Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Pflege 4.0. Einsatz moderner Technologie in Form von Pflegerobotern als Zukunft im Gesundheitswesen

Pflege 4.0. Einsatz moderner Technologie in Form von Pflegerobotern als Zukunft im Gesundheitswesen

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346158338 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Zukunft der Pflege! Entdecken Sie mit „Pflege 4.0“ einen bahnbrechenden Einblick in die revolutionäre Welt der modernen Technologie im Gesundheitswesen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Reise in eine Zukunft, in der Pflegeroboter und innovative Technologien die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften nachhaltig verbessern.

Sind Sie bereit, die Zukunft der Pflege zu gestalten? „Pflege 4.0“ öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt, in der moderne Technologie nicht nur unterstützt, sondern auch inspiriert. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für die Möglichkeiten der digitalen Transformation im Gesundheitswesen interessieren, sei es als Pflegekraft, Angehöriger, Entscheidungsträger oder einfach als zukunftsorientierter Mensch.

Inhalt

Toggle
  • Eine Vision für die Zukunft: Was „Pflege 4.0“ Ihnen bietet
    • Warum „Pflege 4.0“ ein Muss für Sie ist
  • Die Kernthemen von „Pflege 4.0“ im Detail
    • Grundlagen der Robotik und Künstlichen Intelligenz in der Pflege
    • Pflegeroboter im Einsatz: Anwendungen und Vorteile
    • Ethische und soziale Aspekte der Robotik in der Pflege
    • Die Zukunft der Pflege: Visionen und Perspektiven
  • Für wen ist „Pflege 4.0“ das richtige Buch?
  • Leseprobe gefällig? Ein kleiner Auszug aus „Pflege 4.0“
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Pflege 4.0“ beantwortet
    • Was genau bedeutet „Pflege 4.0“?
    • Werden Pflegeroboter menschliche Pflegekräfte ersetzen?
    • Welche ethischen Bedenken gibt es beim Einsatz von Robotern in der Pflege?
    • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit „Pflege 4.0“ erfolgreich umgesetzt werden kann?
    • Wo kann ich mehr über „Pflege 4.0“ erfahren?

Eine Vision für die Zukunft: Was „Pflege 4.0“ Ihnen bietet

„Pflege 4.0: Einsatz moderner Technologie in Form von Pflegerobotern als Zukunft im Gesundheitswesen“ ist ein umfassendes Werk, das die Chancen und Herausforderungen der Integration von Robotik und künstlicher Intelligenz in die Pflege beleuchtet. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Pflegeroboter und intelligenter Assistenzsysteme.
  • Praktische Anwendungsbeispiele: Entdecken Sie, wie diese Technologien bereits heute erfolgreich in der Pflege eingesetzt werden und welche Vorteile sie bieten.
  • Ethische Perspektiven: Reflektieren Sie über die ethischen Fragen und sozialen Auswirkungen, die mit dem Einsatz von Robotern in der Pflege einhergehen.
  • Inspiration für die Zukunft: Lassen Sie sich von den visionären Ideen und Konzepten inspirieren, die in diesem Buch vorgestellt werden.

Dieses Buch ist Ihr Kompass in einer sich schnell verändernden Welt. Es hilft Ihnen, die Potenziale der Technologie zu erkennen und verantwortungsvoll zu nutzen, um die Zukunft der Pflege aktiv mitzugestalten.

Warum „Pflege 4.0“ ein Muss für Sie ist

In einer Zeit, in der der Bedarf an qualitativ hochwertiger Pflege stetig wächst und gleichzeitig der Fachkräftemangel immer größer wird, bietet „Pflege 4.0“ innovative Lösungsansätze. Es zeigt, wie Technologie dazu beitragen kann, die Pflege zu entlasten, die Effizienz zu steigern und die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern.

