Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Museum
Philosophie der chinesischen Kunst

Philosophie der chinesischen Kunst

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783643145017 Kategorie: Museum
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
          • Museen im deutschsprachigen Raum
          • Weitere Museen
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die vorliegende Abhandlung zur Philosophie der chinesischen Kunst unternimmt erstmals den Versuch, einen geordneten, zusammenfassenden Abriss der Kunsttheorie im alten China zu erstellen. Wissenschaftlich orientiert sich die Untersuchung an westlichen Forschungsmethoden und berücksichtigt dabei auch die Gedanken des Autors aus der Sicht der Gegenwart. Die chinesische Kunst hat ihre spezifischen Kategorien und ist von einer poetischen Denkweise und großer Vitalität geprägt. Ihre Inhalte zu reflektieren und zu tradieren ist für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der chinesischen Kunstgeschichte wie auch der Kunsttheorie und Kunstkritik von großem Wert. Gleichzeitig dient es auch der Förderung des heutigen Kunstschaffens, einschließlich dessen Rezeption und Kritik. Damit stellt es der Kunst in internationaler Hinsicht eine wertvolle Quelle theoretischen Materials zur Verfügung.

ISBN: 978-3-643-14501-7

Bewertungen: 4.7 / 5. 359

Zusätzliche Informationen
Verlag

LIT Verlag

Ähnliche Produkte

Ahrenshoop

Ahrenshoop

7,49 €
PR für Kunst und Kultur

PR für Kunst und Kultur

24,80 €
Kunst und Verbrechen

Kunst und Verbrechen

25,00 €
Der große van Gogh Atlas

Der große van Gogh Atlas

23,99 €
RAW Interiors - Wohnen nach Wabi-Sabi

RAW Interiors – Wohnen nach Wabi-Sabi

29,95 €
Theorien des Museums zur Einführung

Theorien des Museums zur Einführung

15,90 €
Denkmalpflege

Denkmalpflege

13,80 €
Seladon im Augenmerk

Seladon im Augenmerk

48,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €