Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Philosophieunterricht

Philosophieunterricht

23,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525701577 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der großen Fragen! Suchen Sie nach einem Buch, das Ihr Denken herausfordert, Ihre Perspektive erweitert und Sie auf eine spannende Reise durch die Welt der Philosophie mitnimmt? Dann ist „Philosophieunterricht“ genau das Richtige für Sie! Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Theorien und Namen, sondern ein lebendiger Begleiter für alle, die sich mit den fundamentalen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Philosoph, ein neugieriger Student oder einfach nur ein Mensch sind, der nach tieferem Verständnis sucht – dieses Buch wird Sie inspirieren, zum Nachdenken anregen und Ihnen neue Werkzeuge für Ihr eigenes philosophisches Abenteuer an die Hand geben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Philosophie und entdecken Sie, wie sie Ihr Leben bereichern kann!

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Philosophieunterricht“ erwartet
    • Ein Streifzug durch die Philosophiegeschichte
    • Kernbereiche der Philosophie verständlich erklärt
    • Philosophie für den Alltag
    • Didaktische Aufbereitung für optimales Lernen
    • Für wen ist „Philosophieunterricht“ geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch auch für Philosophie-Anfänger geeignet?
    • Welchen didaktischen Ansatz verfolgt das Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für eine Prüfung oder Klausur in Philosophie vorbereiten?
    • Gibt es auch Online-Materialien oder eine Community zu dem Buch?
    • Ist das Buch auch für Lehrer und Dozenten geeignet?
    • Wo kann ich das Buch „Philosophieunterricht“ kaufen?

Was Sie in „Philosophieunterricht“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Es bietet Ihnen einen umfassenden und zugänglichen Einstieg in die wichtigsten Themen und Denker der Philosophiegeschichte. Von den antiken Anfängen bis zu den modernen Strömungen – „Philosophieunterricht“ deckt ein breites Spektrum ab und vermittelt Ihnen ein solides Fundament für Ihre eigenen philosophischen Erkundungen.

Ein Streifzug durch die Philosophiegeschichte

Bereiten Sie sich auf eine fesselnde Reise durch die Jahrtausende vor! Wir beginnen mit den großen Denkern der Antike, wie Sokrates, Platon und Aristoteles, deren Ideen bis heute unsere Welt prägen. Sie lernen, wie sie die Grundlagen für ethisches Handeln, politisches Denken und wissenschaftliche Erkenntnis legten.

Weiter geht es ins Mittelalter, wo wir uns mit den Schlüsselkonzepten von Glauben und Vernunft auseinandersetzen und die bedeutenden Beiträge von Denkern wie Augustinus und Thomas von Aquin erkunden. Erfahren Sie, wie sie versuchten, christliche Lehren mit philosophischen Prinzipien in Einklang zu bringen und so das Denken ihrer Zeit nachhaltig beeinflussten.

Die Renaissance und die Aufklärung brachten eine Revolution des Denkens hervor. Entdecken Sie, wie Denker wie Descartes, Locke und Kant die Grundlagen für die moderne Wissenschaft und das Verständnis von Freiheit und Menschenrechten legten. Erfahren Sie, wie sie die Bedeutung der Vernunft betonten und den Weg für eine neue Ära des Denkens ebneten.

Auch die moderne Philosophie wird nicht zu kurz kommen! Sie werden mit den herausfordernden Ideen des 20. Jahrhunderts konfrontiert, von existentialistischen Fragen nach Sinn und Freiheit bis hin zu poststrukturalistischen Dekonstruktionen von Macht und Wissen. Erfahren Sie, wie Denker wie Nietzsche, Sartre, Foucault und Derrida unsere Sicht auf die Welt in Frage stellten und neue Perspektiven eröffneten.