Stellen Sie sich vor, wie Pflegeroboter Routineaufgaben übernehmen, sodass Pflegekräfte mehr Zeit für die individuelle Betreuung und emotionale Unterstützung ihrer Patienten haben. Stellen Sie sich vor, wie intelligente Assistenzsysteme älteren Menschen ermöglichen, länger selbstständig in ihrem eigenen Zuhause zu leben. „Pflege 4.0“ macht diese Visionen greifbar und zeigt, wie sie Realität werden können.

Die Kernthemen von „Pflege 4.0“ im Detail

Das Buch „Pflege 4.0“ ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die relevantesten Aspekte der Technologieeinsatzes in der Pflege bieten:

Grundlagen der Robotik und Künstlichen Intelligenz in der Pflege

In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Prinzipien der Robotik und Künstlichen Intelligenz (KI) erläutert. Sie erfahren, wie Roboter funktionieren, welche Arten von Robotern es gibt und wie KI-Algorithmen in der Pflege eingesetzt werden können. Dieses Wissen ist essenziell, um die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie realistisch einschätzen zu können.

Beispiele für behandelte Themen:

  • Grundlagen der Robotik: Mechanik, Sensorik, Aktorik
  • Einführung in die Künstliche Intelligenz: Machine Learning, Deep Learning
  • Anwendungsbereiche der KI in der Pflege: Diagnose, Therapie, Prävention

Pflegeroboter im Einsatz: Anwendungen und Vorteile

Dieser Abschnitt widmet sich den konkreten Anwendungen von Pflegerobotern in verschiedenen Bereichen der Pflege. Sie lernen verschiedene Arten von Robotern kennen, die speziell für die Unterstützung von Pflegekräften und Pflegebedürftigen entwickelt wurden. Dabei werden sowohl technische Aspekte als auch die praktischen Vorteile beleuchtet.

Beispiele für vorgestellte Roboter und Anwendungen:

  • Assistenzroboter: Unterstützung bei der Mobilisierung, beim Essen und Trinken
  • Rehabilitationsroboter: Förderung der motorischen Fähigkeiten nach Schlaganfall oder Operationen
  • Transportroboter: Entlastung des Pflegepersonals beim Transport von Medikamenten, Mahlzeiten und anderen Gütern
  • Sozialroboter: Interaktion mit Patienten, Förderung der sozialen Teilhabe, Reduktion von Einsamkeit

Ethische und soziale Aspekte der Robotik in der Pflege

Der Einsatz von Robotern in der Pflege wirft wichtige ethische und soziale Fragen auf. In diesem Abschnitt werden diese Fragen kritisch diskutiert und mögliche Lösungsansätze vorgestellt. Es geht um Themen wie Autonomie, Würde, Datenschutz, Verantwortlichkeit und die Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine.

Beispiele für diskutierte Fragen:

  • Wie kann die Autonomie von Pflegebedürftigen gewahrt werden, wenn Roboter Entscheidungen treffen?
  • Wie kann die Würde von Menschen respektiert werden, wenn sie von Robotern gepflegt werden?
  • Wer ist verantwortlich, wenn ein Roboter einen Fehler macht oder einen Schaden verursacht?
  • Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Robotern auf die Arbeitsbedingungen und die Qualifikation von Pflegekräften?

Die Zukunft der Pflege: Visionen und Perspektiven

Dieser Abschnitt wagt einen Blick in die Zukunft der Pflege und stellt visionäre Konzepte und Technologien vor, die das Potenzial haben, die Pflege grundlegend zu verändern. Es geht um Themen wie Ambient Assisted Living, personalisierte Medizin, intelligente Sensoren und die Integration von Robotik und KI in das häusliche Umfeld.

Beispiele für vorgestellte Visionen:

  • Intelligente Wohnungen: Automatische Anpassung an die Bedürfnisse der Bewohner, Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben
  • Wearable Sensors: Kontinuierliche Überwachung von Vitalfunktionen, Früherkennung von gesundheitlichen Problemen
  • Telemedizin: Fernbehandlung von Patienten durch Ärzte und Pflegekräfte

Für wen ist „Pflege 4.0“ das richtige Buch?

„Pflege 4.0“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Pflegekräfte: Erfahren Sie, wie Sie von modernen Technologien profitieren und Ihre Arbeit effizienter und erfüllender gestalten können.
  • Angehörige von Pflegebedürftigen: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Technologie bietet, um die Lebensqualität Ihrer Liebsten zu verbessern und die Pflege zu Hause zu erleichtern.
  • Entscheidungsträger im Gesundheitswesen: Gewinnen Sie einen Überblick über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflege 4.0 und treffen Sie fundierte Entscheidungen über Investitionen und Strategien.
  • Studierende und Auszubildende im Bereich Pflege und Gesundheit: Erweitern Sie Ihr Wissen und bereiten Sie sich auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft vor.
  • Alle, die sich für die Zukunft der Pflege interessieren: Entdecken Sie die Potenziale der Technologie und lassen Sie sich von den visionären Ideen inspirieren.

Leseprobe gefällig? Ein kleiner Auszug aus „Pflege 4.0“

„Die Integration von Robotik und Künstlicher Intelligenz in die Pflege ist kein Science-Fiction-Szenario mehr, sondern eine Realität, die bereits heute in vielen Einrichtungen und Haushalten Einzug gehalten hat. Es geht nicht darum, menschliche Pflegekräfte zu ersetzen, sondern darum, sie zu unterstützen und von Routineaufgaben zu entlasten, damit sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können: die individuelle Betreuung und emotionale Unterstützung ihrer Patienten.“

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die „Pflege 4.0“ bietet! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit!

FAQ – Ihre Fragen zu „Pflege 4.0“ beantwortet

Was genau bedeutet „Pflege 4.0“?

„Pflege 4.0“ bezieht sich auf die vierte industrielle Revolution im Gesundheitswesen, die durch die Integration von modernen Technologien wie Robotik, Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT) und Big Data in die Pflege gekennzeichnet ist. Ziel ist es, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit der Pflege zu verbessern und die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften zu optimieren.

Werden Pflegeroboter menschliche Pflegekräfte ersetzen?

Nein, das ist nicht das Ziel. Pflegeroboter sollen menschliche Pflegekräfte unterstützen und von Routineaufgaben entlasten, damit sie mehr Zeit für die individuelle Betreuung und emotionale Unterstützung ihrer Patienten haben. Sie können Aufgaben übernehmen, die körperlich anstrengend oder zeitaufwendig sind, wie z.B. das Heben und Tragen von Patienten, das Verabreichen von Medikamenten oder die Überwachung von Vitalfunktionen.

Welche ethischen Bedenken gibt es beim Einsatz von Robotern in der Pflege?

Der Einsatz von Robotern in der Pflege wirft wichtige ethische Fragen auf, z.B. in Bezug auf Autonomie, Würde, Datenschutz, Verantwortlichkeit und die Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine. Es ist wichtig, diese Fragen kritisch zu diskutieren und sicherzustellen, dass der Einsatz von Robotern im Einklang mit den ethischen Grundsätzen der Pflege steht und die Rechte und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen respektiert.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit „Pflege 4.0“ erfolgreich umgesetzt werden kann?

Für eine erfolgreiche Umsetzung von „Pflege 4.0“ sind verschiedene Voraussetzungen erforderlich, z.B. eine ausreichende Finanzierung, eine gute Infrastruktur (z.B. Breitbandinternet), eine qualifizierte Ausbildung der Pflegekräfte im Umgang mit den neuen Technologien, eine offene und transparente Kommunikation über die Chancen und Risiken der Technologie und eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten (Pflegekräfte, Angehörige, Technologieanbieter, Politik).

Wo kann ich mehr über „Pflege 4.0“ erfahren?

Dieses Buch ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um sich umfassend über „Pflege 4.0“ zu informieren. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fachartikel, Konferenzen und Forschungsprojekte, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Sie können auch Kontakt zu Experten und Organisationen aufnehmen, die im Bereich der Pflege 4.0 tätig sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 360

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

71,00 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

Der Expertenstandard ‚Dekubitusprophylaxe in der Pflege‘- Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

14,99 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €