Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Physik & Astronomie » Quantenphysik
Philosophie der Quantenphysik

Philosophie der Quantenphysik

39,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662542750 Kategorie: Quantenphysik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
        • Allgemeines & Lexika
        • Astronomie & Astrophysik
        • Festkörper
        • Mathematische Physik
        • Quantenphysik
        • Theoretische Physik
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Quantenphysik, ein faszinierendes und zugleich rätselhaftes Feld der Wissenschaft, hat unser Verständnis des Universums grundlegend verändert. Doch was bedeutet sie wirklich? Und wie beeinflusst sie unser Weltbild? Das Buch „Philosophie der Quantenphysik“ nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise durch die verwirrenden Pfade der Quantenmechanik und eröffnet Ihnen eine völlig neue Perspektive auf die Realität. Tauchen Sie ein in die Welt der Superposition, der Verschränkung und der Unbestimmtheit – ein Abenteuer, das Ihr Denken für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Philosophie der Quantenphysik“ Ihr nächstes Buch sein sollte
    • Die Reise beginnt: Eine Einführung in die Quantenwelt
  • Die philosophischen Implikationen der Quantenphysik
    • Die verschiedenen Deutungen der Quantenmechanik
    • Realität, Bewusstsein und Freiheit: Quantenphilosophische Perspektiven
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihre Reise in die Welt der Quanten beginnt hier
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Philosophie der Quantenphysik“
    • Ist dieses Buch auch für Leser ohne Physik-Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche philosophischen Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche verschiedenen Interpretationen der Quantenmechanik werden im Buch vorgestellt?
    • Werden auch die neuesten Entwicklungen in der Quantenphysik und ihren philosophischen Implikationen berücksichtigt?
    • Ist das Buch eher eine Einführung in die Quantenphysik oder eine tiefgehende philosophische Analyse?
    • Kann das Buch auch als Grundlage für eine Seminararbeit oder ein Referat verwendet werden?
    • Wird im Buch auch auf die ethischen Aspekte der Quantenphysik eingegangen?

Warum „Philosophie der Quantenphysik“ Ihr nächstes Buch sein sollte

Dieses Buch ist mehr als nur eine Einführung in die Quantenphysik. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den philosophischen Implikationen dieser revolutionären Theorie. Es richtet sich an alle, die sich für Wissenschaft, Philosophie und die großen Fragen des Lebens interessieren. Ob Sie ein Physikstudent, ein philosophisch interessierter Laie oder einfach nur neugierig auf die Geheimnisse des Universums sind – dieses Buch wird Sie inspirieren und zum Nachdenken anregen.

„Philosophie der Quantenphysik“ bietet Ihnen:

  • Eine verständliche und anschauliche Erklärung der grundlegenden Konzepte der Quantenphysik, auch ohne Vorkenntnisse.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Interpretationen der Quantenmechanik, von der Kopenhagener Deutung bis zur Viele-Welten-Theorie.
  • Eine faszinierende Erkundung der philosophischen Konsequenzen der Quantenphysik für unser Verständnis von Realität, Bewusstsein und Freiheit.
  • Eine inspirierende Reise in die Welt der kleinsten Teilchen, die unser gesamtes Universum formen.

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Überzeugungen zu hinterfragen und die Welt mit neuen Augen zu sehen. „Philosophie der Quantenphysik“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung zu einer intellektuellen Entdeckungsreise.

Die Reise beginnt: Eine Einführung in die Quantenwelt

Die Quantenphysik ist bekannt für ihre kontraintuitiven und oft paradoxen Vorhersagen. Sie stellt unsere Alltagserfahrungen und unsere klassischen Vorstellungen von Raum, Zeit und Kausalität in Frage. Doch genau darin liegt ihre Faszination. Das Buch führt Sie Schritt für Schritt in diese faszinierende Welt ein und erklärt die grundlegenden Konzepte auf verständliche Weise.

Entdecken Sie:

  • Die Quantisierung der Energie: Wie Energie nicht kontinuierlich, sondern nur in diskreten Portionen, den Quanten, auftritt.
  • Die Dualität von Welle und Teilchen: Wie Teilchen wie Elektronen und Photonen sich sowohl wie Wellen als auch wie Teilchen verhalten können.
  • Das Unschärfeprinzip: Wie es unmöglich ist, Ort und Impuls eines Teilchens gleichzeitig exakt zu bestimmen.
  • Die Superposition: Wie ein Quantensystem sich in mehreren Zuständen gleichzeitig befinden kann, bis es gemessen wird.
  • Die Verschränkung: Wie zwei oder mehr Teilchen so miteinander verbunden sein können, dass der Zustand des einen den Zustand des anderen instantan beeinflusst, unabhängig von der Entfernung.

Diese Konzepte sind zwar herausfordernd, aber „Philosophie der Quantenphysik“ vermittelt sie auf eine Art und Weise, die auch für Nicht-Physiker zugänglich ist. Mit klaren Erklärungen, anschaulichen Beispielen und fundierten Argumenten werden Sie die Grundlagen der Quantenmechanik verstehen und ihre Bedeutung für unser Weltbild erkennen.

Die philosophischen Implikationen der Quantenphysik

Die Quantenphysik hat nicht nur unser Verständnis der Physik revolutioniert, sondern auch tiefgreifende philosophische Fragen aufgeworfen. Was bedeutet es, wenn die Realität nicht deterministisch, sondern probabilistisch ist? Was bedeutet es, wenn die Messung eines Systems seinen Zustand verändert? Und was bedeutet es, wenn zwei Teilchen über große Entfernungen miteinander verbunden sein können?

„Philosophie der Quantenphysik“ untersucht diese Fragen aus verschiedenen philosophischen Perspektiven und beleuchtet die unterschiedlichen Interpretationen der Quantenmechanik.

Die verschiedenen Deutungen der Quantenmechanik

Es gibt keine einheitliche, allgemein akzeptierte Interpretation der Quantenmechanik. Stattdessen gibt es eine Vielzahl von Deutungen, die unterschiedliche Antworten auf die Frage geben, was die Quantenphysik über die Natur der Realität aussagt.

Das Buch stellt Ihnen die wichtigsten Interpretationen vor und erläutert ihre Vor- und Nachteile:

  • Die Kopenhagener Deutung: Die klassische Interpretation, die besagt, dass die Quantenmechanik nur die Wahrscheinlichkeiten für die Ergebnisse von Messungen beschreibt und dass es keine objektive Realität unabhängig von der Messung gibt.
  • Die Viele-Welten-Interpretation: Eine radikale Interpretation, die besagt, dass bei jeder Quantenmessung das Universum in mehrere Universen aufspaltet, in denen alle möglichen Ergebnisse der Messung realisiert werden.
  • Die Bohmsche Mechanik: Eine deterministische Interpretation, die besagt, dass Teilchen immer eine definite Position haben und dass ihre Bewegung durch eine „Pilotwelle“ bestimmt wird.
  • Die Konsistente-Historien-Interpretation: Eine Interpretation, die versucht, die Quantenmechanik mit der klassischen Physik in Einklang zu bringen, indem sie nur „konsistente“ Geschichten über die Entwicklung eines Systems zulässt.

Durch die Auseinandersetzung mit diesen verschiedenen Interpretationen werden Sie ein tieferes Verständnis für die Komplexität und die Vielfalt der philosophischen Fragen gewinnen, die die Quantenphysik aufwirft.

Realität, Bewusstsein und Freiheit: Quantenphilosophische Perspektiven

Die Quantenphysik hat nicht nur unser Verständnis der Physik revolutioniert, sondern auch tiefgreifende philosophische Fragen aufgeworfen. Was bedeutet es, wenn die Realität nicht deterministisch, sondern probabilistisch ist? Was bedeutet es, wenn die Messung eines Systems seinen Zustand verändert? Und was bedeutet es, wenn zwei Teilchen über große Entfernungen miteinander verbunden sein können?

Das Buch untersucht, wie die Quantenphysik unser Verständnis von Realität, Bewusstsein und Freiheit beeinflusst:

  • Realität: Die Quantenphysik stellt die Frage nach der objektiven Realität in Frage. Gibt es eine Realität unabhängig von unserer Beobachtung? Oder ist die Realität erst durch unsere Messungen konstruiert?
  • Bewusstsein: Einige Philosophen und Physiker haben argumentiert, dass das Bewusstsein eine Rolle bei der Quantenmessung spielt. Kann das Bewusstsein den Zusammenbruch der Wellenfunktion verursachen? Oder ist das Bewusstsein selbst ein Quantenphänomen?
  • Freiheit: Die Quantenphysik führt den Zufall in die Natur ein. Kann der Quantenzufall uns Freiheit geben? Oder ist die Freiheit eine Illusion, die durch die Komplexität unseres Gehirns entsteht?

Diese Fragen sind zwar spekulativ, aber sie zeigen, wie die Quantenphysik unser Denken über die grundlegenden Aspekte unserer Existenz herausfordert. „Philosophie der Quantenphysik“ lädt Sie ein, über diese Fragen nachzudenken und Ihre eigenen Antworten zu finden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Philosophie der Quantenphysik“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für die Grundlagen der Physik interessieren und die Quantenmechanik verstehen wollen.
  • Die philosophischen Implikationen der Quantenphysik erforschen möchten.
  • Sich für die großen Fragen des Lebens interessieren und nach neuen Perspektiven suchen.
  • Ihr Weltbild hinterfragen und sich intellektuell herausfordern lassen wollen.

Egal, ob Sie ein Physikstudent, ein Philosophielehrer, ein Wissenschaftsjournalist oder einfach nur ein neugieriger Mensch sind – dieses Buch wird Sie begeistern und Ihr Denken bereichern. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihre persönliche Entwicklung.

Ihre Reise in die Welt der Quanten beginnt hier

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Philosophie der Quantenphysik“. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Quantenmechanik und lassen Sie sich von den philosophischen Implikationen inspirieren. Dieses Buch wird Ihr Denken für immer verändern und Ihnen eine neue Perspektive auf die Realität eröffnen.

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt der kleinsten Teilchen, die unser gesamtes Universum formen!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Philosophie der Quantenphysik“

Ist dieses Buch auch für Leser ohne Physik-Vorkenntnisse geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne spezifische Physik-Vorkenntnisse verständlich ist. Die grundlegenden Konzepte der Quantenphysik werden anschaulich und ohne komplizierte mathematische Formeln erklärt. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Ideen und ihrer philosophischen Implikationen.

Welche philosophischen Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette philosophischer Themen, die mit der Quantenphysik in Verbindung stehen. Dazu gehören die Natur der Realität, die Rolle des Beobachters, das Verhältnis von Bewusstsein und Materie, Determinismus vs. Indeterminismus, die Interpretation von Wahrscheinlichkeiten und die Frage nach der Objektivität der Wissenschaft.

Welche verschiedenen Interpretationen der Quantenmechanik werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt die wichtigsten Interpretationen der Quantenmechanik vor, darunter die Kopenhagener Deutung, die Viele-Welten-Interpretation (Everett-Interpretation), die Bohmsche Mechanik (De-Broglie-Bohm-Theorie) und die Konsistente-Historien-Interpretation. Jede Interpretation wird detailliert erklärt und kritisch analysiert.

Werden auch die neuesten Entwicklungen in der Quantenphysik und ihren philosophischen Implikationen berücksichtigt?

Das Buch berücksichtigt die wichtigsten neueren Entwicklungen in der Quantenphysik und ihre Auswirkungen auf philosophische Fragestellungen. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse und Debatten diskutiert, um dem Leser ein umfassendes und zeitgemäßes Bild der Materie zu vermitteln.

Ist das Buch eher eine Einführung in die Quantenphysik oder eine tiefgehende philosophische Analyse?

Das Buch ist beides! Es bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Quantenphysik und gleichzeitig eine tiefgehende philosophische Analyse der Implikationen dieser Theorie. Es ist somit sowohl für Leser geeignet, die sich erstmals mit der Quantenphysik auseinandersetzen, als auch für solche, die bereits Vorkenntnisse haben und sich für die philosophischen Aspekte interessieren.

Kann das Buch auch als Grundlage für eine Seminararbeit oder ein Referat verwendet werden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Grundlage für eine Seminararbeit oder ein Referat. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Fragestellungen der Philosophie der Quantenphysik und enthält zahlreiche Anregungen für weiterführende Forschungen.

Wird im Buch auch auf die ethischen Aspekte der Quantenphysik eingegangen?

Obwohl der Schwerpunkt des Buches auf den erkenntnistheoretischen und metaphysischen Aspekten der Quantenphysik liegt, werden auch einige ethische Aspekte angesprochen. Insbesondere werden die potenziellen Auswirkungen von Quantentechnologien auf die Gesellschaft und die damit verbundenen ethischen Fragen diskutiert.

Bewertungen: 4.8 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Kohärente Optik

Kohärente Optik

54,99 €
Spektrum Spezial - Vom Quant zur Materie

Spektrum Spezial – Vom Quant zur Materie

8,90 €
Mit Quanten rechnen

Mit Quanten rechnen

14,99 €
Teilchen

Teilchen, Felder, Quanten

39,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,99 €