Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Kommunikation & Psychologie » Coaching & Mediation
Pferdegestütztes Coaching – psychologisch basiert und wissenschaftlich fundiert

Pferdegestütztes Coaching – psychologisch basiert und wissenschaftlich fundiert

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662645093 Kategorie: Coaching & Mediation
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
          • Business-Knigge
          • Coaching & Mediation
          • Emotionale Intelligenz
          • Konfliktmanagement
          • Kreativität & Motivation
          • Organisationspsychologie
          • Rhetorik & Moderation
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des pferdegestützten Coachings! Entdecke mit dem Buch „Pferdegestütztes Coaching – psychologisch basiert und wissenschaftlich fundiert“ einen innovativen Ansatz, der dich und deine Klienten auf eine einzigartige Reise der persönlichen Entwicklung führt. Lass dich von der Weisheit der Pferde inspirieren und erlerne effektive Methoden, um tiefgreifende Veränderungen zu bewirken. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer neuen Dimension des Coachings!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Die Grundlagen des pferdegestützten Coachings
    • Wissenschaftliche Fundierung
    • Praktische Anwendung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile des pferdegestützten Coachings
    • Inhalte im Detail
    • Lerne von Experten
  • Dein Weg zu einem erfolgreichen Pferdegestützten Coach
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist pferdegestütztes Coaching?
    • Brauche ich Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden, um dieses Buch zu verstehen?
    • Welche psychologischen Grundlagen werden im Buch behandelt?
    • Wie wissenschaftlich fundiert ist das pferdegestützte Coaching?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine eigenen Pferde habe?
    • Welche ethischen Aspekte sind bei der Arbeit mit Pferden im Coaching zu beachten?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses umfassende Werk bietet dir eine fundierte Grundlage für die Arbeit mit Pferden im Coaching-Kontext. Es vereint psychologisches Fachwissen mit den einzigartigen Eigenschaften der Pferde, um einen kraftvollen und nachhaltigen Entwicklungsprozess zu ermöglichen. Egal, ob du bereits Erfahrung im Coaching hast oder neu in diesem Bereich bist, dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge liefern.

Die Grundlagen des pferdegestützten Coachings

Erfahre, warum Pferde so sensible und effektive Co-Trainer sind. Verstehe ihre nonverbale Kommunikation, ihre Fähigkeit, Emotionen zu spiegeln, und ihre Authentizität. Lerne, wie du diese Eigenschaften nutzen kannst, um deinen Klienten zu helfen, sich selbst besser kennenzulernen und ihre Ziele zu erreichen.

Die psychologischen Grundlagen werden ausführlich erläutert, um dir ein tiefes Verständnis für die Wirkmechanismen des Coachings zu vermitteln. Du erfährst, wie du psychologische Modelle und Techniken in die Arbeit mit Pferden integrieren kannst, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wissenschaftliche Fundierung

Das Buch legt großen Wert auf eine wissenschaftliche Fundierung des pferdegestützten Coachings. Es werden aktuelle Studien und Forschungsergebnisse vorgestellt, die die Wirksamkeit dieses Ansatzes belegen. So kannst du sicher sein, dass du auf einer soliden Basis arbeitest und deinen Klienten evidenzbasierte Methoden anbietest.

Praktische Anwendung

Neben den theoretischen Grundlagen bietet das Buch zahlreiche praktische Anleitungen und Übungen, die du direkt in deine Coaching-Sitzungen integrieren kannst. Du lernst, wie du Pferde sicher und effektiv in den Coaching-Prozess einbeziehst, wie du die richtigen Fragen stellst und wie du die Reaktionen der Pferde interpretierst. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte veranschaulichen die Anwendung der Methoden in der Praxis.

Entdecke vielfältige Übungen und Interventionen, die auf unterschiedliche Themen und Zielgruppen zugeschnitten sind. Ob es um die Stärkung des Selbstvertrauens, die Verbesserung der Kommunikation, die Bewältigung von Konflikten oder die Entwicklung von Führungskompetenzen geht – dieses Buch bietet dir die passenden Werkzeuge für jede Herausforderung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Coaches, die ihr Repertoire erweitern und neue Wege der persönlichen Entwicklung erkunden möchten.
  • Therapeuten, die die heilende Kraft der Pferde in ihre Arbeit integrieren möchten.
  • Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen durch die Interaktion mit Pferden verbessern möchten.
  • Pädagogen, die innovative Lernmethoden suchen, um die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
  • Pferdebegeisterte, die mehr über die psychologische Wirkung von Pferden erfahren möchten.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Pferden hast oder nicht – dieses Buch ist so konzipiert, dass es dich Schritt für Schritt in die Welt des pferdegestützten Coachings einführt. Es vermittelt dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um diesen einzigartigen Ansatz erfolgreich in deine Arbeit zu integrieren.

Die Vorteile des pferdegestützten Coachings

Pferdegestütztes Coaching bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber traditionellen Coaching-Methoden:

  • Direktes Feedback: Pferde spiegeln das Verhalten und die Emotionen der Klienten unverfälscht wider.
  • Nonverbale Kommunikation: Die Interaktion mit Pferden fördert die nonverbale Kommunikation und das Bewusstsein für Körpersprache.
  • Emotionale Tiefe: Pferde ermöglichen einen Zugang zu tieferliegenden Emotionen und fördern die Selbstwahrnehmung.
  • Nachhaltige Veränderung: Die Erfahrungen mit Pferden sind oft sehr prägend und führen zu nachhaltigen Veränderungen im Verhalten und Denken.
  • Authentizität: Pferde sind authentisch und ehrlich, was den Coaching-Prozess transparent und vertrauensvoll macht.

Durch die Arbeit mit Pferden können Klienten ihre Stärken und Schwächen erkennen, ihre Grenzen überwinden und ihr volles Potenzial entfalten. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und Beziehungen zu gestalten. Das pferdegestützte Coaching ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Inhalte im Detail

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die alle wichtigen Aspekte des pferdegestützten Coachings abdecken:

  1. Einführung in das pferdegestützte Coaching: Was ist pferdegestütztes Coaching und warum ist es so wirksam?
  2. Die Rolle des Pferdes im Coaching: Wie Pferde Emotionen spiegeln und authentisches Feedback geben.
  3. Psychologische Grundlagen: Die wichtigsten psychologischen Modelle und Techniken für das pferdegestützte Coaching.
  4. Wissenschaftliche Erkenntnisse: Aktuelle Studien und Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit des pferdegestützten Coachings.
  5. Praktische Übungen und Interventionen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Durchführung von Coaching-Sitzungen mit Pferden.
  6. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte: Beispiele aus der Praxis, die die Anwendung der Methoden veranschaulichen.
  7. Ethische Aspekte: Was du bei der Arbeit mit Pferden und Klienten beachten musst.
  8. Sicherheit: Wie du eine sichere Umgebung für Klienten und Pferde schaffst.
  9. Die richtige Pferdeauswahl: Kriterien für die Auswahl geeigneter Coaching-Pferde.
  10. Marketing und Positionierung: Wie du dein Angebot erfolgreich vermarktest.

Lerne von Experten

Die Autoren dieses Buches sind erfahrene Coaches und Experten auf dem Gebiet des pferdegestützten Coachings. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um dich auf deinem Weg zu unterstützen. Du profitierst von ihrem fundierten Fachwissen und ihren praktischen Tipps.

Dein Weg zu einem erfolgreichen Pferdegestützten Coach

Mit diesem Buch hast du alles, was du brauchst, um ein erfolgreicher Pferdegestützter Coach zu werden. Du erhältst nicht nur das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, sondern auch die Inspiration und Motivation, um deine eigenen Ideen und Konzepte zu entwickeln. Lass dich von der Magie der Pferde verzaubern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des pferdegestützten Coachings.

Bestelle jetzt das Buch „Pferdegestütztes Coaching – psychologisch basiert und wissenschaftlich fundiert“ und starte deine Reise in eine neue Dimension des Coachings!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist pferdegestütztes Coaching?

Pferdegestütztes Coaching ist eine innovative Methode der Persönlichkeitsentwicklung und des Coachings, bei der Pferde als Co-Trainer eingesetzt werden. Pferde sind in der Lage, menschliche Emotionen und Verhaltensmuster sehr sensibel wahrzunehmen und zu spiegeln. Diese Spiegelung ermöglicht es den Klienten, sich selbst besser kennenzulernen und ihre Stärken und Schwächen zu erkennen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Reitunterricht oder der Therapie, liegt der Fokus nicht auf dem Reiten oder der Behandlung von psychischen Problemen, sondern auf der persönlichen Entwicklung und dem Erreichen individueller Ziele.

Brauche ich Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Pferde-Erfahrung verständlich ist. Es werden die Grundlagen der Pferdekommunikation und des Pferdeverhaltens erläutert, sodass du ein grundlegendes Verständnis für die Interaktion mit Pferden entwickeln kannst. Allerdings ist der Umgang mit Pferden nicht ganz ungefährlich. In dem Buch werden die wichtigsten Sicherheitsaspekte behandelt, die bei der Arbeit mit Pferden zu beachten sind. Es wird empfohlen, zusätzlich praktische Erfahrungen im Umgang mit Pferden zu sammeln, bevor du selbstständig Coaching-Sitzungen durchführst.

Welche psychologischen Grundlagen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von psychologischen Grundlagen, die für das pferdegestützte Coaching relevant sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Kommunikationstheorien: Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation
  • Systemische Theorie: Betrachtung von Systemen und Beziehungen
  • Emotionsregulation: Umgang mit eigenen Emotionen und den Emotionen anderer
  • Resilienz: Stärkung der psychischen Widerstandskraft
  • Motivationspsychologie: Förderung von Motivation und Zielerreichung
  • Kognitive Verhaltenstherapie: Veränderung von Denkmustern und Verhaltensweisen

Diese psychologischen Grundlagen werden im Kontext des pferdegestützten Coachings erläutert und anhand von praktischen Beispielen veranschaulicht.

Wie wissenschaftlich fundiert ist das pferdegestützte Coaching?

Das pferdegestützte Coaching ist ein relativ junges Feld, aber es gibt bereits eine wachsende Anzahl von Studien und Forschungsergebnissen, die die Wirksamkeit dieses Ansatzes belegen. Das Buch stellt aktuelle Studien vor und erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen des pferdegestützten Coachings. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass weitere Forschung erforderlich ist, um die Wirkmechanismen des pferdegestützten Coachings noch besser zu verstehen. Das Buch legt Wert darauf, dass die Methoden des pferdegestützten Coachings auf einer soliden wissenschaftlichen Basis basieren und dass die ethischen Aspekte bei der Arbeit mit Pferden und Klienten berücksichtigt werden.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine eigenen Pferde habe?

Ja, du kannst das Buch auch nutzen, wenn du keine eigenen Pferde hast. Das Buch bietet dir ein umfassendes Verständnis für die Grundlagen, die praktische Anwendung und die wissenschaftliche Fundierung des pferdegestützten Coachings. Es gibt dir Werkzeuge an die Hand, um deinen Klienten zu helfen sich besser kennenzulernen und ihre Ziele zu erreichen. Es ist wichtig, dass du eine Kooperation mit einem geeigneten Pferdebetrieb oder einer Reitschule eingehst, die dir Pferde für Coaching-Sitzungen zur Verfügung stellen. Bei der Auswahl des Pferdebetriebs solltest du darauf achten, dass die Pferde artgerecht gehalten werden und dass die Betreiber Erfahrung im Umgang mit Coaching-Pferden haben. Weiterhin ist es empfehlenswert vorab praktische Erfahrungen im Umgang mit Pferden zu sammeln, um Sicherheit und Kompetenz im Coaching-Prozess zu gewährleisten.

Welche ethischen Aspekte sind bei der Arbeit mit Pferden im Coaching zu beachten?

Die ethischen Aspekte spielen eine zentrale Rolle bei der Arbeit mit Pferden im Coaching. Es ist wichtig, dass das Wohlbefinden der Pferde immer im Vordergrund steht. Die Pferde dürfen nicht überfordert oder misshandelt werden. Sie müssen artgerecht gehalten werden und ausreichend Ruhepausen haben. Auch die Bedürfnisse der Klienten müssen berücksichtigt werden. Die Klienten müssen über die Risiken und Grenzen des pferdegestützten Coachings aufgeklärt werden und die Möglichkeit haben, jederzeit abzubrechen. Das Buch behandelt die ethischen Aspekte ausführlich und gibt praktische Hinweise für die Umsetzung in der Praxis.

Bewertungen: 4.8 / 5. 566

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Erfolgsstrategie Networking

Erfolgsstrategie Networking

18,90 €
Inner Game Coaching

Inner Game Coaching

21,00 €
Extreme Ownership - mit Verantwortung führen

Extreme Ownership – mit Verantwortung führen

19,99 €
Milton!

Milton!

45,00 €
Die Kunst des erfolgreichen Tradens

Die Kunst des erfolgreichen Tradens

24,99 €
Die 500 besten Coaching-Fragen

Die 500 besten Coaching-Fragen

49,90 €
Mitarbeiter führen in der digitalen Ära

Mitarbeiter führen in der digitalen Ära

20,00 €
DOG Management. Überraschend einfach führen.

DOG Management. Überraschend einfach führen.

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €