Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe I
Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik

Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783060222971 Kategorie: Sekundarstufe I
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Physik mit dem Buch „Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik“! Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem lebendigen und verständlichen Physikunterricht, der Schülerinnen und Schüler begeistert und nachhaltig Wissen vermittelt. Entdecke eine Sammlung anregender Experimente, die physikalische Gesetze greifbar machen und zum selbstständigen Forschen einladen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik“ ein Muss für jeden Physiklehrer ist
    • Was dieses Buch so besonders macht
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhaltsübersicht: Eine Reise durch Mechanik und Thermodynamik
    • Mechanik: Die Lehre der Bewegung
    • Thermodynamik: Die Lehre von Wärme und Energie
  • Beispielhafte Experimente: Physik zum Anfassen
    • Experiment 1: Die schiefe Ebene – Kraft sparen leicht gemacht
    • Experiment 2: Das ideale Gasgesetz – Der Einfluss von Druck, Volumen und Temperatur
    • Experiment 3: Das Trägheitsgesetz – Bleibt ein Körper in Ruhe oder Bewegung?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Mach deinen Physikunterricht unvergesslich!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Sind die Experimente für alle Schulformen geeignet?
    • Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um die Experimente durchzuführen?
    • Kann ich die Experimente auch zu Hause durchführen?
    • Gibt es zu den Experimenten auch Arbeitsblätter oder Lösungen?
    • Wo finde ich die Materialien für die Experimente?

Warum „Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik“ ein Muss für jeden Physiklehrer ist

Bist du auf der Suche nach frischen Ideen, um den Physikunterricht aufzulockern und gleichzeitig fundiertes Wissen zu vermitteln? Möchtest du deine Schülerinnen und Schüler für die Naturwissenschaften begeistern und ihnen zeigen, dass Physik mehr ist als nur Formeln und Theorien? Dann ist „Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik“ genau das Richtige für dich!

Dieses Buch bietet eine umfassende Sammlung von Experimenten, die speziell auf den Lehrplan für die Sekundarstufe I und II zugeschnitten sind. Es deckt die grundlegenden Themenbereiche Mechanik und Thermodynamik ab und ermöglicht es dir, komplexe physikalische Konzepte auf anschauliche und praxisnahe Weise zu vermitteln. Schluss mit trockener Theorie – jetzt wird experimentiert, entdeckt und verstanden!

Was dieses Buch so besonders macht

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lehrbüchern setzt „Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik“ auf aktives Lernen und experimentelle Erfahrungen. Jedes Experiment ist detailliert beschrieben, mit klaren Anleitungen, leicht verständlichen Erklärungen und anschaulichen Illustrationen. So gelingt es dir, den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen.

Die Experimente sind so konzipiert, dass sie mit einfachen und kostengünstigen Materialien durchgeführt werden können, die in jedem Physikraum oder sogar im Haushalt vorhanden sind. Du benötigst keine teure Spezialausrüstung, um spannende und lehrreiche Experimente durchzuführen. Das spart Zeit und Budget!

Darüber hinaus bietet das Buch zahlreiche didaktische Hinweise und Anregungen für die Unterrichtsgestaltung. Du erhältst wertvolle Tipps, wie du die Experimente in den Unterricht integrieren, die Schülerinnen und Schüler motivieren und die Ergebnisse gemeinsam diskutieren kannst. So wird der Physikunterricht zum Erlebnis!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisorientiert: Anschauliche Experimente, die physikalische Gesetze greifbar machen.
  • Lehrplangerecht: Abdeckung der Themen Mechanik und Thermodynamik für die Sekundarstufe I und II.
  • Kostengünstig: Durchführung der Experimente mit einfachen und leicht verfügbaren Materialien.
  • Didaktisch wertvoll: Zahlreiche Hinweise und Anregungen für die Unterrichtsgestaltung.
  • Motivierend: Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die Physik durch aktives Lernen.
  • Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Sowohl für unerfahrene als auch für erfahrene Lehrkräfte geeignet.

