Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Phantom Plague: How Tuberculosis Shaped History

Phantom Plague: How Tuberculosis Shaped History

27,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781541768468 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine packende Erzählung, die die Geschichte der Menschheit für immer veränderte! „Phantom Plague: How Tuberculosis Shaped History“ von Vidya Krishnan ist mehr als nur ein Buch – es ist eine fesselnde Reise durch die Jahrhunderte, die enthüllt, wie die Tuberkulose, auch bekannt als die „Schwindsucht“, Kulturen, Gesellschaften und den Lauf der Geschichte selbst geprägt hat.

Vergiss alles, was du über Geschichtsbücher zu wissen glaubtest. Vidya Krishnan entführt dich in eine Welt, in der die unsichtbare Bedrohung durch einen tückischen Erreger das Leben von Millionen Menschen beeinflusste und das Fundament unserer modernen Welt formte. „Phantom Plague“ ist eine meisterhafte Mischung aus wissenschaftlicher Recherche, historischer Analyse und mitreißendem Storytelling, die dich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen wird.

Inhalt

Toggle
  • Die unsichtbare Geißel: Tuberkulose und ihre historische Bedeutung
    • Vom Mythos zur Wissenschaft: Die Entdeckung des Erregers
  • Soziale Ungleichheit und die Verbreitung der Tuberkulose
    • Die Rolle der Kolonialisierung
  • Die Tuberkulose in der Moderne: Eine globale Herausforderung
    • Der Kampf gegen die Stigmatisierung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Phantom Plague“
    • Was macht „Phantom Plague“ zu einem so wichtigen Buch?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Art von Recherche steckt hinter „Phantom Plague“?
    • Welche Lehren können wir aus der Geschichte der Tuberkulose ziehen?
    • Wie aktuell ist das Thema Tuberkulose heute noch?

Die unsichtbare Geißel: Tuberkulose und ihre historische Bedeutung

Die Tuberkulose, oft romantisch als „Schwindsucht“ verklärt, war in Wahrheit eine unerbittliche Geißel, die über Generationen hinweg Tod und Verzweiflung säte. Krishnan beleuchtet auf eindringliche Weise, wie diese Krankheit nicht nur individuelle Schicksale zerstörte, sondern auch ganze Gesellschaften veränderte. Von den Elendsvierteln des viktorianischen Londons bis zu den abgelegenen Dörfern Indiens – die Tuberkulose kannte keine Grenzen und hinterließ eine Spur der Verwüstung.

„Phantom Plague“ zeigt, wie die Tuberkulose die Kunst, Literatur und Musik beeinflusste. Romantische Vorstellungen von blassen, schwindsüchtigen Schönheiten prägten ganze Epochen, während Künstler und Schriftsteller die Krankheit als Metapher für Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit nutzten. Doch hinter der romantischen Fassade verbarg sich das grausame Leiden der Betroffenen und die Angst derer, die um sie trauerten.

Vom Mythos zur Wissenschaft: Die Entdeckung des Erregers

Lange Zeit tappte die Medizin im Dunkeln über die Ursachen und die Verbreitung der Tuberkulose. Krishnan schildert anschaulich, wie Robert Kochs bahnbrechende Entdeckung des Tuberkulose-Erregers im Jahr 1882 einen Wendepunkt in der Bekämpfung der Krankheit markierte. Plötzlich gab es Hoffnung, die unsichtbare Bedrohung zu verstehen und zu besiegen.

Doch die Entdeckung des Erregers war nur der erste Schritt. Die Entwicklung wirksamer Behandlungsmethoden erwies sich als langwieriger und steiniger Weg. Krishnan beschreibt die Pionierarbeit von Ärzten und Forschern, die ihr Leben der Suche nach Heilung widmeten, und die tragischen Rückschläge, die ihre Bemühungen immer wieder zunichtemachten. „Phantom Plague“ ist eine Hommage an den unermüdlichen Kampf gegen eine Krankheit, die die Menschheit über Jahrhunderte hinweg heimgesucht hat.

Soziale Ungleichheit und die Verbreitung der Tuberkulose

Die Tuberkulose ist nicht nur eine medizinische, sondern auch eine soziale Krankheit. Krishnan zeigt auf, wie Armut, schlechte Lebensbedingungen und mangelnder Zugang zu medizinischer Versorgung die Verbreitung der Krankheit begünstigten. Die Ärmsten der Armen waren am stärksten gefährdet, während die Reichen und Privilegierten oft in Sicherheit waren.

„Phantom Plague“ deckt auf, wie soziale Ungleichheit die Bekämpfung der Tuberkulose behinderte und wie politische Entscheidungen die Gesundheit der Bevölkerung beeinflussten. Die Geschichte der Tuberkulose ist eng verwoben mit der Geschichte von Armut, Ausbeutung und sozialer Ungerechtigkeit.

