidaktik in der Praxis“ Ihr unverzichtbarer Begleiter auf diesem spannenden Weg. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Inspirationsquelle, ein praxisorientierter Leitfaden und ein Werkzeugkasten voller Ideen, mit denen Sie Ihren Physikunterricht revolutionieren können. Entdecken Sie neue Wege, um komplexe Themen verständlich zu machen, die Neugier Ihrer Schüler zu wecken und sie zu befähigen, die Welt um sie herum mit den Augen eines Physikers zu sehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Physikdidaktik in der Praxis“ Ihr nächstes Lieblingsbuch wird
    • Die Kerninhalte auf einen Blick
    • So profitieren Sie von „Physikdidaktik in der Praxis“
  • Entdecken Sie die Vielfalt der Methoden
    • Von der Theorie zur Praxis: Konkrete Unterrichtsbeispiele
  • Leistungsbewertung neu gedacht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist „Physikdidaktik in der Praxis“ geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es zu dem Buch ergänzende Materialien?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Kann ich das Buch auch an meiner Schule oder Universität einsetzen?

Warum „Physikdidaktik in der Praxis“ Ihr nächstes Lieblingsbuch wird

Dieses Buch wurde mit viel Herzblut und Fachkenntnis von erfahrenen Physikdidaktikern verfasst, die wissen, worauf es im modernen Physikunterricht ankommt. Es bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für die Gestaltung eines lebendigen, abwechslungsreichen und effektiven Unterrichts. Egal, ob Sie Berufseinsteiger oder erfahrener Lehrer sind, hier finden Sie wertvolle Anregungen und konkrete Hilfestellungen, um Ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern.

„Physikdidaktik in der Praxis“ ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden und Experimenten. Es ist ein umfassendes Konzept, das die neuesten Erkenntnisse der Physikdidaktik mit bewährten Unterrichtspraktiken verbindet. Das Buch unterstützt Sie dabei, einen Unterricht zu gestalten, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Freude am Entdecken und Forschen weckt. Es zeigt Ihnen, wie Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler berücksichtigen und sie auf ihrem Weg zu selbstständigen und kritischen Denkern begleiten können.

Die Kerninhalte auf einen Blick

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für den Physikunterricht relevant sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Grundlagen der Physikdidaktik: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Theorien und Modelle, die die Grundlage für einen erfolgreichen Physikunterricht bilden.
  • Methodenvielfalt: Entdecken Sie eine Vielzahl von Unterrichtsmethoden, von klassischen Experimenten bis hin zu modernen digitalen Tools, und lernen Sie, wie Sie diese gezielt einsetzen können.
  • Schülerorientierung: Erfahren Sie, wie Sie die individuellen Bedürfnisse und Interessen Ihrer Schülerinnen und Schüler berücksichtigen und einen differenzierten Unterricht gestalten können.
  • Experimente und Demonstrationen: Finden Sie eine Fülle von Anregungen für spannende Experimente und Demonstrationen, die den Physikunterricht zum Erlebnis machen.
  • Alltagsbezug: Lernen Sie, wie Sie physikalische Phänomene mit dem Alltag Ihrer Schülerinnen und Schüler verbinden und ihnen so die Relevanz des Fachs verdeutlichen können.
  • Diagnose und Förderung: Erfahren Sie, wie Sie den Lernstand Ihrer Schülerinnen und Schüler effektiv diagnostizieren und individuelle Fördermaßnahmen entwickeln können.
  • Digitale Medien: Nutzen Sie die Möglichkeiten digitaler Medien, um den Physikunterricht zu bereichern und die Motivation Ihrer Schülerinnen und Schüler zu steigern.
  • Leistungsbewertung: Entwickeln Sie faire und transparente Kriterien für die Leistungsbewertung und geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern konstruktives Feedback.

So profitieren Sie von „Physikdidaktik in der Praxis“

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach für einen erfolgreichen Physikunterricht. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Fachwissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Physikdidaktik und die neuesten Forschungsergebnisse.
  • Praktische Anleitungen: Sie finden konkrete Anleitungen und Beispiele, die Sie direkt in Ihrem Unterricht umsetzen können.
  • Inspiration und Motivation: Sie entdecken neue Ideen und Ansätze, die Ihren Physikunterricht lebendiger und spannender machen.
  • Zeitersparnis: Sie sparen wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung, da Ihnen das Buch eine Vielzahl von Materialien und Ressourcen zur Verfügung stellt.
  • Erfolgreiche Schüler: Sie fördern das Interesse und die Begeisterung Ihrer Schülerinnen und Schüler für die Physik und verhelfen ihnen zu besseren Leistungen.

Entdecken Sie die Vielfalt der Methoden

Ein guter Physikunterricht zeichnet sich durch Methodenvielfalt aus. „Physikdidaktik in der Praxis“ stellt Ihnen eine breite Palette von Methoden vor, die Sie je nach Thema und Zielgruppe einsetzen können:

  • Das klassische Experiment: Die Durchführung von Experimenten ist ein zentraler Bestandteil des Physikunterrichts. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Experimente so gestalten, dass sie die Neugier Ihrer Schüler wecken und ihnen ein tiefes Verständnis der physikalischen Gesetze vermitteln.
  • Der Demonstrationsversuch: Mit beeindruckenden Demonstrationsversuchen können Sie komplexe Phänomene veranschaulichen und Ihre Schüler zum Staunen bringen.
  • Die Gruppenarbeit: In Gruppenarbeiten lernen Ihre Schüler, zusammenzuarbeiten, sich auszutauschen und gemeinsam Probleme zu lösen.
  • Die Projektarbeit: Bei der Projektarbeit können Ihre Schüler eigene Forschungsprojekte durchführen und ihre Ergebnisse präsentieren.
  • Die Diskussion: In Diskussionen lernen Ihre Schüler, ihre Meinung zu äußern, andere Standpunkte zu verstehen und kritisch zu denken.
  • Das Rollenspiel: Mit Rollenspielen können Sie physikalische Phänomene auf spielerische Weise vermitteln und das Interesse Ihrer Schüler wecken.
  • Der Einsatz digitaler Medien: Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Medien, um den Physikunterricht zu bereichern und die Motivation Ihrer Schüler zu steigern.

Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Methoden gezielt einsetzen können, um den Lernerfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler zu maximieren. Es gibt Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für die Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten.

Von der Theorie zur Praxis: Konkrete Unterrichtsbeispiele

Ein besonderes Highlight von „Physikdidaktik in der Praxis“ sind die zahlreichen Unterrichtsbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie die vorgestellten Methoden und Konzepte konkret in Ihrem Unterricht umsetzen können. Diese Beispiele sind nicht nur theoretisch, sondern basieren auf den Erfahrungen erfahrener Physiklehrer. Sie finden hier Anregungen für:

  • Die Einführung in ein neues Thema: Wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für ein neues Thema begeistern und ihre Vorkenntnisse aktivieren können.
  • Die Erarbeitung von Inhalten: Wie Sie komplexe Inhalte verständlich und anschaulich vermitteln können.
  • Die Festigung des Gelernten: Wie Sie das Gelernte wiederholen und festigen können, um sicherzustellen, dass Ihre Schülerinnen und Schüler es langfristig behalten.
  • Die Anwendung des Gelernten: Wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, das Gelernte in neuen Situationen anzuwenden und Probleme zu lösen.

Diese Unterrichtsbeispiele sind ein wertvolles Werkzeug für Ihre Unterrichtsvorbereitung und helfen Ihnen, Ihren Unterricht effektiver und abwechslungsreicher zu gestalten.

Leistungsbewertung neu gedacht

Die Leistungsbewertung ist ein wichtiger Bestandteil des Physikunterrichts. „Physikdidaktik in der Praxis“ zeigt Ihnen, wie Sie die Leistungen Ihrer Schülerinnen und Schüler fair und transparent bewerten können. Es stellt Ihnen verschiedene Instrumente der Leistungsbewertung vor, wie zum Beispiel:

  • Klassische Klausuren: Wie Sie Klausuren so gestalten, dass sie den Lernstoff angemessen abdecken und die Fähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler überprüfen.
  • Mündliche Prüfungen: Wie Sie mündliche Prüfungen fair und objektiv durchführen können.
  • Portfolioarbeiten: Wie Sie Portfolios nutzen können, um die Entwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler über einen längeren Zeitraum zu dokumentieren und zu bewerten.
  • Präsentationen: Wie Sie Präsentationen als Instrument der Leistungsbewertung einsetzen können.
  • Experimentelle Arbeiten: Wie Sie die Leistungen Ihrer Schülerinnen und Schüler bei experimentellen Arbeiten bewerten können.

Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps für die Erstellung von Bewertungskriterien und für die Formulierung von Feedback, das Ihre Schülerinnen und Schüler motiviert und ihnen hilft, sich zu verbessern.

„Physikdidaktik in der Praxis“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Investment in Ihre Zukunft als Physiklehrer und in die Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Freude am Physikunterricht neu!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist „Physikdidaktik in der Praxis“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die Physik unterrichten oder in der Lehrerausbildung tätig sind. Es ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Lehrkräfte geeignet, die ihren Unterricht weiterentwickeln und neue Impulse suchen. Auch Studierende der Physik und angehende Referendare finden hier wertvolle Anregungen und Hilfestellungen für ihre Ausbildung.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundlegende Kenntnisse der Physik sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch erklärt die physikalischen Grundlagen verständlich und geht auf die didaktischen Herausforderungen ein, die bei der Vermittlung dieser Inhalte entstehen können. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie bereits Erfahrung im Unterrichten haben oder sich mit den Grundlagen der Pädagogik und Didaktik vertraut gemacht haben.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Physikdidaktik in der Praxis“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Sie können wählen, welche Version Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Das E-Book bietet den Vorteil, dass Sie es jederzeit und überall zur Hand haben und es bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Computer lesen können.

Gibt es zu dem Buch ergänzende Materialien?

Ja, zu „Physikdidaktik in der Praxis“ gibt es ergänzende Materialien, die Sie online herunterladen können. Diese Materialien umfassen unter anderem Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen, Präsentationen und didaktische Kommentare. Sie finden den Link zum Download der Materialien im Buch selbst oder auf unserer Webseite.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

„Physikdidaktik in der Praxis“ wurde sorgfältig recherchiert und berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Physikdidaktik. Die Autoren sind stets bemüht, die Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten und neue Entwicklungen im Bereich des Physikunterrichts zu berücksichtigen. Bei größeren Veränderungen oder neuen Erkenntnissen wird das Buch regelmäßig aktualisiert und neu aufgelegt.

Kann ich das Buch auch an meiner Schule oder Universität einsetzen?

Ja, „Physikdidaktik in der Praxis“ eignet sich hervorragend für den Einsatz an Schulen und Universitäten. Es kann als Lehrbuch in der Lehrerausbildung verwendet werden oder als Nachschlagewerk für Physiklehrer. Wenn Sie das Buch in größerer Stückzahl für Ihre Institution bestellen möchten, bieten wir Ihnen gerne spezielle Konditionen an. Kontaktieren Sie uns einfach für ein individuelles Angebot.

Bewertungen: 4.7 / 5. 501

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
Achtsamkeit im Unterricht - Konzentration

Achtsamkeit im Unterricht – Konzentration, Entspannung und Wahrnehmung trainieren

28,99 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,99 €