Kernbereiche der Philosophie verständlich erklärt

„Philosophieunterricht“ nimmt Sie an die Hand und führt Sie durch die zentralen Disziplinen der Philosophie. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Ethik: Was ist richtig und was ist falsch? Welche Prinzipien leiten unser Handeln? Entdecken Sie verschiedene ethische Theorien und lernen Sie, wie Sie moralische Dilemmata reflektiert angehen können.
  • Metaphysik: Was ist die Natur der Realität? Was ist Bewusstsein? Gibt es einen freien Willen? Tauchen Sie ein in die Welt der abstrakten Fragen und erforschen Sie die Grenzen unseres Wissens.
  • Erkenntnistheorie: Was können wir wissen und wie können wir es wissen? Was ist Wahrheit? Untersuchen Sie verschiedene Theorien des Wissens und lernen Sie, wie Sie Informationen kritisch bewerten können.
  • Logik: Wie können wir gültige Argumente konstruieren und Fehlschlüsse vermeiden? Erfahren Sie die Grundlagen der formalen und informellen Logik und schärfen Sie Ihr Denkvermögen.
  • Politische Philosophie: Wie sollte eine gerechte Gesellschaft aussehen? Was ist die Rolle des Staates? Diskutieren Sie verschiedene politische Ideologien und entwickeln Sie Ihre eigene Vision einer besseren Welt.

Philosophie für den Alltag

Philosophie ist keine trockene Theorie, sondern ein Werkzeug, das uns helfen kann, unser Leben bewusster und sinnvoller zu gestalten. „Philosophieunterricht“ zeigt Ihnen, wie Sie philosophische Prinzipien in Ihren Alltag integrieren können:

  • Verbesserung Ihrer Entscheidungsfindung: Lernen Sie, Ihre Werte und Überzeugungen zu reflektieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, die mit Ihren Prinzipien übereinstimmen.
  • Stärkung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten: Entwickeln Sie die Fähigkeit, klar und überzeugend zu argumentieren, und lernen Sie, die Perspektiven anderer zu verstehen.
  • Förderung Ihrer Kreativität: Lassen Sie sich von philosophischen Ideen inspirieren und entwickeln Sie neue Lösungsansätze für Probleme.
  • Erhöhung Ihrer Resilienz: Lernen Sie, mit schwierigen Situationen umzugehen und aus Rückschlägen zu lernen.
  • Finden von Sinn und Erfüllung: Reflektieren Sie Ihre Lebensziele und entwickeln Sie eine persönliche Philosophie, die Ihnen Orientierung gibt.

Didaktische Aufbereitung für optimales Lernen

Das Buch „Philosophieunterricht“ zeichnet sich durch seine klare und verständliche Sprache aus. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Illustrationen veranschaulicht. Jedes Kapitel schließt mit Übungsaufgaben und Diskussionsfragen ab, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und kritisch zu hinterfragen.

Darüber hinaus bietet das Buch zahlreiche Zitate und Textauszüge von Originaltexten, die Ihnen einen direkten Zugang zu den Werken der großen Philosophen ermöglichen. So können Sie die Gedanken der Denker hautnah erleben und sich von ihrer Weisheit inspirieren lassen.

Ein ausführliches Glossar erklärt alle wichtigen Fachbegriffe und hilft Ihnen, sich in der Welt der Philosophie zurechtzufinden. Ein detailliertes Personenregister ermöglicht es Ihnen, Informationen über bestimmte Philosophen schnell und einfach zu finden.

Für wen ist „Philosophieunterricht“ geeignet?

„Philosophieunterricht“ ist ein Buch für alle, die sich für Philosophie interessieren, unabhängig von ihrem Vorwissen oder ihrer Ausbildung. Es eignet sich besonders gut für:

  • Schüler und Studenten: Als Begleitmaterial für den Philosophieunterricht oder das Philosophiestudium.
  • Lehrer und Dozenten: Als Grundlage für die Gestaltung von Unterrichtsstunden und Seminaren.
  • Interessierte Laien: Als verständlicher Einstieg in die Welt der Philosophie.
  • Alle, die ihr Denken schärfen und ihre Perspektive erweitern möchten.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Was ist Philosophie? Eine Einführung
2 Die Vorsokratiker: Auf der Suche nach dem Ursprung
3 Sokrates: Die Kunst des Fragens
4 Platon: Die Ideenlehre und der Staat
5 Aristoteles: Logik, Metaphysik und Ethik
6 Die Stoa: Leben im Einklang mit der Natur
7 Epikur: Das Streben nach Glück
8 Augustinus: Glaube und Vernunft
9 Thomas von Aquin: Die Synthese von Christentum und Philosophie
10 René Descartes: „Ich denke, also bin ich“
11 John Locke: Empirismus und Liberalismus
12 Immanuel Kant: Die Kritik der reinen Vernunft
13 G.W.F. Hegel: Die Dialektik der Geschichte
14 Friedrich Nietzsche: Die Philosophie des Übermenschen
15 Existentialismus: Sartre und Camus
16 Poststrukturalismus: Foucault und Derrida
17 Aktuelle Strömungen der Philosophie

Dieses Inhaltsverzeichnis ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Fülle an Wissen und Inspiration, die Sie in „Philosophieunterricht“ erwartet!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist dieses Buch auch für Philosophie-Anfänger geeignet?

Absolut! „Philosophieunterricht“ wurde speziell für Leserinnen und Leser konzipiert, die noch keine oder nur wenig Vorkenntnisse in Philosophie haben. Die Inhalte werden klar, verständlich und anschaulich erklärt. Komplexe Sachverhalte werden anhand von Beispielen und Illustrationen veranschaulicht. Ein ausführliches Glossar hilft Ihnen, sich in der Welt der philosophischen Fachbegriffe zurechtzufinden.

Welchen didaktischen Ansatz verfolgt das Buch?

Das Buch verfolgt einen handlungsorientierten und interaktiven Ansatz. Jedes Kapitel schließt mit Übungsaufgaben und Diskussionsfragen ab, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und kritisch zu hinterfragen. Zahlreiche Zitate und Textauszüge von Originaltexten ermöglichen Ihnen einen direkten Zugang zu den Werken der großen Philosophen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Philosophieunterricht“ deckt ein breites Spektrum an Themen und Disziplinen der Philosophie ab, darunter Ethik, Metaphysik, Erkenntnistheorie, Logik und politische Philosophie. Es werden sowohl die klassischen Denker der Philosophiegeschichte als auch aktuelle Strömungen der Philosophie behandelt.

Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für eine Prüfung oder Klausur in Philosophie vorbereiten?

Ja, definitiv! „Philosophieunterricht“ bietet Ihnen eine umfassende und strukturierte Grundlage für die Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren im Fach Philosophie. Die klaren Erklärungen, die zahlreichen Beispiele und die Übungsaufgaben helfen Ihnen, den Stoff zu verstehen und zu verinnerlichen.

Gibt es auch Online-Materialien oder eine Community zu dem Buch?

Obwohl dem Buch selbst keine direkten Online-Materialien beiliegen, empfehlen wir Ihnen, sich in Online-Foren und Communities zum Thema Philosophie auszutauschen. Dort können Sie Ihre Fragen stellen, Ihre Gedanken diskutieren und sich mit anderen Philosophieinteressierten vernetzen.

Ist das Buch auch für Lehrer und Dozenten geeignet?

Ja, unbedingt! „Philosophieunterricht“ kann Lehrern und Dozenten als wertvolle Grundlage für die Gestaltung von Unterrichtsstunden und Seminaren dienen. Die klaren Erklärungen, die zahlreichen Beispiele und die Übungsaufgaben können im Unterricht eingesetzt werden, um den Schülern und Studenten einen anschaulichen und motivierenden Einstieg in die Welt der Philosophie zu ermöglichen.

Wo kann ich das Buch „Philosophieunterricht“ kaufen?

Sie können das Buch „Philosophieunterricht“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. Klicken Sie jetzt auf den Button „In den Warenkorb“ und starten Sie Ihre philosophische Reise!

Bewertungen: 4.8 / 5. 263

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Schüler besser verstehen

Schüler besser verstehen

26,95 €
Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,00 €