Inhaltsübersicht: Eine Reise durch Mechanik und Thermodynamik

Das Buch „Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik“ ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Mechanik und Thermodynamik. Jeder Bereich enthält eine Vielzahl von Experimenten, die verschiedene Aspekte der jeweiligen Thematik abdecken.

Mechanik: Die Lehre der Bewegung

In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Gesetze der Bewegung, Kräfte und Energie untersucht. Die Experimente sind so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung selbstständig entdecken können.

  • Kinematik: Bewegung von Körpern, Geschwindigkeit, Beschleunigung, gleichförmige und ungleichförmige Bewegungen.
  • Dynamik: Kräfte, Newtons Gesetze, Trägheit, Gewichtskraft, Reibung.
  • Arbeit, Energie und Leistung: Kinetische und potentielle Energie, Energieerhaltung, Wirkungsgrad.
  • Hebel, Flaschenzüge und schiefe Ebene: Einfache Maschinen, Kraftwandlung, Arbeitseinsparung.
  • Schwingungen und Wellen: Harmonische Schwingungen, Amplitude, Frequenz, Wellenlänge, Schallwellen.

Thermodynamik: Die Lehre von Wärme und Energie

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Gesetzen der Wärme, der Temperatur und der Energieumwandlung. Die Experimente veranschaulichen die Konzepte der Wärmeübertragung, der Zustandsänderungen und der thermodynamischen Prozesse.

  • Temperatur und Wärme: Messung der Temperatur, Wärmekapazität, spezifische Wärme, Wärmeausdehnung.
  • Aggregatzustände: Schmelzen, Sieden, Verdampfen, Kondensieren, Sublimation.
  • Wärmeübertragung: Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung.
  • Thermodynamische Prozesse: Isothermer, isobarer, isochorer und adiabatischer Prozess.
  • Wärmekraftmaschinen: Funktionsweise von Verbrennungsmotoren, Dampfmaschinen und Kühlschränken.

Beispielhafte Experimente: Physik zum Anfassen

Um dir einen Eindruck von der Vielfalt und dem didaktischen Wert der Experimente zu vermitteln, stellen wir dir hier einige Beispiele vor:

Experiment 1: Die schiefe Ebene – Kraft sparen leicht gemacht

Ziel: Untersuchung der Kraftwandlung an der schiefen Ebene.

Materialien: Holzbrett, Buch, Gewicht, Kraftmesser.

Durchführung: Baue eine schiefe Ebene, indem du ein Ende des Holzbretts auf ein Buch legst. Befestige das Gewicht an einem Kraftmesser und ziehe es einmal direkt nach oben und einmal entlang der schiefen Ebene. Vergleiche die benötigten Kräfte.

Erkenntnis: An der schiefen Ebene wird Kraft gespart, aber der Weg verlängert sich. Die Arbeit bleibt gleich.

Experiment 2: Das ideale Gasgesetz – Der Einfluss von Druck, Volumen und Temperatur

Ziel: Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Druck, Volumen und Temperatur eines Gases.

Materialien: Luftpumpe, Fahrradschlauch, Manometer, Thermometer.

Durchführung: Pumpe Luft in den Fahrradschlauch und messe den Druck mit dem Manometer. Erwärme den Schlauch mit einem Föhn und beobachte die Veränderung des Drucks. Variiere das Volumen des Schlauches und beobachte die Veränderung des Drucks.

Erkenntnis: Der Druck eines Gases ist proportional zur Temperatur und umgekehrt proportional zum Volumen.

Experiment 3: Das Trägheitsgesetz – Bleibt ein Körper in Ruhe oder Bewegung?

Ziel: Veranschaulichung des Trägheitsgesetzes.

Materialien: Glas, Spielkarte, Münze.

Durchführung: Lege die Spielkarte auf das Glas und platziere die Münze auf der Spielkarte. Ziehe die Spielkarte schnell horizontal weg.

Erkenntnis: Die Münze fällt aufgrund ihrer Trägheit in das Glas.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik“ richtet sich an:

  • Physiklehrerinnen und -lehrer der Sekundarstufe I und II, die ihren Unterricht abwechslungsreicher und praxisorientierter gestalten möchten.
  • Referendarinnen und Referendare, die auf der Suche nach neuen Ideen und Anregungen für den Physikunterricht sind.
  • Studierende der Physik, die ihr Wissen durch praktische Experimente vertiefen möchten.
  • Eltern, die ihren Kindern die Physik auf spielerische Weise näherbringen möchten.
  • Alle, die sich für Physik interessieren und die Welt um sich herum besser verstehen wollen.

Mach deinen Physikunterricht unvergesslich!

Bestelle noch heute „Physikalische Schulexperimente 1 Mechanik / Thermodynamik“ und entdecke die Freude am Experimentieren! Begeistere deine Schülerinnen und Schüler für die Physik und lege den Grundstein für eine erfolgreiche naturwissenschaftliche Bildung. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem lebendigen, verständlichen und inspirierenden Physikunterricht.

Warte nicht länger und bringe die Physik zum Leben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sind die Experimente für alle Schulformen geeignet?

Ja, die Experimente sind so konzipiert, dass sie an verschiedenen Schulformen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule) eingesetzt werden können. Der Schwierigkeitsgrad der Experimente kann durch Variationen und zusätzliche Aufgaben an die jeweiligen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden.

Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um die Experimente durchzuführen?

Nein, die Experimente sind so beschrieben, dass sie auch von Lehrkräften ohne spezielle Vorkenntnisse durchgeführt werden können. Das Buch enthält klare Anleitungen und Erklärungen, die auch komplexe physikalische Zusammenhänge verständlich machen. Die Experimente bauen auf den Grundlagen des Physikunterrichts der Sekundarstufe I auf.

Kann ich die Experimente auch zu Hause durchführen?

Ja, viele Experimente können auch zu Hause durchgeführt werden, da sie mit einfachen und leicht verfügbaren Materialien auskommen. Allerdings ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die Experimente unter Aufsicht eines Erwachsenen durchzuführen. Einige Experimente erfordern möglicherweise den Umgang mit Hitze oder Elektrizität, weshalb Vorsicht geboten ist.

Gibt es zu den Experimenten auch Arbeitsblätter oder Lösungen?

Das Buch selbst enthält keine separaten Arbeitsblätter oder Lösungen. Allerdings bietet es zahlreiche Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und die Ergebnisauswertung. Du kannst die Experimente als Grundlage für die Erstellung eigener Arbeitsblätter verwenden und die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse selbstständig dokumentieren und präsentieren lassen. Dies fördert das selbstständige Lernen und die wissenschaftliche Kompetenz.

Wo finde ich die Materialien für die Experimente?

Die meisten Materialien für die Experimente sind in jedem Physikraum vorhanden oder können kostengünstig im Baumarkt, Supermarkt oder Online-Handel erworben werden. Das Buch enthält eine Liste der benötigten Materialien für jedes Experiment, sodass du dich leicht vorbereiten kannst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 294

Zusätzliche Informationen
Verlag

Volk und Wissen Verlag

Ähnliche Produkte

Caesar

Caesar, Der Gallische Krieg

15,00 €
Sexualität

Sexualität

32,99 €
Gleichnisse und Wunderberichte aus der Bibel

Gleichnisse und Wunderberichte aus der Bibel

25,99 €
Adeo / adeo 500

Adeo / adeo 500

15,90 €
Sportunterricht im Klassenzimmer 2 - Sekundarstufe

Sportunterricht im Klassenzimmer 2 – Sekundarstufe

29,99 €
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht 1

Tafelbilder für den Geschichtsunterricht 1

27,99 €
(K)eine Ahnung von Kunst 8-10

(K)eine Ahnung von Kunst 8-10

37,99 €
Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

27,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €