Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Pädagogik
PHOENIX - Der etwas andere Weg zur Pädagogik - Erziehungswissenschaft in der gymnasialen Oberstufe - Ausgabe 2014

PHOENIX – Der etwas andere Weg zur Pädagogik – Erziehungswissenschaft in der gymnasialen Oberstufe – Ausgabe 2014

37,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783140182881 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „PHOENIX – Der etwas andere Weg zur Pädagogik“ einen inspirierenden und zukunftsweisenden Ansatz für den Erziehungswissenschaftsunterricht in der gymnasialen Oberstufe. Diese Ausgabe aus dem Jahr 2014 bietet Ihnen eine einzigartige Perspektive auf pädagogische Themen und unterstützt Sie dabei, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und selbstständigen Persönlichkeiten zu begleiten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Theorie und Praxis Hand in Hand gehen, und erleben Sie, wie Pädagogik lebendig wird.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Begleiter, der Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch die vielfältigen Facetten der Pädagogik mitnimmt. „PHOENIX“ bietet eine umfassende und zugleich zugängliche Darstellung der wichtigsten erziehungswissenschaftlichen Themen, die speziell auf die Anforderungen der gymnasialen Oberstufe zugeschnitten ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum „PHOENIX“ Ihr Unterricht bereichern wird
    • Die Vorteile von „PHOENIX“ auf einen Blick:
  • Inhalte, die bewegen: Ein Blick ins Buch
    • Ein detaillierter Blick auf die Themenbereiche:
  • Für wen ist „PHOENIX“ geeignet?
  • Erwecken Sie Ihre Leidenschaft für Pädagogik neu
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „PHOENIX“
    • Ist „PHOENIX“ auch für Quereinsteiger in den Erziehungswissenschaftsunterricht geeignet?
    • Inwieweit berücksichtigt „PHOENIX“ aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen?
    • Gibt es zu „PHOENIX“ ergänzende Materialien für den Unterricht?
    • Ist die Ausgabe 2014 noch aktuell?
    • Wo finde ich Anregungen zur praktischen Umsetzung der Inhalte im Unterricht?

Warum „PHOENIX“ Ihr Unterricht bereichern wird

Fundiertes Wissen, lebendig vermittelt: „PHOENIX“ vereint fundiertes Fachwissen mit einer didaktisch durchdachten Aufbereitung. Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben veranschaulicht. So wird Theorie zum Leben erweckt und das Interesse der Schülerinnen und Schüler geweckt.

Der „etwas andere Weg“: Was „PHOENIX“ von anderen Lehrbüchern unterscheidet, ist sein innovativer Ansatz. Das Buch ermutigt dazu, traditionelle Pfade zu verlassen und neue Perspektiven einzunehmen. Es fördert kritisches Denken, selbstständiges Lernen und die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. „PHOENIX“ ist ein Wegweiser für eine Pädagogik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Praxisorientierung für den Schulalltag: „PHOENIX“ ist nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch äußerst praxisorientiert. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen und Materialien für die Gestaltung eines abwechslungsreichen und motivierenden Unterrichts. Von Gruppenarbeiten über Rollenspiele bis hin zu Projektarbeiten – „PHOENIX“ unterstützt Sie dabei, den Unterricht lebendig und interaktiv zu gestalten.

Die Vorteile von „PHOENIX“ auf einen Blick:

  • Umfassende Darstellung aller relevanten Themen der Erziehungswissenschaft
  • Verständliche Sprache und didaktisch durchdachte Aufbereitung
  • Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben
  • Innovativer Ansatz, der kritisches Denken und selbstständiges Lernen fördert
  • Praxisorientierte Anregungen und Materialien für den Unterricht
  • Aktuelle Themen und gesellschaftliche Herausforderungen

Inhalte, die bewegen: Ein Blick ins Buch

„PHOENIX“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für den Erziehungswissenschaftsunterricht in der gymnasialen Oberstufe von Bedeutung sind. Hier eine kleine Auswahl:

Grundlagen der Pädagogik: Von den historischen Wurzeln der Pädagogik bis zu den aktuellen Strömungen – „PHOENIX“ vermittelt ein fundiertes Verständnis der zentralen Begriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft.

Entwicklung und Sozialisation: Wie entwickeln sich Kinder und Jugendliche? Welche Rolle spielen Familie, Schule und Gesellschaft bei der Sozialisation? „PHOENIX“ geht diesen Fragen auf den Grund und bietet Einblicke in die komplexen Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung.

Erziehung und Bildung: Was bedeutet Erziehung im 21. Jahrhundert? Welche Ziele verfolgen wir mit Bildung? „PHOENIX“ setzt sich kritisch mit den Herausforderungen und Chancen auseinander, vor denen wir im Bildungsbereich stehen.

Inklusion und Heterogenität: Wie können wir eine Schule gestalten, die allen Schülerinnen und Schülern gerecht wird? „PHOENIX“ zeigt Wege auf, wie wir Vielfalt als Bereicherung nutzen und eine inklusive Lernumgebung schaffen können.

Medienpädagogik: Wie können wir Kinder und Jugendliche im Umgang mit Medien stärken? „PHOENIX“ bietet praxisnahe Tipps und Anregungen für die Gestaltung einer zeitgemäßen Medienpädagogik.

Ein detaillierter Blick auf die Themenbereiche:

Themenbereich Inhalte
Grundlagen der Pädagogik Einführung in die Erziehungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik, Erziehungstheorien, Bildungsbegriff
Entwicklung und Sozialisation Theorien der kindlichen und jugendlichen Entwicklung, Sozialisationsprozesse, Einfluss von Familie und Medien
Erziehung und Bildung Erziehungsziele, Bildungsstandards, Schulsysteme, aktuelle Herausforderungen im Bildungsbereich
Inklusion und Heterogenität Inklusionsbegriff, Umgang mit Vielfalt, Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen
Medienpädagogik Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, Chancen und Risiken digitaler Medien, Förderung von Medienkompetenz

Für wen ist „PHOENIX“ geeignet?

„PHOENIX“ richtet sich in erster Linie an:

  • Lehrkräfte, die Erziehungswissenschaft in der gymnasialen Oberstufe unterrichten.
  • Referendarinnen und Referendare, die sich auf den Unterricht vorbereiten.
  • Studierende der Erziehungswissenschaft, die ihr Wissen vertiefen möchten.
  • Pädagogisch Interessierte, die sich einen umfassenden Überblick über die Erziehungswissenschaft verschaffen möchten.

Unterstützung für Lehrer: Als Lehrer erhalten Sie mit „PHOENIX“ ein wertvolles Werkzeug, um Ihren Unterricht abwechslungsreich, informativ und ansprechend zu gestalten. Die zahlreichen Übungsaufgaben und Fallbeispiele bieten Ihnen die Möglichkeit, den Stoff zu vertiefen und das Verständnis der Schüler zu überprüfen. Zudem liefert das Buch wertvolle Anregungen für die Planung und Durchführung von Projekten und Gruppenarbeiten.

Wissensfundgrube für Referendare und Studenten: Für Referendare und Studenten der Erziehungswissenschaft ist „PHOENIX“ eine ausgezeichnete Quelle, um sich einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Themenbereiche der Pädagogik zu verschaffen. Das Buch hilft Ihnen, sich auf Prüfungen vorzubereiten und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen das Lernen zum Vergnügen.

Erwecken Sie Ihre Leidenschaft für Pädagogik neu

Lassen Sie sich von „PHOENIX – Der etwas andere Weg zur Pädagogik“ inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihren Unterricht zu gestalten und Ihre Schülerinnen und Schüler zu begeistern. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pädagogik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „PHOENIX“

Ist „PHOENIX“ auch für Quereinsteiger in den Erziehungswissenschaftsunterricht geeignet?

Ja, absolut! „PHOENIX“ ist so konzipiert, dass es auch für Lehrkräfte ohne spezifische Vorkenntnisse in der Erziehungswissenschaft verständlich und zugänglich ist. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Pädagogik und erklärt komplexe Sachverhalte auf eine einfache und nachvollziehbare Weise. Die zahlreichen Beispiele und Fallstudien helfen dabei, den Stoff zu veranschaulichen und in die Praxis umzusetzen.

Inwieweit berücksichtigt „PHOENIX“ aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen?

„PHOENIX“ legt großen Wert darauf, aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen im Bildungsbereich zu berücksichtigen. Themen wie Inklusion, Digitalisierung, Migration und interkulturelle Pädagogik werden ausführlich behandelt und kritisch reflektiert. Das Buch bietet Anregungen, wie diese Themen im Unterricht aufgegriffen und diskutiert werden können, um Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen einer sich wandelnden Welt vorzubereiten.

Gibt es zu „PHOENIX“ ergänzende Materialien für den Unterricht?

Auch wenn das Buch selbst bereits sehr umfangreich und praxisorientiert ist, bietet es dennoch vielfältige Möglichkeiten zur Ergänzung durch eigene Materialien. Die Übungsaufgaben und Fallbeispiele im Buch können als Grundlage für weitere Recherchen und Diskussionen dienen. Darüber hinaus können Lehrkräfte eigene Projekte und Gruppenarbeiten entwickeln, die auf den Inhalten des Buches aufbauen. Das Buch dient somit als Ausgangspunkt für eine individuelle und kreative Unterrichtsgestaltung.

Ist die Ausgabe 2014 noch aktuell?

Obwohl „PHOENIX“ im Jahr 2014 erschienen ist, sind die grundlegenden pädagogischen Theorien und Konzepte, die in dem Buch vermittelt werden, nach wie vor relevant und aktuell. Die Ausgabe bietet eine solide Grundlage für das Verständnis der Erziehungswissenschaft und kann auch heute noch wertvolle Impulse für den Unterricht liefern. Es ist jedoch ratsam, aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bildungsbereich zusätzlich zu berücksichtigen, um den Unterricht auf dem neuesten Stand zu halten.

Wo finde ich Anregungen zur praktischen Umsetzung der Inhalte im Unterricht?

„PHOENIX“ zeichnet sich durch seine Praxisorientierung aus und bietet zahlreiche Anregungen und Materialien für die Gestaltung eines abwechslungsreichen und motivierenden Unterrichts. Im Buch finden Sie konkrete Beispiele für Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Projektarbeiten und Exkursionen, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können. Darüber hinaus regt das Buch dazu an, eigene Ideen zu entwickeln und den Unterricht an die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Schülerinnen und Schüler anzupassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 583

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Ähnliche Produkte

Teach the teacher

Teach the teacher

32,50 €
Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft. Arbeitsbuch. Für das Berufliche Gymnasium in Baden-Württemberg

Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft. Arbeitsbuch. Für das Berufliche Gymnasium in Baden-Württemberg

16,25 €
Das Referendariat an berufsbildenden Schulen

Das Referendariat an berufsbildenden Schulen

31,75 €
Perspektive Pädagogik Paket Einführung 2 Hefte

Perspektive Pädagogik Paket Einführung 2 Hefte

25,95 €
WeiterWissen - Soziales - Pädagogik

WeiterWissen – Soziales – Pädagogik, Psychologie, Soziologie

50,25 €
Kursbuch Erziehungswissenschaft. Schülerbuch

Kursbuch Erziehungswissenschaft. Schülerbuch

39,75 €
STARK Abitur-Training - Erziehungswissenschaft Band 1 + 2 - NRW Zentralabitur ab 2023

STARK Abitur-Training – Erziehungswissenschaft Band 1 + 2 – NRW Zentralabitur ab 2023

41,00 €
Zentralabitur Nordrhein-Westfalen ab 2020

Zentralabitur Nordrhein-Westfalen ab 2020

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,95 €