Die Rolle der Kolonialisierung

Die Kolonialisierung spielte eine verheerende Rolle bei der Verbreitung der Tuberkulose in den ehemals kolonisierten Gebieten. Krishnan beleuchtet, wie die Ausbeutung der Ressourcen, die Zwangsarbeit und die Zerstörung traditioneller Lebensweisen die Menschen anfälliger für die Krankheit machten. Die Tuberkulose wurde zu einer Waffe der Unterdrückung und des Völkermords.

„Phantom Plague“ zeigt, wie die koloniale Medizin oft versagte, die Bedürfnisse der indigenen Bevölkerung zu erfüllen, und wie rassistische Vorurteile die Entwicklung wirksamer Behandlungsstrategien behinderten. Die Geschichte der Tuberkulose in den Kolonien ist ein dunkles Kapitel der Menschheitsgeschichte, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, soziale Gerechtigkeit und gleiche Gesundheitsversorgung für alle zu gewährleisten.

Die Tuberkulose in der Moderne: Eine globale Herausforderung

Auch im 21. Jahrhundert ist die Tuberkulose noch lange nicht besiegt. Krishnan zeigt auf, wie die Krankheit in vielen Teilen der Welt weiterhin grassiert, insbesondere in Entwicklungsländern. Die Ausbreitung multiresistenter Tuberkulose-Stämme stellt eine wachsende Bedrohung dar, die die Fortschritte der letzten Jahrzehnte zunichtezumachen droht.

„Phantom Plague“ fordert uns auf, die Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen und die Bekämpfung der Tuberkulose als globale Priorität zu betrachten. Nur durch gemeinsame Anstrengungen, innovative Forschung und eine gerechte Verteilung der Ressourcen können wir diese Geißel endgültig besiegen.

Der Kampf gegen die Stigmatisierung

Die Tuberkulose ist oft mit Stigmatisierung und Diskriminierung verbunden. Krishnan betont, wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und Betroffenen Mut zu machen, sich Hilfe zu suchen. Nur in einer Gesellschaft, die offen über die Krankheit spricht und Betroffene unterstützt, können wir die Tuberkulose erfolgreich bekämpfen.

„Phantom Plague“ ist ein Appell an uns alle, mitfühlend und verständnisvoll mit Menschen umzugehen, die an Tuberkulose erkrankt sind. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, das Stigma zu brechen und eine Welt zu schaffen, in der die Tuberkulose keine Angst und Ausgrenzung mehr verursacht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Phantom Plague“

Was macht „Phantom Plague“ zu einem so wichtigen Buch?

„Phantom Plague“ ist wichtig, weil es die verborgene Geschichte der Tuberkulose enthüllt und zeigt, wie diese Krankheit die Welt, in der wir leben, geformt hat. Es ist eine packende Erzählung, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit historischer Analyse und mitreißendem Storytelling verbindet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Medizin, Sozialwissenschaften oder einfach nur für eine fesselnde Lektüre interessieren. Es ist sowohl informativ als auch unterhaltsam und bietet neue Perspektiven auf die Weltgeschichte.

Welche Art von Recherche steckt hinter „Phantom Plague“?

Vidya Krishnan hat jahrelange intensive Recherche in Archiven, Bibliotheken und medizinischen Fachzeitschriften betrieben, um die Geschichte der Tuberkulose zu rekonstruieren. Sie hat mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet, um ein umfassendes und fundiertes Bild der Krankheit zu zeichnen.

Welche Lehren können wir aus der Geschichte der Tuberkulose ziehen?

Die Geschichte der Tuberkulose lehrt uns, wie wichtig es ist, soziale Ungleichheit zu bekämpfen, in die öffentliche Gesundheit zu investieren und wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um Krankheiten zu besiegen. Sie erinnert uns auch daran, dass wir nur durch gemeinsame Anstrengungen globale Herausforderungen bewältigen können.

Wie aktuell ist das Thema Tuberkulose heute noch?

Obwohl die Tuberkulose in vielen Teilen der Welt in den Hintergrund getreten ist, bleibt sie eine globale Herausforderung, insbesondere in Entwicklungsländern. Die Ausbreitung multiresistenter Tuberkulose-Stämme und die mangelnde Verfügbarkeit von Medikamenten in armen Ländern machen die Bekämpfung der Krankheit zu einer dringenden Aufgabe.

Bewertungen: 4.8 / 5. 633

Zusätzliche Informationen
Verlag

Little, Brown and Company

Ähnliche Produkte

Code Talker

Code Talker

17,99 €
Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol. 1

Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol- 1

39,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €