Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Physik » Lexika & Nachschlagewerke
Physik für Ingenieure

Physik für Ingenieure

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783446442528 Kategorie: Lexika & Nachschlagewerke
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
          • Akustik & Mechanik
          • Allgemeine & spezielle Einführungen
          • Astrophysik
          • Lasertechnik
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Licht & Optik
          • Mathematische Physik
          • Relativitätstheorie
          • Theoretische Physik
          • Thermodynamik
          • Weitere Themengebiete
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Physik! Bist du bereit, die fundamentalen Gesetze zu verstehen, die unser Universum und die Technik, die uns umgibt, bestimmen? Dann ist „Physik für Ingenieure“ dein idealer Begleiter auf dieser spannenden Reise. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel, der dir die Türen zu innovativem Denken und praktischer Anwendung physikalischer Prinzipien öffnet. Lass dich inspirieren und entdecke, wie die Physik die Grundlage für dein ingenieurwissenschaftliches Studium und deine zukünftige Karriere bildet!

Dieses umfassende Werk richtet sich speziell an Studierende der Ingenieurwissenschaften und verwandter Disziplinen. Es bietet eine klare, verständliche und praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Konzepte der Physik. Von den klassischen Grundlagen der Mechanik über die aufregenden Felder der Thermodynamik und Elektromagnetismus bis hin zu den faszinierenden Erkenntnissen der modernen Physik – dieses Buch deckt alle relevanten Themen ab, die du für dein Studium und deine berufliche Laufbahn benötigst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Physik für Ingenieure“ dein unverzichtbarer Studienbegleiter ist
    • Detaillierte Inhalte und didaktische Besonderheiten
      • Mechanik: Die Grundlagen der Bewegung
      • Thermodynamik: Die Lehre von Wärme und Energie
      • Elektromagnetismus: Die Kraft hinter elektrischen und magnetischen Phänomenen Der Elektromagnetismus ist ein faszinierendes Gebiet der Physik, das die Grundlage für viele moderne Technologien bildet. In diesem Kapitel wirst du lernen: Elektrische Felder und Kräfte: Verstehe die Konzepte von elektrischer Ladung, elektrischem Feld und elektrischer Kraft und wie sie miteinander zusammenhängen. Magnetische Felder und Kräfte: Analysiere die Eigenschaften von Magnetfeldern und magnetischen Kräften und ihre Wechselwirkung mit elektrischen Ladungen. Elektromagnetische Induktion: Verstehe das Prinzip der elektromagnetischen Induktion und seine Anwendungen in Generatoren und Transformatoren. Elektromagnetische Wellen: Entdecke die Natur elektromagnetischer Wellen und ihre Rolle bei der Übertragung von Informationen. Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, die Funktionsweise von elektrischen und elektronischen Geräten zu verstehen und eigene innovative Lösungen zu entwickeln. Moderne Physik: Ein Blick in die Zukunft
    • Didaktische Merkmale, die den Unterschied machen
  • Dein Weg zum Erfolg mit „Physik für Ingenieure“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Physik für Ingenieure“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse werden benötigt?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind Übungsaufgaben mit Lösungen enthalten?
    • Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?
    • Gibt es ergänzendes Material zum Buch?

Warum „Physik für Ingenieure“ dein unverzichtbarer Studienbegleiter ist

In der Welt der Ingenieurwissenschaften ist ein fundiertes Verständnis der Physik unerlässlich. „Physik für Ingenieure“ vermittelt dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern zeigt dir auch, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst. Mit diesem Buch wirst du:

  • Die Grundlagen der Physik verstehen: Lerne die grundlegenden Prinzipien und Gesetze kennen, die die Welt um uns herum bestimmen.
  • Praktische Anwendungen erkennen: Entdecke, wie physikalische Konzepte in realen Ingenieursprojekten eingesetzt werden.
  • Problemlösungsfähigkeiten entwickeln: Trainiere deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und mit physikalischen Methoden zu lösen.
  • Sicheres Fundament für dein Studium legen: Schaffe eine solide Basis für weiterführende Kurse und Spezialisierungen in deinem Ingenieurstudium.

Dieses Buch ist dein persönlicher Mentor, der dich Schritt für Schritt durch die Welt der Physik führt und dir hilft, dein volles Potenzial zu entfalten. Es ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Werkzeug, das dir hilft, die Welt mit den Augen eines Ingenieurs zu sehen.

Detaillierte Inhalte und didaktische Besonderheiten

Das Buch „Physik für Ingenieure“ zeichnet sich durch seinen klaren Aufbau und seine didaktische Stärke aus. Jedes Kapitel ist sorgfältig strukturiert und behandelt ein spezifisches Thema der Physik. Dabei werden die Konzepte zunächst anschaulich erklärt und anschließend durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben vertieft.

Mechanik: Die Grundlagen der Bewegung

Die Mechanik bildet das Fundament der Physik und ist essenziell für das Verständnis vieler ingenieurwissenschaftlicher Anwendungen. In diesem Kapitel lernst du:

  • Kinematik: Beschreibe die Bewegung von Objekten, ohne die Ursachen der Bewegung zu berücksichtigen.
  • Dynamik: Analysiere die Kräfte, die auf Objekte wirken, und wie diese die Bewegung beeinflussen.
  • Arbeit und Energie: Verstehe die Konzepte von Arbeit, Energie und Leistung und wie sie miteinander zusammenhängen.
  • Rotation: Untersuche die Bewegung von Objekten um eine Achse und die damit verbundenen physikalischen Größen wie Drehmoment und Trägheitsmoment.

Mit anschaulichen Beispielen und Übungsaufgaben, die speziell auf ingenieurwissenschaftliche Anwendungen zugeschnitten sind, wirst du ein tiefes Verständnis für die Grundlagen der Mechanik entwickeln.

Thermodynamik: Die Lehre von Wärme und Energie

Die Thermodynamik ist ein weiteres wichtiges Gebiet der Physik, das in vielen ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen eine zentrale Rolle spielt. In diesem Kapitel wirst du lernen:

  • Thermodynamische Gesetze: Verstehe die grundlegenden Gesetze der Thermodynamik und ihre Bedeutung für technische Prozesse.
  • Wärme und Arbeit: Unterscheide zwischen Wärme und Arbeit als Formen der Energieübertragung und lerne, wie sie in thermodynamischen Systemen umgewandelt werden können.
  • Wärmekraftmaschinen und Kältemaschinen: Analysiere die Funktionsweise von Wärmekraftmaschinen und Kältemaschinen und ihre thermodynamischen Grundlagen.
  • Entropie: Verstehe das Konzept der Entropie und seine Rolle bei der Beschreibung irreversibler Prozesse.

Durch die praxisnahe Darstellung und die zahlreichen Anwendungsbeispiele wirst du die thermodynamischen Prinzipien schnell verstehen und in der Lage sein, sie auf reale Probleme anzuwenden.

Elektromagnetismus: Die Kraft hinter elektrischen und magnetischen Phänomenen

Der Elektromagnetismus ist ein faszinierendes Gebiet der Physik, das die Grundlage für viele moderne Technologien bildet. In diesem Kapitel wirst du lernen:

  • Elektrische Felder und Kräfte: Verstehe die Konzepte von elektrischer Ladung, elektrischem Feld und elektrischer Kraft und wie sie miteinander zusammenhängen.
  • Magnetische Felder und Kräfte: Analysiere die Eigenschaften von Magnetfeldern und magnetischen Kräften und ihre Wechselwirkung mit elektrischen Ladungen.
  • Elektromagnetische Induktion: Verstehe das Prinzip der elektromagnetischen Induktion und seine Anwendungen in Generatoren und Transformatoren.
  • Elektromagnetische Wellen: Entdecke die Natur elektromagnetischer Wellen und ihre Rolle bei der Übertragung von Informationen.

Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, die Funktionsweise von elektrischen und elektronischen Geräten zu verstehen und eigene innovative Lösungen zu entwickeln.

Moderne Physik: Ein Blick in die Zukunft

Die moderne Physik hat unser Verständnis des Universums revolutioniert und bietet spannende Einblicke in die Welt der Quantenmechanik und Relativitätstheorie. In diesem Kapitel wirst du lernen:

  • Quantenmechanik: Verstehe die grundlegenden Prinzipien der Quantenmechanik und ihre Anwendung auf Atome und Moleküle.
  • Atomphysik: Analysiere die Struktur von Atomen und ihre Eigenschaften.
  • Festkörperphysik: Untersuche die physikalischen Eigenschaften von Festkörpern und ihre Anwendung in der Materialwissenschaft.
  • Relativitätstheorie: Entdecke die Grundlagen der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie und ihre Auswirkungen auf unser Verständnis von Raum und Zeit.

Dieses Kapitel wird dir einen Ausblick auf die Zukunft der Physik geben und dich inspirieren, neue Wege in deinem Ingenieurstudium zu gehen.

Didaktische Merkmale, die den Unterschied machen

„Physik für Ingenieure“ zeichnet sich nicht nur durch seinen umfassenden Inhalt aus, sondern auch durch seine didaktischen Merkmale, die das Lernen erleichtern und den Lernerfolg steigern:

  • Klar strukturierte Kapitel: Jedes Kapitel ist übersichtlich gegliedert und behandelt ein spezifisches Thema der Physik.
  • Anschauliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden auf verständliche Weise erklärt und durch zahlreiche Beispiele illustriert.
  • Übungsaufgaben mit Lösungen: Jedes Kapitel enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die dir helfen, dein Wissen zu festigen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
  • Praxisbezug: Die Inhalte werden stets in Bezug zu ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen gesetzt, um dir die Relevanz der Physik für dein Studium und deine berufliche Laufbahn zu verdeutlichen.
  • Zusammenfassungen: Am Ende jedes Kapitels findest du eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte, die dir hilft, das Gelernte zu wiederholen und zu festigen.
  • Formelsammlungen: Eine umfassende Formelsammlung am Ende des Buches erleichtert dir das Nachschlagen wichtiger Formeln und Konstanten.

Mit diesen didaktischen Merkmalen wird „Physik für Ingenieure“ zu einem unverzichtbaren Werkzeug für dein Studium und deine berufliche Laufbahn.

Dein Weg zum Erfolg mit „Physik für Ingenieure“

Investiere in dein Wissen und deine Zukunft! „Physik für Ingenieure“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein Schlüssel zum Erfolg im Ingenieurstudium und in deiner späteren Karriere. Mit diesem Buch wirst du:

  • Dein Verständnis der Physik vertiefen: Lerne die fundamentalen Gesetze und Prinzipien kennen, die die Welt um uns herum bestimmen.
  • Deine Problemlösungsfähigkeiten verbessern: Trainiere deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und mit physikalischen Methoden zu lösen.
  • Dein Selbstvertrauen stärken: Entwickle ein tiefes Verständnis für die Physik und fühle dich sicher in der Anwendung deines Wissens.
  • Dein Studium erfolgreich abschließen: Schaffe eine solide Basis für weiterführende Kurse und Spezialisierungen in deinem Ingenieurstudium.
  • Deine Karrierechancen verbessern: Zeige deinen zukünftigen Arbeitgebern, dass du über ein fundiertes Verständnis der Physik verfügst und in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.

Warte nicht länger! Bestelle jetzt „Physik für Ingenieure“ und starte deine Reise in die faszinierende Welt der Physik! Lass dich inspirieren und entdecke, wie die Physik die Grundlage für dein ingenieurwissenschaftliches Studium und deine zukünftige Karriere bildet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Physik für Ingenieure“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Physik für Ingenieure“ richtet sich primär an Studierende der Ingenieurwissenschaften in den ersten Semestern. Es ist aber auch für Studierende verwandter Disziplinen wie Informatik, Materialwissenschaften oder Physik selbst geeignet, die eine praxisorientierte Einführung in die Physik suchen. Auch Berufstätige, die ihr physikalisches Wissen auffrischen oder vertiefen möchten, können von diesem Buch profitieren.

Welche Vorkenntnisse werden benötigt?

Das Buch setzt grundlegende Kenntnisse der Mathematik voraus, wie sie in der gymnasialen Oberstufe vermittelt werden. Dazu gehören Algebra, Trigonometrie und elementare Differential- und Integralrechnung. Physikalisches Vorwissen ist nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen der Physik ab, darunter Mechanik, Thermodynamik, Elektromagnetismus und moderne Physik. Es werden sowohl die klassischen Grundlagen als auch aktuelle Entwicklungen behandelt. Eine detaillierte Inhaltsübersicht findest du weiter oben in der Produktbeschreibung.

Sind Übungsaufgaben mit Lösungen enthalten?

Ja, jedes Kapitel enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Diese Aufgaben dienen dazu, das Gelernte zu festigen und die Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern. Die Lösungen sind detailliert und verständlich dargestellt, sodass du deine eigenen Ergebnisse überprüfen und Fehler erkennen kannst.

Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?

Ja, „Physik für Ingenieure“ ist auch für das Selbststudium sehr gut geeignet. Der klare Aufbau, die anschaulichen Erklärungen und die zahlreichen Übungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen es dir, die Inhalte eigenständig zu erarbeiten und dein Wissen zu vertiefen.

Gibt es ergänzendes Material zum Buch?

Ob es ergänzendes Material wie z.B. eine Formelsammlung zum Download gibt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung auf der Anbieterseite. Oftmals werden auch Online-Ressourcen wie Videos oder interaktive Übungen angeboten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 257

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl Hanser Verlag München

Ähnliche Produkte

Physikalische Aufgaben

Physikalische Aufgaben

16,99 €
Kleine Formelsammlung PHYSIK

Kleine Formelsammlung PHYSIK

11,49 €
Michio Kaku: 3 Bände im Schuber

Michio Kaku: 3 Bände im Schuber

29,95 €
Schlüsselkonzepte zur Physik

Schlüsselkonzepte zur Physik

44,99 €
Physik im Alltag für Dummies

Physik im Alltag für Dummies

14,00 €
Halliday Physik Deluxe

Halliday Physik Deluxe

115,00 €
Faszinierende Physik

Faszinierende Physik

39,99 €
Wissenschaft & Technik

Wissenschaft & Technik

49,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €