Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Pflegedokumentation in der Altenpflege

Pflegedokumentation in der Altenpflege

33,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437279539 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der professionellen Altenpflege! Ein Beruf, der nicht nur Fachwissen, sondern vor allem Herz und Hingabe erfordert. Ein Beruf, in dem die Dokumentation eine zentrale Rolle spielt. Mit unserem Buch „Pflegedokumentation in der Altenpflege“ erhalten Sie einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden, der Ihnen hilft, diese wichtige Aufgabe professionell und effizient zu meistern.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Formularen und Richtlinien. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen zeigt, wie Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Bewohner in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen können. Es ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Pflege zu sichern und die Kommunikation im Team zu verbessern.

Inhalt

Toggle
  • Warum ist eine gute Pflegedokumentation so wichtig?
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Grundlagen der Pflegedokumentation
    • Der Pflegeprozess und die Dokumentation
    • Spezielle Dokumentationsbereiche
    • Formulare und Vorlagen
    • Fallbeispiele und Übungen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen Pflegebericht und Pflegeplanung?
    • Welche rechtlichen Grundlagen muss ich bei der Pflegedokumentation beachten?
    • Wie vermeide ich Fehler bei der Pflegedokumentation?
    • Was tun, wenn ein Bewohner die Einsicht in seine Pflegedokumentation verlangt?
    • Wie lange muss ich die Pflegedokumentation aufbewahren?
    • Wie kann ich die Pflegedokumentation digitalisieren?

Warum ist eine gute Pflegedokumentation so wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Detektiv, der ein komplexes Rätsel lösen muss. Die Pflegedokumentation ist Ihre Sammlung von Hinweisen, Beobachtungen und Analysen. Sie hilft Ihnen, das Wohlbefinden Ihrer Bewohner zu verstehen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Sie ist die Grundlage für eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege.

Eine gute Pflegedokumentation ist aber noch viel mehr. Sie ist:

  • Rechtssicherheit: Sie schützt Sie und Ihren Arbeitgeber vor Haftungsansprüchen und sichert die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Verordnungen.
  • Qualitätssicherung: Sie ermöglicht die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Pflegequalität und unterstützt Sie bei der Umsetzung von Qualitätsstandards.
  • Kommunikationsmittel: Sie fördert die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen, wie Ärzten, Therapeuten und Angehörigen.
  • Grundlage für die Pflegeplanung: Sie liefert alle notwendigen Informationen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und anzupassen.
  • Nachweis für erbrachte Leistungen: Sie dient als Grundlage für die Abrechnung von Pflegeleistungen mit den Kranken- und Pflegekassen.

Kurz gesagt: Eine gute Pflegedokumentation ist unverzichtbar für eine professionelle und erfolgreiche Altenpflege.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Unser Buch „Pflegedokumentation in der Altenpflege“ ist ein umfassender Leitfaden, der alle wichtigen Aspekte der Dokumentation abdeckt. Es ist praxisnah, verständlich und leicht umzusetzen.

Grundlagen der Pflegedokumentation

Hier erfahren Sie alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Ziele und den Aufbau der Pflegedokumentation. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Begriffe und Konzepte und zeigen Ihnen, wie Sie die Dokumentation in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

In diesem Abschnitt finden Sie:

  • Eine detaillierte Erläuterung der relevanten Gesetze und Verordnungen (z.B. SGB V, SGB XI, Wohn- und Betreuungsgesetze der Länder)
  • Eine Übersicht über die verschiedenen Dokumentationssysteme und -modelle
  • Tipps zur korrekten Formulierung und zum Datenschutz
  • Beispiele für häufige Fehler und wie Sie diese vermeiden können

Der Pflegeprozess und die Dokumentation

Der Pflegeprozess ist das Herzstück der professionellen Pflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses – von der Informationssammlung über die Planung und Durchführung bis zur Evaluation – optimal dokumentieren können.

Dieser Abschnitt beinhaltet:

  • Detaillierte Anleitungen zur Informationssammlung (z.B. Anamnese, Beobachtung, Gespräche mit Bewohnern und Angehörigen)
  • Hilfestellung bei der Erstellung von Pflegeplänen und Maßnahmen
  • Tipps zur Dokumentation der Durchführung von Pflegemaßnahmen
  • Anleitungen zur Evaluation der Pflege und zur Anpassung der Pflegeplanung

Spezielle Dokumentationsbereiche

Je nach Bereich und Bewohner gibt es spezielle Aspekte, die in der Dokumentation berücksichtigt werden müssen. Wir widmen uns ausführlich den Themen:

  • Wunddokumentation: Eine umfassende Anleitung zur Beurteilung und Dokumentation von Wunden, inklusive der Beschreibung von Wundstadien, Wundheilungsprozessen und Therapiemaßnahmen.
  • Schmerzdokumentation: Wie Sie Schmerzen professionell einschätzen, dokumentieren und lindern. Inklusive verschiedener Schmerzskalen und Dokumentationsvorlagen.
  • Ernährungsdokumentation: Alles Wichtige zur Erfassung von Ernährungsgewohnheiten, zur Beobachtung von Ernährungszuständen und zur Dokumentation von Ernährungsmaßnahmen.
  • Mobilisationsdokumentation: Wie Sie die Mobilität Ihrer Bewohner fördern, dokumentieren und die entsprechenden Maßnahmen planen und durchführen.
  • Psychosoziale Dokumentation: Die Bedeutung der Erfassung des psychischen und sozialen Befindens der Bewohner und wie Sie dies in der Dokumentation berücksichtigen können.
  • Medikamentendokumentation: Eine detaillierte Anleitung zur korrekten Dokumentation der Medikamentenverabreichung, inklusive der Beachtung von Wechselwirkungen und Nebenwirkungen.

Formulare und Vorlagen

Unser Buch enthält eine Vielzahl von praxiserprobten Formularen und Vorlagen, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Diese Vorlagen sind anpassbar und erleichtern Ihnen die Dokumentation erheblich. Sie können die Vorlagen einfach ausdrucken oder elektronisch bearbeiten.

Beispiele für Formulare und Vorlagen:

  • Anamnesebogen
  • Pflegeplanungsvorlage
  • Wunddokumentationsbogen
  • Schmerzerfassungsprotokoll
  • Medikamentenplan
  • Dekubitus-Risiko-Einschätzung
  • Sturzprotokoll

Fallbeispiele und Übungen

Anhand von anschaulichen Fallbeispielen und Übungen können Sie Ihr Wissen vertiefen und Ihre Fähigkeiten verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Theorie in die Praxis umsetzen und wie Sie auch schwierige Situationen meistern können.

Diese Fallbeispiele helfen Ihnen:

  • Das Verständnis für komplexe Pflegesituationen zu entwickeln
  • Die richtigen Entscheidungen zu treffen
  • Ihre Dokumentationsfähigkeiten zu verbessern

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die in der Altenpflege tätig sind oder sich dafür interessieren:

  • Pflegekräfte: Egal ob Sie Berufsanfänger oder erfahrene Fachkraft sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit.
  • Pflegedienstleitungen: Nutzen Sie dieses Buch als Grundlage für die Schulung Ihrer Mitarbeiter und zur Optimierung Ihrer Dokumentationsprozesse.
  • Auszubildende: Dieses Buch ist ein idealer Begleiter für Ihre Ausbildung und hilft Ihnen, die Grundlagen der Pflegedokumentation zu erlernen und zu festigen.
  • Studierende: Im Rahmen Ihres Studiums der Pflegewissenschaften erhalten Sie mit diesem Buch einen fundierten Einblick in die Praxis der Pflegedokumentation.
  • Angehörige: Wenn Sie Ihre Angehörigen selbst pflegen, hilft Ihnen dieses Buch, die Pflege professionell zu dokumentieren und die Kommunikation mit den Pflegekräften zu verbessern.

Unser Ziel ist es, Ihnen mit diesem Buch das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Pflegedokumentation professionell, effizient und mit Freude zu gestalten. Denn wir sind überzeugt: Eine gute Dokumentation ist die Basis für eine gute Pflege.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Pflegebericht und Pflegeplanung?

Der Pflegebericht ist eine fortlaufende Dokumentation des aktuellen Zustands des Bewohners und der durchgeführten Pflegemaßnahmen. Er erfasst Beobachtungen, Veränderungen und Besonderheiten im Tagesverlauf. Die Pflegeplanung hingegen ist ein individueller Plan, der auf den Bedürfnissen und Zielen des Bewohners basiert. Sie legt fest, welche Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele durchgeführt werden sollen. Der Pflegebericht dokumentiert die Umsetzung der Pflegeplanung und liefert wichtige Informationen für die Anpassung der Planung.

Welche rechtlichen Grundlagen muss ich bei der Pflegedokumentation beachten?

Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen sind das Sozialgesetzbuch (SGB V und SGB XI), die Wohn- und Betreuungsgesetze der Länder, das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Datenschutzgesetz (DSGVO). Diese Gesetze regeln unter anderem die Pflicht zur Dokumentation, die Inhalte der Dokumentation, den Datenschutz und die Haftung bei Fehlern. Es ist wichtig, sich mit diesen Gesetzen vertraut zu machen und die Dokumentation entsprechend zu gestalten.

Wie vermeide ich Fehler bei der Pflegedokumentation?

Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Seien Sie sorgfältig und genau: Dokumentieren Sie alle relevanten Informationen vollständig und präzise.
  • Verwenden Sie eine klare und verständliche Sprache: Vermeiden Sie Fachjargon und Abkürzungen, die nicht jeder versteht.
  • Dokumentieren Sie zeitnah: Schreiben Sie Ihre Beobachtungen und Maßnahmen so schnell wie möglich nach der Durchführung auf.
  • Achten Sie auf die korrekte Datierung und Unterschrift: Jede Eintragung muss mit Datum, Uhrzeit und Unterschrift versehen sein.
  • Lesen Sie Ihre Einträge sorgfältig durch: Kontrollieren Sie Ihre Einträge auf Fehler und Unvollständigkeiten.
  • Nehmen Sie an Schulungen teil: Bilden Sie sich regelmäßig fort, um Ihr Wissen über die Pflegedokumentation auf dem neuesten Stand zu halten.

Was tun, wenn ein Bewohner die Einsicht in seine Pflegedokumentation verlangt?

Grundsätzlich hat jeder Bewohner das Recht auf Einsicht in seine Pflegedokumentation. Sie sind verpflichtet, dem Bewohner oder seinem gesetzlichen Vertreter Einsicht zu gewähren. Allerdings gibt es Ausnahmen, z.B. wenn die Einsichtnahme die Interessen anderer Bewohner oder des Pflegepersonals beeinträchtigen würde. In diesem Fall sollten Sie sich rechtlich beraten lassen. Es ist ratsam, die Einsichtnahme zu dokumentieren und den Bewohner oder seinen Vertreter bei der Durchsicht der Dokumentation zu unterstützen.

Wie lange muss ich die Pflegedokumentation aufbewahren?

Die Aufbewahrungsfristen für die Pflegedokumentation sind gesetzlich geregelt und können je nach Bundesland variieren. In der Regel beträgt die Aufbewahrungsfrist mindestens zehn Jahre nach dem Tod des Bewohners. Es ist wichtig, sich über die geltenden Aufbewahrungsfristen zu informieren und die Dokumentation entsprechend aufzubewahren.

Wie kann ich die Pflegedokumentation digitalisieren?

Die Digitalisierung der Pflegedokumentation bietet viele Vorteile, z.B. eine bessere Lesbarkeit, eine schnellere Verfügbarkeit und eine einfachere Auswertung der Daten. Bei der Digitalisierung müssen Sie jedoch einige wichtige Punkte beachten: Sie müssen ein sicheres und datenschutzkonformes System verwenden, Ihre Mitarbeiter entsprechend schulen und die Zugriffsrechte klar regeln. Es ist ratsam, sich vor der Digitalisierung umfassend zu informieren und sich von Experten beraten zu lassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 721

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

22,90 €
Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

22,90 €
Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

12,95 €
Stoma- und Kontinenzberatung

Stoma- und Kontinenzberatung

71,00 €
PflegeWissen Schmerz

PflegeWissen Schmerz

13,00 €
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €
Deutsch B1/B2 in der Pflege

Deutsch B1/B2 in der Pflege

24,49 €
Praxisanleitung Pflege

Praxisanleitung Pflege

33,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,00 €