Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik
Pflanzenschutz in der Landwirtschaft

Pflanzenschutz in der Landwirtschaft

109,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783112590799 Kategorie: Naturwissenschaften & Technik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des nachhaltigen und erfolgreichen Ackerbaus! Entdecken Sie mit „Pflanzenschutz in der Landwirtschaft“ einen unverzichtbaren Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Ernte zu schützen, Ihre Erträge zu maximieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Berater, der Ihnen fundiertes Wissen und praktische Lösungen für die Herausforderungen des modernen Pflanzenschutzes bietet. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Sie nicht nur Schädlinge und Krankheiten bekämpfen, sondern auch das ökologische Gleichgewicht auf Ihren Feldern fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Pflanzenschutz in der Landwirtschaft“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Ein tiefer Einblick in die Inhalte
    • Grundlagen des Pflanzenschutzes
    • Biologische Schädlingsbekämpfung
    • Chemischer Pflanzenschutz
    • Moderne Technologien im Pflanzenschutz
    • Spezielle Kulturen und Anbausysteme
  • Ihr persönlicher Mehrwert mit „Pflanzenschutz in der Landwirtschaft“
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was sind die wichtigsten Grundlagen des Pflanzenschutzes?
    • Wie kann ich Nützlinge in meinem Betrieb fördern?
    • Wie kann ich den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln reduzieren?
    • Was ist Resistenzmanagement und warum ist es wichtig?
    • Welche Rolle spielen moderne Technologien im Pflanzenschutz?

Warum „Pflanzenschutz in der Landwirtschaft“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf Ihrem Feld, die Sonne scheint, und die Pflanzen wachsen gesund und kräftig. Keine Spur von Schädlingen, keine Anzeichen von Krankheiten. Klingt das nach einem Traum? Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Werkzeugen kann dieser Traum Wirklichkeit werden. „Pflanzenschutz in der Landwirtschaft“ ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Landwirtschaft. Es bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Pflanzenschutzes, sondern auch konkrete Anleitungen und bewährte Strategien, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können. Dieses Buch ist Ihr Wegweiser zu gesunden Pflanzen, reichen Ernten und einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Pflanzenschutz in der Landwirtschaft“ richtet sich an:

  • Landwirte, die ihre Kenntnisse im Pflanzenschutz vertiefen und ihre Anbaumethoden optimieren möchten.
  • Agrarwissenschaftler, die auf der Suche nach fundiertem Fachwissen und aktuellen Forschungsergebnissen sind.
  • Studierende der Agrarwissenschaften, die sich umfassend auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten wollen.
  • Berater im Bereich Pflanzenschutz, die ihren Kunden die bestmögliche Unterstützung bieten möchten.
  • Hobbygärtner, die ihre Pflanzen im eigenen Garten professionell schützen möchten.

Ein tiefer Einblick in die Inhalte

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für den modernen Pflanzenschutz relevant sind. Von den Grundlagen der Pflanzenkrankheiten und Schädlinge bis hin zu den neuesten Technologien und nachhaltigen Anbaumethoden finden Sie hier alles, was Sie für eine erfolgreiche Pflanzenproduktion benötigen.

Grundlagen des Pflanzenschutzes

Verstehen Sie die Biologie von Schädlingen und Krankheiten: Lernen Sie die Lebenszyklen, Verbreitungswege und Schadpotenziale der wichtigsten Schädlinge und Krankheiten kennen. Dieses Wissen ist entscheidend, um gezielte und wirksame Bekämpfungsstrategien zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie Schädlinge frühzeitig erkennen und die richtigen Maßnahmen ergreifen können, bevor es zu größeren Schäden kommt.

Integrierter Pflanzenschutz (IPM): Entdecken Sie die Prinzipien des integrierten Pflanzenschutzes, der auf einer Kombination verschiedener Bekämpfungsmethoden basiert. IPM zielt darauf ab, den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu minimieren und stattdessen auf biologische, mechanische und kulturelle Maßnahmen zu setzen. Erfahren Sie, wie Sie IPM in Ihrem Betrieb erfolgreich umsetzen können.

Biologische Schädlingsbekämpfung

Nützlinge fördern und einsetzen: Lernen Sie die faszinierende Welt der Nützlinge kennen, die eine wichtige Rolle bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung spielen. Erfahren Sie, wie Sie Nützlinge in Ihrem Betrieb fördern und gezielt einsetzen können, um Schädlinge auf natürliche Weise zu kontrollieren. Entdecken Sie die Vorteile von Marienkäfern, Schlupfwespen, Raubmilben und anderen Nützlingen.

Biologische Pflanzenschutzmittel: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von biologischen Pflanzenschutzmitteln, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Lernen Sie, wie Sie diese Mittel effektiv einsetzen können, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, ohne die Umwelt zu belasten. Entdecken Sie die Möglichkeiten von Bacillus thuringiensis, Nematoden, Pilzen und anderen biologischen Wirkstoffen.

Chemischer Pflanzenschutz

Sachgerechter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln: Erfahren Sie, wie Sie chemische Pflanzenschutzmittel sicher und verantwortungsbewusst einsetzen können. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Pflanzenschutzmitteln kennen und erfahren Sie, welche Mittel für welche Schädlinge und Krankheiten geeignet sind. Beachten Sie stets die geltenden Gesetze und Vorschriften und schützen Sie sich und die Umwelt.

Resistenzmanagement: Verstehen Sie die Bedeutung des Resistenzmanagements, um die Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln langfristig zu erhalten. Lernen Sie, wie Sie die Entwicklung von Resistenzen bei Schädlingen und Krankheiten verhindern können, indem Sie verschiedene Wirkstoffe kombinieren und alternative Bekämpfungsmethoden einsetzen.

Moderne Technologien im Pflanzenschutz

Präzisionslandwirtschaft: Entdecken Sie die Möglichkeiten der Präzisionslandwirtschaft, die es Ihnen ermöglicht, Pflanzenschutzmaßnahmen gezielt und bedarfsgerecht einzusetzen. Nutzen Sie Sensoren, Drohnen und Satellitenbilder, um den Zustand Ihrer Pflanzen zu überwachen und Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Optimieren Sie den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und sparen Sie Kosten.

Digitale Hilfsmittel: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen digitalen Hilfsmittel, die Ihnen bei der Planung und Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen zur Verfügung stehen. Nutzen Sie Apps, Datenbanken und Online-Plattformen, um Informationen zu Schädlingen, Krankheiten und Pflanzenschutzmitteln zu erhalten. Vernetzen Sie sich mit anderen Landwirten und tauschen Sie Erfahrungen aus.

Spezielle Kulturen und Anbausysteme

Pflanzenschutz im Ackerbau: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Getreide-, Raps-, Mais- und Zuckerrübenkulturen optimal vor Schädlingen und Krankheiten schützen können. Lernen Sie die spezifischen Herausforderungen des Pflanzenschutzes im Ackerbau kennen und erfahren Sie, welche Maßnahmen am besten geeignet sind, um Ihre Erträge zu sichern.

Pflanzenschutz im Gemüsebau: Entdecken Sie die Besonderheiten des Pflanzenschutzes im Gemüsebau, wo eine Vielzahl von verschiedenen Kulturen angebaut wird. Lernen Sie, wie Sie Ihre Gemüsebeete vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern schützen können, ohne die Qualität Ihrer Ernte zu beeinträchtigen. Setzen Sie auf biologische und nachhaltige Anbaumethoden.

Pflanzenschutz im Obstbau: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Obstbäume und -sträucher vor Schädlingen, Krankheiten und Frost schützen können. Lernen Sie die spezifischen Herausforderungen des Pflanzenschutzes im Obstbau kennen und erfahren Sie, welche Maßnahmen am besten geeignet sind, um Ihre Erträge zu sichern und die Qualität Ihrer Früchte zu verbessern.

Eine Leseprobe gefällig?

„Die Beobachtung des eigenen Feldes ist die Grundlage für jeden erfolgreichen Pflanzenschutz. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Pflanzen regelmäßig zu inspizieren und lernen Sie, die ersten Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten zu erkennen. Je früher Sie handeln, desto besser sind Ihre Chancen, größere Schäden zu verhindern.“

Ihr persönlicher Mehrwert mit „Pflanzenschutz in der Landwirtschaft“

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch einen praktischen Mehrwert, der sich direkt auf Ihren Betrieb auswirkt. Hier sind einige der Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Erhöhte Erträge: Durch den effektiven Schutz Ihrer Pflanzen können Sie Ihre Erträge deutlich steigern und Ihre wirtschaftliche Situation verbessern.
  • Verbesserte Qualität: Gesunde Pflanzen liefern qualitativ hochwertige Produkte, die auf dem Markt besser abgesetzt werden können.
  • Nachhaltige Anbaumethoden: Durch den Einsatz von biologischen und integrierten Pflanzenschutzmaßnahmen schonen Sie die Umwelt und tragen zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft bei.
  • Kostenersparnis: Durch den gezielten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die Optimierung Ihrer Anbaumethoden können Sie Kosten sparen und Ihre Rentabilität steigern.
  • Fundiertes Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Pflanzenschutzes und sind bestens gerüstet, um die Herausforderungen des modernen Ackerbaus zu meistern.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was sind die wichtigsten Grundlagen des Pflanzenschutzes?

Die wichtigsten Grundlagen des Pflanzenschutzes umfassen das Verständnis der Biologie von Schädlingen und Krankheiten, die Prinzipien des integrierten Pflanzenschutzes (IPM) und die Bedeutung der Prävention. Es ist entscheidend, die Lebenszyklen und Verbreitungswege von Schädlingen zu kennen, um gezielte Bekämpfungsstrategien zu entwickeln. IPM betont die Kombination verschiedener Methoden, um den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel zu minimieren. Präventive Maßnahmen, wie die Auswahl resistenter Sorten und eine gute Fruchtfolge, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Wie kann ich Nützlinge in meinem Betrieb fördern?

Die Förderung von Nützlingen in Ihrem Betrieb ist ein wichtiger Bestandteil des biologischen Pflanzenschutzes. Sie können Nützlinge fördern, indem Sie ihnen geeignete Lebensräume und Nahrungsquellen bieten. Pflanzen Sie beispielsweise Blühstreifen mit verschiedenen Blütenpflanzen, die Nektar und Pollen liefern. Vermeiden Sie den Einsatz von breitbandigen Insektiziden, die auch Nützlinge schädigen können. Schaffen Sie Unterschlupfmöglichkeiten, wie z.B. Reisighaufen oder Steinhaufen, in denen sich Nützlinge verstecken und überwintern können.

Wie kann ich den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln reduzieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren. Setzen Sie auf integrierten Pflanzenschutz (IPM), der eine Kombination verschiedener Bekämpfungsmethoden beinhaltet. Nutzen Sie biologische Pflanzenschutzmittel, wie z.B. Bacillus thuringiensis oder Nematoden. Fördern Sie Nützlinge in Ihrem Betrieb. Wählen Sie resistente Sorten, die weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten sind. Achten Sie auf eine gute Fruchtfolge und eine ausgewogene Düngung. Überwachen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und greifen Sie nur dann ein, wenn es wirklich notwendig ist.

Was ist Resistenzmanagement und warum ist es wichtig?

Resistenzmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Pflanzenschutzes, um die Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln langfristig zu erhalten. Schädlinge und Krankheiten können Resistenzen gegen bestimmte Wirkstoffe entwickeln, wenn diese zu häufig eingesetzt werden. Um die Entwicklung von Resistenzen zu verhindern, sollten Sie verschiedene Wirkstoffe kombinieren und alternative Bekämpfungsmethoden einsetzen. Beachten Sie die Empfehlungen der Pflanzenschutzdienste und tauschen Sie sich mit anderen Landwirten aus. Verwenden Sie Pflanzenschutzmittel nur dann, wenn es wirklich notwendig ist, und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.

Welche Rolle spielen moderne Technologien im Pflanzenschutz?

Moderne Technologien spielen eine immer größere Rolle im Pflanzenschutz. Die Präzisionslandwirtschaft ermöglicht es Ihnen, Pflanzenschutzmaßnahmen gezielt und bedarfsgerecht einzusetzen. Nutzen Sie Sensoren, Drohnen und Satellitenbilder, um den Zustand Ihrer Pflanzen zu überwachen und Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Digitale Hilfsmittel, wie Apps, Datenbanken und Online-Plattformen, erleichtern Ihnen die Planung und Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen. Vernetzen Sie sich mit anderen Landwirten und tauschen Sie Erfahrungen aus. Die Digitalisierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anbaumethoden zu optimieren und Ihre Erträge zu steigern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 616

Zusätzliche Informationen
Verlag

De Gruyter Oldenbourg

Ähnliche Produkte

Samsung Galaxy M12- Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse

Samsung Galaxy M12- Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse

14,90 €
Update Muskelverletzungen

Update Muskelverletzungen

3,69 €
Das Praxisbuch Xiaomi Mi 11 Lite & Mi 11 Lite 5G - Anleitung für Einsteiger

Das Praxisbuch Xiaomi Mi 11 Lite & Mi 11 Lite 5G – Anleitung für Einsteiger

19,50 €
Wenn Eltern Kinder werden und doch die Eltern bleiben

Wenn Eltern Kinder werden und doch die Eltern bleiben

5,49 €
Samsung Galaxy A22 / A22 5G - Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse

Samsung Galaxy A22 / A22 5G – Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse

14,90 €
Schriften zur Naturwissenschaft (Auswahl)

Schriften zur Naturwissenschaft (Auswahl)

3,49 €
Dialysegerechte Ernährung

Dialysegerechte Ernährung

19,90 €
Das Handbuch für den Neustart der Welt

Das Handbuch für den Neustart der Welt

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
109,95 €